Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für Animal Planet am 12.10.2025

Wenn Tiere angreifen 04:35

Wenn Tiere angreifen: Waschbären-Alarm

Tiere

Halifax, Kanada: Als Hundebesitzerin Meg Doyle sich zu einem spontanen Spaziergang mit ihrem Vierbeiner entscheidet, ahnt sie nicht, dass die nächtliche Gassirunde in einem blutigen Gemetzel enden wird. Denn die junge Frau und ihr Hund Hoffman werden plötzlich von zwei wilden Waschbären angefallen! Mit einer ganz anderen Form des Tierangriffs bekommt es Peter Knottenbelt in Südafrika zu tun. Während eines Familienausflugs wird er von einem Krokodil am Bein gepackt und schwer verletzt.

Das große Hunde-ABC: Best Of 05:20

Das große Hunde-ABC: Best Of: Karriere-Hunde

Tiere

Der Hund ist mehr, als nur ein treuer Begleiter beim Spazierengehen. Oft wird der beste Freund des Menschen auch als Nutztier eingesetzt. Ob Border Collie, ein Experte fürs Schafe hüten, oder Berner Sennenhund, der das 10-fache seines eigenen Körpergewichts ziehen kann und auf Schweizer Bauernhöfen traditionell als Arbeitstier eingesetzt wird: Diese Folge ist eine Hommage an echte Karriere-Hunde und zeigt, wie aktive Vierbeiner mit Klugheit oder feiner Spürnase wichtige Aufgaben erfüllen.

Die Aquarium-Profis 05:45

Die Aquarium-Profis: Episode 29

Reality-Soap

Eine Fotobude mit Fischen? Warum eigentlich nicht? Für einen Event-Manager aus Las Vegas sollen die Aquarium-Profis einen rustikalen Fotoautomaten im Vintage-Look mit einer lebendigen Unterwasser-Leinwand aufmotzen. Das mobile Schnappschuss-Unikat soll nach seiner Fertigstellung bei wechselnden Veranstaltungen zum Einsatz kommen. Außerdem steht ein märchenhaftes Projekt für ein Kinderkrankenhaus in Columbus, Ohio, auf dem Programm. Die Lobby der Klinik wirkt nämlich bereits wie ein Märchenpark und soll jetzt mit einem tollen Aquarium gekrönt werden.

Die Aquarium-Profis 06:30

Die Aquarium-Profis: Episode 30

Reality-Soap

Die Unterwasserwelten der "Aquarium-Profis" sind echte Hingucker - das hat sich auch in der Promiszene herumgesprochen. Den Wohnkeller von Schauspieler Tracy Morgan haben die Jungs mit einem ultracoolen Haifischtank aufgemöbelt, für das "KISS"-Becken gab es ein Extralob von Gene Simmons, und beim "Houdini-Projekt" haben sich die Profihandwerker selbst übertroffen. In dieser Folge blicken Wayde und Brett noch einmal zurück auf ihre coolsten Auftraggeber.

Die Baumhaus-Profis 07:15

Die Baumhaus-Profis: Eine Männerhöhle für Shaquille O'Neal

Reality-Soap

Hohe Decken und eine breite Eingangstür: In dieser Folge konstruieren Pete Nelson und sein Handwerker-Team in McDonough, Georgia, ein schickes Freizeitdomizil für die Basketball-Ikone Shaquille O'Neal. Der 2,16-Meter-Hüne muss sich keine Sorgen machen, dass er sich in seinem neuen Baumhaus den Kopf anstößt, denn die stylishe Mondscheinkneipe in der Baumkrone ist perfekt auf seine Bedürfnisse zugeschnitten. Darin kann der ehemalige NBA-Star am Spieltisch oder an der Bar mit seinen Kumpels ganz entspannt Zigarren paffen und relaxen.

