Im letzten Jahr haben Ron und John Daniels auf der IAAPA, der größten Vergnügungsparkmesse der Welt, mit einem hölzernen Dschungelhütten-Stand für Aufsehen gesorgt. In diesem Jahr wollen die "Redwood Kings" dort mit einem spektakulären Da-Vinci-Haus neue Kunden anlocken. Die Werkstatt des berühmten Künstlers dient den Profi-Handwerkern dabei als Vorbild. Die mittelalterliche Windmühlen-Konstruktion mit acht Flügeln, Glasfenstern und Schindeln auf dem Dach ist fast zehn Meter hoch.
Der frühe Vogel fängt den Wurm, sagt ein Sprichwort. Dennoch kommt es selten vor, dass die Aquarium-Profis mit dem ersten Hahnenschrei aufstehen. Trotzdem haben Wayde King und Brett Raymer bis dato noch jeden Liefertermin eingehalten. In dieser Folge macht das kongeniale Duo jedoch eine Ausnahme, denn Baseballspieler Shane Victorio hat angerufen. Der zweimalige World-Series-Gewinner stammt aus Hawaii und hätte in den eigenen vier Wänden gern etwas, das ihn an seine Heimat erinnert - mit schwarzem Sand, Korallen und farbenprächtigen Fischen.
Ein Hundehüttenbecken mit einem Tunnel: Wayde King und Brett Raymer konstruieren die verrücktesten Unterwasserwelten. In dieser Folge bauen die Profi-Handwerker in Las Vegas ein Aquarium für einen Tierarzt und einen Telefon-Fisch-Tank für eine Telekommunikationsfirma. Das 750-Liter-Becken wird als Display in die Verkleidung integriert, Filter und Rohre hinter der Tastatur versteckt. Im Inneren schwimmen Salzwasserfische zwischen Hightech-Geräten herum, und auf einem großen Bildschirm im Hintergrund kann das Unternehmen seine Produkte anpreisen.
In dieser Folge bauen Wayde King und sein Partner Brett Raymer einen 20 Jahre alten Räuchergrill zum Aquarium um. In dem 450-Liter-Becken tummeln sich Zwergfadenfische und Skalare zwischen Rippchen-Attrappen. LED-Lampen in der Plastik-Holzkohle und ein rauchender Abzug machen die Konstruktion zum perfekten Blickfang im BBQ-Restaurant. Anschließend versuchen sich die Profi-Handwerker an einem 4,5 Meter großen Plexiglas-Fisch-Tank in Wellenoptik. Darin ziehen Segelflossendoktoren und Harlekin-Lippfische ihre Kreise.
Als ein junges Pärchen mit seinem verletzen Rottweiler höchst aufgeregt in Dr. Jeffs Tierklinik kommt, muss der Rocky Mountain Doc eine komplizierte Operation durchführen, die er noch nie zuvor gemacht hat. Wird er die gebrochene Schulter des Hundes wieder einrichten können? Kurz darauf humpelt ein fast 70 Kilo schweres Hausschwein mit seinen Besitzern in die Sprechstunde und braucht dringend Hilfe vom Experten Dr. Baier. Dr. Petra kümmert sich inzwischen um eine Katze, die einen Angelhaken verschluckt hat, bevor es mit dem Ärzteteam in die Berge geht, wo ein Rudel Wölfe behandelt werden muss.
In dieser Folge geht es in der Klinik von Tierarzt Doktor Jeff wieder zu wie im Taubenschlag: Ein Patient nach dem anderen kommt mit seinen besorgten Besitzern in die Sprechstunde. Doc Jeff hat eine komplizierte OP vor sich, als er eine große Wucherung bei einem Dobermann entfernen muss. Sein Kollege Dr. Baier behandelt inzwischen einen Nymphensittich, der Probleme mit der Atmung hat. Dann kümmert sich Dr. Don um einen sehr verspielten Hundewelpen, der sich beim Herumtoben den Ellbogen gebrochen hat, bevor das Team zu einem therapeutischen Reitzentrum aufbricht, um ein Pferd mit einer seltsamen Schwellung am Kopf zu behandeln.
70 Kilogramm schwer und bis zu 3 Meter lang: Komodowarane zählen zu den größten heute lebenden Landechsen der Welt. Um mehr über die Evolutionsgeschichte der riesigen Reptilien zu erfahren, soll Waran-Dame Indah an einem wissenschaftlichen Projekt teilnehmen. Tierschützer Robert packt bei der Forschungsarbeit mit an, die unter anderem die Frage klären soll, warum Indahs urzeitliche Vorfahren ausgestorben sind. Unterdessen ist Schwester Bindi im "Oregon Coast Aquarium" zu Besuch. Hier erfährt sie spannende Details über das Leben von Dornhai und Pazifischer Riesenkrake.
Ein großer Tag im "Australia Zoo": Gemeinsam mit Hunderten Besuchern feiert Bindi ihren 21. Geburtstag. Freund Chandler nutzt die Gelegenheit und macht Bindi eine unvergessliche Überraschung - einen Heiratsantrag! Zur Feier ihrer Verlobung unternehmen die beiden Turteltauben einen romantischen Roadtrip, um ihr Liebesglück zu zelebrieren. Mit dabei ist ein ganz besonderer Koala, der in die australische Wildnis entlassen wird. Auch in dieser Folge: Robert verfeinert seine Fähigkeiten im Alligatoren-Schlammwrestling und Terri stellt ihre Kompetenzen als Nashorn-Geburtshelferin unter Beweis.
