Mexiko, Massachusetts oder Miami: Die Aquarium-Profis sind ständig auf Achse. Aber was macht man, wenn 3.000 Kilometer von der heimischen Werkstatt in Las Vegas entfernt plötzlich etwas schief läuft, die falschen Teile geliefert wurden oder sämtliche Anschlüsse die falsche Größe haben? Da hilft nur improvisieren! Dass Wayde und Brett sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lassen, haben die Experten für kreative Unterwasserwelten bereits unter Beweis gestellt. Daher lassen die Improvisationstalente heute noch einmal die größten Arbeitspannen - und ihre fachmännische Bereinigung - Revue passieren.
Jeder Hund ist einzigartig. Aber es gibt schon auch ein paar besonders exotische Rassen. Da wäre zum Beispiel der Thai Ridgeback. Er gilt als Urtyp domestizierter Hunde und taucht bereits in 3.000 Jahre alten Felszeichnungen auf. Sie sind muskulös, extrem athletisch und nehmen es sogar mit tödlichen Kobras auf. Etwas ruhiges geht es beim italienischen Lagotto Romagnolo zu, der mit seiner feinen Spürnase perfekt für die Trüffelsuche ausgerüstet ist. Auch Peruanischer Nackthund oder Neuguinea-Dingo gelten unter Expert:innen als seltene Exemplare.
In dieser Episode trifft Eric Young in Puerto Rico auf eine Legende. Speerfischer Roberto Reyes hält in seiner Disziplin mehrere Weltrekorde und präsentiert Eric vor Ort sein neues Arbeitsgerät: eine riesige, mechanische Harpune. Anschließend taucht das Duo hinab in die Tiefen des Ozeans. Ohne Pressluft versteht sich, denn das wäre ja langweilig. Stattdessen heißt es Luft anhalten - ein Atemzug muss reichen. Außerdem könnten die beiden Speerfischer vor der Küste sehr schnell selbst zur Beute werden. In den Gewässern wimmelt es nämlich von Haien.
Idyllischer könnte die Szenerie nicht sein: Jim Lane ist beim Blaubeerenpflücken in den Blue Ridge Mountains unterwegs. Doch die Stille in der einsamen Gebirgslandschaft ist trügerisch. Als plötzlich eine Waldklapperschlange zubeißt, entwickelt sich der Feinschmecker-Spaziergang durch die Wildnis zu einem verzweifelten Überlebenskampf! Denn fernab der Zivilisation beginnt das hochwirksame Gift der Klapperschlange sich unaufhaltsam in Jims Körper auszubreiten. Extreme Schmerzen sowie die Gefahr schwerer innerer Blutungen sind die Folgen. Später berichtet Lehrerin Rachael Lilienthal vom schlimmsten Tag ihres Lebens. Beim Schwimmen in Florida wird sie von einem Alligator attackiert!
Churchill, Kanada - Das entlegene Örtchen in der Provinz Manitoba ist bekannt für seine wilde Natur. Polarfüchse, Belugawale oder arktische Robben: Zahlreiche Tierarten des Nordens sind hier zuhause. Auf der Suche nach Nahrung durchstreifen sogar hungrige Eisbären das Revier an der Hudson Bay! Obwohl die Raubtiere normalerweise einen Bogen um besiedeltes Gebiet machen, wagt sich ein besonders unerschrockenes Exemplar in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November mitten in die Kleinstadt. Hier ist die Saisonarbeitern Erin Greene gerade mit Freunden auf dem Heimweg von einer Halloween-Party unterwegs. Der Eisbär zögert nicht lange und geht direkt zum Angriff über...
