Ziegen sind für ihre Kletterkünste bekannt. Doch was die tierischen Bergsteiger im italienischen Piemont veranstalten, ist die reinste Zirkusnummer: Denn dort haben sich Ziegen scheinbar darauf spezialisiert, die fast vertikale und 50 Meter hohe Staumauer des Lago di Cingino zu erklimmen! Später sorgt ein schwarzes Zebra ohne Streifen im namibischen Etosha-Nationalpark für Verwirrung unter Safari-Teilnehmern und ein Taucher wird im ägyptischen Roten Meer von einer gigantischen Wolke aus Fischen verschluckt. Wo - und vor allem aus welchem Grund - ist er da nur hinein geraten?
Hwange-Nationalpark, Simbabwe: Ein Gepard sprintet los, verfolgt ein Beutetier - doch der Jagderfolg bleibt aus. Wie kann es sein, dass der schnellste Läufer der Welt bei der Jagd nur auf eine Trefferquote von 58 Prozent kommt? Immerhin schafft es die Raubkatze in drei Sekunden auf 90 km/h zu beschleunigen! Biologin Gillian Burke geht dem Rätsel des schwächelnden Sprinters nach. Auch in dieser Folge: Vögel auf der ganzen Welt bilden bizarre Muster in Form von Schwärmen und in Kenia sorgen zwei weiße Giraffen für Verwunderung. Sind die langhalsigen Paarhufer Albinos? Oder steckt etwas anderes dahinter?
Gute Nachrichten für den "Australia Zoo" und seine Besucher:innen: Endlich öffnet der Tierpark wieder seine Pforten! Bindi, Robert und Chandler haben sich zur großen Wiedereröffnung eine Überraschung im "Crocoseum" ausgedacht. Bei der beliebten Krokodil-Show, dem Markenzeichen des Zoos, wird Chandler die gefürchtete Todesrolle vorführen. Außerdem haben die Kids ein emotionales Video vorbereitet, das Terri zu Tränen rührt. Später muss Tierärztin Dr. Ludo eine Pilzinfektion bei Rotnacken-Wallaby Daniel behandeln, und bei den drei neugeborenen Sumatra-Tigern steht der erste Gesundheitscheck an.
Während der australischen Sommerdürre brechen oft verheerende Feuer aus. Daran hat man sich "Down Under" quasi schon gewöhnt. Aber von September 2019 bis Januar 2020 wurde Australien von den bislang schlimmsten Buschbränden heimgesucht. 12 Millionen Hektar Land wurden zerstört, eine Fläche fast so groß, wie ein Drittel Deutschlands. Zahllose Wildtiere sind den Flammen zum Opfer gefallen. Für Familie Irwin war sofort klar, dass helfende Hände jetzt mehr gebraucht werden, denn je. Von verletzten Koalas bis hin zu verwaisten Flughunden: Nach einer derartigen Naturkatastrophe gilt es zu retten, was zu retten ist!
Im "Australia Zoo" gibt es viele Zuchtprogramme zur Erhaltung gefährdeter Tierarten. Auch die Giraffenzucht gehört dazu. Aktuell ist Giraffe Rosie trächtig. Sie hat sich erfolgreich mit Bulle Forest gepaart. Jetzt steht die Geburt des Jungen unmittelbar bevor, und die Tierpfleger:innen geben alles, damit Giraffenkalb Talbert gesund zur Welt kommen kann. Auch in dieser Folge: Robert rückt zu einem Rettungseinsatz aus, um einem Trauerschwan zu helfen, der sich in Angelschnüren verheddert hat, und Breitmaulnashorn Kingston feiert seinen ersten Geburtstag.
Das Abenteuer Tierklinik beginnt: Die Veterinäre Diarra Blue, Aubrey Ross und Mike Lavigne haben gerade ihre neue Klinik für Haustiere in Houston eröffnet - und schon stehen die ersten Patienten Schlange. Hundedame Chloe leidet unter einem Krebsgeschwür und muss dringend operiert werden. Doch bereits die Vollnarkose ist ein großes Risiko für den kleinen Vierbeiner! Gut, dass Dr. Lavigne über das nötige Know-how sowie einen brandneuen Operationssaal verfügt, um den komplizierten Eingriff erfolgreich über die Bühne zu bringen. Außerdem in dieser Folge: Ein gut genährtes Hausschwein mit Hautproblemen und ein charakterstarkes Chamäleon im Hungerstreik.
