TV Programm für Animal Planet am 03.03.2021
Jetzt
Die Suche geht weiter! In den neuen Folgen von "Auf Bigfoots Spuren" untersucht die "Bigfoot Field Reseachers Organization" erneut unermüdlich Hinweise, um die Existenz des legendären Bigfoot zu belegen. Ausgerüstet mit modernsten Technologien gehen Expeditionsleiter Matt Moneymaker und Feldbiologe Ranae Holland auf ihrer Mission in der Wildnis Minnesotas und den Rocky Mountains an ihre körperlichen Grenzen. Stets angetrieben von ihrem Wunsch, endlich die Wahrheit um die riesige Kreatur ans Licht zu bringen. Vermeintliche Augenzeugen spornen die Suche zusätzlich an. Denn sie wollen nicht nur das Jaulen des behaarten Riesen auf Band aufgenommen, sondern das Fabelwesen hautnah erblickt haben.
Danach
In Pekin, Illinois, lebt die Affen-Mutter der Nation. Die Tierliebe von Connie Tibbs bestimmt ihr ganzes Familienleben, denn die fünf Javaneraffen, die das Haus bevölkern, stehen immer an erster Stelle. Egal, ob sie zur Bank oder zum Einkaufen geht - die Affen sind dabei. Sie werden gebadet, gepflegt, verwöhnt und schlafen im Ehebett. Kein Wunder, dass Gatte Steve genervt ist, weil Lieblingsaffe Alley ihn regelmäßig durch Bisse und Schläge aus dem Bett vertreiben will. Außerdem in dieser Folge: der Kroko-verrückte Jay und seine Familie, eine Frau, die für Elefanten singt, Kamele mit reichlich Allüren und ein Mann, der unter Wölfen lebt.
Kein Weg zu weit: Hundefreundin Amanda reist nach Kalifornien, um mehrere Vierbeiner zu retten, die mit massiven gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben. Im "Valley Oak"-Tierheim kann Kollegin Lydia jede Hilfe gut gebrauchen, denn ihre Pflegekapazitäten sind begrenzt. Vor allem Rottweiler-Welpe Kobe muss schleunigst zum Tierarzt, da eines seiner Augen schwer verletzt ist! Aber auch Frechdachs Venus, die eine schlimme Leidensgeschichte hinter sich hat, und zwei kleine Hunde ohne Ohren dürfen mit zurück nach Washington. Dort wird Amanda die Tiere gesundpflegen und an neue Familien vermitteln.
Normalerweise ist Tierschützerin Amanda Giese auf schwer vermittelbare Hunde spezialisiert. Doch als sie von zwei Katzen hört, die aufgrund körperlicher Gebrechen eingeschläfert werden sollen, schreit sofort Amandas riesengroßes Retterherz auf! Kätzchen "P" ist mit deformierten Vorderpfoten zur Welt gekommen und könnte außerdem an Katzen-Leukämie leiden. Daher muss das 250 Gramm leichte Fellknäuel vorerst von Artgenossen ferngehalten werden. Auch in dieser Folge: Energiebündel Rowdy hat sich zum zweiten Mal das Bein gebrochen und ein Rottweiler-Husky-Mix bekommt ein neues Zuhause.
Gekidnappt von den eigenen Kumpeln: Fünf ausgewiesene Survival-Experten zeigen in dieser Doku-Serie, wie man an den extremsten Orten der Erde überlebt. Die ehemaligen Elitesoldaten, Royal-Air-Force-Instrukteure und Army-Scouts treten das Wildnis-Abenteuer jedoch nicht freiwillig an. Sie werden stattdessen von ihren besten Freunden "entführt" und an den entlegensten Orten der Welt ausgesetzt - von Island bis nach Chile. Dort müssen die erfahrenen Profis ohne Ausrüstung und Nahrung ihre gesamten Survival-Kenntnisse aufbieten, um innerhalb von 100 Stunden einen Weg zurück in die Zivilisation zu finden.
