Jim Breheny, der Direktor des "Bronx Zoo", legt großen Wert auf das Wohlbefinden seiner Schützlinge. Aktuell hat er mit seinem Team eine Mammutaufgabe zu bewältigen. Die Asiatischen Elefanten Patty und Happy sollen zusammengeführt werden, damit die Einsamkeit für beide ein Ende hat. Die 50 Jahre alten Dickhäuter haben allerdings ihren eigenen Kopf und sind echte Gewohnheitstiere. Daher ist bei der geplanten Vereinigung der Schwergewichte Fingerspitzengefühl gefragt. Später schlüpfen flauschige Pfauen-Truthuhnküken, und für Biber Isabella steht ein Besuch beim Zahnarzt auf dem Programm.
Auch Warzenschweine müssen geimpft werden. Vor allem, wenn sich ihr Lebensraum mitten in New York, im "Bronx Zoo", befindet. Diesmal ist Tierbotschafter Peaches an der Reihe. Der Charaktereber ist für seinen Dickkopf bekannt, sodass sich Tierpflegerin Caroline Walsh einen Trick ausdenken muss, um das störrische Warzenschwein auf Kurs zu bringen. Aber auch andernorts im Tierpark ist jede Menge los: Bei Gorilla Babatunde steht eine prekäre Zahnbehandlung auf dem Programm, das Rothauben-Turako-Küken wird flügge, und zwei pelzige Puma-Kätzchen treten ihre Reise in den Partnerzoo im Stadtteil Queens an.
Wüstenfuchs Endor ist eine Kämpfernatur. Nach der fatalen Diagnose einer Herzuntersuchung hat ihm der Kardiologe nur noch ein bis drei Monate Lebenszeit gegeben. Das ist jetzt schon fast ein ganzes Jahr her! Der kleine Racker ist bereits lange ein Teil des New Yorker "Bronx Zoo" und mehr an Menschen gewöhnt, als an Artgenossen. Sein freundliches Wesen hat dem schlauen Fuchs zudem einen Platz im Kinderzoo und im Büro von Kuratorin Kathleen Lamattina gesichert. Später sorgen die Erdferkel für das reinste Tohuwabohu, und ein geretteter Steinadler bekommt eine zweite Chance.
Herbert Dreesen ist seit über 20 Jahren Veterinär - ein anderer Beruf kam für den Tierarzt aus Leidenschaft nie in Frage. In seiner Praxis auf "Gut Herrenhöhe", einem idyllischen Pferdehof im Herzen des Bergischen Landes, ist der "Doktor für das liebe Vieh" rund um die Uhr für seine kleinen und großen Patienten da. Vom Hausschwein mit Sonnenbrand, über den hustenden Jack Russel Terrier, bis hin zum lahmenden Zirkuspferd - Doc Dreesen hilft seiner kränkelnden Kundschaft mit Fachwissen und präziser Diagnose wieder auf die Beine.
Herbert Dreesen ist seit über 20 Jahren Veterinär - ein anderer Beruf kam für den Tierarzt aus Leidenschaft nie in Frage. In seiner Praxis auf "Gut Herrenhöhe", einem idyllischen Pferdehof im Herzen des Bergischen Landes, ist der "Doktor für das liebe Vieh" rund um die Uhr für seine kleinen und großen Patienten da. Vom Hausschwein mit Sonnenbrand, über den hustenden Jack Russel Terrier, bis hin zum lahmenden Zirkuspferd - Doc Dreesen hilft seiner kränkelnden Kundschaft mit Fachwissen und präziser Diagnose wieder auf die Beine.
Herbert Dreesen ist seit über 20 Jahren Veterinär - ein anderer Beruf kam für den Tierarzt aus Leidenschaft nie in Frage. In seiner Praxis auf "Gut Herrenhöhe", einem idyllischen Pferdehof im Herzen des Bergischen Landes, ist der "Doktor für das liebe Vieh" rund um die Uhr für seine kleinen und großen Patienten da. Vom Hausschwein mit Sonnenbrand, über den hustenden Jack Russel Terrier, bis hin zum lahmenden Zirkuspferd - Doc Dreesen hilft seiner kränkelnden Kundschaft mit Fachwissen und präziser Diagnose wieder auf die Beine.
Herbert Dreesen ist seit über 20 Jahren Veterinär.
Herbert Dreesen ist seit über 20 Jahren Veterinär.
Herbert Dreesen ist seit über 20 Jahren Veterinär.
