13:20
Leistenkrokodil Bosco ist eine echte Kampfmaschine. Nun soll der König des "Crocoseums" in ein anderes Gehege verlegt werden. Auch Casper und Wendy, zwei seltene weiße Artgenossen, bekommen ein neues Zuhause. Beim Umzug der wuchtigen Urzeitechsen müssen die Tierpfleger:innen höllisch aufpassen. Die drei Krokodile sind berüchtigt für blitzschnelle Attacken und können jederzeit zum Angriff übergehen! Später kümmert sich Tierärztin Dr. Ludo um einen verletzten Gleithörnchenbeutler, und Bindi nimmt eine Schar bunter Giftzwerge in Empfang: 15 bedrohte Baumsteigerfrösche aus Südamerika.
14:05
Vor fast 20 Jahren haben Steve und Terri im "Australia Zoo" ein riesiges Vogelhaus errichtet. Jetzt soll die Voliere, die eine Fläche von knapp 20.000 Quadratmetern umfasst, rundum erneuert werden. Es ist eines der größten Renovierungsprojekte in der Geschichte des Tierparks. Doch bevor die Bauarbeiten beginnen können, steht die wichtigste Aufgabe an: 150 gefiederte Prachtexemplare müssen eingefangen und sicher in ihr Übergangsquartier verfrachtet werden! Auch in dieser Folge: Das Klinik-Team kümmert sich um einen verwaisten Ringschwanzbeutler, und Robert legt sich mit Leistenkrokodil Casper an.
14:50
Ein großer Moment im Leben der Irwins: Bindi und Chandler geben sich das Jawort! Das Tierschützer-Paar ist verliebt, wie am ersten Tag und steckt mitten in den Vorbereitungen für die Hochzeitszeremonie im Australia Zoo. Aber plötzlich wirft eine verheerende globale Entwicklung sämtliche Pläne über den Haufen: die Ausbreitung des Coronavirus! Doch damit nicht genug. Denn nachdem Bindi und Chandler entschieden haben, trotz der Pandemie im engsten Kreis der Familie zu heiraten, machen Paparazzi die geplante Feier unter freiem Himmel zunichte. Eine Traumhochzeit mit Tücken - aber mit rührendem "Happy End".
15:35
Wie bewegen sich die Kontinente auf der Erde? Wann trennte sich Australien von der Antarktis? Um mehr über die erdgeschichtliche Entwicklung zu erfahren, unternimmt Frank in dieser Folge einen Abstecher nach Spanien. Bei seiner Spurensuche im "Instituto Geologico y Minero" in Madrid stößt er nicht nur auf ausgestorbene Ungeheuer, sondern auch auf verblüffende Antworten. Später besucht Frank eine Koala-Rettungsstation in Australien. Denn was nur Wenige wissen: Koalas befinden sich in akuter Gefahr! Klimawandel, Krankheiten sowie die Zerstörung ihres Lebensraums machen den sensiblen Baumbewohnern am meisten zu schaffen. Außerdem begegnet Frank einem Blauzungenskink und einem seltenen Kasuar.
16:25
Wie gelangten die Grätenfische in das Gewässer im Landesinneren? Dieses Mysterium versuchen Chris, Brian, Thad und Jay bei einem Angeltrip auf den Bahamas aufzuklären. Denn die Lagune auf der Insel Great Inagua hat keine natürlichen Zuflüsse und die besagten Unterwasserbewohner leben eigentlich im Ozean. Das Eiland wurde touristisch noch nicht erschlossen, dort findet man keine großen Hotels. Stattdessen wird dort Salz abgebaut. Bei ihren Nachforschungen stoßen die Abenteurer zudem auf ein industrielles Pumpensystem. Liegt hier des Rätsels Lösung?
17:10
Sie wollen angeln, wo sonst keiner fischt. Dafür nehmen Chris, Brian, Thad und Jay anstrengende Strapazen und unkalkulierbare Risiken in Kauf. Und davon gibt es in Südamerika reichlich. Im Dschungel Ecuadors streifen hungrige Raubkatzen und Anakondas durch das Dickicht. Aber davon lassen sich echte Draufgänger nicht abschrecken. Denn das abenteuerlustige Quartett hat auf Satellitenbildern abgelegene Lagunen ausgemacht, in denen sich möglicherweise Arapaimas tummeln. Die riesigen Unterwasserbewohner leben schon länger auf der Erde als der Mensch.
17:55
Spiele, Apps und Websites: In dieser Episode konstruieren Wayde King und Brett Raymer eine Unterwasserwelt für eine Computerfirma, inklusive Touchscreen. In dem Hightech-Becken schwimmen Ohrenquallen. Und anschließend bauen die Ausnahme-Handwerker eine "Arche Noah". In dem Fish-Tank für die "Morris Animal Foundation" tummeln sich Weißflecken-Kugelfische, Meerbarben und Leoparden-Junker. Ehrenmitglied Betty White ("Golden Girls") kommt bei der feierlichen Präsentation aus dem Staunen nicht heraus.
