Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für Das Erste am 16.07.2025

Brisant 04:40

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Tagesschau 04:58

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

FAKT 05:00

FAKT: Attentäter unter uns

Infomagazin

Am 20. Dezember 2024 rast ein Mann mit seinem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Sechs Menschen sterben, Hunderte werden verletzt. Der Täter Taleb A. war polizeibekannt, vorbestraft und fiel über Jahre mehrfach durch Gewaltdrohungen auf. Warum wurde der Mann nicht vor der Tat aufgehalten? Ein Einzelfall? In seinen Social Media Chatverläufen stoßen wir auf einen engen Bekannten, der in Deutschland lebt: Ahmed M. Der Mann, der wie der Täter von Magdeburg aus Saudi-Arabien stammt, erklärt uns im Interview, die Tat von Taleb A. sei "mutig" gewesen. Er bedauert, dass "zu wenige Menschen getötet" wurden. Auf Nachfrage sagt er, er hätte "gerne geholfen, um mehr umzubringen". Er könne sich jederzeit vorstellen, eine ähnliche Tat zu verüben. Wenige Tage nach dem Interview ist er untergetaucht. Die Polizei sucht ihn bislang erfolglos. Sind wir schutzlos? Wie viele solcher Fälle gibt es noch? Wie groß ist das Dunkelfeld? Und welche Mittel hat die Polizei, um dort Licht hineinzubringen? Dieser Film rekonstruiert nicht nur die Vorgeschichte des Magdeburger Attentäters - er fragt auch, wie viele gefährliche Männer in Deutschland unbeobachtet bleiben. Männer, die drohen, Waffen zeigen, hassen. Die in sozialen Netzwerken ihre Gewaltfantasien posten und trotzdem nicht auffallen. Wir folgen den Spuren von Taleb A., Ahmed M. und ihrem Umfeld online und in den Städten, in denen sie lebten. Zwischen Ermittlungsakten, strukturellem Behördenversagen und fragmentierten Datenstrukturen zeigt sich eine sicherheitspolitische Herausforderung, der die deutschen Sicherheitsbehörden nur bedingt gewachsen sind.

ARD-Morgenmagazin 05:30

ARD-Morgenmagazin

Infotainment

Das Magazin für Frühaufsteher informiert über Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport, stets mit besonderem Augenmerk auf Live-Berichterstattungen. Regelmäßig erfährt der Zuschauer außerdem Wissenswertes über Neuerscheinungen im Kino und im Bücherregal.

Tagesschau 09:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Hubert und Staller 09:05

Hubert und Staller: Vom Himmel hoch

Krimiserie

Eine erwachsene Frau fällt mitten im Wald von einem Baum und bricht sich das Genick. Wer klettert denn in dem Alter noch auf Bäume? Hubert und Staller sind skeptisch und ermitteln zunächst bei Förster Gerd Binsig, der in übertriebener Manier das anliegende Vogelschutzgebiet kontrolliert. Hatte er im Zorn eine Hundebesitzerin, die sich ins Schutzgebiet verlief, verfolgt und getötet, oder geht es um Wilderei? Der Förster bestreitet dies jedoch vehement und die Tote mit asiatischen Gesichtszügen, die außer einem Ehering nichts weiter bei sich trug, lässt sich nach wie vor nicht identifizieren. Dr. Anja Licht stellt fest, dass die Tote aus größerer Höhe abgestürzt sein muss. Die Polizeiobermeister sind ratlos: Wer ist die Frau, weshalb wird sie von niemandem vermisst und von wo ist sie abgestürzt, wenn nicht von dem Baum, unter dem man sie gefunden hatte? Hubert und Staller ermitteln tatkräftig in alle Richtungen und bald darauf sieht das Vogelschutzgebiet wie nach einem Manövereinsatz aus. Während Staller zwecks Spurensuche einen Rundflug im Doppeldecker über sich ergehen lässt, durchkämmt Kollege Riedl wild den Wald. Erst als Dr. Licht auffällt, dass mit dem Ehering der Toten etwas nicht stimmt, scheint der Fall eine unerwartete Wendung zu nehmen. In den Fokus der Ermittlungen geraten Flugschulleiter Michael Kronthaler und dessen Vater, der just aus dem Urlaub zurückgekommen war. Und auch das Ehepaar Mendler, das ein Ballon-Unternehmen führt und regelmäßig Touristen über Bayern fliegt, wird verdächtigt. Girwidz wird langsam ungeduldig, weil die Identität der Toten nicht feststellbar ist. Und dann wird auch noch das Silberhochzeitsgeschenk für seine Frau falsch geliefert. Zum Glück hat Sonja Wirth eine Idee, wie Girwidz seine Feier retten kann. Aber bald scheint es, als hätten sie und Riedl den Revierleiter direkt in die Arme des potenziellen Täters getrieben ...