50 000 Quadratkilometer brennend heißer Sand und Temperaturen bis zu 50 Grad Celsius: Jake Zweig steht in Namibia eine schwere Prüfung bevor. Der Ex-Navy-Seal wurde von seinen besten Freunden "gekidnappt" und in der ältesten Wüste der Welt ausgesetzt. Trachten ihm seine Kumpel nach dem Leben? Mitnichten, denn der ehemalige Soldat ist durch seine jahrelange Ausbildung beim Militär bestens auf Extremsituationen vorbereitet. Dennoch wird der Afrika-Trip garantiert kein Spaziergang, und das ist durchaus so geplant. Denn in "Wildnis wider Willen" verlangen sich ausgewiesene Survival-Experten in den entlegensten Regionen der Erde gegenseitig Höchstleistungen ab.
Outdoor-Spezialist Matt Graham kämpft sich in Tansania durch den Busch. Seine besten Kumpels haben ihn 65 Kilometer entfernt vom Kilimandscharo in der Savanne ausgesetzt. Dort bekommt es der Langstreckenläufer mit gewöhnungsbedürftiger Kost und gefährlichen Raubkatzen zu tun. Die Ausrüstung, auf die er in Afrika zurückgreifen kann, ist extrem überschaubar. Seine Freunde haben ihm als Proviant, nach alter Massai-Tradition, Rinderblut mit auf den Weg gegeben. Und einen Rungu-Schlagstock, mit dem er sich gegen wilde Tiere verteidigen kann.
Bevor Tia einen Hund aus ihrer Rettungsstation an neue Besitzer übergibt, prüft sie das Umfeld ganz genau. Doch bei Hündin Josie hat sie offensichtlich einen Fehler begangen. Die Amerikanische Bulldogge wurde vor sechs Jahren nach Kalifornien vermittelt und jetzt völlig verwahrlost auf der Straße gefunden. Tia ist außer sich vor Sorge und schickt Tochter Mariah sofort zum Tierheim in Tulare, um den schmutzigen, abgemagerten Hund zurückzuholen. Außerdem hat sich ein Pärchen aus der Gegend in Bulldoggen-Baby Blanche verliebt, das in einem Zuckerrohrfeld gefunden wurde. Doch bevor Tia das Hündchen adoptieren lässt, nimmt sie die beiden ganz genau unter die Lupe.
New Orleans erstickt fast unter der Sommerhitze, und das Villalobos-Team tut alles, um es den Hunden erträglich zu machen. Sie setzen rund um die Uhr Ventilatoren ein und duschen die Tiere regelmäßig kühl ab. Ohne den engagierten Einsatz ihrer Mitarbeiter könnte Tia die Arbeit niemals bewältigen. Vor allem Country Matt, ein Häftling auf Bewährung, ist unermüdlich. Und er hat auch eine Bitte an seine neue Chefin: Eine Pitbull-Hündin, die im Tierheim von New Iberia lebt, soll eingeschläfert werden, doch Matt will das Tier unbedingt retten. Dafür muss er jedoch in seine Heimatstadt zurück, um sie abzuholen - der Ort, an dem seine kriminelle Laufbahn begann.
Ein Baumhaus für 250 000 Euro: Mike Splinter und seine Ehefrau Pat leben auf einem Weingut in der Nähe von Sacramento, im US-Bundesstaat Kalifornien. Spitzenarchitekt Pete Nelson und sein Team bauen der wohlhabenden Kundschaft ein mehrstockiges Luxus-Domizil ins Geäst, inklusive Bad und Dusche. Und mehr noch: Mikes Großvater war Bonbon-Fabrikant. Das Ehepaar möchte in der Baumkrone eine alte Familientradition aufleben lassen. Eine geräumige Küche mit Herd, Backofen und Kühlschrank darf daher auch nicht fehlen.
Auf nach Maine! Im "Kiefernstaat" ist Pete Nelson ganz in seinem Element. Der Spitzenarchitekt baut seiner Kundschaft dort einen gemütlichen Unterschlupf mit flauschigen Kissen und einer 3,70 Meter langen Fensterfront in die Baumkrone. Von ihrem Kingsize-Bett aus haben Rob und Nancy einen herrlichen Ausblick auf die malerische Umgebung. Das Ehepaar wünscht sich schon lange ein Baumhaus, inklusive Bad und Kaminofen. Bei einem Budget von 150 000 Dollar sind solche Extras absolut kein Problem.
