21:45
mit Wetter
22:20
Ex-Supermodel Esther Gleims, 48, wird tot von ihrer Putzfrau im Pool ihrer Luxusvilla aufgefunden. Die erfolgreiche Geschäftsfrau und Kunstsammlerin wurde mit einem stumpfen Gegenstand niedergeschlagen, stürzte ins Wasser und ertrank. Wer hatte einen Grund, die charismatische Schönheit zu töten? Freien Zugang zum Haus hatten neben der Putzfrau nur noch Gleims langjähriger Assistent Albert Mack und der neue Gärtner Marek Novak, 19. Der junge Mann reagiert erschüttert auf die Todesnachricht, beteuert aber gegenüber Finn und Lars, das Opfer schon seit einigen Tagen nicht mehr gesehen zu haben. Wie sich herausstellt eine glatte Lüge, noch am Tatmorgen hatten die beiden Sex. Unter Druck gesteht Marek ein Verhältnis mit der Toten gehabt zu haben. Angeblich war es Liebe, sie wollten sogar heiraten. Doch Finn und Lars haben Zweifel. Esther Gleims hatte ständig wechselnde Beziehungen, hat ihre Lover immer wieder eiskalt abserviert. Ist es am Morgen der Tat vielleicht zu einem Streit zwischen beiden gekommen? Da tritt eine weitere Person in den Fokus der Ermittlungen. Die 15-jährige Gärtnerstochter Jule hatte ebenfalls eine Beziehung mit Marek, seit der Trennung ist sie am Boden zerstört und erwartet zudem ein Kind von ihm. Hat sie Esther Gleims aus Eifersucht umgebracht?
23:10
Fußball-Bundesliga Der 12. Spieltag Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig 2. Liga Der 14. Spieltag Hannover 96 - Karlsruher SC FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
23:55
Der wohlsituierte Geschäftsmann Vincent Barand (Franck Dubosc) liebt die Perfektion. Selbst das Weihnachtsfest im Kreise seiner Lieben muss höchsten Ansprüchen genügen - von der Deko bis zum Truthahn! Leider machen ihm seine Kinder mit Absagen in letzter Minute einen Strich durch die Rechnung. Keine Gäste, kein Schnee - wie soll das etwas werden? Bei der Weihnachtsmesse kommt ihm eine Idee: Er überredet seine Ehefrau Béatrice (Emmanuelle Devos) zu einem christlichen Akt der Nächstenliebe und macht sich auf die Suche nach einer alleinstehenden Person. In einem Altersheim lernt er Monique (Danièle Lebrun) kennen. Die Seniorin ist durchaus sympathisch, aber etwas redselig und zum Leidwesen von Béatrice nicht immer taktvoll. Als Monique darum bittet, ihre beste Freundin ebenfalls einzuladen, lässt sich Vincent schließlich erweichen. Im Paket mit der raubeinigen Jeanne (Danielle Fichaud), einer ehemaligen Kugelstoßerin und Gefängniswärterin, verwandelt sich auch Monique, die gern gutem Whiskey zuspricht, in einen unberechenbaren Chaosfaktor. Während die Gäste freimütig nörgeln und es sich im fremden Haus immer heimischer machen, brennen bei Vincent und Beatrice nach und nach die Sicherungen durch ...
01:20
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
01:25
Eines Abends erlebt Lisa eine Überraschung: In der Kanzlei gießt eine ältere Dame seelenruhig die Pflanzen. Es ist Erika Hagenbruch (Cornelia Heyse), die Witwe des Kiez-Blumenhändlers - und sie hat noch den Schlüssel von Großvater Liebling. Doch hinter der ruhigen Fassade steht die 70-Jährige vor dem Abgrund: Nach dem Tod ihres Mannes steht sie vor dem Nichts, erdrückt von Kreditschulden. Lisa erkennt, dass Erika dringend Hilfe braucht - und greift ganz im Geiste ihres Großvaters zu einem unorthodoxen Coup. Gemeinsam mit ihrer Mutter Sarah Liebling (Roswitha Schreiner) decken sie die Machenschaften eines skrupellosen Bankberaters (Konstantin Frank) auf, der die Ladenbesitzer systematisch in die Schuldenfalle lockte. Für Erika geht es um alles - ihre Zukunft, um Gerechtigkeit, ein neues Leben. Auch Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide) wird von der Vergangenheit eingeholt: Ihre alte Schulfreundin aus DDR-Zeiten, Sarah "Sally" Busch (Ulrike Krumbiegel), sucht verzweifelt Hilfe. Ein Unfall in ihrer neueröffneten Tanzschule wird zur juristischen Katastrophe: Ein im Kurs verunglückter Tanzschüler (Lucas Lentes), der nach dem Beinbruch seine Hochzeit absagen muss, überzieht sie mit ruinösen Klagen, während sich im Hintergrund - nicht ganz zufällig - ein regelrechter Behörden-Tsunami gegen sie auftürmt. Was als Freundschaftsdienst beginnt, zwingt Talia zu einer schmerzhaften Reise in ihre eigene Vergangenheit - und zu einer Konfrontation mit den Schatten ihrer Erfolgsbiografie.
02:58
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
03:00
Der wohlsituierte Geschäftsmann Vincent Barand (Franck Dubosc) liebt die Perfektion. Selbst das Weihnachtsfest im Kreise seiner Lieben muss höchsten Ansprüchen genügen - von der Deko bis zum Truthahn! Leider machen ihm seine Kinder mit Absagen in letzter Minute einen Strich durch die Rechnung. Keine Gäste, kein Schnee - wie soll das etwas werden? Bei der Weihnachtsmesse kommt ihm eine Idee: Er überredet seine Ehefrau Béatrice (Emmanuelle Devos) zu einem christlichen Akt der Nächstenliebe und macht sich auf die Suche nach einer alleinstehenden Person. In einem Altersheim lernt er Monique (Danièle Lebrun) kennen. Die Seniorin ist durchaus sympathisch, aber etwas redselig und zum Leidwesen von Béatrice nicht immer taktvoll. Als Monique darum bittet, ihre beste Freundin ebenfalls einzuladen, lässt sich Vincent schließlich erweichen. Im Paket mit der raubeinigen Jeanne (Danielle Fichaud), einer ehemaligen Kugelstoßerin und Gefängniswärterin, verwandelt sich auch Monique, die gern gutem Whiskey zuspricht, in einen unberechenbaren Chaosfaktor. Während die Gäste freimütig nörgeln und es sich im fremden Haus immer heimischer machen, brennen bei Vincent und Beatrice nach und nach die Sicherungen durch ...
04:25
Mit der Kamera auf Reisen: Die Sendung zeigt in ruhigen, unkommentierten und mit Musik untermalten Aufnahmen die schönsten Seiten deutscher Städte und Landschaften.
04:43
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
04:45
An einem Sommertag kaufen sich Hubert und Girwidz ein Eis an Yazids neuem Stand. Während sie mit der Auswahl der Eissorten beschäftigt sind, wird hinter ihrem Rücken Gerhard Feinbein, der Fahrer eines Geldtransporters, von einem Maskierten niedergeschlagen. Dieser kapert den Geldtransporter und verschwindet. Eine sofort eingeleitete Fahndung bleibt erfolglos. Als Yazid zufällig den Transporter findet, sind alle erleichtert: Feinbeins Security-Kollege Steimle ist noch am Leben! Doch seine Schilderung des Überfalls wirft Fragen auf ...