Die Baumhaus-Profis 08:00

Die Baumhaus-Profis: Reif für die Insel

Reality-Soap

Leben, wo andere Urlaub machen! Diesen Traum haben sich Steve und Tracy auf Hawaii erfüllt - mit Mangobäumen und Bananenstauden im eigenen Garten. Das Ehepaar lebt mit seinen drei Kindern auf der Insel Kauai, dort bauen Pete Nelson und sein Handwerker-Team für die Familie ein Freizeitdomizil im Kahuna-Style. Darin können die Naturliebhaber in bequemen Hängesesseln nach Herzenslust relaxen. Aamion und Daize haben dagegen im Geäst schon ganze Arbeit geleistet. Ihr Baumhaus wird mit stylischen Extras und einer Aussichtsplattform aufgepeppt - dabei greift der "Treehouse Master" den Surf-Profis gerne unter die Arme.

Die Baumhaus-Profis 09:30

Die Baumhaus-Profis: Im Geheimdienst Ihrer Majestät

Reality-Soap

Chillen wie 007: Pete Nelson und seine Profi-Handwerker bauen im US-Bundesstaat Alabama ein supercooles Baumhaus, an dem auch James Bond seine Freude hätte. Denn in dem schicken Domizil am Fuße eines Hügels ist man vor neugierigen Blicken geschützt. Bei der Dachkonstruktion lässt sich das Team von dem Filmklassiker "Diamantenfieber" inspirieren und die liebevoll zusammengestellte Einrichtung bietet allerfeinsten Luxus. In dem Freizeitpalast im Kastanien-Eichen-Hain kann man sich in gediegenem Ambiente ganz entspannt einen Martini mixen.

Pitbulls auf Bewährung 10:15

Pitbulls auf Bewährung: Ein Angstbeißer

Tiere

Bewährungshäftling Toney Converse hat schwere Zeiten hinter sich. Der Ex-Drogendealer saß lange hinter Gittern. Doch mittlerweile ist er auf dem richtigen Weg. Im "Villalobos Rescue Center" hat sich Toney durch aufrichtige Tätigkeiten ein gutes Standing erarbeitet. Chefin Tia Torres setzt großes Vertrauen in den ehemaligen Footballspieler. Das zeigt sich nun auch darin, dass sie Toney verantwortungsvolle Aufgaben im Management überlässt. Später soll in einem Tierheim in South Carolina ein bissiger Problemhund eingeschläfert werden. Das Team schreitet zur Tat, um den Vierbeiner vor der Todesspritze zu bewahren.

Pitbulls auf Bewährung 11:00

Pitbulls auf Bewährung: Drei Schüsse auf einen Hund

Tiere

Über Louisiana braut sich etwas zusammen. Ein Sturm zieht auf, der im schlimmsten Fall sogar Hurrikanstärke erreichen könnte! Während ein Teil des Teams Vorbereitungen trifft, um im Notfall Mitarbeiter:innen und Tiere in Windeseile evakuieren zu können, geht das Tagesgeschäft im "Villalobos Rescue Center", so lange es möglich ist, weiter. Mitten im Trubel um Tropensturm "Barry" erreicht ein dramatischer Hilferuf die Rettungsstation: Wie sich herausstellt, wurde ein Hund von Einbrechern angeschossen. Der Vierbeiner hat bereits viel Blut verloren und muss schnellstmöglich in die Tierklinik.

Pitbulls auf Bewährung 11:45

Pitbulls auf Bewährung: Ein Jagdhund kehrt heim

Tiere

Lizzy und Earl rücken zu einem Außeneinsatz aus. Auf einem Parkplatz wurde ein herrenloser Jagdhund entdeckt. Die beiden setzen Himmel und Hölle in Bewegung, um den möglichen Besitzer oder die Besitzerin ausfindig zu machen. Unterdessen beginnt für Tias Sohn Kanani eine kräftezehrende Zeit der Reha. Denn vor Kurzem ist er mit dem Motorrad gestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Die Bilanz? Beide Hände gebrochen, eine Schulter ausgerenkt, das Fußgelenk und die Beine gebrochen! Auch wenn Kanani froh sein kann, den Horror-Crash überlebt zu haben, muss er sich jetzt auf einen langwierigen Heilungsprozess einstellen.