Im Maisfeld schleicht eine merkwürdige Gestalt herum. Der Fremde sieht aus wie eine Vogelscheuche. Die "Monster-Jäger" wollen den Eindringling zur Rede stellen, aber sie bekommen ihn in der Dunkelheit nicht zu fassen. Am nächsten Morgen konzentrieren sich die Männer wieder auf ihre Mission: Die Trapper machen im Bundesstaat North Carolina Jagd auf die "Cherokee Death Cat". "Wild Bill" und Willy heben im Wald eine Fallgrube aus, aus der das katzenartige Wesen nicht entkommen kann. Und der Rest des Teams macht sich auf den Weg zu einer abgelegenen Scheune.
Möglicherweise treibt im US-Bundesstaat North Carolina neben der "Cherokee Death Cat" noch ein weiteres Monster sein Unwesen. "Huckleberry" und seine Gefährten treffen sich in dieser Folge mit einem Augenzeugen, der eine seltsame Kreatur beobachtet hat. Das mysteriöse Wesen ähnelte einem Kojoten und die Beschreibung könnte auf den "Coyote King" passen. Aber es kommt nur sehr selten vor, dass sich zwei Alpha-Tiere ein Revier teilen. Deshalb stellen die Trapper weitere Nachforschungen an. Dabei stoßen sie auf eine rätselhafte Gestalt mit einem Umhang.
Als ein junges Pärchen mit seinem verletzen Rottweiler höchst aufgeregt in Dr. Jeffs Tierklinik kommt, muss der Rocky Mountain Doc eine komplizierte Operation durchführen, die er noch nie zuvor gemacht hat. Wird er die gebrochene Schulter des Hundes wieder einrichten können? Kurz darauf humpelt ein fast 70 Kilo schweres Hausschwein mit seinen Besitzern in die Sprechstunde und braucht dringend Hilfe vom Experten Dr. Baier. Dr. Petra kümmert sich inzwischen um eine Katze, die einen Angelhaken verschluckt hat, bevor es mit dem Ärzteteam in die Berge geht, wo ein Rudel Wölfe behandelt werden muss.
In dieser Folge geht es in der Klinik von Tierarzt Doktor Jeff wieder zu wie im Taubenschlag: Ein Patient nach dem anderen kommt mit seinen besorgten Besitzern in die Sprechstunde. Doc Jeff hat eine komplizierte OP vor sich, als er eine große Wucherung bei einem Dobermann entfernen muss. Sein Kollege Dr. Baier behandelt inzwischen einen Nymphensittich, der Probleme mit der Atmung hat. Dann kümmert sich Dr. Don um einen sehr verspielten Hundewelpen, der sich beim Herumtoben den Ellbogen gebrochen hat, bevor das Team zu einem therapeutischen Reitzentrum aufbricht, um ein Pferd mit einer seltsamen Schwellung am Kopf zu behandeln.
70 Kilogramm schwer und bis zu 3 Meter lang: Komodowarane zählen zu den größten heute lebenden Landechsen der Welt. Um mehr über die Evolutionsgeschichte der riesigen Reptilien zu erfahren, soll Waran-Dame Indah an einem wissenschaftlichen Projekt teilnehmen. Tierschützer Robert packt bei der Forschungsarbeit mit an, die unter anderem die Frage klären soll, warum Indahs urzeitliche Vorfahren ausgestorben sind. Unterdessen ist Schwester Bindi im "Oregon Coast Aquarium" zu Besuch. Hier erfährt sie spannende Details über das Leben von Dornhai und Pazifischer Riesenkrake.
Ein großer Tag im "Australia Zoo": Gemeinsam mit Hunderten Besuchern feiert Bindi ihren 21. Geburtstag. Freund Chandler nutzt die Gelegenheit und macht Bindi eine unvergessliche Überraschung - einen Heiratsantrag! Zur Feier ihrer Verlobung unternehmen die beiden Turteltauben einen romantischen Roadtrip, um ihr Liebesglück zu zelebrieren. Mit dabei ist ein ganz besonderer Koala, der in die australische Wildnis entlassen wird. Auch in dieser Folge: Robert verfeinert seine Fähigkeiten im Alligatoren-Schlammwrestling und Terri stellt ihre Kompetenzen als Nashorn-Geburtshelferin unter Beweis.
Im Maisfeld schleicht eine merkwürdige Gestalt herum. Der Fremde sieht aus wie eine Vogelscheuche. Die "Monster-Jäger" wollen den Eindringling zur Rede stellen, aber sie bekommen ihn in der Dunkelheit nicht zu fassen. Am nächsten Morgen konzentrieren sich die Männer wieder auf ihre Mission: Die Trapper machen im Bundesstaat North Carolina Jagd auf die "Cherokee Death Cat". "Wild Bill" und Willy heben im Wald eine Fallgrube aus, aus der das katzenartige Wesen nicht entkommen kann. Und der Rest des Teams macht sich auf den Weg zu einer abgelegenen Scheune.
Möglicherweise treibt im US-Bundesstaat North Carolina neben der "Cherokee Death Cat" noch ein weiteres Monster sein Unwesen. "Huckleberry" und seine Gefährten treffen sich in dieser Folge mit einem Augenzeugen, der eine seltsame Kreatur beobachtet hat. Das mysteriöse Wesen ähnelte einem Kojoten und die Beschreibung könnte auf den "Coyote King" passen. Aber es kommt nur sehr selten vor, dass sich zwei Alpha-Tiere ein Revier teilen. Deshalb stellen die Trapper weitere Nachforschungen an. Dabei stoßen sie auf eine rätselhafte Gestalt mit einem Umhang.