Katzenflüsterer Jackson stattet heute Zac und Meredith einen Besuch ab. Sie sind die Besitzer von Kater Sidney, der seit dem Umzug des Paares die ganze Wohnung vollpinkelt. Die Couch, der Schreibtisch, das Bett - alles riecht penetrant nach Katzenurin! Dieses Markieren stresst die beiden enorm, so dass sie ständig streiten und sich sogar schon trennen wollten. Doch Jackson weiß Rat: Da Sidney früher Zac und seiner Ex-Frau gehörte, musste er ständig die Wohnung wechseln und war dadurch belastet. Denn er braucht sein sicheres Revier. Nun will der Katzenexperte eruieren, was der Grund für Sidneys Verhalten ist, bevor er mit den Besitzern eine Lösung findet.
Jo-Ann ist nach dem Tod ihres Mannes mit Kater Bandit zu ihrer Tochter Jea-Ann und ihrem Schwiegersohn gezogen, die Katze Gypsy Rose haben. Seitdem gibt es rund um die Uhr Kämpfe zwischen den beiden Stubentigern, außerdem pinkelt Bandit das ganze Haus voll. Kaum eine Stelle, an der er keine Pfütze hinterlässt. Inzwischen herrschen chaotische Zustände, fast alles ist mit Plastikplanen abgedeckt, Mutter und Tochter streiten immer öfter und suchen den Schuldigen. Es ist klar, dass hier mehr kaputt geht als nur die Einrichtung. Auch die Familie nimmt bereits Schaden. Katzentrainer Jackson ist jetzt ihre letzte Hoffnung, den Haussegen wieder gerade zu rücken.
Vor sechs Wochen hat Hundefreund Spartie einen Bluetick Coonhound adoptiert. Da die Hündin zuhause etwas einsam ist, soll Miss Loretta jetzt einen Spielgefährten bekommen. Bei einer derart tierischen Initiative helfen die Hunde-Experten aus New Orleans natürlich gerne weiter. Der neue Kumpel sollte temperamentvoll, charmant und stubenrein sein. Doch Fräulein Loretta ist wählerischer, als gedacht!Während ein Teil des Teams mit der Partnervermittlung beschäftigt ist, fliegen vor dem "Villalobos Rescue Center" die Fetzen. Ex-Häftling Joe interveniert bei einem Kampf zwischen Straßenhunden. Die Attacke ist so heftig, dass sogar der hartgesottene Tierheimhelfer an seine Grenzen gerät...
Massive Regenfälle, Flüsse, die über die Ufer treten und ganze Ortschaften, die unter Wasser stehen: Louisiana wird von einer verheerenden Flutkatastrophe heimgesucht! Jetzt ist einiges an Nachbarschaftshilfe nötig, um die Schäden zu beseitigen. Gemeinsam mit ihren Kollegen vom "Villalobos Rescue Center" reist Tia Torres in das verwüstete Katastrophengebiet. Die Region um Denham Springs hat es mit am härtesten getroffen. Hier packen die Helfer kräftig mit an, wenn es darum geht, verirrte Vierbeiner wieder mit ihren Besitzern zu vereinen oder provisorische Notunterkünfte mit dringend benötigten Nahrungsmitteln zu versorgen. Auch die Praxis von Tierärztin Dr. Kristen hat es böse erwischt!
Seit ihrem Unfall ist Power-Frau Tia Torres ziemlich eingeschränkt, was die Bewegungsfreiheit angeht. Das kaputte Bein macht der Hunderetterin immer noch arg zu schaffen. Waten durch sumpfigen Morast oder das Springen über hüfthohe Zäune fällt vorerst aus. Daher schickt Tia diesmal ihren Kollegen Moe an die Front. Mit vereinten Kräften wollen die beiden einen streunenden Beagle-Mischling im Assumption Parish fangen. Der scheue Vierbeiner ist zwar eine harte Nuss, aber mit der richtigen Technik wird auch die geknackt! Außerdem in dieser Episode: Bewährungshäftling Mike muss dringend sein Leben auf die Reihe kriegen und ein kleines Mädchen bekommt endlich ihren ersten Hund...
