04:25
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
04:58
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
05:00
05:30
09:00
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
09:05
Barbara Gruber, eine schillernde Gestalt in der lokalen Berchtesgadener Politszene, wird kurz vor den Landtagswahlen in ihrem Haus erschlagen. Kurz vor ihrem Tod war sie in die Party ihres politischen Gegners, Volker Haas, geplatzt. Hat dieser seine unliebsame Konkurrentin aus dem Weg geräumt? Ihre Schwester Christa Gruber lenkt den Verdacht auf den verheirateten Architekten Hans Wörner, mit dem Barbara bis vor einem halben Jahr noch ein Liebesverhältnis hatte. Aber auch Christa selbst gerät unter Verdacht, da sie das gemeinsame Elternhaus ausgerechnet an Volker Haas, den Erzfeind ihrer Schwester, verkaufen wollte. Und dann taucht Ghali Bassir auf, ein Flüchtling, den Barbara Gruber heiraten wollte. Kalkül oder Liebe?
09:55
Alles sieht nach einem tragischen Unfall aus. Das Ruderboot von Bankberater Benjamin Murjahn wurde morgens nach einer Kollision mit einem anderen Boot am Ufer angetrieben. Seine Frau Tina erstarrt, als Nele und Paul ihr die Nachricht vom Verschwinden ihres Mannes überbringen. Doch die Recherchen von Julia und Jakob lassen auf einmal auch eine andere Möglichkeit aufblitzen: Murjahn war in dubiose Anlagegeschäfte verstrickt, hatte Verfahren am Hals und könnte sich aus dem Staub gemacht haben - zusammen mit seiner Frau, die plötzlich auch verschwunden ist. Immerhin hätten enttäuschte Rentner, die ihr Erspartes verloren haben, sich rächen können ... Einige dramatische Zwischenfälle später ahnt die WaPo-Crew, wo sie suchen muss. Und dann ist es Jakobs Fitness und die Erfahrung von Paul und Nele, die das Durcheinander durchschauen, sodass der Fall gelöst erscheint. Zu früh gefreut. Im spannenden Showdown auf dem Bodensee trifft Nele eine einsame Entscheidung, die alles auf den Kopf stellt und Paul fast ein wenig vor den Kopf stößt. Aber sie muss auch erst einmal damit klarkommen, dass ihre Mutter Mechthild viral geht - mit Hilfe ihres Enkels Niklas. Der erklärt Oma, wie sie Klicks für ihren neuen Video-Blog generieren kann. Mechthild hat nun eine Mission. Sie zieht los mit Apfelkücherl und Anti-Aging-Tipps und staunt am Ende, was passiert.
10:45
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
11:15
12:00
Das Magazin wird seit dem Mauerfall 1989 ausgestrahlt. Damals wollte man die Zuschauer auch zur Mittagszeit mit den aktuellsten Informationen versorgen. Nachrichten mit Live-Schaltungen bilden den Schwerpunkt.
14:00
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
14:10
Jess ist geschockt, als sie hört, dass Lou und Daniel über eine Adoption ihres Babys nachdenken. Dabei hat sie sich für einen Abbruch entschieden. Daniel und Lou müssen dies schweren Herzens akzeptieren und Lou bietet sogar an, Jess zu ihrem Termin zu begleiten. Doch Jess wird das alles zu viel. Sie flüchtet Hals über Kopf vor Lou und verursacht dabei einen Verkehrsunfall ... Valerie ist - wie erwartet - genervt, weil Simon mit Olivia ins Rosenhaus gezogen ist. Simon will sie mit einem gemeinsamen Dinner in Carlas neuem Bistro beschwichtigen. Der Abend verläuft unerwartet gut, bis Simon zufällig den Verlobungsring eines anderen Gastes findet und Valerie fälschlicherweise davon ausgeht, er wolle ihr einen Antrag machen. Bella und Elyas glauben, dass Victoria ihnen die Strandbar in Mexiko finanziert hat. Doch aus welchem Grund? Will sie Bella etwa so loswerden? Als Bella Victoria zur Rede stellt, enthüllt schließlich Gunter, dass er die Bar gekauft hat. Bella ist perplex und Victoria entsetzt.
