Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

TV Programm für Animal Planet am 26.10.2025

Freestyle-Fischen mit Eric Young 04:25

Freestyle-Fischen mit Eric Young: Fels in der Brandung

Natur und Umwelt

Eric Young kämpft an der Küste von Long Island mit den Naturgewalten. Der Freestyle-Angler macht dort Jagd auf Felsenbarsche. Die besagten Meeresbewohner an den Haken zu bekommen ist jedoch kein Kinderspiel. Im Gegenteil - beim Brandungsangeln landet Muskelpaket Eric ein ums andere Mal auf dem Hosenboden. Die heftigen Wellen am Leuchtturm von Montauk hauen nämlich selbst den stärksten Seemann um.

Die Aquarium-Profis 04:50

Die Aquarium-Profis: Episode 35

Reality-Soap

Fahnenbarsche, Paletten-Doktorfische und Garnelen: Die "Aquarium-Profis" konstruieren in dieser Episode eine spektakuläre Rifflandschaft mit farbenprächtigen Zierfischen und echten Korallen. Die Nesseltiere sind sehr empfindlich, daher werden Salzgehalt, Temperatur und pH-Wert des künstlichen Ökosystems regelmäßig von technischen Geräten kontrolliert. Turboschnecken und eine Schläfergrundel fungieren im Becken obendrein als Putzkolonne. Diese Meeresbewohner ernähren sich von Algen und reinigen den Sand.

Die Aquarium-Profis 05:35

Die Aquarium-Profis: Episode 36

Reality-Soap

20.000 Meilen unter dem Meer: Inspiriert von Jules Verne, konstruieren Brett und Wayde in dieser Episode ein Kraken-Becken. Comedian Tracy Morgan liebt den Unterwasserbewohner über alles, er ist sein liebstes Haustier. Die "Aquarium-Profis" zimmern dem Kopffüßer das perfekte Zuhause auf den Leib. Das 1900 Liter fassende, zylindrische Becken ist fast zwei Meter hoch und bietet dem Tier genügend Platz, um seine acht langen Arme auszustrecken.

Die Aquarium-Profis 06:25

Die Aquarium-Profis: Episode 37

Reality-Soap

Ihre Unterwasserwelten sind der absolute Oberhammer! Wayde King und sein Partner Brett Raymer bauen in Las Vegas atemberaubende Super-Aquarien. Dabei scheuen die Ausnahme-Handwerker in der Werkstatt nach dem Motto "Geht nicht gibt's nicht" keine Herausforderung. In dieser Folge funktionieren die Konstruktionsgenies unter anderem einen Getränkeautomaten, eine Westernkutsche und ein Schlagzeug zum Fish-Tank um - mit Seepferdchen, Clownfischen, Korallen und allem, was das Herz begehrt. Die aufwendigen Spezialanfertigungen sind echte Hingucker.

Die Baumhaus-Profis 07:10

Die Baumhaus-Profis: Eine große Gabe

Reality-Soap

Spitzenarchitekt Pete Nelson und seine Helfer brechen nach Pennsylvania auf. Dort konstruieren die Profi-Handwerker ein Baumhaus für benachteiligte Kinder von US-Soldaten. Dabei wird das Team von den Mitgliedern eines Reserveoffizier-Ausbildungskorps unterstützt, die im Wald tatkräftig mit anpacken. Das rund 50 Quadratmeter große Freizeitdomizil wird im Geäst von stabilen Eichen verankert. Darin können sich die abenteuerlustigen Kids nach einem Streifzug durch die Natur vor den Kamin hocken und an der Snackbar Erlebnisse austauschen.