Aubrey hatte einen Autounfall - und jetzt muss der erfahrene Tiermediziner selbst in die Reha! Doch dort wird sogar die Wassergymnastik zur reinsten Tortur. Um seinen verletzten Freund wieder auf andere Gedanken zu bringen, organisiert Dr. Blue kurzerhand einen traditionell-texanischen Familienausflug: Lasso-Wurftraining und Cowboy-Outfit inklusive! Aber der Spaß hat seine Grenzen, denn während der angeschlagene Veterinär mit seinen Blessuren zu kämpfen hat, müssen die Kollegen im Tierkrankenhaus Überstunden schieben. Eine trächtige Französische Bulldogge hält das Team besonders auf Trab. Um den Nachwuchs von Hundedame Buttercup zu retten, hilft nur ein riskanter Kaiserschnitt!
Komodowarane gehören zu den größten Echsen der Erde. Doch die Tierart ist vom Aussterben bedroht! Daher will der "Australia Zoo" mit einem Zuchtprogramm dazu beitragen, die bis zu 3 Meter langen Schuppenkriechtiere vor der Ausrottung zu bewahren. Robert und Chandler starten einen Roadtrip zu einem befreundeten Reptilienpark. Dort holen sie ein kräftiges Männchen ab, das der ideale Partner für das paarungsbereite Waran-Weibchen Indah sein könnte. Außerdem: Während Bindi die Entwicklung von Giraffenkalb Talbert kontrolliert, bangt Terri im Tierkrankenhaus um das Leben eines verletzten Rotnacken-Wallabys.
Ameisenigel sind echte Exoten des Tierreichs. Sie gehören, wie die Schnabeltiere, zu den seltenen Ursäugern. Dabei handelt es sich um eierlegende Säugetiere! Der "Australia Zoo" hat mehrere verwaiste Baby-Ameisenigel aufgenommen. Ziel ist es, die "Puggles" im Wildlife-Krankenhaus aufzupäppeln. Erst wenn die Tiere genug Gewicht angesetzt haben und kräftig herangewachsen sind, dürfen sie zurück in die Freiheit. Auch Koala-Weibchen Coco hält das Team auf Trab. Das Fellknäuel hat bereits Schlimmes durchlebt und bereitet den Tierpfleger:innen aktuell wegen verweigerter Nahrungsaufnahme Sorgen.
Hornhaie und Hardware: Für die Firma "Samtec" haben sich Wayde King und Brett Raymer etwas Besonderes ausgedacht. Das bedeutet, im US-Bundesstaat Indiana wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Die erfahrenen Handwerker konstruieren in der Lobby des Unternehmens eine spektakuläre Korallenlandschaft mit einem ausgeklügelten Filtersystem, in der sich farbenprächtige Unterwasserbewohner tummeln - darunter auch exotische Raubfische. Dabei achten die Aquarium-Profis penibel darauf, dass sich die verschiedenen Arten in dem sechs Meter langen Salzwasserbecken gut miteinander vertragen.
Rechteckig kann jeder, deshalb konstruieren Wayde King und sein Geschäftspartner Brett Raymer für Wrestling-Superstar Chris Jericho in dieser Folge ein trapezförmiges Super-Aquarium. Die 2,5 Meter breite Unterwasserwelt wiegt rund 1300 Kilo und darin ziehen exotische Arten ihre Kreise, die man nicht alle Tage sieht - wie der Schwarzflecken-Kugelfisch zum Beispiel. Diese farbenprächtige Spezies aus dem Indopazifik kann mit ihrem kräftigen Gebiss auch Schalentiere knacken und schleift sich die Zähne gerne an Korallen.
