Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für Das Erste am 11.12.2025

Brisant 04:40

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Tagesschau 04:58

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Plusminus 05:00

Plusminus

Infomagazin

Die Moderatoren des Magazins informieren die Zuschauer über Themen aus Wirtschaft und Sozialpolitik. Die Beiträge sollen es den Konsumenten ermöglichen, sich selbst ein Bild der Lage zu machen und selbst reflektieren zu können.

ZDF-Morgenmagazin 05:30

ZDF-Morgenmagazin

Infotainment

Tagesschau 09:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Watzmann ermittelt 09:05

Watzmann ermittelt: Fluch am Eckstein

Krimiserie

Der Betreiber eines beliebten, aber in die Jahre gekommenen Berchtesgadener Sessellifts wird in der Gaststube seiner Bergstation erstochen aufgefunden. Schnell rückt Andreas Lenz, der Geschäftspartner des Opfers, in den Fokus der Ermittlungen. Doch auch Peter Pfitzer, Chef einer Bürgerinitiative, die vehement gegen die Modernisierung des Lifts protestiert, könnte den Mord begangen haben. Oder war ein privates Motiv der Auslöser für die Tat? Die Ehe des Ermordeten steckte in einer schweren Krise und die Frau des Opfers gerät massiv unter Verdacht. Sie beteuert ihre Unschuld, aber tatsächlich liefert sie die entscheidenden Hinweise für den wahren Hintergrund der Tat.

WaPo Bodensee 09:55

WaPo Bodensee: Schutzlos

Krimiserie

Das morgendliche Stand-Up-Paddling von Julia und Jakob in der Liebesbucht findet ein jähes Ende, als Julia einen leblosen Körper am Ufer entdeckt. Statt Yogaübung mit Jakob ist nun Polizeiarbeit angesagt. Heiko Krüger, so heißt der Tote, wurde mit einem Jagdgewehr erschossen. Schnell finden Nele und Paul heraus, dass der Tote sich mit aller Macht für den Umweltschutz aktiv eingesetzt hat. Dabei suchte er auch die Konfrontation mit dem Bauunternehmer Peter Lorenz, der überdies ein passionierter Jäger ist. Heiko hatte auf dem geplanten Baugrund für ein Hotelprojekt eine seltene Vogelart entdeckt, deren Vorkommen den Bau verhindert hätte. Zu Neles großem Entsetzen geht nun auch ihre Mutter Mechthild unter die Umweltaktivisten und zwingt so Paul zu einem Spezialeinsatz ... Während Heikos Freundin Leonie, die mit dem Informatikstudenten Johann und Heiko in einer WG lebte, zur Selbstjustiz schreitet, gerät ihr Exfreund Tom ins Visier der Ermittler. Er hat nach dem Ende der Beziehung seine Ex gestalkt und war zum Tatzeitpunkt in der Liebesbucht. Doch egal, wohin die Ermittlungen führen: Es bleiben Zweifel, es gibt Alibis und schließlich ist es doch Mechthild, die den entscheidenden Hinweis für ihre Tochter bereithält. Sie will eine Wette mit ihrem Enkel Niklas unbedingt gewinnen und ahnt nicht, welchen Trumpf Niklas in der Hinterhand hat ...

Meister des Alltags 10:45

Meister des Alltags

Quizshow

Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.

Wer weiß denn sowas? 11:15

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

ARD-Mittagsmagazin 12:00

ARD-Mittagsmagazin

Infotainment

Das Magazin wird seit dem Mauerfall 1989 ausgestrahlt. Damals wollte man die Zuschauer auch zur Mittagszeit mit den aktuellsten Informationen versorgen. Nachrichten mit Live-Schaltungen bilden den Schwerpunkt.

Tagesschau 14:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Rote Rosen 14:10

Rote Rosen

Telenovela

Victoria passt es nicht, dass Gunter Bella das Geld für die Strandbar gegeben hat. Bella versteht den Unmut ihrer Großmutter nicht, die keinen Zugang mehr zu ihrer Enkelin findet. Denn Victoria steht unter Druck: Sie bekommt keinen Kredit mehr bei der Bank. Einzige Lösung: Die EmKa wird in eine AG umgewandelt oder das Hafenprojekt, das Bella angeschoben hat, muss geopfert werden. Überfordert sucht sie Bella auf - bereit zur Versöhnung. Doch Richard will nur, dass Bella so schnell wie möglich verschwindet. Jess wird nach ihrem Unfall klar, dass Lou und Daniel ihren Abbruch akzeptieren werden. Sie richtet den Blick mutig nach vorn und kontaktiert ihre Lieblingsautorin Stella, die überraschend für eine Lesung zusagt. Allerdings nur gegen Honorar und ohne Livestream. Jess verteidigt Stellas Allüren vor Jonas, bis sie fassungslos erkennen muss: Stella ist nicht die, die sie zu sein vorgibt! Valerie und Simon können über den vermeintlichen Antrag lachen. Oder ist da zwischen den beiden doch noch eine gewisse Anziehung?