18:40
Weihnachten steht vor der Tür: Wayde King und sein Partner Brett Raymer konstruieren in dieser Episode in Henderson, Nevada, eine überdimensionale Schneekugel, in der sich weiße Goldfische tummeln. Dieses Projekt hat sich der Bürgermeister ausgedacht, weil es in der Umgebung so wenig Wasser gibt. Die Stadt liegt mitten in der Wüste. Also krempeln die "Aquarium-Profis" die Ärmel hoch und entwerfen eine atemberaubende Unterwasserwelt der Extraklasse, inklusive Tannenbaum.
19:25
Sie sind die unbestrittenen Könige der künstlich erzeugten Unterwasserwelt: In den letzten 20 Jahren haben Wayde King und Brett Raymer hunderte von Unikaten gebaut. Jetzt stellen sich die "Aquarium-Profis" einer kaum lösbaren Aufgabe. Aus all den cleveren Konstruktionen wollen sie ihre ganz persönlichen Favoriten auswählen. Vom oval designten, 6 Meter langen Coney-Island-Becken über das legendäre Amazonas-Aquarium mit tropischen Diskusfischen bis zum einzigartigen U-Wohnwagen: In dieser Sondersendung kommen das Team und die Familie zusammen, um gemeinsam die Aquarien-Hitparade abzufeiern!
20:15
Chille ist herzkrank. Der dreijährige Junge wurde schon zweimal operiert und hat es in seinem Leben nicht leicht. Deshalb bauen die Aquarium-Profis für ihn einen coolen Fish-Tank in Schiffsform. James und Joyce interessieren sich unterdessen für Feng-Shui. Deshalb wählen Wayde King und Brett Raymer in diesem Fall einen anderen Ansatz und konstruieren für ihre Kunden eine organische Unterwasserwelt mit Lebendgestein und echten Korallen. Darin tummeln sich Flammen-Zwergkaiser und Kupferstreifen-Pinzettfische.
21:00
Ein Aquarium als Skateboard-Rampe: Wayde King und sein Partner Brett Raymer arbeiten an einem Spezialprojekt. Die Profi-Handwerker konstruieren für einen Sportausrüster ein 2,50 Meter hohes Becken, das 3000 Liter Wasser fasst. Die Frontseite ist gewölbt und geht nahtlos in eine Rampe über. Filter und Technik verstecken die Jungs unter einem Stahlsockel. In dem Fish-Tank ziehen rotbraune Zwergkaiser, Igelfische und ein Glatthai ihre Kreise. Außerdem befinden sich darin Schaufensterpuppen in Surf-Shorts aus der neuen Kollektion.
21:45
Ein Bänderriss in der Schulter und ein verstauchter Hals: Während Marty an den Folgen seines Sturzes zu knabbern hat, geht die Arbeit auf der Raney-Ranch ungebrochen weiter. Um das Pensum auf dem 16 Hektar großen Grundstück zu stemmen, braucht es jede helfende Hand. Misty hat daher zusätzliche Unterstützung angefordert. Maciahs Eltern Ron und Fanny sind zu Besuch und packen beim Hausbau mit an. Neben Dachdeckerarbeiten sowie dem Einbau von Türen und Fenstern, steht vor allem die Treppe in Mollees Traum-Blockhaus auf der Agenda: Der Zugang zum Schlafgemach im Obergeschoss soll zum Teil aus dem gefällten "Familienbaum", einer 200 Jahre alten Fichte, konstruiert werden.
22:30
Flitterwochen in der Baumkrone: Brian und seine Frau Vickie betreiben im US-Bundesstaat Virginia eine Event-Location für Hochzeitspaare. Dort bauen Spitzenarchitekt Pete Nelson und sein Team in dieser Folge eine romantische Honeymoon-Suite mit Badezimmer, Himmelbett und Kamin. Das zweistöckige Baumhaus ist im Kolonialstil eingerichtet und bietet jede Menge Komfort. In dem stylishen Domizil können die frisch vermählten Brautleute mit einem Glas Champagner auf die Zukunft anstoßen und die herrliche Aussicht genießen.
23:15
Medizinische Versorgung, Gassigehen oder Partnervermittlung: Im "Villalobos Rescue Center" gibt es immer viel zu tun. Helfende Hände sind daher stets willkommen. Jetzt bekommt Bewährungshäftling Richard eine Chance in der Hunderettungsstation. Nach einer zweifelhaften Karriere als Drogendealer, und mehreren Aufenthalten hinter schwedischen Gardinen, will Richard endlich den Absprung aus dem Milieu schaffen. Mitarbeiter Earl nimmt den Neuzugang genau unter die Lupe. Außerdem in dieser Folge: Ein schwer verletzter Pitbull hat sich unter einem leerstehenden Haus versteckt. Tia und Tochter Tania fordern die Unterstützung der Kollegen an, um das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien.
