06:30
Infomercial. Bestellen Sie das Produkt Ihrer Wahl bequem per Telefon, Fax, Onlineshop oder E-Mail.
07:30
Die Wildhunde Tom und Jabu sollen mit einem Fußball dazu gebracht werden, ihre Kondition zu verbessern. Im Kampf um den Ball kriegen sie sich jedoch in die Haare. Tom hat an einem Vorderlauf eine große Wunde. Große Aufregung, beide Wildhunde müssen eingefangen werden. Raphael und Florian haben für die Zirkustruppe der Zebra-Mangusten ein verrücktes Experiment ausgearbeitet: ein Labyrinth aus Schläuchen und Karton, in dem rohe Eier versteckt werden. Die Mangusten sollen sie finden und selbst aufschlagen - was am Ende mehr oder weniger auch klappt.
08:00
Infomercial. Bestellen Sie das Produkt Ihrer Wahl bequem per Telefon, Fax, Onlineshop oder E-Mail.
09:00
Das Fürstentum Liechtenstein: Gelegen zwischen Österreich und der Schweiz. Klein an Fläche zwar, aber großartig was seine Geschichte, seine Kultur und seine landschaftlichen Schönheiten betrifft. Das jedenfalls ist die Erkenntnis von Schauspieler Sebastian Ströbel, die er nun auch seinen Zuschauern vermitteln möchte. Dabei begibt er sich auf den Liechtenstein-Weg. Eine Wanderstrecke, die das gesamte Fürstentum durchzieht und ihn zu den interessantesten Spots des Landes am Alpenrhein führt. Dabei ist er keineswegs alleine!
09:25
Infomercial. Bestellen Sie das Produkt Ihrer Wahl bequem per Telefon, Fax, Onlineshop oder E-Mail.
09:55
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
10:25
Infomercial. Bestellen Sie das Produkt Ihrer Wahl bequem per Telefon, Fax, Onlineshop oder E-Mail.
10:55
Es ist eines der schönsten Momente und vielleicht das letzte Abenteuer, die Freiheit auf zwei Rädern. Die Faszination für das Motorrad ist ungebrochen. Und wer einmal das Spiel zwischen Natur, Mensch und Maschine erlebt hat, weiß auch warum. All das verdanken wir Ingenieuren mit Visionen, Mut und Können, die vor 100 Jahren den Grundstein für diese Emotion gelegt haben.
12:00
Infomercial. Bestellen Sie das Produkt Ihrer Wahl bequem per Telefon, Fax, Onlineshop oder E-Mail.
12:15
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
12:20
Die IAA, das war mal was, da fuhr der Vater mit dem Sohne hin und schauten die neuesten Modelle. In den letzten Jahren gab es einige Ausfälle durch Corona und die Messen waren nicht mehr in. Genf gibt es nicht mehr aber die IAA ersteht nun in der dritten Neu-Auflage in München wie Phönix aus der Asche immer besser da. Ist das aber so richtig? Ja und nein! Einige Hersteller, die noch bei den ersten beiden Ausgaben fehlten, sind inzwischen zurückgekehrt, trotzdem sind vor allem die Chinesen sehr präsent. Aber es gibt einen großen Unterschied. Die IAA als Publikumsmesse findet in der Innenstadt statt. In den Münchner Messehallen sind die Zulieferer und die Hersteller für Fachpublikum präsent und dort wird die Zukunftstechnik gezeigt. Meistens, allzu oft wie bei VW werden die ganz neuen Modelle der nächsten Generation leider nur kurz gezeigt und wieder verschlossen. Genau dies sieht der Besucher des Open Space erst gar nicht.
13:15
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
13:45
Infomercial. Bestellen Sie das Produkt Ihrer Wahl bequem per Telefon, Fax, Onlineshop oder E-Mail.
14:15
Wasser des Lebens so nennt man den Whiskey. Wie das Bier, so hat auch der Whiskey seinen Ursprung in den Klöstern. Im 15. Jahrhundert soll der Benediktiner Mönch John Chor in Schottland erstmals das Gebräu gebrannt haben. Durch Handel und Auswanderungen fand er seinen Weg durch die ganze Welt. Zwar sitzen in Schottland, Irland und in den USA die traditionsreichsten Destillerien, aber hierzulande wächst die Fangemeinde für heimische Produkte. Es sind diese kreativen Manufakturen die deutschen Whiskey seinen eigenen Charakter geben.
15:10
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
15:40
Die IAA, das war mal was, da fuhr der Vater mit dem Sohne hin und schauten die neuesten Modelle. In den letzten Jahren gab es einige Ausfälle durch Corona und die Messen waren nicht mehr in. Genf gibt es nicht mehr aber die IAA ersteht nun in der dritten Neu-Auflage in München wie Phönix aus der Asche immer besser da. Ist das aber so richtig? Ja und nein! Einige Hersteller, die noch bei den ersten beiden Ausgaben fehlten, sind inzwischen zurückgekehrt, trotzdem sind vor allem die Chinesen sehr präsent. Aber es gibt einen großen Unterschied. Die IAA als Publikumsmesse findet in der Innenstadt statt. In den Münchner Messehallen sind die Zulieferer und die Hersteller für Fachpublikum präsent und dort wird die Zukunftstechnik gezeigt. Meistens, allzu oft wie bei VW werden die ganz neuen Modelle der nächsten Generation leider nur kurz gezeigt und wieder verschlossen. Genau dies sieht der Besucher des Open Space erst gar nicht.
