Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02

TV Programm für Das Erste am 16.10.2025

Jetzt

ZDF-Morgenmagazin 05:30

ZDF-Morgenmagazin

Infotainment

Danach

Tagesschau 09:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Hubert ohne Staller 09:05

Hubert ohne Staller: Eine persönliche Angelegenheit

Krimiserie

Sabine Kaiser will Feierabend machen, als sie Besuch von einem etwas aufdringlichen Herrn bekommt, den sie offenbar schon länger kennt. Das Gespräch ist Kaiser offensichtlich unangenehm, am Ende setzt sie den Mann vor die Tür. Als sie kurz darauf selbst das Revier verlassen will, wird sie von einem Maskierten überwältigt. Am nächsten Morgen suchen die Kollegen vergeblich nach ihrer Chefin. Die Beobachtung von Girwidz, der den Besucher noch hatte kommen sehen, und eine Vorladung Sabine Kaisers als Zeugin vor Gericht erhärten schließlich den Verdacht, dass die Revierleiterin entführt wurde.

WaPo Elbe 09:50

WaPo Elbe: Ewiges Leben

Krimiserie

Ein Angler fischt die mumienähnlich verpackte Leiche eines älteren Herrn aus der Elbe. Die WaPo übernimmt den Fall. Eine Auffälligkeit an der Leichenverpackung führt die Beamten zunächst zum fliegenden Händler Friedrich "Fischerfritz" Zollner, der seine Kundschaft mit Fischspezialitäten versorgt. Anhand von Zollners Kundenkartei suchen Moritz und Jana weiter. Dabei gerät Jana in einen Hinterhalt und Moritz findet eine weitere Leiche, diesmal in einer Tiefkühltruhe. Es kristallisiert sich heraus, dass von den Konten beider Toten posthum Geld abgehoben wurde. Ein Serientäter, der alte Leute umbringt und dann deren Konten schröpft? Oder doch einfach nur eine vergrätzte Witwe, die sich für 30 Jahre Ehehölle schadlos hält? Aber wer hält dann Jana in seiner Gewalt?

Tagesschau 10:40

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Meister des Alltags 10:45

Meister des Alltags

Quizshow

Kann man in Mannheim mit einer Fähre über den Rhein setzen? Lässt sich trotz Laktoseunverträglichkeit Salami essen? Und sind Taxifahrer verpflichtet, Fahrgäste zu befördern, die erkältet sind? Dieses Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: Denn mit den Antworten bei "Meister des Alltags" lernt man fürs tägliche Leben! Moderator Florian Weber stellt im SWR-Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Christoph Sonntag und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt!

Wer weiß denn sowas? 11:15

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Tagesschau 12:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

ARD-Mittagsmagazin 12:10

ARD-Mittagsmagazin

Infotainment

Das Magazin wird seit dem Mauerfall 1989 ausgestrahlt. Damals wollte man die Zuschauer auch zur Mittagszeit mit den aktuellsten Informationen versorgen. Nachrichten mit Live-Schaltungen bilden den Schwerpunkt.

Tagesschau 14:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Rote Rosen 14:10

Rote Rosen

Telenovela

Arthurs Schwester Lou kommt überraschend mit ihrer Familie zu seinem Geburtstag nach Lüneburg. Und Lou und ihr Mann Daniel wollen länger bleiben. Denn Daniels Architekturbüro hat den Zuschlag für den Bau des neuen Tech-Campus erhalten. Dazu möchte sich Lou endlich mit ihrer Mutter Victoria versöhnen. Acht Wochen später zieht Lou mit Daniel und den beiden Söhnen auf das Gut. Doch bei einem gemeinsamen Abendessen eskaliert die Situation: Victoria kann die alten Verletzungen nicht zurückhalten und flieht ... Gisela, Franka und Valerie ziehen ins Rosenhaus, um Lou Platz zu machen. Während Franka und Gisela sich auf die neue Wohnung freuen, ist Valerie zickig. Sie hat insgeheim Liebeskummer wegen Noah, der mit Toni sein neues Liebesglück genießt. Und dann wird Valerie auch noch von der Vergangenheit eingeholt: Simon steht mit Olivia vor der Tür und will ebenfalls ins Rosenhaus einziehen! Das wird Ärger geben.