Über leere Auftragsbücher können sich die Aquarium-Profis beim besten Willen nicht beklagen. Zunächst sollen die Spezialisten für ihren Kumpel und Football-Spieler Bart Scott ein zweistufiges Koi-Becken designen. Der Clou dabei? Das hochwertige Teil befindet sich auf Augenhöhe und setzt sich aus zwei Teichen zu je 8.000 Litern zusammen. Zudem wünscht sich Bart einen pompösen Wasserfall als Bindeglied zwischen den Elementen, eine funkelnde Lichtinstallation sowie geschwungene Acryl-Wände, sodass man seine exotischen Fische problemlos von allen Seiten bewundern kann.
Firma und Familie - das gehört bei Wayde King und Brett Raymer einfach zusammen. Kein Wunder, schließlich ist Wayde mit Bretts Schwester Heather verheiratet und Bretts Papa, der liebevoll "der General" genannt wird, zieht hinter den Kulissen die Strippen des Klans. In dieser augenzwinkernden Episode gewähren die Aquarium-Profis private Einblicke in ihr Leben und die kleinen Kämpfe, die ihren Alltag bestimmen. Was hat Brett den Titel als "Faulenzer Nummer Eins" eingebracht? Welche Höhen und Tiefen gab es in der fast 20-jährigen Firmengeschichte? Und warum hat Heathers neues Tattoo für Zwist gesorgt?
Mexiko, Massachusetts oder Miami: Die Aquarium-Profis sind ständig auf Achse. Aber was macht man, wenn 3.000 Kilometer von der heimischen Werkstatt in Las Vegas entfernt plötzlich etwas schief läuft, die falschen Teile geliefert wurden oder sämtliche Anschlüsse die falsche Größe haben? Da hilft nur improvisieren! Dass Wayde und Brett sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lassen, haben die Experten für kreative Unterwasserwelten bereits unter Beweis gestellt. Daher lassen die Improvisationstalente heute noch einmal die größten Arbeitspannen - und ihre fachmännische Bereinigung - Revue passieren.
Jade und Brennen Hamilton leben im Norden von Miami. Für sich und seine drei Kinder wünscht sich das Paar eine schicke Pool-Landschaft mit Karibikflair. Da die Hamiltons große Costa-Rica-Fans sind, wollen sie das tropische Ferien-Feeling jetzt nachhause holen. Kein Problem für Lucas Congdon und sein Architekten-Team. Die Pool-Designer schöpfen aus den Vollen und verwandeln das Grundstück in einen sprudelnden Garten Eden. Wasserfälle, Natursteinwände, Palmen, Orchideen: Das Tropenparadies ist üppig überwuchert und sogar mit Spa-Bereich, Feuerstelle sowie einem Beachvolleyballplatz ausgestattet.
Tracy und Jeremy Stein leben in einer schicken Villa in Wellington, Florida. Pünktlich zu seinem 20. Hochzeitstag wünscht sich das Ehepaar eine voll ausgestattete Pool-Landschaft auf hohem Niveau. Passend zum mediterranen Stil des Hauses soll auch der Außenbereich gestaltet werden. Pool-Designer Lucas Congdon ist mit seinem gesamten Team zur Stelle, um den Traum von Familie Stein wahr werden zu lassen. Luxus-Spa, Outdoor-Fitnessstudio, eine riesige Grotte mit Wasserfällen und Sonnendeck zum Relaxen: Das Ergebnis aus fünf Wochen harter Arbeit kann sich sehen lassen!
Pool-Designer Lucas Congdon ist mit seinem Business für anspruchsvolle Badelandschaften bereits seit 15 Jahren im Geschäft. Über 150 hochkarätige Projekte hat der Außenarchitekt in dieser Zeit mit seinem Team in die Tat umgesetzt. Von der ersten Entspannungsgrotte bis zum traumhaften Lagunen-Pool, von gigantischen Becken bis zu raffinierten Style-Elementen: Heute besucht Lucas seine ehemaligen Kunden, um zu sehen, wie sich die Pools über die Jahre gehalten haben. Dabei kommen nicht nur nostalgische Erinnerungen hoch, sondern Profi Congdon wird auch für künftige Projekte inspiriert!
