Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für Das Erste am 05.10.2025

Jetzt

Europamagazin 12:45

Europamagazin

Europa

Bericht aus Brüssel

Danach

Stimme der Demokratie: Der Pianist lgor Levit 13:15

Stimme der Demokratie: Der Pianist lgor Levit

Reportage

Igor Levit ist nicht nur ein weltweit gefeierter Pianist und Künstler. Seit vielen Jahren schon setzt er sich gegen Antisemitismus und für die Demokratie ein. Dafür erhielt er 2020 sogar das Bundesverdienstkreuz. Er gab während der Corona-Zeit Hauskonzerte und spielte für Umweltaktivisten. Doch nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat er das Grundvertrauen in die deutsche Gesellschaft verloren. Er kritisiert die fehlende Solidarität mit jüdischen Menschen und den massiv angestiegenen Antisemitismus. Das hat Igor Levit in eine Krise gestürzt. Dabei sei der Hass auf Juden nicht nur eine Bedrohung für ihn selbst, sondern für die Existenzgrundlage dieser Bundesrepublik, sagt er: "Mein Leben ist ab jetzt ein anderes, als es vorher war. Und auch die Auseinandersetzung mit meiner eigenen jüdischen Identität ist ab jetzt eine andere, als sie vorher war. Wohin und zu was das führt, verhandle ich noch mit mir." Levit ist nachdenklicher geworden, ist auf der Suche nach dem, was ihn als Bürger in der Demokratie antreibt, was er bewirken kann und möchte. Und wie er sich selbst als jüdischer Mensch in der Gesellschaft positioniert. Der Film begleitet Igor Levit auf dieser Suche: im Gespräch im bayerischen Blaibach mit Michel Friedmann zum Thema "Liebe", mit Weggefährten wie der jüdischen Autorin Laura Cazes oder der Bundesministerin Karin Prien. Eine Suche nach seiner jüdischen Identität und nach dem, was Demokratie ausmacht.

Tagesschau 13:30

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Wer zu lieben wagt 13:45

Wer zu lieben wagt

TV-Melodram

Maria Berger (Christine Neubauer) arbeitet in Thailand als erfolgreiche Beraterin einer Rechtsanwaltskanzlei, die auf Scheidungen spezialisiert ist. Nach dem Scheitern ihrer eigenen Ehe glaubt Maria nicht mehr an die Liebe. Ihre wechselnden Affären machen sie aber auch nicht glücklich. Entsprechend skeptisch steht sie den Heiratsplänen ihrer jüngeren Halbschwester Clara (Suzan Anbeh) gegenüber, die mit ihrem Vater Willi (Charles Brauer) ein Ferienresort in Rayong betreibt. Clara will den talentierten Thaimusiker Lin (Justin Hills) heiraten, den sie erst vor einigen Wochen kennenlernte. Maria hat ihrer Schwester gegenüber noch etwas gutzumachen, und so beschließt sie, eine glanzvolle Hochzeitsfeier im großen Stil auszurichten. Auf der Suche nach einem geeigneten Hotel begegnet ihr der attraktive Martin Wagner (Hardy Krüger jr.), ein Aussteiger, der auf einer kleinen Dschunke lebt. Nach einer romantischen Nacht mit ihm stiehlt Maria sich am nächsten Morgen klammheimlich davon, um die Hochzeitsvorbereitungen abzuschließen. Mitten in die Party platzt unverhofft Marias und Claras Mutter Elaine (Ruth Maria Kubitschek). Maria ist verärgert, denn die berühmte Schauspielerin zieht mit ihrem divenhaften Auftritt wie immer alle Aufmerksamkeit auf sich. Als die Braut plötzlich mit Schmerzen zusammenbricht, erfährt ihre Schwester bald darauf im Krankenhaus die niederschmetternde Diagnose: Clara hat einen inoperablen Hirntumor. Damit will Maria sich nicht abfinden. Durch Zufall findet sie heraus, dass ausgerechnet Martin ein anerkannter Arzt ist, der schon in einigen aussichtslosen Fällen Wunder vollbrachte. Doch Martin weigert sich, ihr zu helfen. Seit er seiner krebskranken Frau Sterbehilfe leistete, hat der Mediziner ein gebrochenes Verhältnis zu seinem Beruf. Kann Maria ihn umstimmen?

