Die 25 Meter lange "Captain Murcheson" ist mit moderner Technik ausgestattet. Carmen Rickel und ihre Arbeitskollegen von der Jagdaufsicht kontrollieren mit dem Hightech-Wasserfahrzeug im US-Bundesstaat Texas Garnelen-Fangboote. Justin Eddins und sein Partner Phillip Wood fahren unterdessen auf dem Sam Rayburn Reservoir Patrouille. An der Talsperre am Angelina River sind in dieser Folge von "Lone Star Law" Strafzettel wegen fehlender Rettungswesten und Alkoholmissbrauch fällig. Und Wildhüter Kyle Hendley siedelt in Corpus Christi eine Klapperschlange um.
Ein Ameisenbär hat es schwer - zumindest was die Nahrungsaufnahme angeht! Rund 35.000 Ameisen muss ein Exemplar pro Tag verschlingen, um seinen Proteinbedarf zu decken. Und die wehrhaften Beutetiere fügen sich nicht einfach in ihr Schicksal. Im Gegenteil: Zu Heerscharen fallen die Ameisen über den Angreifer her. Sie beißen und injizieren brennende Säure. Wie ein Ameisenbär die schmerzhafte Attacke aushält und welche Rolle seine überlange Zunge dabei spielt, erklärt Tierexpertin Colleen Adams. Außerdem: Was Mistkäfer mit ihren Dungkugeln machen und warum langhaarige Hunde keinen Hitzschlag bekommen.
Ein großer Tag im "Australia Zoo": Gemeinsam mit Hunderten Besuchern feiert Bindi ihren 21. Geburtstag. Freund Chandler nutzt die Gelegenheit und macht Bindi eine unvergessliche Überraschung - einen Heiratsantrag! Zur Feier ihrer Verlobung unternehmen die beiden Turteltauben einen romantischen Roadtrip, um ihr Liebesglück zu zelebrieren. Mit dabei ist ein ganz besonderer Koala, der in die australische Wildnis entlassen wird. Auch in dieser Folge: Robert verfeinert seine Fähigkeiten im Alligatoren-Schlammwrestling und Terri stellt ihre Kompetenzen als Nashorn-Geburtshelferin unter Beweis.
Seit Monaten ist der "Australia Zoo" geschlossen. Schuld war die Corona-Pandemie. Aber es gibt Hoffnung am Horizont. Denn bald schon soll der Tierpark an der australischen Sunshine Coast wieder öffnen dürfen. Die nächste große Herausforderung steht also an: Alles wieder hochfahren. Dazu gehört die Umsetzung des entwickelten Hygienekonzepts genauso, wie die Versorgung der Tiere. Während es Bindi in der Wildtierklinik mit vergifteten Kakadus zu tun bekommt, darf Robert ein seltenes Spektakel bewundern. Sumatra-Tiger Kaitlyn bringt drei Junge zur Welt - so einen Wurf gab es im "Australia Zoo" noch nie!
Gute Nachrichten für den "Australia Zoo" und seine Besucher:innen: Endlich öffnet der Tierpark wieder seine Pforten! Bindi, Robert und Chandler haben sich zur großen Wiedereröffnung eine Überraschung im "Crocoseum" ausgedacht. Bei der beliebten Krokodil-Show, dem Markenzeichen des Zoos, wird Chandler die gefürchtete Todesrolle vorführen. Außerdem haben die Kids ein emotionales Video vorbereitet, das Terri zu Tränen rührt. Später muss Tierärztin Dr. Ludo eine Pilzinfektion bei Rotnacken-Wallaby Daniel behandeln, und bei den drei neugeborenen Sumatra-Tigern steht der erste Gesundheitscheck an.
Während der australischen Sommerdürre brechen oft verheerende Feuer aus. Daran hat man sich "Down Under" quasi schon gewöhnt. Aber von September 2019 bis Januar 2020 wurde Australien von den bislang schlimmsten Buschbränden heimgesucht. 12 Millionen Hektar Land wurden zerstört, eine Fläche fast so groß, wie ein Drittel Deutschlands. Zahllose Wildtiere sind den Flammen zum Opfer gefallen. Für Familie Irwin war sofort klar, dass helfende Hände jetzt mehr gebraucht werden, denn je. Von verletzten Koalas bis hin zu verwaisten Flughunden: Nach einer derartigen Naturkatastrophe gilt es zu retten, was zu retten ist!