Die Baumhaus-Profis 07:55

Die Baumhaus-Profis: Das Kino im smaragdgrünen Wald

Reality-Soap

Scott und seine Frau Kim besitzen im US-Bundesstaat Washington ein wunderschönes Waldstück mit Hemlocktannen und Riesenthujen. An diesem magischen Ort konstruieren Pete Nelson und sein Team in dieser Folge ein spektakuläres Outdoor-Kino. Die Besucher flanieren im "Emerald Forest" auf einem grünen Moosteppich zu einem fast fünf Meter hohen Deck mit bogenförmigem Unterbau. Dort finden sich überall bequeme Sessel mit Kissen und Decken. Ehrengäste dürfen in den VIP-Logen Platz nehmen, wo sie ein Seilzugsystem mit Popcorn versorgt.

Die Baumhaus-Profis 08:40

Die Baumhaus-Profis: Das Spiel- und Spaßhaus

Reality-Soap

In Washington wird eifrig gehämmert, gesägt und geschraubt, denn Pete Nelson und seine Schreinergesellen konstruieren im Westen des US-Bundesstaates eine Spiel- und Party-Location der Extraklasse. Zwei große Tannen und Rotzedern mit fast 90 Zentimetern Durchmesser eignen sich perfekt als Stützen für das Freizeitdomizil. Von der großzügigen Rundumterrasse zum Sonnenbaden über die Lounge mit Spieltisch und Weinbar bis zum überdachten Whirlpool aus Zedernholz: Das stilvoll eingerichtete Baumhaus bietet in vier Metern Höhe jede Menge Luxus.

Pitbulls auf Bewährung 09:25

Pitbulls auf Bewährung: Super Bowl für Vierbeiner

Tiere

Anpfiff beim "Dog Bowl", dem Super Bowl für Hunde! Jedes Jahr kommen bei dem Event in New York jede Menge tierische Athleten zusammen. Eine klassische Win-Win-Situation. Die Hunde haben Spaß auf dem Miniatur-Football-Feld, und ganz nebenbei werden bei dem TV-Ereignis Menschen auf die herzigen Vierbeiner aufmerksam, die ein neues Zuhause suchen. Auch in dieser Folge: Tony und Earl retten eine abgemagerte Hündin aus der Sommerhitze, und Gus-Gus könnte eine Karriere als Co-Pilotin bevorstehen. Denn die Trucker-Lady, die sie adoptieren will, hat vor, den Vierbeiner mit auf Tour im Lkw zu nehmen.

Pitbulls auf Bewährung 10:15

Pitbulls auf Bewährung: Spencer wird Koch

Tiere

Earl und Toney rücken zu einem Rettungseinsatz aus. Im 9. Bezirk wurde ein verletzter Pitbull gesichtet. Als das Tier gefunden wird, offenbart sich das ganze Ausmaß der Misere. Die Beine und das Becken des Hundes sind zertrümmert - vermutlich durch einen Autounfall. Jetzt ist Tierärztin Dr. Samantha seine letzte Hoffnung. Zumindest an der Familienfront gibt es gute Neuigkeiten: Lizzy und Moe erwarten ihr zweites Kind, und auch Bewährungshäftling Spencer wird bald Papa. Um seine Finanzen aufzubessern und eine zusätzliche Berufsperspektive zu erlangen, bietet ihm Tia kurzerhand einen Job in der Tahyo-Taverne an.

Pitbulls auf Bewährung 11:00

Pitbulls auf Bewährung: Ein Hund für die Kids

Tiere

Ashley und Joe sind echte Pitbull-Fans. Das Paar hatte bereits zwei Pitbulls, die aber vor einiger Zeit gestorben sind. Jetzt ist die Familie mit Kids bereit für einen neuen vierbeinigen Freund im Haus. Tias Tochter Mariah übernimmt die Vermittlung und hat prompt ein paar passende Kandidaten parat. Auch in dieser Folge: Bewährungshäftling Spencer ist zurück aus dem Gefängnis! Damit der ehemalige "Villalobos"-Mitarbeiter in seiner Hood in New Orleans keinen Bockmist mehr baut, zieht er vorerst mit Sack und Pack in der Rettungsstation ein.