Morden im Norden 09:50

Morden im Norden: Hinter der Fassade

Krimiserie

Als Bernhard Wagner, Chefarzt der Lübecker Uniklinik, von seiner Nachtschicht heimkehrt, macht er eine grauenvolle Entdeckung. Seine Frau Verena liegt tot in der Sauna. Für die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen ist eindeutig, dass es sich um einen heimtückischen Mord handelt. Die Tür wurde von außen verriegelt und Verena starb qualvoll in der überhitzten Sauna. Unter Verdacht gerät Rasmus Haffner, der nach dem Tod seines Sohnes vor dem Scherbenhaufen seines Lebens steht. Haffner ist überzeugt, dass sein Sohn aufgrund eines Kunstfehlers von Chefarzt Wagner starb. Wollte er sich rächen? Doch Haffner hat ein Alibi. Die Kommissare nehmen den trauernden Ehemann ins Visier, nachdem dem Pathologen Strahl massive, teils schon verheilte Verletzungen an der Toten auffallen. War sie ein Opfer häuslicher Gewalt, die nun eskalierte? Wagner und auch seine Schwägerin Dunja, die sich sehr um ihn kümmert, sind über diese Verdächtigungen entsetzt. Die Ermittlungen nehmen eine erneute Wendung, als das Alibi von Rasmus Haffner platzt. Als Kiesewetter und Englen ihn erneut befragen wollen, sind sie zu spät. Haffner hat sich bewaffnet und ist auf dem Weg zu Wagner ...

Tagesschau 10:40

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Meister des Alltags 10:45

Meister des Alltags

Quizshow

Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.

Gefragt - Gejagt 11:15

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

Tagesschau 12:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

ZDF-Mittagsmagazin 12:10

ZDF-Mittagsmagazin

Infotainment

"Bestens informiert zur Mittagszeit" - so lautet das Motto des Magazins. Die Sendung informiert tagesaktuell über alle wichtigen Geschehnisse.

Tagesschau 14:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Tour de France 14:10

Tour de France: 11. Etappe - Toulouse - Toulouse

Radsport

dazwischen ca. 15.45 - 15.50 Tagesschau

Brisant 17:15

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Gefragt - Gejagt 18:00

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

Hubert ohne Staller 18:50

Hubert ohne Staller: Tod auf Rezept

Krimiserie

Beim Besuch einer öffentlichen Toilette entdeckt Girwidz die Leiche von Allgemeinmediziner Volker Imhoff. Alles deutet auf Tod durch Unterzucker hin, da der Mann Diabetiker war. Doch Pathologin Fuchs stellt fest, dass das Insulin manipuliert wurde. Der Arzt wurde mit einer Überdosis ermordet! Hubert und Girwidz finden heraus, dass Imhoff ein Verhältnis mit seiner Sprechstundenhilfe hatte. Nun ist Imhoffs Ehefrau die Hauptverdächtige. Doch dann gibt ein Nahrungsergänzungsmittel dem Fall eine andere Richtung ...