Praxis mit Meerblick 15:15

Praxis mit Meerblick: Der Prozess

Arztreihe

Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) fiebert auf ihren Prozess hin. Sie will endlich die falschen Vorwürfe aus ihrer Zeit als Schiffsärztin ausräumen, die auf Rügen sogar der Briefträger kennt und ihren Neuanfang überschatten. Aber vor Gericht wartet eine böse Überraschung auf Nora: Durch die dreiste Falschaussage eines Zeugen (Christoph Zrenner) steht sie plötzlich mit dem Rücken zur Wand. Nora sieht sich der Anschuldigung gegenüber, Medikamente unter der Hand verkauft zu haben! Sogar ein weiteres Verfahren wegen Totschlags droht. Es bleiben nur drei Tage, um die Verteidigung neu aufzustellen. Unerwartete Hilfe bekommt Nora ausgerechnet von ihrem Ex-Mann Peer (Dirk Borchardt). Der Anwalt, der sie einst im Stich gelassen hat, will etwas gutmachen. Um seine Hilfe anzunehmen, muss Nora jedoch über ihren Schatten springen. Auch ihre junge Liebe zu dem Kutterfischer Matthias Butenschön (Shenja Lacher) ist nicht unbelastet. Der ist nach dem Verlust seines Hofes und des Kutters in einer Krise und muss entscheiden, wie es für ihn und seinen Bruder Robin (Max Dominik) weitergehen soll. An sich arbeiten will auch Dr. Richard Freese (Stephan Kampwirth): Er versucht seine Zwangsstörungen in den Griff zu bekommen, und scheint auch Erfolg zu haben. Noras Sohn Kai (Lukas Zumbrock) wiederum möchte sein Jurastudium abbrechen - und weiß nicht, wie er es seinem Vater beibringen soll.

Tagesschau 16:45

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Brisant 17:00

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 17:44

Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie

Lottoziehung

Hier können die Glücksspieler unter den Fernsehzuschauern erfahren, wer das große Los gezogen hat. Steht der ersehnte Millionengewinn nun endlich ins Haus? Die Antwort gibt es in dieser Sendung.

Tagesschau 17:45

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Bericht aus Berlin 18:00

Bericht aus Berlin

Politik

Das Politikmagazin wird aus dem Hauptstadtstudio gesendet und widmet sich den aktuellen Entwicklungen der Bundespolitik. Mit dem Umzug der Regierung wurde die Sendung "Bericht aus Bonn" abgelöst.

Weltspiegel 18:30

Weltspiegel

Auslandsreportage

Auslandskorrespondenten berichten

Sportschau 19:15

Sportschau

Sport

Fußball-Bundesliga 2. Liga Der 8. Spieltag 1. FC Magdeburg - SV Elversberg SpVgg Greuther Fürth - Hannover 96 DSC Arminia Bielefeld - FC Schalke 04

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Tatort 20:15

Tatort: Dunkelheit

Krimireihe

Mit einer Umzugskiste in den Händen fährt Hauptkommissar Hamza Kulina (Edin Hasanovic) in den Keller des Polizeipräsidiums und betritt seinen neuen Arbeitsplatz: die "Abteilung für Altfälle". Maryam Azadi (Melika Foroutan), Leiterin und einzige Mitarbeiterin der Abteilung, ist freundlich, aber auch ein wenig distanziert: Sie erwartet nicht, dass es der neue Kollege sonderlich lange bei den Altfällen aushält. Und kaum haben die beiden ein paar Sätze gewechselt, kommt es zum ersten Einsatz: Bei der Wohnungsauflösung eines alten Mannes wurden von seiner Tochter menschliche Überreste entdeckt. Schnell stellen Maryam und Hamza fest, dass der Mord schon einige Jahre zurückliegt - und dass die Handschrift des Täters an andere ungelöste Mordfälle erinnert. Die Hinweise führen die beiden zu einem berüchtigten Serienmörder, der ein nahezu perfektes Doppelleben geführt zu haben scheint. Doch als die Medien von dem Fund der Leichenteile erfahren und mit ihrer Berichterstattung die Ermittlung gefährden, geraten die beiden unter Druck, die Opfer schnellstmöglich zu identifizieren. Ein Wettlauf gegen die Zeit und eine Reise in die Vergangenheit Frankfurts beginnt. Maryam und Hamza bleiben drei Tage, um Kriminalakten bis in die 1970er Jahre durchzuarbeiten und trauernden Angehörigen endlich Gewissheit zu geben. Im weiteren Verlauf stoßen die beiden noch auf ein Opfer, das auf den ersten Blick zwar nicht in das Muster des Serienmörders passt, aber dem Fall eine neue grausame Wendung geben könnte.

Caren Miosga 21:45

Caren Miosga: Deutschland im Herbst: Wo bleibt der Ruck für Reformen, Herr Bundeskanzler?