Tagesschau 15:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Sturm der Liebe 15:10

Sturm der Liebe

Telenovela

Alfons möchte etwas gegen die angespannte Stimmung in der "Fürstenhof"-Belegschaft tun und bittet Lale, ihrem Kollegen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsmaßnahme einen Ausgleich zu bieten. Während der Sportstunde kommt es zu einem Streit, was Fanny dazu bringt, einzuschreiten und zu schlichten. Doch es hilft alles nichts und die Situation droht zu eskalieren, als eine despektierliche Bemerkung fällt ... Während Fanny und Kilian hoffen, schnell aus der misslichen Lage gerettet zu werden, können Alfons und Hildegard ihr Rätsel nicht lösen und müssen aufgeben. Als Yannik und Larissa endlich vor der Hütte stehen, kann es Kilian nicht mehr rechtzeitig zu Greta schaffen. Doch Fanny legt sich bei Greta ins Zeug für Kilian und tatsächlich kann sie etwas erreichen. Als Kilian sie dankbar umarmt, schlägt ihr Herz Purzelbäume. Vincent ist skeptisch wegen Katjas Prokura für Markus' Anteile. Will sie sich wirklich in die Machtkämpfe am "Fürstenhof" hineinziehen lassen? Auch wenn Katja zunächst damit hadert, muss sie erkennen: Es liegt in ihrer Hand, den Führungsstil künftig zu ändern.

Tagesschau 16:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Brisant 16:10

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Tagesschau 17:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Gefragt - Gejagt 17:10

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

Wer weiß denn sowas? 18:00

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 18:50

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Menschsein

Krankenhausserie

Als Sami Matoub mit seinem verletzten Freund Brahim Mansouri auf der Suche nach Dr. Matteo Moreau im Johannes-Thal-Klinikum aufkreuzt, ist schnell klar, dass Sami eine besondere Rolle in Matteos Leben spielt: Vor einigen Jahren hatte Matteo den jungen Algerier zur Behandlung nach Deutschland und ans JTK gebracht. Jetzt ist Sami erwachsen, in einer Beziehung mit Brahim und auf Urlaubsreise zurück in Deutschland. Obwohl sich Matteo sehr über das Wiedersehen freut, überwiegen bald die Sorgen für seinen Schützling, denn in Algerien gelten hohe Strafen für Homosexualität. Matteo und Tamar Hummel versuchen, Sami von der Rückkehr nach Algerien abzuhalten. Während Sami für die Liebe alles tun würde, will Brahim am ursprünglichen Plan festhalten: Sie werden Frauen heiraten, Kinder kriegen, die eigene Sexualität verstecken. Ein Leben voller Lügen ... Sofia Galura ist hin und weg, als Eishockey-Star Henning Mende vor ihr steht. Doch spätestens, als er das JTK für eine Sauna hält, wird klar: Er leidet an einem Delir. Während Prof. Dr. Karin Patzelt und Sofia versuchen, ihn zu untersuchen, glaubt Henning plötzlich, Sofia sei seine Freundin und Karin seine Mama. Die Ärztinnen begeben sich auf die Suche nach der medizinischen Ursache, wollen den Patienten dabei jedoch nicht weiter verwirren und gehen auf seine Wahnvorstellungen ein: Ab jetzt sind sie Schwiegermutter und Freundin. Eigentlich wollten Julia, Ben und Raya heute Julias Wohnung renovieren, doch ein Notfall verlangt Ben im JTK. Julia bietet an, auf Raya aufzupassen und nimmt Bens Warnung, dass Raya in letzter Zeit einen ganz schönen Dickkopf hat, nicht ernst. Bald wird jedoch klar: Julia hat die Situation maßlos unterschätzt!

Wissen vor acht - Mensch 19:45

Wissen vor acht - Mensch: Kann Musik als Beruhigungsmittel eingesetzt werden?

Infotainment

Schweißausbrüche schon beim Gedanken an den Zahnarztbesuch - die übersteigerte Furcht vor Zahnärzten kennen viele Menschen. Ob Musik tatsächlich dabei helfen kann, das Stresslevel zu senken, und welche Musik dabei besonders wirksam ist, weiß Susanne Holst in "Wissen vor acht - Mensch".