Mariah und Earl sind schockiert. Nachts hat jemand einen Mastiff-Welpen draußen am Zaun angebunden. Auf dem Video der Überwachungskamera ist alles zu sehen. Leider kommt es immer wieder vor, dass überforderte Hundebesitzer:innen ein derart herzloses Verhalten an den Tag legen. Zumindest ist die völlig verängstige Hündin jetzt in guten Händen, bei den Tierfreund:innen vom "Villalobos Rescue Center". Der nächste Notfall lässt jedoch nicht lange auf sich warten. Ein Tierheim aus der Ortschaft New Iberia hat sich bei Tia Torres gemeldet und Unterstützung mit einem abgemagerten Jagdhund angefragt.
Parasitenbefall, zahllose Narben und extreme Unterernährung: Hündin Alicia hat in ihrem Leben augenscheinlich schon viel durchmachen müssen. Sogar Hundeschützerin Tia Torres und Tierärztin Dr. Samantha können kaum glauben, was Menschen diesem Vierbeiner angetan haben. Später erreicht ein zuckersüßer Welpe namens Mr. Crowley die Station, und eine junge Frau ist im "Villalobos Rescue Center" zu Besuch, die gerne einen aktiven, aufgeschlossenen Hund adoptieren würde. Wäre Labrador Sweetcakes eine passende Kandidatin?
Anpfiff beim "Dog Bowl", dem Super Bowl für Hunde! Jedes Jahr kommen bei dem Event in New York jede Menge tierische Athleten zusammen. Eine klassische Win-Win-Situation. Die Hunde haben Spaß auf dem Miniatur-Football-Feld, und ganz nebenbei werden bei dem TV-Ereignis Menschen auf die herzigen Vierbeiner aufmerksam, die ein neues Zuhause suchen. Auch in dieser Folge: Tony und Earl retten eine abgemagerte Hündin aus der Sommerhitze, und Gus-Gus könnte eine Karriere als Co-Pilotin bevorstehen. Denn die Trucker-Lady, die sie adoptieren will, hat vor, den Vierbeiner mit auf Tour im Lkw zu nehmen.
Jede Menge tierische Patienten erreichen das "Cy-Fair Animal Hospital" in Houston. Schnauzer Coco leidet an Diabetes, ein Frettchen kommt auf den Röntgentisch und der Kreuzbandriss von Pitbull-Terrier-Mischling Lucy muss dringend operiert werden. Doch neben den ganz normalen Tagesaufgaben stehen auch Spezialprojekte auf dem Programm der Tierärzte: Während Dr. Lavigne die Klinik auf einer Messe promotet, hat Dr. Blue etwas Besonderes für seine Kids geplant. Auf einem Ausflug in ein nahegelegenes Wildtiergehege will er seinen Jungs die Welt der Wölfe aus nächster Nähe erklären.
Basset Hound Bubby Cook soll kastriert werden. Aber es gibt einen Haken an der Sache: Halterin Karen weiß bereits, dass ihr geliebter Vierbeiner an leichten Herzproblemen leidet. Die geplante Operation stellt also ein nicht zu unterschätzendes Risiko für Bubby dar! Tierarzt Dr. Ross empfiehlt daher zunächst ein Elektrokardiogramm zu erstellen. Mit dem EKG soll geklärt werden, wie belastbar das Hundeherz ist und ob Bubby der Narkose gewachsen ist. Später kommt Dr. Blue den Zähnen von Minischwein Hamlet gefährlich nah und die Tierärzte sind im Lokalfernsehen von Houston zu Gast.
Während der australischen Sommerdürre brechen oft verheerende Feuer aus. Daran hat man sich "Down Under" quasi schon gewöhnt. Aber von September 2019 bis Januar 2020 wurde Australien von den bislang schlimmsten Buschbränden heimgesucht. 12 Millionen Hektar Land wurden zerstört, eine Fläche fast so groß, wie ein Drittel Deutschlands. Zahllose Wildtiere sind den Flammen zum Opfer gefallen. Für Familie Irwin war sofort klar, dass helfende Hände jetzt mehr gebraucht werden, denn je. Von verletzten Koalas bis hin zu verwaisten Flughunden: Nach einer derartigen Naturkatastrophe gilt es zu retten, was zu retten ist!
Im "Australia Zoo" gibt es viele Zuchtprogramme zur Erhaltung gefährdeter Tierarten. Auch die Giraffenzucht gehört dazu. Aktuell ist Giraffe Rosie trächtig. Sie hat sich erfolgreich mit Bulle Forest gepaart. Jetzt steht die Geburt des Jungen unmittelbar bevor, und die Tierpfleger:innen geben alles, damit Giraffenkalb Talbert gesund zur Welt kommen kann. Auch in dieser Folge: Robert rückt zu einem Rettungseinsatz aus, um einem Trauerschwan zu helfen, der sich in Angelschnüren verheddert hat, und Breitmaulnashorn Kingston feiert seinen ersten Geburtstag.