Talkshow

Ein knappes halbes Jahr ist die Regierung von Bundeskanzler Friedrich Merz nun im Amt, doch die Zufriedenheitswerte für die Koalition sinken, einige Institute sehen die AfD in Umfragen schon vor der Union. Zudem bleibt die wirtschaftliche Entwicklung schwach, die Unternehmen drängen auf schnelle Strukturreformen. Der Bundeskanzler hatte den "Herbst der Reformen" ausgerufen, doch bei vielen wächst Skepsis: Wurden zu hohe Erwartungen geweckt, die so schnell nicht eingelöst werden können? Welche Antworten hat Friedrich Merz auf diese Herausforderungen? Wie will er das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger sowie seiner Partei sichern? Wie die Wirtschaft beleben? Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit diskutiert Caren Miosga mit dem Kanzler außerdem, wie es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land steht.

Tagesthemen 22:45

Tagesthemen

Nachrichten

mit Sport und Wetter

ttt - titel thesen temperamente 23:05

ttt - titel thesen temperamente

Magazin

Das Kulturmagazin berichtet über Neuigkeiten und Bemerkenswertes aus der nationalen und internationalen Kulturlandschaft. Die Beiträge sorgten in der Vergangenheit bisweilen für Kontroversen.

Märzengrund 23:35

Märzengrund

Drama

Die Erwartungen an Elias sind hoch: Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Schüler, sondern auch Sohn der reichsten Großbauern im Zillertal. Bald schon soll er den Hof und die Besitztümer übernehmen. Doch je mehr der 18-Jährige versucht, die für ihn vorgesehene Rolle zu erfüllen, desto stärker droht er daran zu zerbrechen. Elias schlittert in eine Depression, die ihn mehrere Wochen ans Bett fesselt. Als er langsam wieder zu Kräften kommt, fasst er den Entschluss, wegzugehen. Er zieht hinauf in die Berge, auf den Märzengrund, wo ihn Wildnis und Einsamkeit erwarten. Elias entwickelt eine nahezu paradiesische Beziehung zur Natur und zu den Tieren. Nach vierzig Jahren zwingt ihn eine schwere Krankheit zurück in die Zivilisation.

Tagesschau 01:20

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Praxis mit Meerblick 01:25

Praxis mit Meerblick: Der Prozess

Arztreihe

Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) fiebert auf ihren Prozess hin. Sie will endlich die falschen Vorwürfe aus ihrer Zeit als Schiffsärztin ausräumen, die auf Rügen sogar der Briefträger kennt und ihren Neuanfang überschatten. Aber vor Gericht wartet eine böse Überraschung auf Nora: Durch die dreiste Falschaussage eines Zeugen (Christoph Zrenner) steht sie plötzlich mit dem Rücken zur Wand. Nora sieht sich der Anschuldigung gegenüber, Medikamente unter der Hand verkauft zu haben! Sogar ein weiteres Verfahren wegen Totschlags droht. Es bleiben nur drei Tage, um die Verteidigung neu aufzustellen. Unerwartete Hilfe bekommt Nora ausgerechnet von ihrem Ex-Mann Peer (Dirk Borchardt). Der Anwalt, der sie einst im Stich gelassen hat, will etwas gutmachen. Um seine Hilfe anzunehmen, muss Nora jedoch über ihren Schatten springen. Auch ihre junge Liebe zu dem Kutterfischer Matthias Butenschön (Shenja Lacher) ist nicht unbelastet. Der ist nach dem Verlust seines Hofes und des Kutters in einer Krise und muss entscheiden, wie es für ihn und seinen Bruder Robin (Max Dominik) weitergehen soll. An sich arbeiten will auch Dr. Richard Freese (Stephan Kampwirth): Er versucht seine Zwangsstörungen in den Griff zu bekommen, und scheint auch Erfolg zu haben. Noras Sohn Kai (Lukas Zumbrock) wiederum möchte sein Jurastudium abbrechen - und weiß nicht, wie er es seinem Vater beibringen soll.

Tagesschau 02:58

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Caren Miosga 03:00

Caren Miosga: Deutschland im Herbst: Wo bleibt der Ruck für die Reformen, Herr Bundeskanzler?

Talkshow

"Caren Miosga" diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.

ttt - titel thesen temperamente 04:00

ttt - titel thesen temperamente

Magazin

Das Kulturmagazin berichtet über Neuigkeiten und Bemerkenswertes aus der nationalen und internationalen Kulturlandschaft. Die Beiträge sorgten in der Vergangenheit bisweilen für Kontroversen.

Deutschlandbilder 04:30

Deutschlandbilder

Landschaftsbild

Mit der Kamera auf Reisen: Die Sendung zeigt in ruhigen, unkommentierten und mit Musik untermalten Aufnahmen die schönsten Seiten deutscher Städte und Landschaften.

Tagesschau 04:43

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Weltspiegel 04:45

Weltspiegel

Auslandsreportage

Auslandskorrespondenten berichten