Im "Australia Zoo" gibt es viele Zuchtprogramme zur Erhaltung gefährdeter Tierarten. Auch die Giraffenzucht gehört dazu. Aktuell ist Giraffe Rosie trächtig. Sie hat sich erfolgreich mit Bulle Forest gepaart. Jetzt steht die Geburt des Jungen unmittelbar bevor, und die Tierpfleger:innen geben alles, damit Giraffenkalb Talbert gesund zur Welt kommen kann. Auch in dieser Folge: Robert rückt zu einem Rettungseinsatz aus, um einem Trauerschwan zu helfen, der sich in Angelschnüren verheddert hat, und Breitmaulnashorn Kingston feiert seinen ersten Geburtstag.
Die Tierklinik des "Australia Zoo" ist ein Grundpfeiler des Wildlife-Parks. Sie wurde bereits 2004 in Gedenken an Steves Mutter Lynn eröffnet und hat sich seither permanent weiterentwickelt. Heute ist das moderne Tierkrankenhaus mit medizinischem Hightech-Equipment ausgerüstet, verfügt über ein eigenes Labor und hat rund um die Uhr geöffnet. Veterinärin Dr. Rosie leitet die Klinik. Heute bekommt sie tatkräftige Unterstützung vom gesamten Irwin-Klan. Und es gibt viel zu tun: von einer orientierungslosen Meeresschildkröte, über einen Raubvogel mit Knochenfraktur bis hin zur verletzten Gepardenpfote.
In Centerville hat eine Bande von Rowdys wild um sich geschossen. Dabei haben die jungen Männer nicht nur 40 Tiere getötet, sondern auch die Gesundheit anderer Menschen gefährdet. Als einer der Verdächtigen in Texas ein Geständnis ablegt, kommt dort die ganze Wahrheit ans Licht. Kevin Winters und David Pietro zeigen im Webb County, wie man es richtig macht - das Duo leistet wichtige Aufklärungsarbeit. Die "Texas Game Wardens" erklären Jugendlichen, was bei einem Jagdausflug zu beachten ist und wie man die Beute waidgerecht ausnimmt.
Hausdurchsuchung im Calhoun County! Chelsea Bailey und ihr Mann Ben arbeiten im "Lone Star State" für die Jagdaufsicht. Das Paar nimmt in dieser Folge einen Mann ins Visier, der auf einem Privatgrundstück ein Wildschwein erlegt haben soll. Als der Landbesitzer daraufhin mit dem Fremden reden wollte, reagierte dieser sehr aggressiv. Der Verdächtige ist vorbestraft wegen häuslicher Gewalt. Deshalb wissen die Gesetzeshüter nicht, was sie bei ihrem Einsatz erwartet. "Texas Game Warden" Morgan Inman sorgt unterdessen am Badesee für Recht und Ordnung.
Ein Landbesitzer hat auf seinem Grund und Boden einen Waschbären eingefangen, der dort mehrere Hühner gerissen hat. Wildhüter Benny Richards nimmt den fauchenden Übeltäter in Empfang und setzt ihn an einem sicheren Ort in der Wildnis aus. Danach bekommt es der Gesetzeshüter im "Lone Star State" mit illegalen Campern zu tun. Die betreffenden Personen zeigen sich bei der Überprüfung ihrer Personalien nur wenig kooperativ. Und im Jasper County werden an einem See zwei Badegäste vermisst. Dort starten die "Texas Game Wardens" in der Nacht eine Suchaktion.
Joanne Garza-Mayberry und ihre neue Kollegin Wei-Wei Startz kontrollieren am San Marcos River verdächtige Personen, die am Flussufer Marihuana geraucht haben. Daniel Roraback und Benny Richards bekommen es im "Lone Star State" ebenfalls mit einem Drogenkonsumenten zu tun. Bei dem Mann wurden schon des Öfteren illegale Substanzen gefunden, dieses Mal entdecken die Wildhüter in seinem Auto eine Meth-Pfeife. Und "Texas Game Warden" Randolph McGee wird im Fannin County zu einem Quad-Unfall gerufen. Dabei hat sich ein Junge an der Schulter verletzt.
