04:20
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
04:38
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
04:40
Nach Abschluss des Bodensee-"Tatort", stellt sich Nele Fehrenbach nun neuen Herausforderungen vor idyllischer Kulisse: In der alten Heimat warten spannende Fälle auf die alleinerziehende Mutter und leitende Kommissarin der Wasserschutzpolizei.
05:30
Das Magazin für Frühaufsteher informiert über Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport, stets mit besonderem Augenmerk auf Live-Berichterstattungen. Regelmäßig erfährt der Zuschauer außerdem Wissenswertes über Neuerscheinungen im Kino und im Bücherregal.
09:00
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
09:05
Das Revier ist einer ausgefuchsten Einbrecherbande auf den Fersen, die seit längerem in der Wolfratshauser High-Society ihr Unwesen treibt. Sie stiehlt vor allem wertvolle Gemälde, ohne Spuren zu hinterlassen. Das macht den Fall für Hubert und Girwidz schier unlösbar. Dann aber findet Hubert heraus, dass alle gestohlenen Bilder in ein und derselben Galerie gekauft wurden. Hat Galerist Weber mit den Einbrüchen zu tun? Und welche Rolle spielt der aufstrebende Künstler A. Kucha?
09:55
Der Körper eines sportlichen jungen Mannes treibt leblos im See. Als Nele und Paul den schon stark unterkühlten Surfer bergen, kommt jede Hilfe zu spät. Daniel Dellbrück wurde Opfer von gezielten Schlägen - mit einem Paddel? Jedenfalls ist Julia zutiefst erschrocken, als sie ihren Stand-Up-Paddling- und Yoga-Lehrer erkennt. Sie will seiner Frau Catrin die Nachricht persönlich überbringen. Catrin ist die Alleinerbin der SUP-Schule und eines großen Grundstücks, auf das es auch Investoren unter Leitung von Manfred Tresko abgesehen haben. Sein Sohn Ben greift schließlich zu einer Zermürbungsstrategie. Für die Witwe wird es wieder eng, als Pirmin herausfindet, dass Daniel einen Ehe-Vertrag aufgesetzt hat. Traute er seiner Frau nicht? Indessen setzt Mechthild Fehrenbach daheim das Ableben eines ganz anderen Geschöpfs gewaltig zu: Der Nachbarhund ist gestorben - nachdem sie ihn mit Fleischtörtchen gefüttert hatte ...
10:45
Lässt sich ein Dübel mit einer Luftpumpe aus der Wand holen? Sollten Laufenten gegen Schnecken immer paarweise gehalten werden? Und muss man eigentlich bei der Polizeikontrolle angeben, ob man etwas getrunken hat? Dieses Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: Denn mit den Antworten bei "Meister des Alltags" lernt man fürs tägliche Leben. Moderator Florian Weber stellt im SWR-Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Christoph Sonntag und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt. Mit dem Erlös wird in dieser Ausgabe jugendlichen Schulverweigerern aus Kehl eine neue Perspektive geboten und in Saarlouis wird die ganzheitliche Förderung von Kleinkindern unterstützt.
11:15
12:00
"Bestens informiert zur Mittagszeit" - so lautet das Motto des Magazins. Die Sendung informiert tagesaktuell über alle wichtigen Geschehnisse.
14:00
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
14:10
Daniel bereut, dass er Jess gebeten hat, das Kind zu behalten. Vor Lou verheimlicht er seinen Fauxpas. Als Lou Jess um eine Unterschrift für die Klage gegen die Frauenarztpraxis bittet, erfährt sie geschockt von Daniels Bitte. Simon will nur ungern wieder zurück auf den Darß. Im Gegensatz zu Valerie würde Gisela ihn gerne hierbehalten. Julius und Franka tadeln ihre Mutter dafür, dass sie sich einmischt. Doch als Simon beschließt, in Lüneburg zu bleiben, triumphiert Gisela! Ellie ist in Jonas verliebt und schlägt Tonis Bedenken in den Wind, dass Jonas nicht sehr verlässlich sei. Gut gelaunt organisiert sie eine Versteigerung, deren Erlös Bella und Elyas Strandbar zugutekommen soll. Britta braucht die Räume am Hafenareal nicht, als klar wird, dass Rudi eine Ausbildungsstätte nur für Menschen mit Behinderung nicht gut findet. Doch Victoria lässt sie nicht aus dem Mietvertrag.
15:00
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
15:10
Yannik bittet Larissa, keine Gespenster zu sehen, doch Larissa glaubt, dass ihr Cousin unterschätzt wird. Trotzdem fällt sie aus allen Wolken, als ihr Cousin Stephan wenig später tatsächlich vor ihr steht. Anders als Larissa behält Kilian die Nerven und lädt Stephan kurzerhand zum Essen ein. Während Larissa darüber entsetzt ist, glaubt Kilian, dass sie Stephan so von der Echtheit ihrer Ehe überzeugen können. Fritz ist sichtlich überrascht von Lales Geschenk - ist sie vielleicht seine Traumfrau? Doch gegenüber Yvonne versucht er, die gemeinsame Vorliebe herunterzuspielen, vor allem, weil Lale ansonsten keinerlei Gemeinsamkeiten mit ihm zu haben scheint. Nach einem Traum ist Fritz verunsichert und versucht, Gewissheit zu bekommen. Deshalb fragt er Lale nach anderen Qualitäten auf seiner Traumfrau-Liste ... Nachdem Vincent wegen eines Notfalls den gemeinsamen Reitausflug mit Irmgard absagen muss, reitet diese alleine los. Währenddessen kommt Leo zum Gestüt und erkundigt sich, ob Elias etwas von ihm wollte, als er beim Training war. Er hofft auf eine versöhnliche Geste, doch Elias erklärt, nur zufällig am Fußballplatz vorbeigekommen zu sein. Bevor sie weiterreden können, kommt das Pferd zurück zum Gestüt - aber ohne Irmgard ...
16:00
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
16:55
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.
17:45
In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt.
20:00
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
20:15
Die junge Kommissarin Nadirah Abaza (Sabrina Amali) feiert ihren ersten großen Erfolg: Gemeinsam mit ihrem Team gelingt ihr die Festnahme des Drogenbosses Ali Sakka (Kida Khodr Ramadan). Doch kurz darauf wird ihr Mentor, der Oberstaatsanwalt Frank Leuw (Dani Levy), ermordet. Zusammen mit ihrem Kollegen Erik Stoibel (Nikolaus Sternfeld) steht sie vor einer heiklen Bewährungsprobe - und vor der Frage, wer von Leuws Gegnern hinter der Tat steckt. Eine erste Spur führt in Sakkas Umfeld, der bei seiner Verhaftung offen Vergeltung angekündigt hatte. Als dann Beweismittel verschwinden und Parallelen zu einem ungeklärten Mordfall auftauchen, vertraut Nadirah zunehmend auf die Hilfe des Rabbiners Samuel Rivkin (Garry Fischmann), einem engen Freund des Opfers. Seine analytische Schärfe erweist sich als wertvolle Ergänzung zu Nadirahs kriminalistischem Gespür. Doch die Ermittlungen bringen beide schon bald an ihre Grenzen - und in Lebensgefahr.
21:45
Das ARD-Wirtschaftsmagazin
22:15
mit Wetter
22:50
Einmal pro Woche lädt Sandra Maischberger zu ihrer Talkrunde ein, in der sie und ihre Gäste hochaktuelle Themen besprechen. Ob politische Entwicklungen, Umwelt oder Soziales - hier kommen Experten, bekannte Persönlichkeiten und Betroffene zu Wort.