Tagesschau 15:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Sturm der Liebe 15:10

Sturm der Liebe

Telenovela

Olivia gelingt es nicht, Stephans Erpressung abzuwiegeln. Sie soll Beweise für die Scheinehe liefern, und zwar schnell! Während Larissa sich geschickt weiter an Kilian heranzuspielen versucht, erhöht Stephan den Druck auf Olivia: Sie soll heimlich eine Kamera bei Larissa installieren. Elias ist zuversichtlich, dass er mit Leo weiterhin befreundet sein kann. Doch als sie ihre Zirkusnummer für das Betriebsfest üben, kommt Leo ihm sehr nahe, was Elias kaum aushalten kann. Und dann überrumpelt ihn Leo auch noch mit einer heiklen Frage ... Da Erik sich sicher ist, dass Massimo ihm den Rang am "Fürstenhof" ablaufen will, setzt er alle Hebel in Bewegung, um Werner einen sehr wichtigen, aber leider scheinbar unmöglichen Wunsch zu erfüllen. Auf dem Rückweg hilft ihm ein fremder, sehr freundlicher Mann, sodass Erik stolz Werner den gewünschten Trachtenhut präsentieren kann. Doch Eriks gute Laune ist augenblicklich dahin, als er erfährt, wer dieser freundliche Fremde ist. Alfons freut sich auf seinen Enkel und würde ihn am liebsten direkt zum Abendessen einladen. Aber Hildegard macht ihm liebevoll klar, dass sie Werner und Massimo erst einmal ein bisschen gemeinsame Zeit geben sollten.

Brisant 16:00

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Tagesschau 17:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Gefragt - Gejagt 17:10

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

Wer weiß denn sowas? 18:00

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 18:50

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Herzensprojekt

Krankenhausserie

Sofia Galura arbeitet heute mit Chefärztin Prof. Dr. Karin Patzelt und will sie beeindrucken. Doch als sie sich zunächst allein um Paola Heinrich kümmert, die beim Dauerlauf in der Schule umgekippt ist, kommt die junge Assistenzärztin ins Schwitzen: Sie kann keine Herztöne finden! Erst Karin Patzelt kann das Rätsel lösen: Paolas Organe sind spiegelverkehrt auf der anderen Körperseite. Das hat in der Vergangenheit schon oft dazu geführt, dass Paola falsch behandelt wurde. Sie misstraut Ärzten. Als Karin wenig Zeit für Paola zu haben scheint, obwohl sie aufgrund einer Herzklappenstenose operiert werden muss, fühlt sich Paola bestätigt. Karin setzt alles daran, der jungen Frau zu helfen und ihr klarzumachen, dass an oberster Stelle eines Arztes immer das Wohl des Patienten steht. Eine Tatsache, über die Karin ins Grübeln kommt. Max Grundel kommt mit seiner Lebensgefährtin Clara Kromme ins Johannes-Thal-Klinikum und erklärt den behandelnden Ärzten Dr. Ben Ahlbeck und Tamar Hummel, dass er einen kleinen Haushaltsunfall hatte: Als er ein Stück vom veganen Braten naschen wollte, hat Clara ihm panisch die Bratpfanne weggezogen, die schließlich auf seinem Fuß gelandet ist. Irgendetwas scheint Clara vor ihm zu verheimlichen. Ist sie vielleicht aufgeregt wegen des bevorstehenden Kennenlernens zwischen ihren Eltern und Max? Mikko bringt indessen einen ungewöhnlichen Begleiter mit ins JTK: Goldfisch Flosse konnte gerade noch dem Tod durch das geplatzte Aquarium entgehen und nun will Mikko danach schauen, was dem Fisch fehlt. Julia muss über Mikkos tierliebe Hingabe schmunzeln und verspricht ihrem Freund Unterstützung - doch weit kommen sie nicht. Sie überlegen, wer ihnen helfen kann ... Dr. Matteo Moreau kennt sich doch mit Aquarien aus!

Advent vor acht 19:45

Advent vor acht

Unterhaltung

Die Advents- und Weihnachtsbräuche in Deutschland sind so vielfältig wie die Regionen. Deshalb werden im Ersten vom 1. bis 23. Dezember werktags in der Reihe "Advent vor acht" die schönsten Adventsbräuche Deutschlands vorgestellt. So wird der Advent auch im Ersten zu einer besonders stimmungsvollen Jahreszeit.

