Medikamentensucht ist ein großes Problem in den USA. Auch Mitarbeiter Earl ist durch Drogenmissbrauch in einen Strudel der Abhängigkeit geraten. Jetzt ist der Ex-Häftling zurück aus seiner dreimonatigen Entziehungskur und hofft auf einen Neubeginn im "Villalobos Rescue Center". Die Chancen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit stehen gut, denn Earl weiß ganz genau, dass er es diesmal nicht vermasseln darf! Außerdem in dieser Folge: Lizzy gerät mit einem herzlosen Hundebesitzer aneinander und ein Paar aus New York City ist auf der Suche nach einem stressresistenten Charakterhund. Doch bevor Pitbull Vladimir an die Ostküste umziehen darf, muss er seine Stadttauglichkeit unter Beweis stellen.
Haushuhn Benji ist noch einmal mit dem Leben davongekommen. Doch die hinterhältige Attacke eines Kojoten hat Spuren hinterlassen. Tierarzt Dr. Ross gibt sein Bestes, damit die Australorp-Henne bald wieder gesund und munter durch die Gegend flattern kann. Später steht eine ausgiebige veterinärmedizinische Untersuchung bei Doggen-Mischling Dexter auf dem Programm. Der Vierbeiner hat einen Krampfanfall erlitten und muss zudem wegen einer Gelenkversteifung an den Hinterbeinen behandelt werden. Außerdem sorgen wohltuende Klavierklänge für musikalische Unterhaltung in der Klinik.
Über Patientenmangel kann sich das "Cy-Fair Animal Hospital" in Houston nicht beklagen. Heute bekommt es das dynamische Tierarzt-Trio unter anderem mit einem Mops-Mischling zu tun, der an Atemproblemen leidet. Parallel dazu müssen die Veterinäre einen Vierbeiner mit Herzerkrankung und ein verletztes Opossum behandeln. Außerdem in dieser Folge: Scheiden tut weh! Sydney, die 19-jährige Tochter von Dr. Lavigne, zieht in ihre erste eigene Wohnung.
70 Jahre alt, fast 5 Meter lang und 450 Kilo schwer: Heute soll Salzwasserkrokodil Acco gemeinsam mit Partnerin Cassie in ein provisorisches Zuhause umgesiedelt werden. Die Maßnahme ist Teil eines großangelegten Bauvorhabens, denn die urtümlichen Panzerechsen bekommen einen neuen geräumigen Lebensraum im "Australia Zoo". Bereits Accos gigantische körperliche Ausmaße stellen die Tierpfleger vor eine riesige Herausforderung. So muss das größte Krokodil am Platz mit einem Kran von A nach B verfrachtet werden! Später eilt Terri einem Flughund zur Hilfe, der sich in Stacheldraht verfangen hat.
Terri, Bindi und Robert unternehmen einen Roadtrip der besonderen Art. Mit ihrem Caravan fahren die Irwins 200 Kilometer bis tief ins australische Outback. Mit an Bord sind drei Kängurus und ein Emu! Ihr Ziel ist "Mourachan", ein gigantisches Wildlife-Territorium - so groß wie New York City - das Terri und Steve vor fast 20 Jahren zum Schutz von gefährdeten Tierarten gekauft haben. Hier sollen die tierischen Passagiere ausgewildert werden. Aber der Ausflug nimmt eine überraschende Wendung, als die Irwins unterwegs auf mehrere Tiere in Not stoßen, die dringend ihre Hilfe benötigen...
Ein Landbesitzer hat auf seinem Grund und Boden einen Waschbären eingefangen, der dort mehrere Hühner gerissen hat. Wildhüter Benny Richards nimmt den fauchenden Übeltäter in Empfang und setzt ihn an einem sicheren Ort in der Wildnis aus. Danach bekommt es der Gesetzeshüter im "Lone Star State" mit illegalen Campern zu tun. Die betreffenden Personen zeigen sich bei der Überprüfung ihrer Personalien nur wenig kooperativ. Und im Jasper County werden an einem See zwei Badegäste vermisst. Dort starten die "Texas Game Wardens" in der Nacht eine Suchaktion.
