Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für Animal Planet am 13.04.2025

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson 04:40

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson: Die XXL-Schildkröte

Tiere

Schildkröten haben Coyote Peterson schon immer fasziniert. Und eine spezielle Gattung hat es dem Biologen besonders angetan: die Schnappschildkröte! Ihre heutige Verbreitung ist auf den Amerikanischen Kontinent begrenzt, wo sie in Flüssen oder Seen lebt. Manche Exemplare erreichen ein Gewicht von 30 Kilogramm. Noch größer wird die verwandte Geierschildkröte, die sogar bis zu 100 Kilo wiegt! Ausgerüstet mit Kajak und Taucherbrille begibt sich Coyote auf die Suche nach den gepanzerten Knochenbrechern. Die Reise beginnt am Thoreau Lake in Ohio und führt bis in die Sümpfe im südlichen Texas.

Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas 05:30

Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas: Episode 11

Reality-Soap

Am Champion Lake hängt ein Alligator am Angelhaken. Die Schnur hat sich um das Maul des Reptils gewickelt. Das Tier droht zu verhungern. Können Mike Boone und seine Partnerin Lauren Iles das fast dreieinhalb Meter lange Krokodil aus dieser misslichen Lage befreien? Leere Patronenhülsen und tote Vögel: Ben Bailey untersucht unterdessen in Texas ein verlassenes Boot. Nutzen Wilderer das Wasserfahrzeug als Unterschlupf? Der Jagdaufseher stellt an Ort und Stelle Beweise sicher. Und Austin Shoemaker verdient sich seine ersten Sporen als Wildhüter.

Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas 06:15

Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas: Episode 12

Reality-Soap

Im "Lone Star State" hat sich ein Alligator in eine Garage verirrt. Jagdaufseher Ben Bailey bringt das Reptil zurück in seinen natürlichen Lebensraum. Mike Boone unterstützt derweil in Lumberton die Kollegen der örtlichen Polizei. Dort sind drei bewaffnete Räuber auf der Flucht. Die schwarz gekleideten Männer halten sich vermutlich in einem Wohngebiet östlich des Highways 473 auf. Die Gesetzeshüter haben die Gegend bereits weiträumig abgesperrt. Bei der Suche nach den verdächtigen Personen kommt im Calhoun County auch ein Spürhund zum Einsatz.

Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas 07:00

Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas: Episode 4

Reality-Soap

Ben Bailey und Jason Bussey nehmen in Port Lavaca kommerzielle Fischerboote unter die Lupe. Denn: Wer im "Lone Star State" Shrimps fangen will, braucht eine gültige Lizenz. Solche Kontrollmaßnahmen sind notwendig, um die Bestände zu schützen. Daniel Roraback und sein Wildhüterkollege Benny Richards inspizieren unterdessen im Hunt County ein Auto, das vom Nachbargrundstück aus mit einem Selbstladegewehr beschossen wurde. Die Kugel hat die Heckscheibe durchschlagen und ist im Armaturenbrett stecken geblieben. Und wer hat das Projektil abgefeuert?

Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas 07:45

Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas: Episode 5

Reality-Soap

Randolph McGee wurde ein schockierendes Video zugesandt, das in den sozialen Medien die Runde macht. Die Aufnahmen zeigen einen Mann, der einem Wildschwein mit einem Hammer die Zähne ausschlägt. Der Jagdaufseher will den brutalen Übeltäter wegen Tierquälerei ins Gefängnis bringen und stellt in der Umgebung Nachforschungen an. "Texas Game Warden" Benny Richards kümmert sich im texanischen Greenville unterdessen um eine afrikanische Spornschildkröte. Das 35 Kilo schwere Tier wurde vom Eigentümer im "Lone Star State" auf der Straße ausgesetzt.

Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas 08:30

Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas: Episode 6

Reality-Soap

Zwei Wochen vor der "Schlacht von Alamo" schlugen Davy Crockett und seine Gefährten ihr Lager an einem See in Texas auf. Deshalb hat man das Gewässer nach dem Trapper und Politiker aus Tennessee benannt. Heute werden die Wege in der Region zum Wandern und Reiten genutzt und Jagdaufseher Benny Richards ist dort in dieser Folge illegalen Campern auf der Spur. Carmen Rickel und Louis Sosa patrouillieren unterdessen auf dem Rio Grande, denn im Fluss hat jemand Stellnetze aufgespannt. Diese Art des Fischfangs ist im "Lone Star State" verboten.

Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas 09:20

Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas: Episode 7

Reality-Soap

Ein Haustierbesitzer hat seine Vierbeiner in Greenville, Texas, in einem Anhänger eingesperrt. Von artgerechter Haltung kann in diesem Fall keine Rede sein, denn das Vehikel ist total verschmutzt und heizt sich in der prallen Mittagssonne extrem auf. Deshalb stellen Daniel Roraback und Benny Richards dem Mann ein Ultimatum. Jagdaufseherin Jimmy Lindsey greift derweil am Golf von Mexiko den Mitarbeitern des "Texas State Aquariums" unter die Arme. Dort werden junge Schildkröten aus einer Pflegestation vor der Küste in die Freiheit entlassen.

Pitbulls auf Bewährung 10:10

Pitbulls auf Bewährung: Außer Rand und Band

Tiere

Hundebesitzerin Alex hat ein massives Problem. Gwato, einer ihrer beiden Pitbulls, ist extrem aggressiv und kaum zu bändigen. Der Rüde hat bereits andere Hunde und sogar einen Menschen gebissen! Gemeinsam mit den Tiertrainerinnen im "Villalobos Rescue Center" hofft Alex eine Lösung zu finden, damit sie Gwato behalten kann. Tia äußert einen fatalen Verdacht: Das gefährliche Verhalten des Pitbulls könnte auf eine schlechte Züchtung zurückzuführen sein. Später setzt sich Bewährungshäftling Cameron für eine doppelte Hunderettung in seiner Nachbarschaft ein.

Pitbulls auf Bewährung 10:55

Pitbulls auf Bewährung: Eine große Chance

Tiere

Tia und das Team bekommen ihre erste Videobewerbung auf DVD. Jesse Gonzalez, ein Ex-Häftling und MMA-Fighter aus Montana, möchte gerne einen Hund aus Villalobos adoptieren. Nach einem ersten persönlichen Kennenlernen auf der Ranch in Kalifornien stimmt die Chemie sofort. Auch die ehemalige Kampfhündin Annabelle scheint der perfekte Pitbull für Jesse zu sein. Tias Töchter fahren dennoch nach Montana, um sicherzustellen, dass das neue Lebensumfeld für Annabelle geeignet ist.

Pitbulls auf Bewährung 11:40

Pitbulls auf Bewährung: Viel Lärm um nichts

Tiere

Tia und Jake haben eine Mission: Sie wollen Creature an ein neues Zuhause vermitteln. Der Pitbull mit extravagantem Erscheinungsbild wurde aus schlechten Verhältnissen gerettet und lebt bereits seit 2 Jahren in Villalobos. Auf der "Pet Expo", Amerikas größter Haustiermesse, hoffen die beiden einen Interessenten - oder eine Interessentin - für den Vierbeiner zu finden. Zurück im "Villalobos Rescue Center" macht Bewährungshäftling Billy Probleme. Der ehemalige Drogendealer legt eine schwache Arbeitsmoral an den Tag, was zu Konflikten im gesamten Team führt.

San Diego Zoo 12:30

San Diego Zoo: Ein Zwergflamingo kommt groß raus

Tiere

Im australischen Themenbereich des "San Diego Zoo" sorgt ein Sonderling für Furore. Rotnacken-Wallaby Thelma hat nämlich ein Junges bekommen. Everest ist ein Albino und bedarf daher besonderem Schutz. Heute soll schmackhaftes Futter helfen, das Wallaby-Wohlbefinden zu steigern: Birkenfeigenblätter oder Weidenblatt-Akazie sind auf dem Speiseplan der Beuteltiere der absolute Hit. Später klärt Säugetierpflegerin Aimee Goldcamp über den Artenschutz der seltenen südasiatischen Fischkatze auf und bei den Zwergflamingos wird ausnahmsweise fremd-bebrütet, damit es mit dem Nachwuchs klappt.

San Diego Zoo 13:15

San Diego Zoo: Rettung der Koalas

Tiere

Tierpflegerin Candis Malcolm hat bereits bei einem Forschungsprojekt in Australien mitgearbeitet. Ihre Erfahrung mit der Koalapopulation in den dortigen Blue Mountains hilft ihr jetzt bei ihrem Job in Kalifornien weiter. Schließlich legen die possierlichen Tierchen auch im nordamerikanischen Habitat ganz ähnliche Verhaltensweisen an den Tag. Später sorgt die Trächtigkeit von Amurleopardin Satka für helle Aufregung im "San Diego Zoo" und Tierpfleger Jon Rolfs bereitet die seltenen Sömmerring-Gazellen, eine endemische Antilopenart, die normalerweise am Horn von Afrika beheimatet ist, auf den Umzug in ein neues Gehege vor.