Wayde King und sein Partner Brett Raymer bauen spektakuläre Super-Aquarien, die ihresgleichen suchen. Doch die eigentlichen Stars in ihren atemberaubenden Unterwasserwelten sind die Fische. Für das Naturkundemuseum in Las Vegas haben die Profi-Handwerker ein Seepferdchen-Becken entworfen. Die faszinierenden Unterwasserbewohner schwimmen aufrecht, um sich im Seegras besser vor Fressfeinden zu verstecken. Das Duo zimmert den Tieren ein perfektes Zuhause im Jahrmarkts-Look auf den Leib.
Ein Promi-Becken mit diversen Extras: Wayde King und Brett Raymer bauen in dieser Folge eine Unterwasserwelt für Shaquille O'Neal. Das Brummi-Aquarium kommt auf großen Reifen daher. Die rechteckige Konstruktion steht auf einem Stahlsockel, der die Filtertechnik beherbergt. Zudem verkleiden die Profi-Handwerker den Fisch-Tank mit der Front eines 40-Tonners samt Scheinwerfern und Kotflügel, denn Shaqs Spitzname lautet "Diesel". Im Wasser tummeln sich Mappa-Kugelfische, Juwel-Zackenbarsche und Drachenmuränen.
In dieser Folge bauen Wayde King und Brett Raymer ein Aquarium für Wilmer Valderrama. Der Schauspieler ist für seine Rolle in der Fernsehserie "Die wilden Siebziger" bekannt und wünscht sich in seinem Büro in Hollywood eine Konstruktion mit Retro-Elementen. Kein Problem für die Profi-Handwerker. Das trapezförmige Meerwasserbecken beugt sich drei Meter über den Betrachter, und der Sockel wird mit Zeitungsausschnitten verkleidet. Die bordeauxrote Farbe harmonisiert perfekt mit den anderen Einrichtungselementen, und den Fischen scheint es darin auch zu gefallen.
Passt alles mit der Beleuchtung, laufen die Filteranlagen einwandfrei? Wayde King und sein Partner Brett Raymer besuchen in dieser Folge ehemalige Kunden und checken, ob es den Fischen in ihren Unterwasserwelten gut geht. Dabei haben die Profi-Handwerker einige Überraschungen im Gepäck, denn etwas Abwechslung im Becken kann nie schaden. "Jackass"-Produzent Jeff Tremaine beispielsweise, bekommt einen Orangen-Prachtkaiser. Diese Spezies findet man nur selten in Aquarien, denn die Fangquoten in Mexiko sind streng limitiert.
In dieser Folge tüfteln die Profi-Handwerker in Florida an einer Spezialkonstruktion für die Restaurantkette "Flanigan's". Der Sockel des viereinhalb Meter langen Fisch-Tanks wird mit Planken von den Piers im Hafen verkleidet. Die Besitzer des Lokals stammen von irischen Einwanderern ab, schäumende Bierkrüge, ein Regenbogen und ein Topf mit Goldmünzen passen daher als Einrichtung perfekt. Trockenfleisch-Verkäufer Hans möchte mit seinem Aquarium ebenfalls neue Kunden anlocken. Für ihn bauen Wayde King und Brett Raymer ein 900-Liter-Becken mit gebogener Front.
Ein Barbecue mit seinen Eltern und seiner Schwester kostet den 16-jährigen Tristin um ein Haar das Leben. Der Teenager klagt über heftige Magenschmerzen und muss sich ständig erbrechen. Dabei spuckt er Galle und Blut. Beim Röntgen im Krankenhaus entdecken die Ärzte den Grund für seinen bedrohlichen Gesundheitszustand: Tristin leidet unter einem Darmverschluss. Schuld daran ist ein haardünner Metallstift, denn der Junge aus Mountlake Terrace im US-Bundesstaat Washington hat beim Fleischessen die Borste eine Grillbürste verschluckt.