Am Champion Lake hängt ein Alligator am Angelhaken. Die Schnur hat sich um das Maul des Reptils gewickelt. Das Tier droht zu verhungern. Können Mike Boone und seine Partnerin Lauren Iles das fast dreieinhalb Meter lange Krokodil aus dieser misslichen Lage befreien? Leere Patronenhülsen und tote Vögel: Ben Bailey untersucht unterdessen in Texas ein verlassenes Boot. Nutzen Wilderer das Wasserfahrzeug als Unterschlupf? Der Jagdaufseher stellt an Ort und Stelle Beweise sicher. Und Austin Shoemaker verdient sich seine ersten Sporen als Wildhüter.
Jede Menge tierische Patienten erreichen das "Cy-Fair Animal Hospital" in Houston. Schnauzer Coco leidet an Diabetes, ein Frettchen kommt auf den Röntgentisch und der Kreuzbandriss von Pitbull-Terrier-Mischling Lucy muss dringend operiert werden. Doch neben den ganz normalen Tagesaufgaben stehen auch Spezialprojekte auf dem Programm der Tierärzte: Während Dr. Lavigne die Klinik auf einer Messe promotet, hat Dr. Blue etwas Besonderes für seine Kids geplant. Auf einem Ausflug in ein nahegelegenes Wildtiergehege will er seinen Jungs die Welt der Wölfe aus nächster Nähe erklären.
Basset Hound Bubby Cook soll kastriert werden. Aber es gibt einen Haken an der Sache: Halterin Karen weiß bereits, dass ihr geliebter Vierbeiner an leichten Herzproblemen leidet. Die geplante Operation stellt also ein nicht zu unterschätzendes Risiko für Bubby dar! Tierarzt Dr. Ross empfiehlt daher zunächst ein Elektrokardiogramm zu erstellen. Mit dem EKG soll geklärt werden, wie belastbar das Hundeherz ist und ob Bubby der Narkose gewachsen ist. Später kommt Dr. Blue den Zähnen von Minischwein Hamlet gefährlich nah und die Tierärzte sind im Lokalfernsehen von Houston zu Gast.
Während der australischen Sommerdürre brechen oft verheerende Feuer aus. Daran hat man sich "Down Under" quasi schon gewöhnt. Aber von September 2019 bis Januar 2020 wurde Australien von den bislang schlimmsten Buschbränden heimgesucht. 12 Millionen Hektar Land wurden zerstört, eine Fläche fast so groß, wie ein Drittel Deutschlands. Zahllose Wildtiere sind den Flammen zum Opfer gefallen. Für Familie Irwin war sofort klar, dass helfende Hände jetzt mehr gebraucht werden, denn je. Von verletzten Koalas bis hin zu verwaisten Flughunden: Nach einer derartigen Naturkatastrophe gilt es zu retten, was zu retten ist!
Im "Australia Zoo" gibt es viele Zuchtprogramme zur Erhaltung gefährdeter Tierarten. Auch die Giraffenzucht gehört dazu. Aktuell ist Giraffe Rosie trächtig. Sie hat sich erfolgreich mit Bulle Forest gepaart. Jetzt steht die Geburt des Jungen unmittelbar bevor, und die Tierpfleger:innen geben alles, damit Giraffenkalb Talbert gesund zur Welt kommen kann. Auch in dieser Folge: Robert rückt zu einem Rettungseinsatz aus, um einem Trauerschwan zu helfen, der sich in Angelschnüren verheddert hat, und Breitmaulnashorn Kingston feiert seinen ersten Geburtstag.
Am Champion Lake hängt ein Alligator am Angelhaken. Die Schnur hat sich um das Maul des Reptils gewickelt. Das Tier droht zu verhungern. Können Mike Boone und seine Partnerin Lauren Iles das fast dreieinhalb Meter lange Krokodil aus dieser misslichen Lage befreien? Leere Patronenhülsen und tote Vögel: Ben Bailey untersucht unterdessen in Texas ein verlassenes Boot. Nutzen Wilderer das Wasserfahrzeug als Unterschlupf? Der Jagdaufseher stellt an Ort und Stelle Beweise sicher. Und Austin Shoemaker verdient sich seine ersten Sporen als Wildhüter.
Im "Lone Star State" hat sich ein Alligator in eine Garage verirrt. Jagdaufseher Ben Bailey bringt das Reptil zurück in seinen natürlichen Lebensraum. Mike Boone unterstützt derweil in Lumberton die Kollegen der örtlichen Polizei. Dort sind drei bewaffnete Räuber auf der Flucht. Die schwarz gekleideten Männer halten sich vermutlich in einem Wohngebiet östlich des Highways 473 auf. Die Gesetzeshüter haben die Gegend bereits weiträumig abgesperrt. Bei der Suche nach den verdächtigen Personen kommt im Calhoun County auch ein Spürhund zum Einsatz.