Wetter vor acht 19:50

Wetter vor acht

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird bei "Wetter vor acht" anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Wirtschaft vor acht 19:55

Wirtschaft vor acht

Wirtschaft und Konsum

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Geister der Vergangenheit 20:15

Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Geister der Vergangenheit

Krimireihe

Als Alex Haller (Philipp Hochmair) nach einer Clubnacht glückbeseelt in ein Taxi steigt, beginnt für den blinden Ermittler ein Horrortrip. Die Fahrerin gibt ihm Wasser mit Betäubungsmittel und aus dem Kofferraum dringen Klopfgeräusche. Mit letzter Kraft gelingt es Alex, sich zu befreien. Seine Erinnerungsfetzen geben später nur den Ausspruch "Freuds Fehler" her - und ein Zitat, das Hauptkommissarin Mia Markovic (Claudia Kottal) sofort wiedererkennt: "Gerechtigkeit ist das Recht der Schwächeren!" Dieser Satz führt zu Alex' früherer Kollegin Grischka Tanner (Ursula Strauss), die vor Jahren nach einem Polizeieinsatz, bei dem ein Mörder ums Leben kam, wegen einer Aussage von Alex ins Gefängnis musste. Jetzt führt die Ex-Kommissarin eine psychoanalytische Praxis für weibliche Gewaltopfer. Dass Grischka seinen Gefährten Niko Falk (Andreas Guenther) vor Kurzem kennengelernt hat, hält der Ermittler daher genauso wenig für einen Zufall wie ihr Date mit Niko zum Zeitpunkt der Entführung. Um seine Rolle in einem undurchsichtigen Plan zu verstehen, setzt Alex auf das Wissen der Freud-Expertin Anna Bernays (Dennenesch Zoudé). Als er erkennt, was ihm angelastet wird, befindet sich Alex bereits in größter Gefahr ...

Kontraste 21:45

Kontraste

Infomagazin

In dem Magazin werden gut recherchierte Beiträge zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kriminalität bis hin zu sozialen Schwerpunkten und ökologischen Aspekten präsentiert.

Tagesthemen 22:15

Tagesthemen

Nachrichten

mit Wetter

extra 3 22:50

extra 3

Kabarettshow

Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.

Sträters Problemzonen 23:35

Sträters Problemzonen

Comedyshow

Can't stop, won't stop! Auch in dieser Folge von "Stäters Problemzonen" wirft Torsten Sträter wieder alles in die Waagschale, um die Welt ein kleines bisschen geraderzurücken. Dabei verstärkt Olaf Schubert die Comedy Taskforce und begibt sich auf eine halsbrecherische "Mission Possible": Er versucht heimlich eine verschwundene Tupperdose zu ersetzen und so ein zerrüttetes Mutter-Sohn-Verhältnis zu retten. Dafür schreckt Olaf nicht mal vor einem kleinen Einbruch zurück - dramatisch, actionreich, minimal kriminell und maximal lustig. Als Studiogast begrüßt Torsten das Model und It-Girl Lorena Rae. Die beiden coolsten Menschen im deutschen TV messen sich in einer spannenden Runde "Peinlichkeits-Poker" und beweisen: Es gibt tatsächlich einen Ausweg aus jeder noch so unangenehmen Situation. Und weil die besten Geschichten mitten aus dem Leben kommen, hört Sträter auch dieses Mal ganz genau hin, wenn Passant:innen seinen Beschwerdestuhl betreten. Dort verraten echte Menschen, was sie im Alltag so richtig auf die Palme bringt - von kleinen Dramen bis zu großen Lebensfragen.

Tagesschau 00:20

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Geister der Vergangenheit 00:30

Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Geister der Vergangenheit

Krimireihe

Als Alex Haller (Philipp Hochmair) nach einer Clubnacht glückbeseelt in ein Taxi steigt, beginnt für den blinden Ermittler ein Horrortrip. Die Fahrerin gibt ihm Wasser mit Betäubungsmittel und aus dem Kofferraum dringen Klopfgeräusche. Mit letzter Kraft gelingt es Alex, sich zu befreien. Seine Erinnerungsfetzen geben später nur den Ausspruch "Freuds Fehler" her - und ein Zitat, das Hauptkommissarin Mia Markovic (Claudia Kottal) sofort wiedererkennt: "Gerechtigkeit ist das Recht der Schwächeren!" Dieser Satz führt zu Alex' früherer Kollegin Grischka Tanner (Ursula Strauss), die vor Jahren nach einem Polizeieinsatz, bei dem ein Mörder ums Leben kam, wegen einer Aussage von Alex ins Gefängnis musste. Jetzt führt die Ex-Kommissarin eine psychoanalytische Praxis für weibliche Gewaltopfer. Dass Grischka seinen Gefährten Niko Falk (Andreas Guenther) vor Kurzem kennengelernt hat, hält der Ermittler daher genauso wenig für einen Zufall wie ihr Date mit Niko zum Zeitpunkt der Entführung. Um seine Rolle in einem undurchsichtigen Plan zu verstehen, setzt Alex auf das Wissen der Freud-Expertin Anna Bernays (Dennenesch Zoudé). Als er erkennt, was ihm angelastet wird, befindet sich Alex bereits in größter Gefahr ...

Tagesschau 02:03

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Kommissar LaBréa - Todesträume am Montparnasse 02:05

Kommissar LaBréa - Todesträume am Montparnasse

TV-Kriminalfilm

Die Ermordung des Ex-Sträflings Pascal Masson (Rüdiger Kühmstedt) gibt Kommissar LaBréa (Francis Fulton-Smith) Rätsel auf. Das gefesselte Opfer verblutete, nachdem es im Genitalbereich verstümmelt wurde. Am Tatort findet die Polizei eine Musikkassette mit Ravels "Bolero" - eine Botschaft? Von seinem Kollegen Franck Zechira (Oliver Bootz) erhält der Kommissar den Hinweis auf einen ähnlichen Fall. Ein Vergewaltiger hatte sich in der U-Haft erhängt, nachdem er zuvor einer Gruppe radikaler Feministinnen in die Hände gefallen war, die mit schwer entfernbarer Farbe Selbstjustiz üben. Obwohl sich die unbekannten Frauen bislang auf symbolische Kastrationen beschränkten, kann LaBréa sie als Verdächtige nicht ausschließen. Bei der Suche nach den Mitgliedern der Gruppe stößt er immer wieder auf Christine Payan (Sabine Vitua). Die namhafte Psychologin engagiert sich in der Betreuung von Vergewaltigungsopfern und weiß mehr über diese Gruppe, als sie sagt. Während LaBréa sich an der unnahbaren Madame Payan zunächst die Zähne ausbeißt, wird seine Beziehung zu der zauberhaften Nachbarin Céline (Valerie Niehaus) immer enger. Doch da der Todestag seiner Frau bevorsteht, wagt er es nicht, zu seinen Gefühlen zu stehen - auch aus Rücksicht auf seine Tochter Jenny (Leonie Brill). Mit einem weiteren Mord an dem offensichtlich in Paris untergetauchten Stefan Vlankovic (Jörg Becker), ausgeführt nach demselben Muster, ergibt sich endlich eine heiße Spur: Der Serbe Vlankovic und Ex-Fremdenlegionär Masson kannten sich aus dem Balkankrieg. Über Vlankovic führt der Europäische Gerichtshof in Den Haag eine dicke Akte wegen diverser Kriegsverbrechen. Die Lösung des Falles birgt allerdings eine schmerzliche Überraschung für LaBréa und seinen Kollegen Franck Zechira (Oliver Bootz).

extra 3 03:35

extra 3

Kabarettshow

Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.

Brisant 04:20

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Tagesschau 04:43

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Sträters Problemzonen 04:45

Sträters Problemzonen

Comedyshow

Ihre Probleme hätte Torsten Sträter gerne - und zwar für seine neue Sendung! Bei "Sträters Problemzonen" widmet sich der Komiker mit gewohnt trockenem Humor genau den Dingen, für die sich sonst keiner zuständig fühlt: alltägliche Absurditäten, kleine Krisen, große Lebensfragen. Und zwar mit dem nötigen Ernst. Egal ob es um das Eintreiben von Schulden in Höhe von € 3,75 geht, die längst fällige Kündigung der Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder die Beichte, dass der Nudelsalat des Partners ungenießbar ist - gemeinsam mit prominenten Gästen wie Martina Hill, Olaf Schubert, Katrin Bauerfeind oder Siegfried & Joy verwandelt Torsten jedes vermeintlich banale Thema in ein episches Abenteuer. Die Mission der Superhelden: die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.