Churchill, Kanada - Das entlegene Örtchen in der Provinz Manitoba ist bekannt für seine wilde Natur. Polarfüchse, Belugawale oder arktische Robben: Zahlreiche Tierarten des Nordens sind hier zuhause. Auf der Suche nach Nahrung durchstreifen sogar hungrige Eisbären das Revier an der Hudson Bay! Obwohl die Raubtiere normalerweise einen Bogen um besiedeltes Gebiet machen, wagt sich ein besonders unerschrockenes Exemplar in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November mitten in die Kleinstadt. Hier ist die Saisonarbeitern Erin Greene gerade mit Freunden auf dem Heimweg von einer Halloween-Party unterwegs. Der Eisbär zögert nicht lange und geht direkt zum Angriff über...
Traumziel Australien? Als Taucher Tim Saxon am Great Barrier Reef bunten Fischen nachspürt, ahnt er nicht, dass er sich in akuter Lebensgefahr befindet. Der Albtraum nimmt seinen Lauf, als Tim in einen fast unsichtbaren Schwarm winziger Würfelquallen gerät. Die so genannten "Carukia barnesi", oder "Irukandji", verfügen über meterlange feine Tentakel, die mit giftigen Nesselzellen besetzt sind. Bei Berührung wird dem Opfer ein bislang kaum erforschtes Toxin injiziert, das neben Brechreiz sowie extremen Schmerzen im ganzen Körper im schlimmsten Fall sogar zum Tod durch Herzstillstand führen kann. Außerdem in dieser Folge: Waldarbeiter George Knoll wird von einem Grizzlybären angefallen!
Im Vergleich mit anderen Arten gelten Schwarzbären im Allgemeinen als die friedlicheren Zeitgenossen. Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel! Kaum jemand weiß das besser, als Joe Azzouggagh. Der Naturfreund will gerade seine Schutzhütte im Norden Ontarios renovieren, als plötzlich der blanke Horror über ihn hereinbricht. Der Killerbär nimmt sich erst Joes Schäferhund und dann das Herrchen vor! Auch bei den dramatischen Erlebnissen von Andrew Dickehage läuft es einem eiskalt den Rücken hinunter. Nach einer Autopanne legt der alleinerziehende Vater den frühmorgendlichen Weg zur Arbeit zu Fuß zurück. Ein riskanter Plan B, denn unterwegs wird Andrew von einem Rudel Kojoten attackiert...
Im Pitbull-Zentrum von New Orleans geht ein Notruf ein! Tania verliert keine Zeit, um die betroffene Hündin abzuholen und auf dem schnellsten Weg zum Tierarzt zu fahren. Später ist eine junge Hundefreundin zu Besuch im "Villalobos Rescue Center". Lauren würde gerne einen Vierbeiner adoptieren, der zu ihrem aktiven Lifestyle mitten in der Metropole passt. Außerdem gibt es bald Nachwuchs im Rudel: Tias Sohn Moe und seine Frau Lizzy erwarten ein Baby! Trotz fortschreitender Schwangerschaft geht die Arbeit in der Hunderettungsstation ohne Pause weiter. Gut, dass Tierärztin Dr. Kristen zur Stelle ist, um die werdende Mama beim alljährlichen Impfmarathon zu unterstützen...
Aggressive Tierbesitzer oder brutale Hundekämpfe: Tia Torres hat in ihrer 20-jährigen Laufbahn als professionelle Pitbull-Retterin schon viele brenzlige Situationen erlebt. Doch die nächsten 24 Stunden wird selbst sie nicht so schnell vergessen. In einem Vorort von New Orleans wurden mehrere Wolf-Hybride gemeldet! Vom Besitzer fehlt jede Spur. Die Lage ist unübersichtlich. Niemand weiß, wie aggressiv die Tiere wirklich sind. Während Sicherheitskräfte der "Animal Control" bereits vor Ort sind, um die Wolfshunde zu erschießen, schreitet Tia in letzter Sekunde mit ihrer Truppe ein. Was folgt, ist ein riskanter Einsatz, um die völlig verängstigten Vierbeiner vor dem Abschuss zu bewahren...