Joanne Garza-Mayberry und ihre neue Kollegin Wei-Wei Startz kontrollieren am San Marcos River verdächtige Personen, die am Flussufer Marihuana geraucht haben. Daniel Roraback und Benny Richards bekommen es im "Lone Star State" ebenfalls mit einem Drogenkonsumenten zu tun. Bei dem Mann wurden schon des Öfteren illegale Substanzen gefunden, dieses Mal entdecken die Wildhüter in seinem Auto eine Meth-Pfeife. Und "Texas Game Warden" Randolph McGee wird im Fannin County zu einem Quad-Unfall gerufen. Dabei hat sich ein Junge an der Schulter verletzt.
Haushuhn Benji ist noch einmal mit dem Leben davongekommen. Doch die hinterhältige Attacke eines Kojoten hat Spuren hinterlassen. Tierarzt Dr. Ross gibt sein Bestes, damit die Australorp-Henne bald wieder gesund und munter durch die Gegend flattern kann. Später steht eine ausgiebige veterinärmedizinische Untersuchung bei Doggen-Mischling Dexter auf dem Programm. Der Vierbeiner hat einen Krampfanfall erlitten und muss zudem wegen einer Gelenkversteifung an den Hinterbeinen behandelt werden. Außerdem sorgen wohltuende Klavierklänge für musikalische Unterhaltung in der Klinik.
Über Patientenmangel kann sich das "Cy-Fair Animal Hospital" in Houston nicht beklagen. Heute bekommt es das dynamische Tierarzt-Trio unter anderem mit einem Mops-Mischling zu tun, der an Atemproblemen leidet. Parallel dazu müssen die Veterinäre einen Vierbeiner mit Herzerkrankung und ein verletztes Opossum behandeln. Außerdem in dieser Folge: Scheiden tut weh! Sydney, die 19-jährige Tochter von Dr. Lavigne, zieht in ihre erste eigene Wohnung.
70 Jahre alt, fast 5 Meter lang und 450 Kilo schwer: Heute soll Salzwasserkrokodil Acco gemeinsam mit Partnerin Cassie in ein provisorisches Zuhause umgesiedelt werden. Die Maßnahme ist Teil eines großangelegten Bauvorhabens, denn die urtümlichen Panzerechsen bekommen einen neuen geräumigen Lebensraum im "Australia Zoo". Bereits Accos gigantische körperliche Ausmaße stellen die Tierpfleger vor eine riesige Herausforderung. So muss das größte Krokodil am Platz mit einem Kran von A nach B verfrachtet werden! Später eilt Terri einem Flughund zur Hilfe, der sich in Stacheldraht verfangen hat.
Terri, Bindi und Robert unternehmen einen Roadtrip der besonderen Art. Mit ihrem Caravan fahren die Irwins 200 Kilometer bis tief ins australische Outback. Mit an Bord sind drei Kängurus und ein Emu! Ihr Ziel ist "Mourachan", ein gigantisches Wildlife-Territorium - so groß wie New York City - das Terri und Steve vor fast 20 Jahren zum Schutz von gefährdeten Tierarten gekauft haben. Hier sollen die tierischen Passagiere ausgewildert werden. Aber der Ausflug nimmt eine überraschende Wendung, als die Irwins unterwegs auf mehrere Tiere in Not stoßen, die dringend ihre Hilfe benötigen...
Ein Landbesitzer hat auf seinem Grund und Boden einen Waschbären eingefangen, der dort mehrere Hühner gerissen hat. Wildhüter Benny Richards nimmt den fauchenden Übeltäter in Empfang und setzt ihn an einem sicheren Ort in der Wildnis aus. Danach bekommt es der Gesetzeshüter im "Lone Star State" mit illegalen Campern zu tun. Die betreffenden Personen zeigen sich bei der Überprüfung ihrer Personalien nur wenig kooperativ. Und im Jasper County werden an einem See zwei Badegäste vermisst. Dort starten die "Texas Game Wardens" in der Nacht eine Suchaktion.
Joanne Garza-Mayberry und ihre neue Kollegin Wei-Wei Startz kontrollieren am San Marcos River verdächtige Personen, die am Flussufer Marihuana geraucht haben. Daniel Roraback und Benny Richards bekommen es im "Lone Star State" ebenfalls mit einem Drogenkonsumenten zu tun. Bei dem Mann wurden schon des Öfteren illegale Substanzen gefunden, dieses Mal entdecken die Wildhüter in seinem Auto eine Meth-Pfeife. Und "Texas Game Warden" Randolph McGee wird im Fannin County zu einem Quad-Unfall gerufen. Dabei hat sich ein Junge an der Schulter verletzt.