Wenn Katzenhalter an ihre Grenzen stoßen und Beziehungen bedroht sind, ist Tierpsychologe Jackson Galaxy oft die letzte Rettung - egal wie groß die Verzweiflung ist. Heute besucht er Greg, Dina und deren Katze Mia. Das ohnehin schlechte Benehmen der dreijährigen Schildplattkatze hat sich nach einem Hausbrand weiter verschlimmert, worunter vor allem Tochter Makenna zu leiden hat. Die 14-Jährige wird von Mia ständig attackiert. Sobald sie in ihre Nähe kommt, stürzt sich der pelzige Teufel auf ihre Beine. Doch auch der Rest der Familie ist vor Mias Angriffen nicht sicher, so dass Vater Greg das kleine Monster am liebsten ins Tierheim bringen würde.
Jackson Galaxy trifft sich mit Andy, Alyssa und deren Kater Tosh. Seitdem Andy bei Alyssa wohnt, werden er und seine Tochter von Tosh dermaßen schikaniert, dass er am liebsten wieder ausziehen würde. Der dreijährige Stubentiger kratzt, beißt, faucht und knurrt, bis alle in Deckung gehen. Vor allem das neunjährige Mädchen hat unter Tosh zu leiden und bereits einige böse Verletzungen davongetragen. Seit der Kater quer über Annettes Auge gekratzt hat, traut sie sich nicht mehr in seine Nähe. Aus diesem Grund möchte Andy das Fellmonster am liebsten ins Tierheim abschieben, doch Alyssa hofft auf Jackson und seine Fähigkeiten.
Die lockeren Marihuana-Gesetze in Colorado fordern ihren Tribut. Hund Tut hat eine unbekannte Menge des Rauschmittels verschluckt - und jetzt ist der Vierbeiner ziemlich stoned! Aber Orientierungslosigkeit und Verwirrtheit sind nicht Tuts einzige Probleme. Denn während Tierarzt Dr. Ross versucht, die Hasch-Cookies auf natürlichem Weg aus dem Hund heraus zu bekommen, schnellt plötzlich der Puls des sedierten Vierbeiners in die Höhe! Auch in dieser Folge: Außerhalb der Stadt helfen die Veterinäre im Schweineparadies "Hog Haven" aus und Natalias Mama lernt endlich den Henderson-Clan kennen.
Dr. Jeff hatte Lungenkrebs und überlebte die schwere Krankheit. Nun arbeitet der Tierarzt noch härter als zuvor, an manchen Tagen behandelt er über 60 Fälle. Heute wird Jasper wegen Schmerzen im linken Bein zu ihm gebracht. Seine Besitzerin Morgan glaubt, dass er sich das Bein gebrochen hat, doch der Doc befürchtet Schlimmeres - und soll recht behalten: Der Hund hat einen Krebstumor. Nun bleibt nur zu hoffen, dass er gutartig ist. Dann muss Assistentin Tasha ihr Kindheitstrauma überwinden, als eine junge Krähe in die Praxis gebracht wird. Seit sie als kleines Mädchen den Hitchcock-Thriller "Die Vögel" gesehen hat, gerät Tasha in Panik, sobald sie Federvieh erblickt.
Megan liebt ihre fünfjährige Perserkatze Fi über alles, doch in ihrer Wohngemeinschaft gibt es ein Problem: Fi weigert sich, das Katzenklo zu benutzen. Da sie stattdessen ihr Geschäft auf den Möbeln, im Kleiderschrank und in Frauchens Schuhen verrichtet, muss Megan jeden Monat Hunderte von Dollar berappen, um den Schaden zu beheben. Damit die Einrichtung nicht völlig ruiniert wird, legt Megan ihr Haus jetzt täglich mit Puppy Pads aus. Doch die großen Mengen der Saugunterlagen sind so teuer, dass sie kaum noch ihre Stromrechnung zahlen kann. Wenn Tierpsychologe Jackson keinen Rat weiß, muss sich Megan wohl oder übel von Fi trennen.
