Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für Das Erste am 06.07.2025

Deutschlandbilder 04:20

Deutschlandbilder

Landschaftsbild

Mit der Kamera auf Reisen: Die Sendung zeigt in ruhigen, unkommentierten und mit Musik untermalten Aufnahmen die schönsten Seiten deutscher Städte und Landschaften.

Tagesschau 04:43

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Tierärzte - Retter mit Herz 04:45

Die Tierärzte - Retter mit Herz: Leben ohne Milz

Reality-Soap

Ein Tumorpatient auf dem OP-Tisch, eine Katze mit Tränen in den Augen und eine Schweizerin, die nur zum Schein schwanger ist: knifflige Aufgaben für die Tierärzte auf Sylt, an der Mosel und am Schliersee.

SommerCamp - Back To The Roots 05:30

SommerCamp - Back To The Roots: Verklebte Münder

Kindersendung

Es summt und brummt im Camp, besonders beim Besuch der Bienen. Das Beste daran: Die leckeren Honigkaugummis. Bunte Gesichter gibt's in der Zirkusgruppe: Mit Kohle und Lebensmittelfarbe geht's ans Werk. Das Bauwagen-Team braucht Hilfe und bekommt sie - in der benachbarten Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Was Carlotta und Matilda wohl dort erleben?

Tigerenten Club 05:55

Tigerenten Club

Kindersendung

Der Club zum Mitmachen Spiele, Spaß und spannendes Wissen

Ostwind 06:55

Ostwind: Zusammen sind wir frei

Familienfilm

Mika wird von ihren Eltern dazu gezwungen, ihre Sommerferien auf dem Gestüt ihrer strengen Großmutter zu verbringen. Davon ist die freche Schülerin gar nicht begeistert und stellt sich quer. Auf dem Land hat sie keine Lust, sich vom Stallburschen Sam überwachen zu lassen. Doch dann entdeckt sie im Stall den wilden Hengst Ostwind. Das Pferd gilt als unzähmbar. Zwischen den beiden entwickelt sich jedoch eine besondere Beziehung und Mika entdeckt ihre ganz spezielle Gabe.

Alina 08:30

Alina: Das Turnier

Jugendserie

Alina darf Silverado trainieren, bis ein Käufer gefunden ist und ihn sogar auf dem bevorstehenden Springturnier vorstellen. Aber weder Jennifer noch ihre Eltern glauben wirklich daran, dass Alina eine ernst zu nehmende Konkurrenz ist. Mit ihrer Mutter und mit Ludger kommt es endlich zu einer Aussprache. Alina erkennt, dass sich Ludger nicht zwischen sie und ihre Mutter drängen will und auch, dass sie alles daran setzen muss, das Turnier zu gewinnen, damit Silverado einen guten Käufer findet. Patrick gesteht ihr endlich seine Liebe. Alles scheint wieder ins Lot zu kommen. Doch Jennifer gibt nicht auf. Während des Turniers, kurz vor dem alles entscheidenden Stechen, teilt sie Alina mit, dass Silverado verkauft ist. Alina ist am Boden zerstört, reißt sich dann aber zusammen und kämpft. Der Tag ihres größten Erfolgs ist gleichzeitig auch der traurigste, denn der endgültige Abschied von ihrem Traumpferd Silverado steht nun an. Doch dann kommt es zu einer Überraschung, die diesen Tag dann doch noch zum glücklichsten in ihrem Leben werden lässt.

Die Sendung mit der Maus 09:30

Die Sendung mit der Maus

Kindersendung

Lach- und Sachgeschichten

Tagesschau 10:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Immer wieder sonntags 10:03

Immer wieder sonntags

Show

Seit mehr als 20 Jahren präsentiert Gastgeber Stefan Mross mit guter Laune Gäste aus der Schlagerszene, viele Überraschungen sowie spannende Geschichten. Der beliebte Moderator und Musiker unterhält die Zuschauer:innen am "Sonntagvormittag mit Herz" mit der Starküche, Holzwurm Willi, talentierten Sängerinnen und Sängern in der Sommerhitparade sowie jungen Talenten am roten Mikrofon.

Tagesschau 12:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Presseclub 12:03

Presseclub: Hitze, Brände, Unwetter - haben wir den Kampf ums Klima aufgegeben?

Diskussion

Vier bis fünf Journalisten diskutieren in unaufgeregter Gesprächsathmosphäre gesellschaftliche und politische Themen, die aktuell für Kontroversen sorgen.