Wissen vor acht - Erde 19:45

Wissen vor acht - Erde: Gendergerechtigkeit und Klimaschutz

Infotainment

Sitzen wir, was die Klimakrise betrifft, alle in einem Boot? Leider nein: Die Klimakrise ist ungerecht. Denn sie bedroht einige Bevölkerungsgruppen stärker als andere. Die Ungerechtigkeit ist aber nicht nur regional unterschiedlich, sondern sie macht auch Geschlechterunterschiede. Frauen sind häufig stärker betroffen als Männer. Warum das so ist, klärt Eckart von Hirschhausen bei "Wissen vor acht - Erde".

Wetter vor acht 19:50

Wetter vor acht

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird bei "Wetter vor acht" anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Wirtschaft vor acht 19:55

Wirtschaft vor acht

Wirtschaft und Konsum

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Donna Leon - Ewige Jugend 20:15

Donna Leon - Ewige Jugend

Krimireihe

Brunetti (Uwe Kockisch) ist ein Könner darin, Wünsche von Venedigs Granden aus seiner Arbeit herauszuhalten. Der ehrwürdigen Contessa Lando-Continui (Hildegard Schmahl) kann sich jedoch selbst der Commissario nicht entziehen. Die 80-Jährige bittet ihn, eine lange zurückliegende Familientragödie aufzuklären: Sie möchte wissen, wie es zum Sturz ihrer Nichte von einer Brücke kam, bei dem die damals 15-Jährige fast ertrunken wäre. Durch die irreversible Hirnschädigung verharrt Manuela (Nadja Bobyleva), heute 30 Jahre alt, auf dem geistigen Stand eines 6-jährigen (Klein-)Kindes - und so wird es für immer bleiben! Als zeitgleich der damalige Lebensretter ermordet wird, bekommt der abgeschlossene Fall eine ungeahnte Aktualität. Nun möchte der Commissario herausfinden, was die ehrenwerte Familie vertuscht hat und warum Manuelas Vater (Andreas Pietschmann) in Fernost ein neues Leben anfangen musste. Ihn hat die mächtige Contessa nach all den Jahren des Schweigens ebenfalls einbestellt - ohne allerdings zu entblättern, worum es eigentlich geht. Auch der Commissario stößt bei der strengen Patriarchin auf Granit. Eine undurchsichtige Rolle spielt ihr enger Vertrauter Sandro Vittori-Ricciardi (Max von Thun) ebenso wie Stefano Dalla Lana (Stephan Bissmeier), der beste Freund des Ermordeten. Brunetti setzt sein Team auf die beiden Fälle an, bei denen er eine direkte Verbindung vermutet. In einem gewagten Szenario will er in dem Filz aus Interessen und Intrigen die Wahrheit entwirren.

Donna Leon - Schöner Schein 21:45

Donna Leon - Schöner Schein

Krimireihe

Gesellschaftliche Abendessen bei seinem adligen Schwiegervater sind für den bodenständigen Brunetti (Uwe Kockisch) normalerweise ein Graus. Doch diesmal lernt er Franca Cataldo (Esther Schweins) kennen, eine faszinierende junge Frau, deren Gesicht, nach offenbar einer Schönheits-OP zu viel, maskenhaft starr erscheint. Sie beeindruckt Brunetti jedoch mit ihrer außerordentlichen Belesenheit und möchte, zum Leidwesen seiner Frau Paola (Julia Jäger), gerne weiter über Dante und Ovid diskutieren. Leider muss der Commissario diese verlockende Einladung aus dienstlichen Gründen ausschlagen, denn er ermittelt in dem Mord an dem Spediteur Ranzato (Holger Gotha), der in dubiose Geschäfte mit Francas Ehemann Maurizio (Michael Mendl) verstrickt war. Es geht um die illegale - und äußerst lukrative - Entsorgung von Müll. Schockiert stellt Brunetti fest, dass auch sein Schwiegervater, der Conte Falier (Peter Fitz), in Geschäftsbeziehungen zu Cataldo steht und alle Spuren zur Mafia führen, genauer gesagt zu dem angeblichen Obsthändler Antonio Barbaro (Marc Hosemann). Dessen Geliebte wiederum ist Franca Cataldo! Brunetti vermutet, dass Barbaro sie erpresst, und schlägt ihr vor, gegen den Mafioso auszusagen. Der Commissario ahnt nicht, dass er selbst die Schlüsselrolle in diesem verwickelten Fall spielt, in dem es um mehr als nur um die illegale Entsorgung von Giftmüll geht.