Der Tag, als die Haie kamen 3 12:30

Der Tag, als die Haie kamen 3

Dokumentation

Sechs Hai-Angriffe, sechs Opfer, sechs reale Fälle, bei denen Menschen nur knapp mit dem Leben davon gekommen sind: Im dritten Teil von "Der Tag, als die Haie kamen" berichten Augenzeugen, Leidtragende sowie Rettungskräfte von ihren dramatischen Erlebnissen mit den aggressiven Meeresräubern. Ein Schnorchel-Ausflug mit fatalen Folgen am australischen Great Barrier Reef, der Angriff auf einen Surfer in Hawaii oder die folgenschwere Begegnung mit einem Großen Weißen vor der Küste Südafrikas: Paddy Trumbull, Todd Murashige, Paul Buckley und andere Opfer lassen in dieser Dokumentation ihren harten Überlebenskampf Revue passieren.

Great White Abyss - Die Weißen Haie von Guadalupe 13:15

Great White Abyss - Die Weißen Haie von Guadalupe

Tiere

Isla Guadalupe, Mexiko: Die felsige Vulkaninsel im Pazifik ist bekannt für ihre außergewöhnlich große Population an Weißen Haien. Bisher wurden die bis zu drei Tonnen schweren und sechs Meter langen Raubfische aber nur in geringer Tiefe nahe der Wasseroberfläche studiert. Das wird sich jetzt ändern. Denn ein Team aus Meeresforschern hat es sich zum Ziel gesetzt, die Weißen Haie von Guadalupe bis in eine Tiefe von 300 Metern zu verfolgen! Ausgerüstet mit Spezial-Käfig sowie Mini-U-Boot wagen sich die Wissenschaftler um Biologe Dr. Mauricio Hoyos mitten in das unerforschte Gebiet am Meeresgrund: eine Unterwasser-Mondlandschaft aus steilen Abhängen, tiefen Canyons und zerklüfteten Felsen...

Die Tierärzte von Houston 14:00

Die Tierärzte von Houston: Der Gnadenhof

Tiere

Einsatz auf der Rinderfarm: Tierarzt Dr. Blue rückt zu einem Kastrationsmarathon aus. Auf einem Gnadenhof sollen 5 Bullen unter Narkose ihrer Männlichkeit beraubt werden. Aber die 600-Kilo-Rinder geben ihre Kronjuwelen nicht freiwillig her! Bei den wehrhaften Tieren ist trotz Betäubungsspritze extreme Vorsicht angesagt, damit bei der heiklen Aktion keine Menschen in Mitleidenschaft gezogen werden. Auch Dr. Ross hat es heute mit Tieren vom Bauernhof zu tun. Henne Oreo wurde von einem Artgenossen verletzt und Dr. Lavigne kümmert sich um Hund Skittles, der von einem Auto angefahren wurde.

Die Tierärzte von Houston 14:45

Die Tierärzte von Houston: Das Ehegelübde

Tiere

Tierarzt-Romantik pur: Die Hochzeit von Dr. Blue ist bereits 5 Jahre her. Jetzt will der verliebte Veterinär Ehefrau Jessica noch einmal das Jawort geben - und zwar in Las Vegas! Die ganze Tierarzt-Truppe ist zur zweiten Vermählung herzlich eingeladen und alle freuen sich tierisch auf den Trip nach "Sin City". Doch bevor die gemeinsame Hochzeitsreise nach Nevada starten kann, müssen noch einige Patienten daheim in Houston versorgt werden. Ara-Dame Gladys bekommt die Krallen gestutzt, bei Hund Winston muss ein Tumor am Augenlid entfernt werden und Nasenbär Popeye mischt die Klinik auf!