Benny Richards und seine Kollege Daniel Roraback patrouillieren im Delta County. Denn dort hat jemand Köder ausgelegt, um illegal Tauben und Zugvögel zu jagen. Der Verdächtige wurde für dieses Vergehen im "Lone Star State" schon einmal verwarnt. Jason Jones, Jeff Hill und Austin Pryor zeigen unterdessen auf dem Lake Travis Präsenz. Die Jagdaufseher führen an dem Gewässer Sicherheitschecks und Alkoholtests durch. Und Mike Boone wird in dieser Folge zu einer Farm gerufen, auf der sich eine schwer verletzte Hirschkuh in einen Schuppen verirrt hat.
Jagdhüter Justin Eddins ermittelt in Jasper, Texas, wegen des Verdachts auf Tierquälerei. Dort vernachlässigt ein Farmer seine Rinder. Einige Vierbeiner sind bereits verendet, die stinkenden Kadaver locken auf der Weide hungrige Kojoten an. Und der Rest der Herde befindet sich in einem bemitleidenswerten Zustand. Deshalb sollen die Wiederkäuer auf richterliche Anordnung beschlagnahmt werden. Daniel Roraback setzt derweil am See von Clarksville eine Schnappschildkröte in der Wildnis aus. Denn die Reptilien dürfen im "Lone Star State" nicht als Haustiere gehalten werden.
Bevor Gerry Amundson Wildhüter wurde, hat er in einer Anti-Terroreinheit der US-Marines gedient. In dieser Folge patrouilliert der "Texas Game Warden" am Rio Grande, denn dort wird gerade die Krickenten-Jagdsaison eröffnet. Mike Boone kümmert sich derweil in der Nähe von Sour Lake um ein verletztes Wildschwein. Und Landon Cook entlässt an der Küste von Padre Island 189 Meeresschildkröten in die Freiheit. Die Reptilien zählen zu den bedrohten Tierarten. Damit sich die Bestände erholen, wurden die Eier in einer Auffangstation ausgebrütet.
Kürzlich haben im "Australia Zoo" drei kleine Sumatra-Tiger das Licht der Welt erblickt. Ein bedeutender Erfolg für den Artenschutz, denn in freier Wildbahn leben Schätzungen zufolge nur noch etwa 400 Tiere. Jetzt sollen die Jungen behutsam an ihre neue Umgebung sowie an erwachsene Artgenossen gewöhnt werden. Der erste Schritt ist, ihr künftiges Gehege kennenzulernen: den Tiger-Tempel. Derweil haben Bindi, Tierärztin Dr. Sam und Chef-Tierpfleger Toby alle Hände voll zu tun. Leistenkrokodil Norman muss eingefangen und unter Vollnarkose gesetzt werden, um eine mögliche Kiefererkrankung zu untersuchen - keine leichte Aufgabe bei einem stürmischen 235-Kilo-Brocken!
Heute steht ein Großprojekt im "Australia Zoo" auf der Agenda. Im Tierpark von Familie Irwin leben aktuell 43 Alligatoren. Doch die bedeuten jede Menge Arbeit, und sie halten das gesamte Team auf Trab. Außerdem gibt es brutale Rangordnungskämpfe unter den Raubtieren: Ein gravierendes Problem, was durch den Platzmangel noch verschärft wird! Daher sollen nun die zehn größten Alligatoren des Tierparks in ein neues Habitat umgesiedelt werden. Später stattet Terri den gefährdeten Sumatra-Elefanten einen Besuch ab, und Bindi gewährt Einblicke in das Koala-Zuchtprogramm.
