TV Programm für Animal Planet am 03.06.2023
Jetzt
Weiße Haie sind gefürchtete Jäger der Meere. Ausgewachsene Exemplare werden bis zu sieben Meter lang und über drei Tonnen schwer. Auf der Jagd nach Robben katapultieren sich die riesigen Raubfische sogar mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h komplett aus dem Wasser. Um diese bemerkenswerte Angriffstechnik aus nächster Nähe zu beobachten, reist Joel Lambert nach Kapstadt, Südafrika. In der False Bay, einem berüchtigten Jagdrevier des Weißen Hais, startet das Team eine aufregende Unterwasserexpedition. Gemeinsam mit der Hai-Expertin Gemma Care gelingen der Crew dabei einzigartige Aufnahmen. Außerdem unterziehen die Forscher den geheimen "sechsten Sinn" des Meeresräubers einem Praxistest.
Danach
Jessica Hodson leidet unter Übelkeit und Schweißausbrüchen. Die College-Studentin hat zudem starke Schmerzen in der Brust. Deshalb sucht sie mit ihrer Mutter einen Facharzt für innere Medizin auf und die Diagnose des Internisten gibt Anlass zur Sorge. Denn eine Infektion mit Parasiten der Gattung Babesia kann bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem zu Nierenversagen führen und sogar den Tod zur Folge haben. Die Einzeller befallen die roten Blutkörperchen und rufen dort ähnliche Symptome wie bei einer Malariaerkrankung hervor.
Tia Maria Torres gibt seit über 20 Jahren denen eine Chance, die sie dringend brauchen: Über 300 Pitbulls - einer zu Unrecht verteufelten Hunderasse, sowie Häftlingen auf Bewährung, die sonst keinen Job finden. Sie und ihre Familie widmen ihr Leben den Hunden, lieben und retten sie, von den Louisiana Swamps bis nach New Orleans. Die alten Pitbulls, die seit Jahren im Zwinger leben und auf ein neues Heim warten, liegen ihnen besonders am Herzen. Und so ist die Freude groß, als Bridget aus Maryland anreist, um einen Pitbull-Senior zu adoptieren.
Für einen Außeneinsatz tut sich Tierschützerin Tia Torres mit Kollege Country Matt zusammen. Gemeinsam wollen sie einen aggressiven Bloodhound in Augenschein nehmen, der dem lokalen Tierheim Sorgen bereitet. Die Hündin hat bereits Artgenossen attackiert und reagiert auch auf Menschen extrem sensibel. Tias Plan: In einer sicheren Umgebung soll der ängstliche Bloodhound zur Ruhe kommen und sich an einen friedlichen Umgang mit anderen gewöhnen. Später ist Marissa zu Besuch in "Villalobos". Die Jurastudentin lebt in New Orleans und ist auf der Suche nach einem vierbeinigen Freund und Jogging-Partner.
Hündin Latte ist erst 4 Monate alt und hat schon ein ernstzunehmendes Problem. Der kleine Dalmatiner leidet am so genannten Entropium. Dabei handelt es sich um ein nach innen gerolltes Augenlid, das im schlimmsten Fall sogar zur Erblindung des Vierbeiners führen kann. Auch Junghund Flint braucht besondere Pflege. Der 9 Monate alte Pitbull hat sich den Kiefer gebrochen, was dringend in Ordnung gebracht werden muss. Tierschützerin Amanda nimmt die beiden Problemhunde bei sich auf, um sie an neue Halter zu vermitteln. Bevor es soweit ist, hilft Tierarzt Dr. Shawn Thomas bei der Behandlung der beiden.
Ein blutdürstiges Monster versetzt die Menschen im Norden Namibias in Angst und Schrecken. Kein Wunder, denn was Augenzeugen aus der Umgebung der Stadt Oshakati berichten, hört sich tatsächlich an wie aus einem Horrorfilm: Abgebissene Tierköpfe und Ziegen, die bis auf den letzten Tropfen Blut leer gesaugt wurden. Manche glauben sogar, dass Hexerei bei den unerklärlichen Zwischenfällen im Spiel war. Auch ein 16-jähriger Junge soll dem schrecklichen Wesen, halb Hund, halb Schwein, bereits zum Opfer gefallen sein! Ist die Geschichte nur ein fauler Zauber? Haben Löwen oder Hyänen das Blutbad angerichtet? Tierfilmer Paul Mungeam begibt sich auf die Suche nach dem rätselhaften Serienkiller...
Weiße Haie sind gefürchtete Jäger der Meere. Ausgewachsene Exemplare werden bis zu sieben Meter lang und über drei Tonnen schwer. Auf der Jagd nach Robben katapultieren sich die riesigen Raubfische sogar mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h komplett aus dem Wasser. Um diese bemerkenswerte Angriffstechnik aus nächster Nähe zu beobachten, reist Joel Lambert nach Kapstadt, Südafrika. In der False Bay, einem berüchtigten Jagdrevier des Weißen Hais, startet das Team eine aufregende Unterwasserexpedition. Gemeinsam mit der Hai-Expertin Gemma Care gelingen der Crew dabei einzigartige Aufnahmen. Außerdem unterziehen die Forscher den geheimen "sechsten Sinn" des Meeresräubers einem Praxistest.
Jessica Hodson leidet unter Übelkeit und Schweißausbrüchen. Die College-Studentin hat zudem starke Schmerzen in der Brust. Deshalb sucht sie mit ihrer Mutter einen Facharzt für innere Medizin auf und die Diagnose des Internisten gibt Anlass zur Sorge. Denn eine Infektion mit Parasiten der Gattung Babesia kann bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem zu Nierenversagen führen und sogar den Tod zur Folge haben. Die Einzeller befallen die roten Blutkörperchen und rufen dort ähnliche Symptome wie bei einer Malariaerkrankung hervor.