Was gibt es Schöneres, als bei einem Glas Cabernet Sauvignon den Fischen zuzuschauen, wie sie in einem stylishen XXL-Aquarium entspannt ihre Kreise ziehen? In dieser Folge bauen Wayde King und Brett Raymer eine spektakuläre Unterwasserwelt für den Geschäftsführer von "Jordan Winery". Die Korallenlandschaft im Wohnzimmer wird in eine tragende Wand eingelassen, daher müssen sich die Profi-Handwerker zunächst mit den Gesetzen der Statik befassen, bevor sie loslegen können. Aber auch diese Aufgabe meistern die Jungs mit Bravour.
Adrian Peterson zählt zu den besten Spielern in der NFL - in seinem Trophäenschrank reiht sicht eine Auszeichnung an die nächste, wie zum Beispiel der MVP-Award 2012. Außerdem hat der Superstar der Arizona Cardinals eine Schwäche für Bling-Bling, deshalb dekorieren Wayde King und Brett Raymer das neue Aquarium des Profisportlers in Houston mit großen Amethysten und Acryl-Diamanten. Das bringt jede Menge Glanz in das halbmondförmige 2500-Liter-Becken, in das ein Dutzend Süßwasserfische und eine Papua-Weichschildkröte einziehen werden.
Es ist eine Episode voller Premieren: Der Central Park Zoo ist dabei, zum ersten Mal ein Papageientaucher-Küken auszubrüten und die Mitarbeiter können ihre Aufregung kaum unterdrücken. Zurück im Bronx Zoo bereiten sich Tierärzte darauf vor, den ersten Allergietest an einem Nashorn durchzuführen. Und ein türkisblauer Zwerggecko, der vom Zoo aufgezogen wurde, legt ihr erstes Ei - ein Sieg im Kampf um die Erhaltung der Art.
Zoodirektor Jim Breheny und seine Kollegen im New Yorker Bronx Zoo sind gespannt. Denn heute nehmen die Wildtier-Spezialisten drei verwaiste Puma-Welpen aus Utah auf. Die pelzigen Mini-Raubkatzen hätten ohne Mutter in der freien Natur praktisch keine Überlebenschance gehabt. Jetzt bekommen die neugierigen Berglöwen unter Artgenossen eine zweite Chance. Auch in dieser Folge: Przewalski-Hengst Otto darf zum ersten Mal die Stuten beschnuppern und Nashorn Ella leidet unter einem rätselhaften Erschöpfungssyndrom. Ist Altersschwäche der Grund für die Müdigkeit der Seniorin?
Lyndi und Michelle sind verzweifelt: Katze Burberry, die früher ein verschmustes Samtpfötchen war, hat sich in einen Hausdrachen verwandelt. Obwohl die Exotische Kurzhaarkatze erst sieben Jahre alt ist, sieht und hört sie kaum noch, geht nicht mehr aufs Katzenklo und greift regelmäßig ihre Besitzer an. Und seit Lyndi ein zweites Kätzchen gekauft hat, ist Burberry zum Killer geworden. Kann Tierpsychologe Jackson Galaxy helfen, oder muss Burberry eingeschläfert werden? Auch Davids und Rebeccas Haus hat sich in ein Schlachtfeld verwandelt, seit Katze Leo und Hundewelpe Nala täglich etwa 15 Kämpfe austragen. Ihr Baby sollte nicht in diese Umgebung hineingeboren werden.
Als Deborah mit ihren beiden Katzen Ozzy und Lily nach LA kam, war sie bei ihrem besten Freund Michael herzlich willkommen und zog zu ihm in seine große, schöne Wohnung. Doch eines Nachts gab es zwischen den beiden Stubentigern einen erbitterten Kampf, der blutig endete und dazu führte, dass sich Ozzy und Lily nicht mehr ausstehen konnten. Da auch Michaels Domizil in der Folge regelmäßig verwüstet wurde, musste Deborah ausziehen und lebt mit ihren aggressiven Haustieren seitdem in einem winzigen Studio. Jetzt befürchtet Debbie, dass sie sich langsam in eine verschrobene Katzen-Frau verwandelt und hofft auf die Hilfe von Katzenflüsterer Jackson Galaxy.
Was gibt es Schöneres, als bei einem Glas Cabernet Sauvignon den Fischen zuzuschauen, wie sie in einem stylishen XXL-Aquarium entspannt ihre Kreise ziehen? In dieser Folge bauen Wayde King und Brett Raymer eine spektakuläre Unterwasserwelt für den Geschäftsführer von "Jordan Winery". Die Korallenlandschaft im Wohnzimmer wird in eine tragende Wand eingelassen, daher müssen sich die Profi-Handwerker zunächst mit den Gesetzen der Statik befassen, bevor sie loslegen können. Aber auch diese Aufgabe meistern die Jungs mit Bravour.
Adrian Peterson zählt zu den besten Spielern in der NFL - in seinem Trophäenschrank reiht sicht eine Auszeichnung an die nächste, wie zum Beispiel der MVP-Award 2012. Außerdem hat der Superstar der Arizona Cardinals eine Schwäche für Bling-Bling, deshalb dekorieren Wayde King und Brett Raymer das neue Aquarium des Profisportlers in Houston mit großen Amethysten und Acryl-Diamanten. Das bringt jede Menge Glanz in das halbmondförmige 2500-Liter-Becken, in das ein Dutzend Süßwasserfische und eine Papua-Weichschildkröte einziehen werden.