Im Lee County macht sich Unmut breit, weil "Trapper" und Jeff auf eigene Faust ermitteln. Das Duo weiht den Rest des Teams nicht in seine Pläne ein, das sorgt in der Gruppe für schlechte Stimmung. Bei einer Zusammenkunft besinnen sich die "Monster-Jäger" auf ihre gemeinsamen Ziele, denn ihr Vorhaben können die Jäger und Fallensteller nur mit vereinten Kräften in die Tat umsetzen. Drei Meter hoch, zehn Meter Durchmesser und in der Mitte ein Köder: Die Südstaatler bauen in Virginia ein Fangschlingen-Labyrinth. Können sie damit im Black Forest den schwarzen Wolf festsetzen?
Jeff blutet, "Huckleberry" ist verschwunden und Buck findet auf seinem Handy ein verstörendes Video: Die "Monster-Jäger" haben im Lee County eine anstrengende Nacht hinter sich. Die Südstaatler suchen in Virginia nach Antworten, denn der dunkle Wald, in dem sie ihr Lager aufgeschlagen haben, steckt voller Geheimnisse. Im Dark Forest ereignen sich seltsame Dinge. Die Jäger und Fallensteller haben das ungute Gefühl, dass sie jemand verfolgt. Und die Gefahr rückt immer näher. Deshalb sichern die Männer ihr Basislager mit einem zweieinhalb Meter hohen Elektrozaun.
Sandy Prince arbeitet Mitte der 1990er Jahre als Kindermädchen im Kongo. Obwohl ihr bewusst ist, dass es im Regenwald dort jede Menge gefährliche Tiere gibt, beschließt sie im Fluss zu schwimmen. Ein fataler Fehler, denn dort wird sie wenig später von einem hungrigen Krokodil attackiert! Aber man muss nicht tief in den afrikanischen Dschungel reisen, um auf gefährliche Tiere zu treffen: Als Phil Anderson mit seinem Mountainbike im Bundesstaat Washington unterwegs ist, ahnt er nicht, dass im Unterholz ein Puma auf der Lauer liegt. Die Raubkatze springt auf Phil und versucht ihn mit einem Biss in den Hals zu töten!
Die Geschichte klingt, wie aus einem Horrorfilm. Als Jeremy Sutcliffe in seinem Garten in Texas von einer Klapperschlange überrascht wird, fackelt er nicht lange. Er greift sich eine Schaufel und schlägt dem Tier den Kopf ab! Danach passiert das Unglaubliche: Minuten später schnappt der abgetrennte Schlangenkopf reflexartig zu und rammt seine Giftzähne mit voller Wucht in Jeremys Hand. Für den Familienvater beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Außerdem: Auf den Bahamas wird ein Speerfischer von einem Bullenhai angegriffen und schwer verletzt.
Im Pitbull-Zentrum von New Orleans geht ein Notruf ein! Tania verliert keine Zeit, um die betroffene Hündin abzuholen und auf dem schnellsten Weg zum Tierarzt zu fahren. Später ist eine junge Hundefreundin zu Besuch im "Villalobos Rescue Center". Lauren würde gerne einen Vierbeiner adoptieren, der zu ihrem aktiven Lifestyle mitten in der Metropole passt. Außerdem gibt es bald Nachwuchs im Rudel: Tias Sohn Moe und seine Frau Lizzy erwarten ein Baby! Trotz fortschreitender Schwangerschaft geht die Arbeit in der Hunderettungsstation ohne Pause weiter. Gut, dass Tierärztin Dr. Kristen zur Stelle ist, um die werdende Mama beim alljährlichen Impfmarathon zu unterstützen...
Aggressive Tierbesitzer oder brutale Hundekämpfe: Tia Torres hat in ihrer 20-jährigen Laufbahn als professionelle Pitbull-Retterin schon viele brenzlige Situationen erlebt. Doch die nächsten 24 Stunden wird selbst sie nicht so schnell vergessen. In einem Vorort von New Orleans wurden mehrere Wolf-Hybride gemeldet! Vom Besitzer fehlt jede Spur. Die Lage ist unübersichtlich. Niemand weiß, wie aggressiv die Tiere wirklich sind. Während Sicherheitskräfte der "Animal Control" bereits vor Ort sind, um die Wolfshunde zu erschießen, schreitet Tia in letzter Sekunde mit ihrer Truppe ein. Was folgt, ist ein riskanter Einsatz, um die völlig verängstigten Vierbeiner vor dem Abschuss zu bewahren...