Wombat Bunker soll heute Blut abgenommen werden. Dr. Sam, die leitende Tierärztin im "Australia Zoo", hofft mit einer speziell abgestimmten Hormonbehandlung das aufbrausendes Gemüt des Rowdys in den Griff zu bekommen. Auch Robert packt bei der Blutentnahme mit an. Denn Bunker ist ein 30 Kilo schweres Muskelpaket, mit dem nicht zu spaßen ist! Derweil bekommt es Chandler mit mehreren Riesenschlangen zu tun, die bald in ein neues Terrarium umziehen, und Terri hilft bei der medizinischen Versorgung von verletzten Loris, die in einen heftigen Hagelsturm geraten sind.
In den Werkshallen von "Acrylic Tank Manufacturing" herrscht Hochbetrieb, denn die Aquarium-Cracks haben in dieser Folge gleich zwei Projekte am Start. Für NBA-Allstar DeMarcus Cousins von den "Golden State Warriors" bauen Wayde King und Brett Raymer einen 2,40 Meter hohen und 4,80 Meter langen Fisch-Tank in L-Form. Das Salzwasserbecken fasst 4500 Liter, darin tummeln sich exotische Falter- und Doktorfische. Für eine Zoohandlung tüfteln die Profi-Handwerker zeitgleich an einer Unterwasserwelt im Dschungel-Look, in die Feuerfische und Muränen einziehen.
In dieser Folge bauen Wayde King und Brett Raymer eine spektakuläre Unterwasserwelt für ein Shoppingcenter in Sonoma County. Die Bewohner des Landstrichs hatten mit heftigen Waldbränden zu kämpfen, diesem Umstand tragen die Profi-Handwerker bei der Planung des Aquariums Rechnung. In der Einrichtung werden Wahrzeichen aus der Region und Abzeichen von Ersthelfern integriert. Das 2,40 Meter hohe und 3 Meter lange Becken fasst 3800 Liter und bietet farbenfrohen Unterwasserbewohnern ein Zuhause - darunter Masken-Nasendoktoren und Blaukopf-Kaiser.
Josh und Kimberley Zabec haben ihre Jobs an den Nagel gehängt, um sich in den Wäldern von Virginia ein neues Leben als Selbstversorger aufzubauen. Doch die beiden Stadtkinder haben die Launen von Mutter Natur und die Gefahren der Wildnis unterschätzt! Ein Tornado hat auf dem Grundstück massive Schäden angerichtet. Die Schweine laufen frei herum. Fast alle Hühner sind einem hungrigen Kojoten zum Opfer gefallen. Höchste Zeit, dass Marty, Matt und Misty Raney dem überforderten Ehepaar mit einigen wichtigen Überlebenstipps wieder auf die Beine helfen. Denn nur wenn die Tiere besser geschützt sind und das Haus endlich sturmsicher ist, hat der Aussteiger-Traum der Zabecs noch eine Chance.
Leben, wo andere Urlaub machen! Diesen Traum haben sich Steve und Tracy auf Hawaii erfüllt - mit Mangobäumen und Bananenstauden im eigenen Garten. Das Ehepaar lebt mit seinen drei Kindern auf der Insel Kauai, dort bauen Pete Nelson und sein Handwerker-Team für die Familie ein Freizeitdomizil im Kahuna-Style. Darin können die Naturliebhaber in bequemen Hängesesseln nach Herzenslust relaxen. Aamion und Daize haben dagegen im Geäst schon ganze Arbeit geleistet. Ihr Baumhaus wird mit stylischen Extras und einer Aussichtsplattform aufgepeppt - dabei greift der "Treehouse Master" den Surf-Profis gerne unter die Arme.
Auf dem Caddo Lake kam es schon mehrfach zu tödlichen Unfällen. Deshalb kontrolliert Michael Meserole, ob alle Kinder und Jugendlichen bei Bootstouren auf dem See Schwimmwesten tragen. Blaine Wagner und Shea Schexnaydre entdecken derweil auf ihrer Patrouille einen toten Alligator. Das Tier wurde mit einer Handfeuerwaffe erlegt. Und Kurt Hatten hält im US-Bundesstaat Louisiana Ausschau nach einem geeigneten Landeplatz für einen Rettungshubschrauber. Denn ein Jäger hat sich bei einem Sturz Verletzungen an den Beinen, an der Hüfte und am Rücken zugezogen.