San Diego Zoo 14:00

San Diego Zoo: Churro, der Abenteurer

Tiere

Kürzlich wurde mitten in einem Wohngebiet ein entlaufener Exot gefunden: eine mexikanische Skorpion-Krustenechse! Aufmerksame Anwohner:innen haben das Tier entdeckt, sodass die Echse schließlich im Zoo von San Diego abgegeben wurde. Nun war Churro 35 Tage in Quarantäne und hat bereits 200 Gramm an Gewicht zugelegt. Reptilienexpertin Rachael Walton ist begeistert von der positiven Entwicklung und siedelt Churro daher in sein neues Terrarium um. Später dürfen auch die Felsenhahn-Küken in ein größeres Habitat und bei den Spitzmaulnashörnern Aria und Kendi steht eine erste Beschnupperung auf dem Programm.

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc 14:50

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc: Episode 11

Reality-Soap

Pam, eine langjährige Freundin von Dr. Jeff, arbeitet für den Tierschutzverein. Aktuell hat sie für die Ortschaft Eckley gratis Tieroperationen organisiert. Denn die verschlafene Kleinstadt liegt abseits in den Great Plains. Hier herrschen Armut und Arbeitslosigkeit. Die Leute haben gerade genug zum Überleben. Die wirtschaftliche Lage ist für viele Menschen so schlecht, dass sich kaum jemand den teuren Besuch beim Tierarzt leisten kann. Ob impfen, sterilisieren von streunenden Katzen oder kostenlose Hundekastration: Dr. Jeff und sein Team übernehmen jeden Fall!

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc 15:35

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc: Episode 12

Reality-Soap

Der kleine Mr. Bear ist erst 5 Wochen alt. Doch der putzige Mischling aus Cane-Corso-Rüde und Pyrenäen-Berghündin hat ein voluminöses Problem: Eins seiner Beine ist extrem angeschwollen! Die Frage ist nur, warum? Um eine Fraktur oder einen Fremdkörper auszuschließen, erstellt Tierarzt Dr. Jeff zunächst ein Röntgenbild. Bis auf geschwollenes Gewebe ist darauf allerdings nichts zu erkennen. Könnte ein Bienenstich die heftige Reaktion ausgelöst haben? Ein gekonnter Schnitt vom Fachmann, Kochsalzlösung und Antibiotika bringen den Mini-Bären zum Glück wieder auf die Beine. Außerdem behandelt Dr. Baier einen Chinchilla namens Gizmo, bei dem eine Geschwulst entfernt werden muss.

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc 16:20

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc: Episode 13

Reality-Soap

In seiner fast 30-jährigen Berufslaufbahn als Tierarzt hat Dr. Jeff Young so einiges erlebt. Unzählige tierische Patienten hat der Chefarzt gemeinsam mit seinem Team in dieser Zeit behandelt. Jetzt zieht der Rocky Mountain Doc Bilanz. Von seinem ehrenamtlichen Engagement mit Schulkindern, über den Neubau der Klinik bis hin zur eigenen Krebserkrankung: In diesem Special lassen Dr. Jeff, Lebensgefährtin Petra, Kollegin Dr. Amy Hutcheson, Exotenexperte Dr. Baier und Tierarztassistent Hector besondere wie dramatische Momente noch einmal Revue passieren.

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc 17:10

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc: Ein Korken an der falschen Stelle

Reality-Soap

Röntgenaufnahmen bringen leider nicht alles ans Licht. Daher muss Tierarzt Dr. Don bei Hund Gunner einen chirurgischen Eingriff durchführen, um den Verdauungstrakt des schwerkranken Vierbeiners genauer zu untersuchen. Das Team und Hundehalter Beau sind ziemlich überrascht, als im Darm des Tiers ein Korken zum Vorschein kommt, der für die lebensbedrohliche Verstopfung gesorgt hat! Später eilt Dr. Jeff einem Zwergpony namens Henry zur Hilfe, das an einer Kieferentzündung leidet.