Europamagazin 12:45

Europamagazin

Europa

Bericht aus Brüssel

Wildes Deutschland: Die Schwäbische Alb 13:15

Wildes Deutschland: Die Schwäbische Alb

Tiere

Im Herzen Baden-Württembergs liegt eines der artenreichsten Mittelgebirge Deutschlands: die Schwäbische Alb. Einst erstreckte sich hier ein kalkreiches Jurameer, dessen Meeresboden im Laufe der Jahrmillionen zu einem Mittelgebirge angehoben wurde. Durch den Kalkboden, den Regen und Frost unaufhaltsam zersetzen, entstanden über die Jahrtausende viele verschiedene extreme Lebensräume: Deutschlands größte Quelltöpfe, urige Wasserfälle, geheimnisvolle Höhlensysteme, bizarr geformte Felsenlandschaften und Trockentäler. Unzählige Burgen, Schlösser und Ruinen wie Schloss Lichtenstein oder die Burg Hohenzollern thronen auf den Berghängen des Albtraufs, der nördlichen Kante der Schwäbischen Alb. Überall auf der Alb ist der Eichelhäher unterwegs. Er nimmt die Zuschauer mit in einen besonderen Lebensraum, die Wacholderheide. Sie ist ein Markenzeichen der Schwäbischen Alb. Dieser einzigartige Lebensraum ist entstanden durch Wanderschäferei und Schafhaltung. Denn Schafe fressen keine stacheligen, giftigen und bitteren Pflanzen. So konnten sich Silberdisteln, Frühlingsenziane, Küchenschellen und viele seltene Orchideen wie Hundswurz, Bocksriemenzunge oder Hummelragwurz auf den kargen Wacholderheiden ausbreiten. Diese besiedeln vor allem wärmeliebende Tiere wie die Erdhummel und der Rote Apollo, einer der seltensten Schmetterlinge Deutschlands. Weitere Raritäten, wie der Schmetterlingshaft oder die Rotflügelige Schnarrschrecke haben die heißen Trockenhänge erobert. Doch die Wacholderheiden drohen zu verschwinden. Die vielen Schafe, die vor 50 - 150 Jahren die Alb besiedelten und die Wacholderheiden pflegten, gibt es vielerorts nicht mehr. Daher drängt heute der Wald mit seinen Bewohnern in die Wacholderheiden. Vor allem der Eichelhäher mit seinen Tricks trägt maßgeblich dazu bei. Die Erdhummelkönigin wiederum braucht die bunte Pflanzenvielfalt auf der Heide für den Aufbau ihres Volkes und wird durch den Häher bedroht. Mit Eichelhäher und Erdhummel als zwei gegensätzliche Vertreter ihres Lebensraumes erzählt der Film eine einzigartige Naturgeschichte mit der Wacholderheide als Kampfzone der Ökologie. Wird die Heide am Ende den Wettlauf ums Überleben gewinnen? Diese spannend erzählte Naturgeschichte zeigt die Schwäbische Alb von einer ganz neuen Seite. Vor allem die beeindruckenden Verhaltensweisen des Eichelhähers, die atemberaubenden Blickwinkel, die mit Hubschraubern, Drohnen, Segelfliegern, Spezialoptiken, Zeitraffern und Superzeitlupen von Naturfilmer Klaus Weißmann und seinem Team eingefangen wurden, machen die Dokumentation "Die Schwäbische Alb" zu einem faszinierenden Naturerlebnis im Herzen Baden-Württembergs.

Tagesschau 14:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Sportschau 14:05

Sportschau

Ski alpin

dazwischen ca. 15.10 - 15.13, ca. 16.45 - 16.48 Tagesschau Tour de France: 2. Etappe - Lauwin-Planque - Boulogne-sur-Mer ca. 14:15: Triathlon Challenge ca. 15:15: Tour de France: 2. Etappe - Lauwin-Planque - Boulogne-sur-Mer

UEFA Frauen-Europameisterschaft Schweiz 2025 17:15

UEFA Frauen-Europameisterschaft Schweiz 2025: Vorrunde Gruppe A - Norwegen - Finnland

Fußball

dazwischen ca. 18.50 - 18.51 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

UEFA Frauen-Europameisterschaft Schweiz 2025 20:15

UEFA Frauen-Europameisterschaft Schweiz 2025: Vorrunde Gruppe A - Schweiz - Island

Fußball

dazwischen ca. 21.50 - 21.59 Tagesthemen mit Sport und Wetter, Moderation: Ingo Zamperoni