Jeff blutet, "Huckleberry" ist verschwunden und Buck findet auf seinem Handy ein verstörendes Video: Die "Monster-Jäger" haben im Lee County eine anstrengende Nacht hinter sich. Die Südstaatler suchen in Virginia nach Antworten, denn der dunkle Wald, in dem sie ihr Lager aufgeschlagen haben, steckt voller Geheimnisse. Im Dark Forest ereignen sich seltsame Dinge. Die Jäger und Fallensteller haben das ungute Gefühl, dass sie jemand verfolgt. Und die Gefahr rückt immer näher. Deshalb sichern die Männer ihr Basislager mit einem zweieinhalb Meter hohen Elektrozaun.
Im Lee County macht sich Unmut breit, weil "Trapper" und Jeff auf eigene Faust ermitteln. Das Duo weiht den Rest des Teams nicht in seine Pläne ein, das sorgt in der Gruppe für schlechte Stimmung. Bei einer Zusammenkunft besinnen sich die "Monster-Jäger" auf ihre gemeinsamen Ziele, denn ihr Vorhaben können die Jäger und Fallensteller nur mit vereinten Kräften in die Tat umsetzen. Drei Meter hoch, zehn Meter Durchmesser und in der Mitte ein Köder: Die Südstaatler bauen in Virginia ein Fangschlingen-Labyrinth. Können sie damit im Black Forest den schwarzen Wolf festsetzen?
Sandy Prince arbeitet Mitte der 1990er Jahre als Kindermädchen im Kongo. Obwohl ihr bewusst ist, dass es im Regenwald dort jede Menge gefährliche Tiere gibt, beschließt sie im Fluss zu schwimmen. Ein fataler Fehler, denn dort wird sie wenig später von einem hungrigen Krokodil attackiert! Aber man muss nicht tief in den afrikanischen Dschungel reisen, um auf gefährliche Tiere zu treffen: Als Phil Anderson mit seinem Mountainbike im Bundesstaat Washington unterwegs ist, ahnt er nicht, dass im Unterholz ein Puma auf der Lauer liegt. Die Raubkatze springt auf Phil und versucht ihn mit einem Biss in den Hals zu töten!
Die Geschichte klingt, wie aus einem Horrorfilm. Als Jeremy Sutcliffe in seinem Garten in Texas von einer Klapperschlange überrascht wird, fackelt er nicht lange. Er greift sich eine Schaufel und schlägt dem Tier den Kopf ab! Danach passiert das Unglaubliche: Minuten später schnappt der abgetrennte Schlangenkopf reflexartig zu und rammt seine Giftzähne mit voller Wucht in Jeremys Hand. Für den Familienvater beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Außerdem: Auf den Bahamas wird ein Speerfischer von einem Bullenhai angegriffen und schwer verletzt.
Eric Young kämpft an der Küste von Long Island mit den Naturgewalten. Der Freestyle-Angler macht dort Jagd auf Felsenbarsche. Die besagten Meeresbewohner an den Haken zu bekommen ist jedoch kein Kinderspiel. Im Gegenteil - beim Brandungsangeln landet Muskelpaket Eric ein ums andere Mal auf dem Hosenboden. Die heftigen Wellen am Leuchtturm von Montauk hauen nämlich selbst den stärksten Seemann um.
Fahnenbarsche, Paletten-Doktorfische und Garnelen: Die "Aquarium-Profis" konstruieren in dieser Episode eine spektakuläre Rifflandschaft mit farbenprächtigen Zierfischen und echten Korallen. Die Nesseltiere sind sehr empfindlich, daher werden Salzgehalt, Temperatur und pH-Wert des künstlichen Ökosystems regelmäßig von technischen Geräten kontrolliert. Turboschnecken und eine Schläfergrundel fungieren im Becken obendrein als Putzkolonne. Diese Meeresbewohner ernähren sich von Algen und reinigen den Sand.