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc 17:55

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc: Mutiger Einsatz bei den Alligatoren

Reality-Soap

Als ein Welpe beim Spielen vom Trampolin fällt, müssen Dr. Jeff und seine Frau Petra einen Weg finden, das gebrochene Bein so zu heilen, dass der Junghund auch in Zukunft wieder glücklich durch die Gegend springen kann. Später hilft Tierarzt Dr. Baier einem majestätischen Königspython, der unter Kurzatmigkeit leidet, und Chefveterinär Young trommelt seine Truppe zusammen. Denn das Team wird zu einem Außeneinsatz im "Colorado Gator and Reptile Park" gerufen. Dort muss ein Alligator mit einem verletzten Schwanz unter Narkose gesetzt und behandelt werden.

Die Aquarium-Profis 18:40

Die Aquarium-Profis: Episode 19

Reality-Soap

Feuerwasser für die Campus-Kneipe: In New Jersey wünscht sich die Studentenvertretung der "Fairleigh Dickinson University" ein brennendes Süßwasseraquarium. Ob sich flammendes Inferno und lebendige Fische wirklich vertragen, müssen Wayde und Brett zunächst in einem höllischen Praxistest herausfinden. Auch der zweite Auftrag hat es in sich: Für den Showroom einer Hutmacherei in Las Vegas sollen die Aquarium-Profis ein einzigartiges Becken mit majestätischen Kois entwickeln. Allerdings hat das Team um Werkstattleiter Redneck nur zwei Wochen Zeit, das formschöne Zylinder-Habitat fertigzustellen.

Die Aquarium-Profis 19:25

Die Aquarium-Profis: Episode 20

Reality-Soap

Camarillo in Kalifornien: Für einen kunterbunten Süßwarenladen haben Wayde King und Brett Raymer etwas ganz besonderes geplant - ein Raketen-Aquarium, komplett mit Lichteffekten, Countdown, Qualm und Kommandozentrale! Der zweite Auftrag führt die Aquarium-Konstrukteure mitten in die Weinberge einer historischen Winzerei, die gleichzeitig ein Museum ist. Die Herausforderung bei diesem Projekt? Das 1.500-Liter-Becken für die Winzer wiegt stolze 1.900 Kilogramm und soll auf einer antiken 200 Jahre alten Kutsche platziert werden.

Ellen DeGeneres rettet die Gorillas 20:15

Ellen DeGeneres rettet die Gorillas

Tiere

Kinigi, Ruanda: Der Vulkan-Nationalpark im Norden des Landes ist eines der letzten Rückzugsgebiete für Berggorillas. Die Primatenart ist akut vom Aussterben bedroht. Jetzt bekommen die sanften Riesen Afrikas prominente Unterstützung: Mit einem neu errichteten Gorilla-Campus bringen TV-Star Ellen DeGeneres und Schauspielerin Portia de Rossi den Schutz der Menschenaffen voran. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem "Dian Fossey Gorilla Fund" umgesetzt wird, umfasst neben Bildungsprogrammen auch ein Forschungszentrum für biologische Studien. Vom Fundraising über Dschungelexpeditionen bis zur Realisierung vor Ort: Diese Dokumentation begleitet das Tierschutzprojekt in der Wildnis Ruandas.

Pet Palace - Hausträume für Haustiere 21:20

Pet Palace - Hausträume für Haustiere: Haustierhaltung XXL

Reality-Soap

Vom Katzenpalast in Kalifornien bis zum Riffaquarium in Wisconsin: In der heutigen Sonderepisode ist Designexperte Antonio Ballatore im ganzen Land unterwegs, um sich selbst von außergewöhnlichen Konstruktionen inspirieren zu lassen! Denn kreative Tierfreunde mit Basteltalent scheuen weder Kosten noch Mühen, wenn es darum geht, ihren tierischen Mitbewohnern paradiesische Lebensräume zu schaffen. Ganz gleich, ob Trinkwasserbrunnen in Natursteinoptik, Holzwendeltreppe für Stubentiger oder Dschungel-Terrarium mit Spezialbeleuchtung: Auf seiner Entdeckungsreise stößt Antonio auf clevere Lösungen und verblüffende Bauten, die er bei der Umsetzung künftiger Projekte bestens gebrauchen kann.