Das Abenteuer Tierklinik beginnt: Die Veterinäre Diarra Blue, Aubrey Ross und Mike Lavigne haben gerade ihre neue Klinik für Haustiere in Houston eröffnet - und schon stehen die ersten Patienten Schlange. Hundedame Chloe leidet unter einem Krebsgeschwür und muss dringend operiert werden. Doch bereits die Vollnarkose ist ein großes Risiko für den kleinen Vierbeiner! Gut, dass Dr. Lavigne über das nötige Know-how sowie einen brandneuen Operationssaal verfügt, um den komplizierten Eingriff erfolgreich über die Bühne zu bringen. Außerdem in dieser Folge: Ein gut genährtes Hausschwein mit Hautproblemen und ein charakterstarkes Chamäleon im Hungerstreik.
Aubrey hatte einen Autounfall - und jetzt muss der erfahrene Tiermediziner selbst in die Reha! Doch dort wird sogar die Wassergymnastik zur reinsten Tortur. Um seinen verletzten Freund wieder auf andere Gedanken zu bringen, organisiert Dr. Blue kurzerhand einen traditionell-texanischen Familienausflug: Lasso-Wurftraining und Cowboy-Outfit inklusive! Aber der Spaß hat seine Grenzen, denn während der angeschlagene Veterinär mit seinen Blessuren zu kämpfen hat, müssen die Kollegen im Tierkrankenhaus Überstunden schieben. Eine trächtige Französische Bulldogge hält das Team besonders auf Trab. Um den Nachwuchs von Hundedame Buttercup zu retten, hilft nur ein riskanter Kaiserschnitt!
Komodowarane gehören zu den größten Echsen der Erde. Doch die Tierart ist vom Aussterben bedroht! Daher will der "Australia Zoo" mit einem Zuchtprogramm dazu beitragen, die bis zu 3 Meter langen Schuppenkriechtiere vor der Ausrottung zu bewahren. Robert und Chandler starten einen Roadtrip zu einem befreundeten Reptilienpark. Dort holen sie ein kräftiges Männchen ab, das der ideale Partner für das paarungsbereite Waran-Weibchen Indah sein könnte. Außerdem: Während Bindi die Entwicklung von Giraffenkalb Talbert kontrolliert, bangt Terri im Tierkrankenhaus um das Leben eines verletzten Rotnacken-Wallabys.
Ameisenigel sind echte Exoten des Tierreichs. Sie gehören, wie die Schnabeltiere, zu den seltenen Ursäugern. Dabei handelt es sich um eierlegende Säugetiere! Der "Australia Zoo" hat mehrere verwaiste Baby-Ameisenigel aufgenommen. Ziel ist es, die "Puggles" im Wildlife-Krankenhaus aufzupäppeln. Erst wenn die Tiere genug Gewicht angesetzt haben und kräftig herangewachsen sind, dürfen sie zurück in die Freiheit. Auch Koala-Weibchen Coco hält das Team auf Trab. Das Fellknäuel hat bereits Schlimmes durchlebt und bereitet den Tierpfleger:innen aktuell wegen verweigerter Nahrungsaufnahme Sorgen.
Hornhaie und Hardware: Für die Firma "Samtec" haben sich Wayde King und Brett Raymer etwas Besonderes ausgedacht. Das bedeutet, im US-Bundesstaat Indiana wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Die erfahrenen Handwerker konstruieren in der Lobby des Unternehmens eine spektakuläre Korallenlandschaft mit einem ausgeklügelten Filtersystem, in der sich farbenprächtige Unterwasserbewohner tummeln - darunter auch exotische Raubfische. Dabei achten die Aquarium-Profis penibel darauf, dass sich die verschiedenen Arten in dem sechs Meter langen Salzwasserbecken gut miteinander vertragen.
Rechteckig kann jeder, deshalb konstruieren Wayde King und sein Geschäftspartner Brett Raymer für Wrestling-Superstar Chris Jericho in dieser Folge ein trapezförmiges Super-Aquarium. Die 2,5 Meter breite Unterwasserwelt wiegt rund 1300 Kilo und darin ziehen exotische Arten ihre Kreise, die man nicht alle Tage sieht - wie der Schwarzflecken-Kugelfisch zum Beispiel. Diese farbenprächtige Spezies aus dem Indopazifik kann mit ihrem kräftigen Gebiss auch Schalentiere knacken und schleift sich die Zähne gerne an Korallen.