Tagesthemen 23:15

Tagesthemen

Nachrichten

mit Wetter

Kick it Like Women 23:50

Kick it Like Women: Die Zukunft des Frauenfußballs

Dokumentation

Das Interesse am Frauenfußball ist enorm gestiegen und Expert:innen sehen riesiges Wachstumspotenzial. Der Film begleitet junge Nachwuchsspielerinnen aus ganz Deutschland auf ihrem Weg an die Fußballspitze und bis zur Frauenfußball-EM 2025. Kaum ein Sport löst seit jeher so viel Euphorie aus wie Fußball. Was bisher vor allem für die Männer galt, ist nun auch im Frauenfußball angekommen. 18 Millionen Zuschauer:innen verfolgten allein in Deutschland das EM-Finale 2022 vor dem Fernseher. Kein einziges WM-Spiel der Männer erreichte diese Quote. Der Dokumentarfilm zeigt verschiedene Lebensentwürfe, Träume und Schicksalsschläge im Umfeld des (deutschen) Frauenfußballs.

Tagesschau 01:20

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Donna Leon - Ewige Jugend 01:25

Donna Leon - Ewige Jugend

Krimireihe

Brunetti (Uwe Kockisch) ist ein Könner darin, Wünsche von Venedigs Granden aus seiner Arbeit herauszuhalten. Der ehrwürdigen Contessa Lando-Continui (Hildegard Schmahl) kann sich jedoch selbst der Commissario nicht entziehen. Die 80-Jährige bittet ihn, eine lange zurückliegende Familientragödie aufzuklären: Sie möchte wissen, wie es zum Sturz ihrer Nichte von einer Brücke kam, bei dem die damals 15-Jährige fast ertrunken wäre. Durch die irreversible Hirnschädigung verharrt Manuela (Nadja Bobyleva), heute 30 Jahre alt, auf dem geistigen Stand eines 6-jährigen (Klein-)Kindes - und so wird es für immer bleiben! Als zeitgleich der damalige Lebensretter ermordet wird, bekommt der abgeschlossene Fall eine ungeahnte Aktualität. Nun möchte der Commissario herausfinden, was die ehrenwerte Familie vertuscht hat und warum Manuelas Vater (Andreas Pietschmann) in Fernost ein neues Leben anfangen musste. Ihn hat die mächtige Contessa nach all den Jahren des Schweigens ebenfalls einbestellt - ohne allerdings zu entblättern, worum es eigentlich geht. Auch der Commissario stößt bei der strengen Patriarchin auf Granit. Eine undurchsichtige Rolle spielt ihr enger Vertrauter Sandro Vittori-Ricciardi (Max von Thun) ebenso wie Stefano Dalla Lana (Stephan Bissmeier), der beste Freund des Ermordeten. Brunetti setzt sein Team auf die beiden Fälle an, bei denen er eine direkte Verbindung vermutet. In einem gewagten Szenario will er in dem Filz aus Interessen und Intrigen die Wahrheit entwirren.