Die Rückkehr des Monster-Hais 11:45

Die Rückkehr des Monster-Hais

Tiere

Carcharodon carcharias, besser bekannt als der Weiße Hai, zählt zweifelsohne zu den gewaltigsten Raubfischen der Weltmeere. Besonders große Exemplare erreichen eine Länge von über sieben Metern sowie ein maximales Körpergewicht von dreieinhalb Tonnen. Andy Casagrande ist Unterwasserkameramann und spürt den so genannten "Mega Sharks" seit fünf Jahren nach. Nordatlantik, Mexiko oder Südafrika: Auf seiner Suche nach gigantischen Weißen Haien hat der erfahrene Taucher bereits die ganze Welt bereist. Jetzt wagt sich Andy gemeinsam mit Kollege Dickie Chivell vor der Südspitze Neuseelands in die Tiefe. Denn die Tierfilmer gehen davon aus, dass sie hier die dicksten Fische vor die Linse bekommen...

Der größte Weiße Hai der Welt 12:30

Der größte Weiße Hai der Welt

Tiere

Die Haiexperten Brandon McMillan und Jimi Partington kehren nach Guadalupe Island zurück, um in den Tiefen nach Deep Blue zu suchen. Deep Blue gilt als der größte Weiße Hai-Dame der Welt, ist fast 21 Fuß lang und über zweieinhalb Tonnen schwer. Wenn die Forscher sie aufspüren, können sie möglicherweise Licht in die Geheimnisse dieser Tiefsee-Mega-Haie bringen.

Im Geheimversteck der Weißen Haie 2 13:20

Im Geheimversteck der Weißen Haie 2

Tiere

Haibiologe Craig O'Connell wagt sich in das Geheimversteck der Weißen Haie. Vor der Südwestküste Australiens, in der Region um Salisbury Island, hat er u.a. ein 4,5 Meter langes, trächtiges Weibchen im Visier. Das Ziel des Forschers ist es, den Geburtsort und die Kinderstube der Meeresräuber zu finden. Mit den Erkenntnissen hofft O'Connell Schutzmaßnahmen für die Raubfische verbessern zu können und dadurch auch mögliche Angriffe auf Menschen zu verhindern.

Die Tierärzte von Houston 14:05

Die Tierärzte von Houston: Das Hochwasser

Tiere

Hurrikan Harvey hat die texanische Metropole Houston schwer getroffen! Sintflutartige Niederschläge haben zu heftigen Überschwemmungen geführt. Tausende Menschen und Tiere haben ihr sicheres Dach über dem Kopf verloren, sind verletzt oder vermisst. Auch das "Cy Fair Animal Hospital" blieb nicht von der Katastrophe verschont und war für fast eine Woche geschlossen. Jetzt sortieren sich die Tierärzte neu und versuchen in einem gemeinsamen Kraftakt zu retten, was zu retten ist. Sie helfen Hundewelpen, die den Fluten nur knapp entkommen sind und flicken verwundete Tiere wie am Fließband zusammen.

Die Tierärzte von Houston 14:50

Die Tierärzte von Houston: Der Schweineflüsterer

Tiere

Im Tierkrankenhaus von Houston wird ein Notfall eingeliefert: Pitbull Cash ist mit einem wehrhaften Waschbären aneinandergeraten und allem Anschein nach als Verlierer aus der Konfrontation hervorgegangen! Jetzt müssen die tiefen Bisswunden, die der Hund abbekommen hat, schnellstmöglich versorgt werden. Auch eine Untersuchung auf Tollwut ist in einem solchen Fall obligatorisch. Später rücken Dr. Blue und Dr. Lavigne zu einem Außeneinsatz aus, um Esel Kenny zu kastrieren, Dr. Ross bekommt es mit einem aggressiven Frettchen zu tun und der Titel des "Schweine-Flüsterers" geht an...