16:20
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
16:50
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
17:00
Infomercial. Bestellen Sie das Produkt Ihrer Wahl bequem per Telefon, Fax, Onlineshop oder E-Mail.
17:30
Auf einer Kinderparty im Garten von Sandra (Claudia Ziegler) und Thomas Mader kommt es zu einem schrecklichen Zwischenfall. Der kleine Lukas spielt mit seinem Vater Räuber und Gendarm fuchtelt dabei mit einer Pistole herum, die alle für eine Spielzeugwaffe halten - bis sich ein Schuss löst. Thomas Mader wird tödlich getroffen. Das Entsetzen ist entsprechend groß und die vier Frauen stecken mitten im nächsten Fall. Unter Verdacht, dem Kind die Pistole unterschoben zu haben, gerät vorerst das hübsche Au-pair-Mädchen Jeanne (Katharina Solzbacher), die in ein Eifersuchtsdrama verwickelt scheint. Zwar soll sich Eifersucht als Motiv herausstellen, aber ganz anders als erwartet und ohne Frauen im Spiel. Thomas Mader war Geschäftsführer der Firma Raffeiner-Wasser, die gewaltige Umsätze mit belebtem Wasser geschafft und offenbar ein böses Geheimnis hat.
18:30
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
19:00
Kakao zählt zu den ältesten und auch wertvollsten Lebensmitteln auf unserem Planeten und ist die Basis für unsere Schokolade. Bereits indigene Völker wie Mayas und Inkas haben Kakao zunächst aus medizinischen Gründen verzehrt. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Schokolade im klassischen Sinne entwickelt. Die Doku gibt einen Einblick in die Geschichte des Kakao, seinen Anbau, die Ernte, sowie Verarbeitung. Zudem wird das Programm Cacao Trace vorgestellt, in dem die Bauern und Ihre Familien als Partner und nicht als Billiglieferant gesehen werden. und man auf Augenhöhe, fair und im gegenseitigem Respekt Kakao anbaut, verarbeitet und verkauft. In Afrika können sich die Kakaobauern keine Schokolade leisten, das soll sich ändern.
19:30
Infomercial. Bestellen Sie das Produkt Ihrer Wahl bequem per Telefon, Fax, Onlineshop oder E-Mail.
20:15
Die erste Uhr wurde bereits 3000 v. Chr. gebaut, in dem man durch den Schatten großer Obelisken den Lauf der Sonne und damit die Zeit ablesen konnte. Mechanischen Uhren wurde im 14. Jahrhundert in Kirchtürmen verbaut. Die DOKU gibt einen Einblick in die exclusivsten Uhrenmarken der Welt wie Vacheron.
21:15
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
21:45
Eine Schar von Volontären wird zum weitläufigen Löwengehege gekarrt, um dort sauberzumachen. Die Löwen halten sich zwar fern, aber ein wenig Angst ist doch mit dabei. Eine andere Gruppe entdeckt beim Holzsammeln eine zarte Schlange mit großen grünen Augen. Der Schlangenexperte Sven identifiziert sie als tödlich giftige Baby-Baumschlange. Hartwig, ein Zoologe aus Wien, seine Enkelin Madeleine und Laura aus Berlin vergraben mehrere Eimer im Boden, um darin Kleintiere zu fangen. Ihre Beute: die süßeste Maus Afrikas, ein verdutzter Frosch und ein fassungsloser Skorpion.
22:15
Infomercial. Bestellen Sie das Produkt Ihrer Wahl bequem per Telefon, Fax, Onlineshop oder E-Mail.
23:15
Die erste Uhr wurde bereits 3000 v. Chr. gebaut, in dem man durch den Schatten großer Obelisken den Lauf der Sonne und damit die Zeit ablesen konnte. Mechanischen Uhren wurde im 14. Jahrhundert in Kirchtürmen verbaut. Die DOKU gibt einen Einblick in die exclusivsten Uhrenmarken der Welt wie Vacheron.
00:15
Infomercial. Bestellen Sie das Produkt Ihrer Wahl bequem per Telefon, Fax, Onlineshop oder E-Mail.
00:45
Bayern steht für Tradition, Kultur, Brauchtum und Handwerk und damit sind auch Almen, Landwirtschaft und Käsereien eng verwoben. Die Liebe zu Natur und Heimat aber vorallem die Verbundenheit mit den Tieren wird gefeiert und zelebriert. Der traditionelle Almabtrieb ist nicht weniger als ein großer Dank an das Vieh. Seine Milch beflügelt die Käsereien zu besonderer Kreativität, die sich am Ende in der Vielzahl an Käsesorten und Herstellungsformen widerspiegelt.
01:45
Das Anixe Doku- Nachtprogramm. Das Beste zu den Themen Technik, Reisen und Kulinarik. Ein wunderbarer Mix aus unseren beliebtesten Dokumentationen.