Pet Palace - Hausträume für Haustiere 22:10

Pet Palace - Hausträume für Haustiere: Hundeparadies im Garten

Reality-Soap

Familie Cappucci hat viele Freunde in der Nachbarschaft. Auch Haushund Blue, ein aufgeweckter Australian Shepherd, bekommt häufig Besuch von seinen vierbeinigen Spielkameraden aus dem Viertel. Das Ergebnis: Der Garten der Cappuccis ist zu einer ramponierten Wüstenlandschaft verkommen! Designer Antonio Ballatore ist zur Stelle, um den staubigen Hinterhof in ein sommerliches Hundeparadies zu verwandeln. Abenteuerspielplatz, schattenspendende Hütten, robuster Boden mit Torfauflage und ein Erfrischungs-Pool für heiße Tage machen die Rundumerneuerung perfekt.

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson 22:55

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson: Der König der Wüste

Tiere

Er ist die größte, schnellste und stärkste Echse Australiens: der Riesenwaran! Sein Lebensraum sind trockene und oft felsige Gebiete vom Westen bis in den zentralen Teil des Landes. In der Mythologie der australischen Ureinwohner ist der auffällig gemusterte, bis zu 2,5 Meter lange, Riesenwaran als "Goanna" bekannt. Um der scheuen Spezies auf die Schliche zu kommen, startet Wildtierbiologe Coyote Peterson zusammen mit seinem Team eine 7-tägige Expedition tief in das Outback. Das Ziel der Forschungsreise: den "König der Wüste" in seinem natürlichen Habitat zu finden und aus sicherer Entfernung zu beobachten.

Die Superkräfte der Tiere 23:40

Die Superkräfte der Tiere: Die Atemtricks der Haie

Tiere

Die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling zählt zu den ungewöhnlichsten Wundern der Natur. Weltweit vollziehen etwa 180.000 Raupenarten die magisch anmutende Metamorphose. Um mehr über die Vorgänge im Inneren des Kokons herauszufinden, greift Dr. Andrei Sourakov vom Naturkundemuseum in Florida auf moderne Hightech zurück. Im Röntgenscanner werden die verborgenen Details der Verwandlung sichtbar gemacht. Später gehen Forscher diesen Fragen auf den Grund: Wie schlafen Haie? Und warum sind die Exkremente von Wombats würfelförmig?

Die Superkräfte der Tiere 00:05

Die Superkräfte der Tiere: Schneller als ein Blitz

Tiere

Erdmännchen sind ziemlich flinke Zeitgenossen. Und das ist auch gut so! Denn in der Kalahari-Wüste lauern unzählige Gefahren. Aber nicht nur bei der Flucht profitieren Erdmännchen von ihrer bemerkenswerten Schnelligkeit. Vor allem, wenn es darum geht, giftige Skorpione zu fangen und in Windeseile unschädlich zu machen, ist Geschwindigkeit überlebenswichtig. Auch in dieser Folge: tödliche Würfelquallen, warum manche Katzen schielen, wie Flusspferde unter Wasser schlafen und Reptilienforscher Donald Strydom deckt die Geheimnisse der Schlangenfortbewegung auf.

Die Superkräfte der Tiere 00:30

Die Superkräfte der Tiere: 10 Trillionen Krabbler

Tiere

Heute gewährt Greifvogelexpertin Laura Sterbens, von der "American Eagle Foundation", Einblicke ins Reich des Weißkopfseeadlers. Die majestätischen Tiere verfügen über wahre Superkräfte - vor allem, was ihre Sehstärke angeht! Ein Kaninchen am Boden erspähen Adler ohne Probleme in einer Distanz von 3 Kilometern. Einen Artgenossen am Himmel entdecken Adler sogar fast 80 Kilometer entfernt. Weitere verblüffende Phänomene aus dem Reich der Tiere: der geheime Giftstachel des Schnabeltiers, warum Insekten die Welt beherrschen und wie Backenhörnchen tödliche Klapperschlangen abwehren.

Die Superkräfte der Tiere 00:50

Die Superkräfte der Tiere: Länger geht's nicht

Tiere

Wenn es darum geht, die menschliche Sprache zu erlernen, legen Papageien ein unglaubliches Talent an den Tag. Aber wissen unsere gefiederten Freunde auch, was sie da sagen? Oder plappern sie uns einfach nur nach? Genau das will Dr. Irene Pepperberg herausfinden. Um die Sprachkenntnisse von Graupapagei Griffin auf die Probe zu stellen, unterzieht die Tierpsychologin den redseligen Vertreter der Gattung "Psittacus erithacus" einer Reihe von Praxistests - mit verblüffenden Ergebnissen! Später gehen Forscher der Fellfarbe von Pandas und den elektrisierenden Geheimnissen von Zitteraalen auf den Grund.