00:50
Chille ist herzkrank. Der dreijährige Junge wurde schon zweimal operiert und hat es in seinem Leben nicht leicht. Deshalb bauen die Aquarium-Profis für ihn einen coolen Fish-Tank in Schiffsform. James und Joyce interessieren sich unterdessen für Feng-Shui. Deshalb wählen Wayde King und Brett Raymer in diesem Fall einen anderen Ansatz und konstruieren für ihre Kunden eine organische Unterwasserwelt mit Lebendgestein und echten Korallen. Darin tummeln sich Flammen-Zwergkaiser und Kupferstreifen-Pinzettfische.
01:35
Ein Aquarium als Skateboard-Rampe: Wayde King und sein Partner Brett Raymer arbeiten an einem Spezialprojekt. Die Profi-Handwerker konstruieren für einen Sportausrüster ein 2,50 Meter hohes Becken, das 3000 Liter Wasser fasst. Die Frontseite ist gewölbt und geht nahtlos in eine Rampe über. Filter und Technik verstecken die Jungs unter einem Stahlsockel. In dem Fish-Tank ziehen rotbraune Zwergkaiser, Igelfische und ein Glatthai ihre Kreise. Außerdem befinden sich darin Schaufensterpuppen in Surf-Shorts aus der neuen Kollektion.
02:20
Ein Bänderriss in der Schulter und ein verstauchter Hals: Während Marty an den Folgen seines Sturzes zu knabbern hat, geht die Arbeit auf der Raney-Ranch ungebrochen weiter. Um das Pensum auf dem 16 Hektar großen Grundstück zu stemmen, braucht es jede helfende Hand. Misty hat daher zusätzliche Unterstützung angefordert. Maciahs Eltern Ron und Fanny sind zu Besuch und packen beim Hausbau mit an. Neben Dachdeckerarbeiten sowie dem Einbau von Türen und Fenstern, steht vor allem die Treppe in Mollees Traum-Blockhaus auf der Agenda: Der Zugang zum Schlafgemach im Obergeschoss soll zum Teil aus dem gefällten "Familienbaum", einer 200 Jahre alten Fichte, konstruiert werden.
03:10
Flitterwochen in der Baumkrone: Brian und seine Frau Vickie betreiben im US-Bundesstaat Virginia eine Event-Location für Hochzeitspaare. Dort bauen Spitzenarchitekt Pete Nelson und sein Team in dieser Folge eine romantische Honeymoon-Suite mit Badezimmer, Himmelbett und Kamin. Das zweistöckige Baumhaus ist im Kolonialstil eingerichtet und bietet jede Menge Komfort. In dem stylishen Domizil können die frisch vermählten Brautleute mit einem Glas Champagner auf die Zukunft anstoßen und die herrliche Aussicht genießen.
03:50
Medizinische Versorgung, Gassigehen oder Partnervermittlung: Im "Villalobos Rescue Center" gibt es immer viel zu tun. Helfende Hände sind daher stets willkommen. Jetzt bekommt Bewährungshäftling Richard eine Chance in der Hunderettungsstation. Nach einer zweifelhaften Karriere als Drogendealer, und mehreren Aufenthalten hinter schwedischen Gardinen, will Richard endlich den Absprung aus dem Milieu schaffen. Mitarbeiter Earl nimmt den Neuzugang genau unter die Lupe. Außerdem in dieser Folge: Ein schwer verletzter Pitbull hat sich unter einem leerstehenden Haus versteckt. Tia und Tochter Tania fordern die Unterstützung der Kollegen an, um das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien.
04:40
Von Tatonka, dem ersten Pitbull, den Tia vor vielen Jahren gerettet hat, bis zu lebenslangen Freundschaften zwischen Mensch und Tier: Diese Folge von "Pitbulls auf Bewährung" ist ganz der innigen Beziehung zu den Vierbeinern gewidmet. Aber auch über das "Villalobos Rescue Center" hinaus haben die Tiere das Leben von Familie Torres nachhaltig beeinflusst. Denn Tias übergroßes Herz für Hunde wurde offensichtlich an ihre Kinder weitervererbt! Ganz gleich, ob herrenlose Streuner auf dem Schulweg oder verletzte Vierbeiner in der Nachbarschaft - auch Tias Töchter Tania und Mariah lassen die letzten Jahre noch einmal Revue passieren und berichten, wie wichtig jeder einzelne Hund für sie ist.