Rita Sweenor hat 40 Jahre als Krankenschwester gearbeitet. Jetzt genießt die leidenschaftliche Hobby-Fotografin ihren Ruhestand und ist mit der Kamera auf der Jagd nach seltenen Vögeln. Doch der Ausflug im Fort Edward Park, im Osten von New York, nimmt eine dramatische Wendung, als Rita plötzlich von einem Coyoten angegriffen und gebissen wird. Wie sich später herausstellt, ist das Wildtier mit Tollwut infiziert!Auch Bergsteiger Greg Boswell hat Schlimmes erlebt. Als er in den Kanadischen Rocky Mountains am Mount Wilson unterwegs ist, wird der Profi-Kletterer im hüfthohen Schnee von einem Grizzly attackiert!
Expertin Dr. Robin Zasio muss diesmal alle Register ihres Könnens ziehen, um drei Patienten von ihren Phobien zu befreien. Da ist zunächst Shelly mit ihrer unendlich großen Angst vor Haien. Sie macht um jedes Gewässer einen großen Bogen, und selbst Schwimmen im Süßwasser ist für sie ein absolutes No-Go. Kurt dagegen ist zwar ein Bär von einem Mann, aber sobald eine summende Biene in seine Nähe kommt, rennt er panisch weg oder versteckt sich. Und wenn Tameeka einen Tausendfüßler im Flur sieht, ist der Horror so groß, dass sie keine zehn Pferde über die Türschwelle ihres eigenen Hauses bringen.
Das Georgia Aquarium in Atlanta zählt zu den wenigen Tierparks der Welt, in denen Besucher hautnah auf Tuchfühlung mit gigantischen Walhaien gehen können. Logisch, dass dabei die Gesundheit der majestätischen Meeresbewohner immer oberste Priorität hat. Regelmäßige Untersuchungen sind daher unerlässlich. Um eine Blutprobe von Walhai Yushan zu entnehmen, macht das Tierpfleger-Team heute die Tauchausrüstung klar. Auch in dieser Folge: Seehund Floyd stellt sich quer, Pinguin-Pärchen Freya und Neo bekommen Nachwuchs und die Schützenfische haben Zielwasser verschluckt.
Ein nächtlicher Notruf geht bei Tia Torres ein! Doch diesmal stehen nicht herrenlose Hunde im Zentrum des Geschehens, sondern Tias eigene Familie. Die Pitbull-Retterin verliert keine Zeit und eilt zum Unglücksort. Dann der Schock: Das Haus von Sohn Kanani und seiner Freundin Mariah brennt lichterloh! Das junge Paar ist erst vor wenigen Tagen eingezogen. Vermutlich hat ein Kurzschluss mit anschließendem Kabelbrand die Katastrophe ausgelöst. Was tödlich hätte enden können, geht zum Glück nur mit einem Sachschaden aus. Aber das Haus ist hin! Ein zweiter turbulenter Einsatz in dieser Folge: Der Hund eines Obdachlosen leidet unter akuter Atemnot und muss auf dem schnellsten Weg zum Tierarzt.
Es regnet Hunde und Katzen in New Orleans! Die Wassermassen sind so gewaltig, dass das ganze Team mit anpacken muss, um die Tiere aus ihren Zwingern ins Trockene zu bringen. Dabei hat Tochter Tania eigentlich ganz andere Sorgen: Denn daheim muss sich die frisch gebackene Mama auch noch um ihr Baby kümmern. Jetzt versucht Tania Arbeit und Familie unter einen Hut zu bekommen - eine kräftezehrende Aufgabe für die junge Mutter! Später muss ein kranker Streuner schleunigst zum Tierarzt. Doch es bleibt zunächst unklar, was dem Hund genau fehlt. Außerdem ist Becky zu Besuch im "Villalobos Rescue Center". Tias langjährige Freundin ist auf der Suche nach einem schwer zu vermittelnden Problemhund...
Megan liebt ihre fünfjährige Perserkatze Fi über alles, doch in ihrer Wohngemeinschaft gibt es ein Problem: Fi weigert sich, das Katzenklo zu benutzen. Da sie stattdessen ihr Geschäft auf den Möbeln, im Kleiderschrank und in Frauchens Schuhen verrichtet, muss Megan jeden Monat Hunderte von Dollar berappen, um den Schaden zu beheben. Damit die Einrichtung nicht völlig ruiniert wird, legt Megan ihr Haus jetzt täglich mit Puppy Pads aus. Doch die großen Mengen der Saugunterlagen sind so teuer, dass sie kaum noch ihre Stromrechnung zahlen kann. Wenn Tierpsychologe Jackson keinen Rat weiß, muss sich Megan wohl oder übel von Fi trennen.