Ellen DeGeneres rettet die Gorillas 01:15

Ellen DeGeneres rettet die Gorillas

Tiere

Kinigi, Ruanda: Der Vulkan-Nationalpark im Norden des Landes ist eines der letzten Rückzugsgebiete für Berggorillas. Die Primatenart ist akut vom Aussterben bedroht. Jetzt bekommen die sanften Riesen Afrikas prominente Unterstützung: Mit einem neu errichteten Gorilla-Campus bringen TV-Star Ellen DeGeneres und Schauspielerin Portia de Rossi den Schutz der Menschenaffen voran. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem "Dian Fossey Gorilla Fund" umgesetzt wird, umfasst neben Bildungsprogrammen auch ein Forschungszentrum für biologische Studien. Vom Fundraising über Dschungelexpeditionen bis zur Realisierung vor Ort: Diese Dokumentation begleitet das Tierschutzprojekt in der Wildnis Ruandas.

Pet Palace - Hausträume für Haustiere 02:25

Pet Palace - Hausträume für Haustiere: Haustierhaltung XXL

Reality-Soap

Vom Katzenpalast in Kalifornien bis zum Riffaquarium in Wisconsin: In der heutigen Sonderepisode ist Designexperte Antonio Ballatore im ganzen Land unterwegs, um sich selbst von außergewöhnlichen Konstruktionen inspirieren zu lassen! Denn kreative Tierfreunde mit Basteltalent scheuen weder Kosten noch Mühen, wenn es darum geht, ihren tierischen Mitbewohnern paradiesische Lebensräume zu schaffen. Ganz gleich, ob Trinkwasserbrunnen in Natursteinoptik, Holzwendeltreppe für Stubentiger oder Dschungel-Terrarium mit Spezialbeleuchtung: Auf seiner Entdeckungsreise stößt Antonio auf clevere Lösungen und verblüffende Bauten, die er bei der Umsetzung künftiger Projekte bestens gebrauchen kann.

Pet Palace - Hausträume für Haustiere 03:10

Pet Palace - Hausträume für Haustiere: Hundeparadies im Garten

Reality-Soap

Familie Cappucci hat viele Freunde in der Nachbarschaft. Auch Haushund Blue, ein aufgeweckter Australian Shepherd, bekommt häufig Besuch von seinen vierbeinigen Spielkameraden aus dem Viertel. Das Ergebnis: Der Garten der Cappuccis ist zu einer ramponierten Wüstenlandschaft verkommen! Designer Antonio Ballatore ist zur Stelle, um den staubigen Hinterhof in ein sommerliches Hundeparadies zu verwandeln. Abenteuerspielplatz, schattenspendende Hütten, robuster Boden mit Torfauflage und ein Erfrischungs-Pool für heiße Tage machen die Rundumerneuerung perfekt.

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson 03:55

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson: Der König der Wüste

Tiere

Er ist die größte, schnellste und stärkste Echse Australiens: der Riesenwaran! Sein Lebensraum sind trockene und oft felsige Gebiete vom Westen bis in den zentralen Teil des Landes. In der Mythologie der australischen Ureinwohner ist der auffällig gemusterte, bis zu 2,5 Meter lange, Riesenwaran als "Goanna" bekannt. Um der scheuen Spezies auf die Schliche zu kommen, startet Wildtierbiologe Coyote Peterson zusammen mit seinem Team eine 7-tägige Expedition tief in das Outback. Das Ziel der Forschungsreise: den "König der Wüste" in seinem natürlichen Habitat zu finden und aus sicherer Entfernung zu beobachten.

Die Superkräfte der Tiere 04:45

Die Superkräfte der Tiere: Schneller als ein Blitz

Tiere

Erdmännchen sind ziemlich flinke Zeitgenossen. Und das ist auch gut so! Denn in der Kalahari-Wüste lauern unzählige Gefahren. Aber nicht nur bei der Flucht profitieren Erdmännchen von ihrer bemerkenswerten Schnelligkeit. Vor allem, wenn es darum geht, giftige Skorpione zu fangen und in Windeseile unschädlich zu machen, ist Geschwindigkeit überlebenswichtig. Auch in dieser Folge: tödliche Würfelquallen, warum manche Katzen schielen, wie Flusspferde unter Wasser schlafen und Reptilienforscher Donald Strydom deckt die Geheimnisse der Schlangenfortbewegung auf.