In den Werkshallen von "Acrylic Tank Manufacturing" herrscht Hochbetrieb, denn die Aquarium-Cracks haben in dieser Folge gleich zwei Projekte am Start. Für NBA-Allstar DeMarcus Cousins von den "Golden State Warriors" bauen Wayde King und Brett Raymer einen 2,40 Meter hohen und 4,80 Meter langen Fisch-Tank in L-Form. Das Salzwasserbecken fasst 4500 Liter, darin tummeln sich exotische Falter- und Doktorfische. Für eine Zoohandlung tüfteln die Profi-Handwerker zeitgleich an einer Unterwasserwelt im Dschungel-Look, in die Feuerfische und Muränen einziehen.
In dieser Folge bauen Wayde King und Brett Raymer eine spektakuläre Unterwasserwelt für ein Shoppingcenter in Sonoma County. Die Bewohner des Landstrichs hatten mit heftigen Waldbränden zu kämpfen, diesem Umstand tragen die Profi-Handwerker bei der Planung des Aquariums Rechnung. In der Einrichtung werden Wahrzeichen aus der Region und Abzeichen von Ersthelfern integriert. Das 2,40 Meter hohe und 3 Meter lange Becken fasst 3800 Liter und bietet farbenfrohen Unterwasserbewohnern ein Zuhause - darunter Masken-Nasendoktoren und Blaukopf-Kaiser.
Josh und Kimberley Zabec haben ihre Jobs an den Nagel gehängt, um sich in den Wäldern von Virginia ein neues Leben als Selbstversorger aufzubauen. Doch die beiden Stadtkinder haben die Launen von Mutter Natur und die Gefahren der Wildnis unterschätzt! Ein Tornado hat auf dem Grundstück massive Schäden angerichtet. Die Schweine laufen frei herum. Fast alle Hühner sind einem hungrigen Kojoten zum Opfer gefallen. Höchste Zeit, dass Marty, Matt und Misty Raney dem überforderten Ehepaar mit einigen wichtigen Überlebenstipps wieder auf die Beine helfen. Denn nur wenn die Tiere besser geschützt sind und das Haus endlich sturmsicher ist, hat der Aussteiger-Traum der Zabecs noch eine Chance.
Leben, wo andere Urlaub machen! Diesen Traum haben sich Steve und Tracy auf Hawaii erfüllt - mit Mangobäumen und Bananenstauden im eigenen Garten. Das Ehepaar lebt mit seinen drei Kindern auf der Insel Kauai, dort bauen Pete Nelson und sein Handwerker-Team für die Familie ein Freizeitdomizil im Kahuna-Style. Darin können die Naturliebhaber in bequemen Hängesesseln nach Herzenslust relaxen. Aamion und Daize haben dagegen im Geäst schon ganze Arbeit geleistet. Ihr Baumhaus wird mit stylischen Extras und einer Aussichtsplattform aufgepeppt - dabei greift der "Treehouse Master" den Surf-Profis gerne unter die Arme.
Auf dem Caddo Lake kam es schon mehrfach zu tödlichen Unfällen. Deshalb kontrolliert Michael Meserole, ob alle Kinder und Jugendlichen bei Bootstouren auf dem See Schwimmwesten tragen. Blaine Wagner und Shea Schexnaydre entdecken derweil auf ihrer Patrouille einen toten Alligator. Das Tier wurde mit einer Handfeuerwaffe erlegt. Und Kurt Hatten hält im US-Bundesstaat Louisiana Ausschau nach einem geeigneten Landeplatz für einen Rettungshubschrauber. Denn ein Jäger hat sich bei einem Sturz Verletzungen an den Beinen, an der Hüfte und am Rücken zugezogen.