Die Tierärzte von Houston 15:35

Die Tierärzte von Houston: In Quarantäne

Tiere

Wüstenfuchs Rocket und Wickelbär Baloo leiden an einer rätselhaften Hautkrankheit. Um herauszufinden, was den exotischen Haustieren wirklich fehlt, führt Dr. Ross aufwändige Laboruntersuchungen durch. Auch in dieser Folge: Nachdem Hurrikan Harvey das Haus von Dr. Blues Bruder Tee und dessen Familie verwüstet hat, ist die ganze Sippe bei ihrer Verwandtschaft eingezogen. Die Katastrophe ist bereits ein halbes Jahr her und es wird höchste Zeit, dass beide Familien wieder Platz zum Atmen bekommen. Denn bei aller Bruderliebe ist mit 4 Erwachsenen, 5 Kindern und 3 Hunden unter einem Dach Chaos vorprogrammiert.

Der Katzenflüsterer 16:25

Der Katzenflüsterer: Mutterliebe und Vaterstolz

Tiere

Katzenflüsterer Jackson stattet heute Zac und Meredith einen Besuch ab. Sie sind die Besitzer von Kater Sidney, der seit dem Umzug des Paares die ganze Wohnung vollpinkelt. Die Couch, der Schreibtisch, das Bett - alles riecht penetrant nach Katzenurin! Dieses Markieren stresst die beiden enorm, so dass sie ständig streiten und sich sogar schon trennen wollten. Doch Jackson weiß Rat: Da Sidney früher Zac und seiner Ex-Frau gehörte, musste er ständig die Wohnung wechseln und war dadurch belastet. Denn er braucht sein sicheres Revier. Nun will der Katzenexperte eruieren, was der Grund für Sidneys Verhalten ist, bevor er mit den Besitzern eine Lösung findet.

Der Katzenflüsterer 17:10

Der Katzenflüsterer: Rabauke und Wildfang

Tiere

Jo-Ann ist nach dem Tod ihres Mannes mit Kater Bandit zu ihrer Tochter Jea-Ann und ihrem Schwiegersohn gezogen, die Katze Gypsy Rose haben. Seitdem gibt es rund um die Uhr Kämpfe zwischen den beiden Stubentigern, außerdem pinkelt Bandit das ganze Haus voll. Kaum eine Stelle, an der er keine Pfütze hinterlässt. Inzwischen herrschen chaotische Zustände, fast alles ist mit Plastikplanen abgedeckt, Mutter und Tochter streiten immer öfter und suchen den Schuldigen. Es ist klar, dass hier mehr kaputt geht als nur die Einrichtung. Auch die Familie nimmt bereits Schaden. Katzentrainer Jackson ist jetzt ihre letzte Hoffnung, den Haussegen wieder gerade zu rücken.

Der Katzenflüsterer 17:55

Der Katzenflüsterer: Biss aufs Blut

Tiere

Jennifer wollte ihren Töchtern Alexis und Abigail eine niedliche Schmusekatze schenken, doch Pickles ist ein echter Rüpel und hat inzwischen den Beinamen "böses Katerchen". Er lauert den Mädchen auf, greift an, sobald sich die Möglichkeit bietet, und kratzt bis aufs Blut. Abi hat solche Angst vor ihm, dass sie sich nicht mehr alleine in die Wohnung traut. Mama Jen ist selbst schon völlig zerkratzt, macht sich Sorgen um die Kinder und befürchtet, dass sie Pickles weggeben muss, wenn er sich nicht bessert. Um das zu vermeiden, hat sie sich an Katzentrainer Jackson gewandt. Der sondiert die Lage und ahnt sofort, warum Pickles so extrem aggressiv reagiert.

Der Katzenflüsterer - Hilfe, Lockdown! 18:40

Der Katzenflüsterer - Hilfe, Lockdown!