Dalai Lama - Schicksalsjahre eines Auserwählten 23:15

Dalai Lama - Schicksalsjahre eines Auserwählten

Porträt

Er ist nicht nur der spirituelle Führer des tibetischen Buddhismus. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für den Frieden und für Menschenrechte gehört der Dalai Lama zu den berühmtesten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Im Jahr und am Tag seines 90. Geburtstages erzählt die Dokumentation, wie aus einem kleinen tibetischen Bauernjungen ein globaler Friedensaktivist wird. Im Alter von vier Jahren wird aus einem einfachen Bauernjungen das spirituelle Oberhaupt der Tibeterinnen und Tibeter: aus Lhamo Döndrub wird der 14. Dalai Lama. Er kommt in die Hauptstadt Tibets, nach Lhasa, wo er von nun an ständig von einem Gefolge umgeben ist. Seine Kindheit endet hier. Heute kennt fast jede und jeder seinen Namen. Nicht zuletzt durch den Hollywoodstreifen "Sieben Jahre in Tibet" mit Brad Pitt, weiß die westliche Welt vom Leben dieses "Auserwählten". Als Botschafter von Frieden und Menschlichkeit reist der Dalai Lama durch die Welt. Seine Bemühungen, das tibetische Volk - welches zu einem Teil auch im Exil lebt - zusammenzuhalten, dauern an. Die Dokumentation blickt auf das Leben des Dalai Lama: wie er als Kind auf den Thron gesetzt wird, als Teenager die politische Führung seines Volkes übernimmt, schwerwiegende Entscheidungen treffen muss und heute aus dem Exil heraus für Frieden und den Erhalt der tibetischen Kultur wirkt. Dieser tibetische Mönch hat durch sein Wirken, seine Lehren und Weisheiten auch viele Menschen im Westen beeinflusst.

When fucking Spring is in the Air 00:00

When fucking Spring is in the Air

TV-Drama

Kasia ist 16, schwanger und macht sich nach dem Tod ihrer Oma auf den Weg nach Deutschland, wo ihre Eltern leben und arbeiten. Fast zehn Jahre lang hat sie sie nicht mehr gesehen. Dort angekommen deckt sie ein lange gehütetes Familiengeheimnis auf, das vieles, aber noch längst nicht alles erklärt.

Tagesschau 01:50

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Sieben Tage im Paradies 01:55

Sieben Tage im Paradies

TV-Komödie

Dalai Lama - Schicksalsjahre eines Auserwählten 03:25

Dalai Lama - Schicksalsjahre eines Auserwählten

Porträt

Er ist nicht nur der spirituelle Führer des tibetischen Buddhismus. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für den Frieden und für Menschenrechte gehört der Dalai Lama zu den berühmtesten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Im Jahr und am Tag seines 90. Geburtstages erzählt die Dokumentation, wie aus einem kleinen tibetischen Bauernjungen ein globaler Friedensaktivist wird. Im Alter von vier Jahren wird aus einem einfachen Bauernjungen das spirituelle Oberhaupt der Tibeterinnen und Tibeter: aus Lhamo Döndrub wird der 14. Dalai Lama. Er kommt in die Hauptstadt Tibets, nach Lhasa, wo er von nun an ständig von einem Gefolge umgeben ist. Seine Kindheit endet hier. Heute kennt fast jede und jeder seinen Namen. Nicht zuletzt durch den Hollywoodstreifen "Sieben Jahre in Tibet" mit Brad Pitt, weiß die westliche Welt vom Leben dieses "Auserwählten". Als Botschafter von Frieden und Menschlichkeit reist der Dalai Lama durch die Welt. Seine Bemühungen, das tibetische Volk - welches zu einem Teil auch im Exil lebt - zusammenzuhalten, dauern an. Die Dokumentation blickt auf das Leben des Dalai Lama: wie er als Kind auf den Thron gesetzt wird, als Teenager die politische Führung seines Volkes übernimmt, schwerwiegende Entscheidungen treffen muss und heute aus dem Exil heraus für Frieden und den Erhalt der tibetischen Kultur wirkt. Dieser tibetische Mönch hat durch sein Wirken, seine Lehren und Weisheiten auch viele Menschen im Westen beeinflusst.

Deutschlandbilder 04:10

Deutschlandbilder

Landschaftsbild

Mit der Kamera auf Reisen: Die Sendung zeigt in ruhigen, unkommentierten und mit Musik untermalten Aufnahmen die schönsten Seiten deutscher Städte und Landschaften.

Tagesschau 04:43

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Tierärzte - Retter mit Herz 04:45

Die Tierärzte - Retter mit Herz: Ein Date im Watt

Reality-Soap

Ein übel riechendes Hundegebiss, eine Geschwulst am Katzenhals und ein übergewichtiger Papagei: Für die Tierärzte von Sylt, Starnberg und Karlsruhe kommt es ganz dicke.