Tagesschau 02:58

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Donna Leon - Schöner Schein 03:00

Donna Leon - Schöner Schein

Krimireihe

Gesellschaftliche Abendessen bei seinem adligen Schwiegervater sind für den bodenständigen Brunetti (Uwe Kockisch) normalerweise ein Graus. Doch diesmal lernt er Franca Cataldo (Esther Schweins) kennen, eine faszinierende junge Frau, deren Gesicht, nach offenbar einer Schönheits-OP zu viel, maskenhaft starr erscheint. Sie beeindruckt Brunetti jedoch mit ihrer außerordentlichen Belesenheit und möchte, zum Leidwesen seiner Frau Paola (Julia Jäger), gerne weiter über Dante und Ovid diskutieren. Leider muss der Commissario diese verlockende Einladung aus dienstlichen Gründen ausschlagen, denn er ermittelt in dem Mord an dem Spediteur Ranzato (Holger Gotha), der in dubiose Geschäfte mit Francas Ehemann Maurizio (Michael Mendl) verstrickt war. Es geht um die illegale - und äußerst lukrative - Entsorgung von Müll. Schockiert stellt Brunetti fest, dass auch sein Schwiegervater, der Conte Falier (Peter Fitz), in Geschäftsbeziehungen zu Cataldo steht und alle Spuren zur Mafia führen, genauer gesagt zu dem angeblichen Obsthändler Antonio Barbaro (Marc Hosemann). Dessen Geliebte wiederum ist Franca Cataldo! Brunetti vermutet, dass Barbaro sie erpresst, und schlägt ihr vor, gegen den Mafioso auszusagen. Der Commissario ahnt nicht, dass er selbst die Schlüsselrolle in diesem verwickelten Fall spielt, in dem es um mehr als nur um die illegale Entsorgung von Giftmüll geht.

Deutschlandbilder 04:30

Deutschlandbilder

Landschaftsbild

Mit der Kamera auf Reisen: Die Sendung zeigt in ruhigen, unkommentierten und mit Musik untermalten Aufnahmen die schönsten Seiten deutscher Städte und Landschaften.

Tagesschau 04:43

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Hubert und Staller 04:45

Hubert und Staller: Vom Himmel hoch

Krimiserie

Eine erwachsene Frau fällt mitten im Wald von einem Baum und bricht sich das Genick. Wer klettert denn in dem Alter noch auf Bäume? Hubert und Staller sind skeptisch und ermitteln zunächst bei Förster Gerd Binsig, der in übertriebener Manier das anliegende Vogelschutzgebiet kontrolliert. Hatte er im Zorn eine Hundebesitzerin, die sich ins Schutzgebiet verlief, verfolgt und getötet, oder geht es um Wilderei? Der Förster bestreitet dies jedoch vehement und die Tote mit asiatischen Gesichtszügen, die außer einem Ehering nichts weiter bei sich trug, lässt sich nach wie vor nicht identifizieren. Dr. Anja Licht stellt fest, dass die Tote aus größerer Höhe abgestürzt sein muss. Die Polizeiobermeister sind ratlos: Wer ist die Frau, weshalb wird sie von niemandem vermisst und von wo ist sie abgestürzt, wenn nicht von dem Baum, unter dem man sie gefunden hatte? Hubert und Staller ermitteln tatkräftig in alle Richtungen und bald darauf sieht das Vogelschutzgebiet wie nach einem Manövereinsatz aus. Während Staller zwecks Spurensuche einen Rundflug im Doppeldecker über sich ergehen lässt, durchkämmt Kollege Riedl wild den Wald. Erst als Dr. Licht auffällt, dass mit dem Ehering der Toten etwas nicht stimmt, scheint der Fall eine unerwartete Wendung zu nehmen. In den Fokus der Ermittlungen geraten Flugschulleiter Michael Kronthaler und dessen Vater, der just aus dem Urlaub zurückgekommen war. Und auch das Ehepaar Mendler, das ein Ballon-Unternehmen führt und regelmäßig Touristen über Bayern fliegt, wird verdächtigt. Girwidz wird langsam ungeduldig, weil die Identität der Toten nicht feststellbar ist. Und dann wird auch noch das Silberhochzeitsgeschenk für seine Frau falsch geliefert. Zum Glück hat Sonja Wirth eine Idee, wie Girwidz seine Feier retten kann. Aber bald scheint es, als hätten sie und Riedl den Revierleiter direkt in die Arme des potenziellen Täters getrieben ...