Tiere

Wenn Samtpfoten zu wilden Stubentigern mutieren, ist Katzenexperte Jackson Galaxy der richtige Ansprechpartner. Der Tiertherapeut und Verhaltensforscher ist seit über 25 Jahren in dem bissigen Business tätig und hat jede Menge Tricks parat, wenn zwischen Haustier und Halter:in die Chemie aus dem Gleichgewicht geraten ist. Allerdings stellen die Corona-Pandemie, sowie damit verbundene Kontaktbeschränkungen, Jacksons Arbeit auf eine harte Probe. Um die Lockdown-Phase zu überbrücken, führt Jackson seine Beratungsgespräche, Krisenanalysen oder Rettungsaktionen deshalb online durch! Per Videoschalte klinkt sich der Katzenflüsterer kurzerhand in die Wohnungen von brisanten Problemfällen ein.

Bronx Zoo - Tierpark der Superlative 19:25

Bronx Zoo - Tierpark der Superlative: Ein Neuer im Seelöwenbecken

Zoo-Doku

Zoodirektor Jim Breheny und Säugetierpflegerin Mary Gremler packen ein Großprojekt an: Bevor die Paarungssaison beginnt, soll Seelöwen-Bulle Clyde in das New Yorker Aquarium umgesiedelt werden. Das Training für den XXL-Transport verläuft in kleinen Schritten. Schließlich muss sich das 250-Kilo-Tier erst langsam an die Transportbox gewöhnen. Derweil nimmt Tierärztin Dr. Sarah Chaney Pinselohrschwein Vanessa unter die Lupe, und bei den Sifakas aus Madagaskar liegt Liebe in der Luft. Könnten die beiden Baumbewohner Andri und Gemina vielleicht sogar das neue Traumpaar im "Bronx Zoo" werden?

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien 20:15

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien: Ein Altersheim für Wildtiere

Natur und Umwelt

Pumas, oder Berglöwen, sind in den Wildnisgebieten Kaliforniens keine Seltenheit. Auch die Santa Monica Mountains gehören zum Lebensraum der Raubkatzen. Vor Ort erfährt Tierforscher Frank Cuesta mehr über die listigen Jäger und warum die Naturschutzbehörde die Pumapopulation mit GPS-Halsbändern und Kamerafallen überwacht. Später besucht das Team eine Rettungsstation der Tierschutzorganisation "PAWS". Denn während Wapitihirsche und Honigbienen die Freiheit genießen, müssen manch andere Arten vor den Auswüchsen der Filmindustrie bewahrt werden...

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien 20:55

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien: Pumas und Kalifornische Kondore

Natur und Umwelt

Das filmreife Wildwest-Abenteuer von Tierforscher Frank Cuesta geht dem Ende zu. Die letzte Reiseetappe führt von der Sierra Nevada und dem Yosemite-Nationalpark über die Golden Gate Bridge bis nach San Francisco. Außerdem besucht Frank das Arboretum von Los Angeles. In dem 100 Jahre alten botanischen Garten wurden nämlich auch mehrere Tarzan-Filme gedreht. Unterwegs stößt das Team auf jede Menge interessante Tiere - darunter Pumas, Amerikanische Ochsenfrösche, Waschbären, Opossums und Kalifornische Kondore.

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson 21:40

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson: Im Schwarm der Killerbienen

Tiere

Gefährliche Gene oder Teil einer natürlichen Entwicklung? In den 1990er Jahren kam es in den USA zu einer Vermischung von Europäischer Honigbiene mit so genannten Killer-Bienen aus Afrika. In den Medien wurde das Thema hochgekocht, sodass eine regelrechte Hysterie entstand. Bienenexperte Chris Brinton ist überzeugt, dass beide Arten ihre Daseinsberechtigung haben. Mit einem Trick will er die aggressiven Killer-Bienen in friedlichere Exemplare verwandeln. Wie das funktioniert und welche Rolle Pheromone sowie Bienenköniginnen dabei spielen, schaut sich Coyote Peterson in der Sonora-Wüste in Arizona an.