15:00
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
15:10
Während Olivia damit hadert, ob sie sich auf ein zweites Date mit Stephan einlassen soll, bittet Larissa sie um einen Gefallen. Olivia soll Stephan bei ihrem Treffen davon überzeugen, dass sie und Kilian eine echte Ehe führen. Auch Stephan hat Hintergedanken bei seinem Date mit Olivia und stiehlt ihr Handy, um belastendes Beweismaterial zu finden. Als Kilian sich auf Larissas Seite stellt, ist Fanny bestürzt, wie sehr sie sich immer weiter voneinander entfernen. Larissa ist hingegen sehr zufrieden, dass sie die beiden weiter entzweien konnte, und nutzt Kilians verletzliche Lage, um einen Verführungsversuch zu starten. Unterdessen will Fanny, die Kilian furchtbar vermisst, wieder auf ihn zugehen. Umso entgeisterter ist sie, als sie von den Plänen für die Hochzeitsreise von Larissa und Kilian hört. Als Werner ankündigt, mit seinem Enkel Massimo an den "Fürstenhof" zurückzukehren, ist Erik aufgebracht. Er befürchtet, von Massimo ausgebootet zu werden, und macht seinem Ärger bei Yvonne Luft. Yvonne will jedoch Eriks despektierliches Verhalten ihr gegenüber nicht so einfach akzeptieren und macht ihm eine Ansage. Zufrieden merkt sie, dass sich Erik ihre Worte zu Herzen genommen hat.
16:00
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
17:00
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
17:10
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.
18:00
18:50
Nachdem immer wieder abgelegte Postsendungen aus Vorgärten verschwunden sind, legen sich Hubert und Girwidz auf die Lauer. Sie wollen den Dieb auf frischer Tat ertappen. Als in einer unachtsamen Sekunde vor ihren Augen ein Paket verschwindet, suchen sie die umliegenden Gärten nach dem Dieb ab. Dabei stolpern sie über die Leiche eines Mannes. Es ist Florian Müller, der von einem Solarpanel erschlagen wurde. Die Polizisten gehen von einem Unfall oder handwerklichem Pfusch aus und rufen Solartechniker Jens Hufnagel an den Tatort. Der stellt fest, dass jemand auf dem Dach mehrere Paneele der frisch montierten Photovoltaikanlage gelockert hat. Im Revier richtet Riedl unterdessen einen neuen Arbeitsplatz ein, da endlich personelle Verstärkung kommt. Als kurz darauf Julia Kosinski eintrifft, begrüßen alle die vermeintliche neue Kollegin. Ein Missverständnis, denn sie ist Software-Expertin und soll nur eine Polizei-KI installieren. Die will Revierchefin Sabine Kaiser auch gleich in der Praxis testen. Die Software soll sich im Fall der sabotierten Solaranlage bewähren. Hubert und Girwidz ist das gar nicht recht. Von einer KI wollen sie sich nicht ins Handwerk pfuschen lassen. Denn sie haben bereits Lukas Müller, den Sohn und Alleinerben des Verstorbenen im Visier. Laut Nachbar Fischer gab es am Abend vor Florian Müllers Tod einen Streit zwischen Vater und Sohn. Aber ist ein Laie in der Lage, eine Photovoltaik-Anlage zu manipulieren? Kaminkehrer Manfred Kolar weiß die Antwort und gibt den entscheidenden Tipp.
19:45
Die Advents- und Weihnachtsbräuche in Deutschland sind so vielfältig wie die Regionen. Deshalb werden im Ersten vom 1. bis 23. Dezember werktags in der Reihe "Advent vor acht" die schönsten Adventsbräuche Deutschlands vorgestellt. So wird der Advent auch im Ersten zu einer besonders stimmungsvollen Jahreszeit.
19:50
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird bei "Wetter vor acht" anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
19:55
20:00
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
20:15
Ralf Prange lebt schon sein ganzes Leben in ein und derselben Rotklinkerwohnung in Hamburg-Barmbek. Hier ist er nach Selbstauskunft der "arme Arsch", der vom unbekümmerten Paketmann Micki immer die Pakete für alle annimmt. Doch Pranges eigenbrötlerisches Leben wird durch das Auftauchen der umwerfend pragmatischen Paketzustellerin Dörte völlig auf den Kopf gestellt. In die vordergründig selbstbewusste Frau ist er sofort schockverliebt, doch in Sachen Liebe und Kommunikation gibt es deutlich Nachholbedarf. Der scheue Prange schmiedet diverse Taktiken, um mit Dörte in näheren Kontakt zu treten. Horst Rohde, der gegenüber wohnt, beobachtet argwöhnisch alles, was Prange treibt. Als er Pranges Annäherungsversuche mitbekommt, entbrennt ein Wettbewerb. Und vor allem bleibt Prange eben Prange und steht sich gehörig selbst im Weg ...
21:45
Die Moderatoren des Magazins informieren die Zuschauer über Themen aus Wirtschaft und Sozialpolitik. Die Beiträge sollen es den Konsumenten ermöglichen, sich selbst ein Bild der Lage zu machen und selbst reflektieren zu können.
22:15
mit Wetter
22:50
Einmal pro Woche lädt Sandra Maischberger zu ihrer Talkrunde ein, in der sie und ihre Gäste hochaktuelle Themen besprechen. Ob politische Entwicklungen, Umwelt oder Soziales - hier kommen Experten, bekannte Persönlichkeiten und Betroffene zu Wort.