Wetter vor acht 19:50

Wetter vor acht

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird bei "Wetter vor acht" anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Wirtschaft vor acht 19:55

Wirtschaft vor acht

Wirtschaft und Konsum

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Der Zürich-Krimi 20:15

Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen

Krimireihe

Ein Brandanschlag auf das jüdische Kulturzentrum erschüttert Zürich. Die Studentin Judith Stein (Leonille Wittgenstein) stirbt, Hass-Graffitis weisen auf einen antisemitischen Anschlag hin. Zum Missfallen von Borchert (Christian Kohlund) übernimmt Kanzleichefin Dominique (Ina Paule Klink) die Vertretung des einzigen Verdächtigen, des 17-jährigen Hakenkreuz-Sprayers Bruno Zumthor (Casper von Bülow). Dessen Mutter (Barbara Sotelsek), eine angesehene Geschäftsfrau, beteuert die Unschuld ihres Sohnes. Borchert hadert im Fall des jungen Rechtsextremen mit seinen juristischen Grundsätzen, macht sich aber dennoch auf die Suche nach der Wahrheit. Über die Rabbinerin Rivka Lehmann (Hannah Ley) lernt Borchert den Hauptförderer der Kultureinrichtung, Marius Fontana (André Szymanski), kennen. Schon bald trifft Judiths Großmutter (Lena Rothstein) aus Tel Aviv ein, die als einziges Familienmitglied den Holocaust überlebt hat. Ihr gegenüber fühlt sich Borchert besonders verpflichtet, das Verbrechen aufzuklären. Spuren führen nicht nur in die rechte Szene, sondern auch zu einem alten Geheimnis, das Judith zum Verhängnis wurde.

Monitor 21:45

Monitor: Kreuzzug von rechts - Die unheilvolle Allianz von Demokratiefeinden und radikalen Christen

Infomagazin

Sie streben nach Macht und nutzen den Glauben, um ihre Ziele zu erreichen: Weltweit instrumentalisiert die radikale Rechte den christlichen Glauben als politische Waffe - eine Bewegung, die es bis ins Weiße Haus geschafft hat. Nirgendwo sonst ist die Verschmelzung von radikalem Christentum und rechter Politik so offen sichtbar wie in den USA. Aber nicht nur dort. Auch in Deutschland missbrauchen rechte Netzwerke den christlichen Glauben, um an Macht und Einfluss zu gewinnen. Die "Monitor"-Dokumentation deckt auf, wie ein Netzwerk von Influencern, fundamentalistischen Predigern und Bundestagsabgeordneten religiösen Fanatismus bis in den Bundestag bringt. Dafür hat das Team nicht nur Tausende Minuten Videomaterial ausgewertet, sondern auch undercover an Treffen fundamentalistischer Christen und Prediger teilgenommen - darunter Menschen, die die AfD im Namen Gottes für die Rettung Deutschlands halten. Die Recherchen zeigen: Überall in Deutschland formieren sich Akteure, die gegen eine "gottlose" Gesellschaft kämpfen wollen. Sie werden mehr, sie werden einflussreicher - und sie werden gefährlich. Aus bislang unbekanntem Videomaterial geht hervor, wer bei der internationalen Vernetzung deutscher Akteure eine Schlüsselrolle spielt. Und wie eng die Verbindungen zwischen Deutschland und den USA sind, an denen etwa die amerikanische MAGA-Bewegung und der Tech-Milliardär und langjährige Trump-Unterstützer Peter Thiel arbeiten, ein Mann, der nicht nur apokalyptische Zukunftsszenarien verbreitet, sondern mit seinem Geld auch ultrarechte religiöse Kreise und Politiker unterstützt; unter anderem den US-Vizepräsidenten JD Vance während seines Wahlkampfs. Wie reagieren die deutschen Kirchen auf die neue Herausforderung? Dazu begleiten die Autoren die deutsche Theologin und Podcasterin Sarah Veccera, die sich gegen eine drohende Vereinnahmung der evangelischen Kirche durch fundamentalistische Influencer zur Wehr setzt, die unter jungen Menschen gerade immer mehr an Reichweite gewinnen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofkonferenz, Georg Bätzing, fordert gegenüber "Monitor" eine klare Distanzierung von den neu-rechten Kräften. Mit dem religionspolitischen Sprecher der CDU, Norbert Altenkamp, diskutieren die Autoren darüber, wie eine Partei, die das Christentum im Namen trägt, mit den neuen Glaubenskriegern vom rechten Rand umgeht. Der Film blickt hinter die Kulissen einer einflussreichen Allianz, die die Demokratie in ihren Grundfesten bedroht, und macht sichtbar, wie weit die Instrumentalisierung des christlichen Glaubens durch rechte bis rechtsextreme Kreise bereits vorangeschritten ist - auch hier in Deutschland.

Tagesthemen 22:15

Tagesthemen

Nachrichten

mit Wetter

extra 3 22:50

extra 3

Kabarettshow

Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.

Reschke Fernsehen 23:35

Reschke Fernsehen

Infotainment

In ihrer Recherche-Show "Reschke Fernsehen" verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Leidenschaftlich, mit Haltung - und unterhaltsam. Spannende Einblicke mit Gesprächswert, überraschende Sichtweisen zum Lachen.