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson 22:05

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson: Der Schatten des Jaguars

Tiere

Tierforscher Coyote Peterson und Wildlife-Biologe Mario Aldecoa sind im brasilianischen Pantanal unterwegs, um nach der größten Raubkatze Südamerikas Ausschau zu halten: dem Jaguar! Dabei wollen die Männer auch zeigen, warum es so schwierig ist, den schlauen Jäger vor die Linse zu bekommen. Denn im dichten Unterholz ist der Jaguar auch bei seinen Streifzügen am helllichten Tag bestens getarnt. Eine weitere Überraschung: Die Raubtiere mit dem einzigartig gefleckten Fell sind keineswegs wasserscheu. Ganz im Gegenteil. Mit ihrem kräftigen Gebiss ziehen Jaguare sogar meterlange Kaimane an Land!

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß 22:30

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß: Der Bombardier-Käfer

Tiere

Winzig klein, stinkend und gefährlich: Heute gehen Wildtierexperte Bradley Trevor Greive und Biodesigner Billy Almon den Superkräften des Bombardier-Käfers auf den Grund. Die Zwerge des Insektenreichs werden zwar nur wenige Zentimeter groß, dafür trumpfen sie jedoch mit einer verblüffenden Abwehrstrategie auf. Denn im Inneren der Mini-Monster brodelt es gewaltig. Zur Verteidigung mischen die Käfer nämlich einen eklig riechenden und ätzenden Cocktail zusammen. Droht Gefahr, schießen die Knallkäfer auf sechs Beinen ihre giftige Chemiekeule explosionsartig in Richtung Angreifer heraus.

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß 22:55

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß: Das Panther-Chamäleon

Tiere

Tief im Dschungel von Madagaskar spüren Wildtierexperte Bradley Trevor Greive und Biodesigner Billy Almon einer exotischen Echse nach: dem Panther-Chamäleon! Je nach Stimmungslage ändern die Tiere ihre Farbe, was ein Auffinden im dichten Regenwald nicht einfacher macht. Außerdem wollen die Forscher Sehstärke, Greifkraft und Zungengeschwindigkeit des gut getarnten Jägers genauer unter die Lupe nehmen. Denn neben kräftigen Klauen zum Klettern und einer 90 km/h schnellen Zunge zum Beutefangen, verfügt das Panther-Chamäleon über einzeln bewegliche Augen, die ein Blickfeld von fast 360 Grad abdecken.

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß 23:15

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß: Der Gemeine Streifen-Tenrek

Tiere

Streifentenreks sind Kreaturen wie von einem anderen Stern. Die kleinen Säugetiere sind über und über mit Stacheln bestückt, gelb-schwarz gefärbt und an der Front sucht eine langgestreckte Schnauze nach Insektenlarven oder anderen Leckerbissen. Eines dieser scheuen Wesen zu finden, ist eine echte Herausforderung. Denn "Hemicentetes semispinosus" kommt ausschließlich auf Madagaskar vor und lebt zudem in unterirdischen Gangsystemen. Was Streifentenreks so einzigartig macht und wie sie durch so genannte "Stridulation" miteinander kommunizieren, decken Bradley und Billy in dieser Folge auf.

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß 23:40

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß: Der Yucatán-Schwarzleguan

Tiere

Undurchdringliche Dornenbüsche, giftige Schlangen und gefährliche Raubtiere: Was für Menschen ein lebensfeindliches Territorium ist, gilt unter Yucatán-Schwarzleguanen als optimales Habitat. Um mehr über diese bemerkenswerte Echse zu erfahren, begeben sich Bradley und Billy mitten hinein in ihren unwirtlichen Lebensraum an der Ostküste Mexikos. Obwohl sich die Tiere überwiegend vegetarisch ernähren, sind sie für körperliche Auseinandersetzungen bis aufs Blut bestens gerüstet. Dorniger Schwanz, lange Klauen, ein dicker Schuppenpanzer sowie blitzschnelle Reflexe gehören zu den Superwaffen des Schwarzleguans.