Rita Sweenor hat 40 Jahre als Krankenschwester gearbeitet. Jetzt genießt die leidenschaftliche Hobby-Fotografin ihren Ruhestand und ist mit der Kamera auf der Jagd nach seltenen Vögeln. Doch der Ausflug im Fort Edward Park, im Osten von New York, nimmt eine dramatische Wendung, als Rita plötzlich von einem Coyoten angegriffen und gebissen wird. Wie sich später herausstellt, ist das Wildtier mit Tollwut infiziert!Auch Bergsteiger Greg Boswell hat Schlimmes erlebt. Als er in den Kanadischen Rocky Mountains am Mount Wilson unterwegs ist, wird der Profi-Kletterer im hüfthohen Schnee von einem Grizzly attackiert!
Expertin Dr. Robin Zasio muss diesmal alle Register ihres Könnens ziehen, um drei Patienten von ihren Phobien zu befreien. Da ist zunächst Shelly mit ihrer unendlich großen Angst vor Haien. Sie macht um jedes Gewässer einen großen Bogen, und selbst Schwimmen im Süßwasser ist für sie ein absolutes No-Go. Kurt dagegen ist zwar ein Bär von einem Mann, aber sobald eine summende Biene in seine Nähe kommt, rennt er panisch weg oder versteckt sich. Und wenn Tameeka einen Tausendfüßler im Flur sieht, ist der Horror so groß, dass sie keine zehn Pferde über die Türschwelle ihres eigenen Hauses bringen.
Das Georgia Aquarium in Atlanta zählt zu den wenigen Tierparks der Welt, in denen Besucher hautnah auf Tuchfühlung mit gigantischen Walhaien gehen können. Logisch, dass dabei die Gesundheit der majestätischen Meeresbewohner immer oberste Priorität hat. Regelmäßige Untersuchungen sind daher unerlässlich. Um eine Blutprobe von Walhai Yushan zu entnehmen, macht das Tierpfleger-Team heute die Tauchausrüstung klar. Auch in dieser Folge: Seehund Floyd stellt sich quer, Pinguin-Pärchen Freya und Neo bekommen Nachwuchs und die Schützenfische haben Zielwasser verschluckt.
Ein nächtlicher Notruf geht bei Tia Torres ein! Doch diesmal stehen nicht herrenlose Hunde im Zentrum des Geschehens, sondern Tias eigene Familie. Die Pitbull-Retterin verliert keine Zeit und eilt zum Unglücksort. Dann der Schock: Das Haus von Sohn Kanani und seiner Freundin Mariah brennt lichterloh! Das junge Paar ist erst vor wenigen Tagen eingezogen. Vermutlich hat ein Kurzschluss mit anschließendem Kabelbrand die Katastrophe ausgelöst. Was tödlich hätte enden können, geht zum Glück nur mit einem Sachschaden aus. Aber das Haus ist hin! Ein zweiter turbulenter Einsatz in dieser Folge: Der Hund eines Obdachlosen leidet unter akuter Atemnot und muss auf dem schnellsten Weg zum Tierarzt.
Es regnet Hunde und Katzen in New Orleans! Die Wassermassen sind so gewaltig, dass das ganze Team mit anpacken muss, um die Tiere aus ihren Zwingern ins Trockene zu bringen. Dabei hat Tochter Tania eigentlich ganz andere Sorgen: Denn daheim muss sich die frisch gebackene Mama auch noch um ihr Baby kümmern. Jetzt versucht Tania Arbeit und Familie unter einen Hut zu bekommen - eine kräftezehrende Aufgabe für die junge Mutter! Später muss ein kranker Streuner schleunigst zum Tierarzt. Doch es bleibt zunächst unklar, was dem Hund genau fehlt. Außerdem ist Becky zu Besuch im "Villalobos Rescue Center". Tias langjährige Freundin ist auf der Suche nach einem schwer zu vermittelnden Problemhund...