Die Tierärzte von Houston 15:30

Die Tierärzte von Houston: Die lieben Kinder

Tiere

Katze Autumn übergibt sich seit einer Woche und hat bereits 2 Kilogramm Körpergewicht verloren! Um herauszufinden, was der Katze fehlt, ordnet Tierarzt Dr. Ross ein Röntgenbild sowie eine Untersuchung der Blutwerte an. Das Ergebnis: Ein Fremdkörper im Magen des Stubentigers scheint die Ursache für die Beschwerden zu sein. Jetzt muss der Gegenstand schnellstmöglich entfernt werden. Auch in dieser Folge: Dr. Lavigne und Tochter Sydney absolvieren ihre erste gemeinsame Fahrstunde, 3 diebische Frettchen stellen die Klinik auf den Kopf und das Leben von Hündin Bella steht auf Messers Schneide.

Der Katzenflüsterer 16:20

Der Katzenflüsterer: Ein Tempel für Buddha

Tiere

Hector und Rick sind beste Freunde und seit einiger Zeit auch Wohnungsgenossen, doch der Haussegen hängt schief. Ricks Katze Buddha kann Hektor nämlich nicht leiden und quittiert jeden seiner Annäherungsversuche mit blutigen Kratzern. Inzwischen hat Hector seinen Bereich der Wohnung als Buddha-freie-Zone abgesteckt und hofft in Sachen Haustiererziehung auf die Unterstützung seines WG-Partners. Doch Rick kann über die Katzen-Angriffe nur schmunzeln und denkt gar nicht daran, seinen Stubentiger in die Schranken zu weisen. Da Hector keinen Rat mehr weiß, wird er wohl das Feld räumen und das gemeinsame Domizil verlassen müssen.

Der Katzenflüsterer 17:05

Der Katzenflüsterer: Die kratzende Kashmir

Tiere

Dean und Brenda haben sich im Internet kennengelernt und so ineinander verliebt, dass sie nach wenigen Monaten zusammenziehen. Katzenbesitzer Dean ist überzeugt, dass die neue Wohngemeinschaft sehr harmonisch wird, da auch Brenda Katzen liebt und ihren Stubentiger Kashmir mitbringt. Doch kaum sind die beiden eingezogen, entwickelt sich Kashmir zum Monster auf Pfoten. Ziel seiner Attacken ist nicht nur das junge Paar, sondern auch Deans lammfromme Katze Darla, die sich kaum noch aus ihrer Ecke traut. Da Kashmir immer bösartiger wird, sieht Brenda ihr Glück in Gefahr und befürchtet, dass sie das Liebesnest bald wieder verlassen muss.

Der Katzenflüsterer 17:50

Der Katzenflüsterer: Katzenjammer mit Milo

Tiere

Ingrid, Anicka und Nikki sind Busenfreundinnen und seit zehn Jahren unzertrennlich. Doch nun steht ihre Verbindung auf der Kippe. Schuld daran ist Milo, Ingrids Katze, die ein extremes Revierverhalten entwickelt hat. Sobald irgendjemand Ingrids Haus betritt, schaltet Milo auf Angriff und stürzt sich mit ausgefahrenen Krallen auf den Eindringling. Aus Furcht vor dem pelzigen Teufel haben Anicka und Nikki die Freundin seit einem Jahr nicht mehr besucht und sind fassungslos, dass sich Ingrid von ihrer Katze dominieren lässt. Wenn Tierpsychologe Jackson den Stubentiger nicht bändigen kann, wird die Freundschaft wohl zerbrechen.

Traumreisen in die Tierwelt 18:35

Traumreisen in die Tierwelt: Aquarien und Wasserparks

Tiere

Haie, Rochen und Korallen: Aquarien sind eine gute Möglichkeit, die Geheimnisse der Unterwasserwelt aus nächster Nähe zu erkunden, ohne selbst abtauchen zu müssen. Daher stehen in dieser Folge die schönsten Aquarien Nordamerikas im Fokus. Von exotischen Quallen und gefräßigen Raubfischen in Las Vegas über majestätische Meeresschildkröten in Florida bis zu den wuchtigen Beluga-Walen in Vancouver: Das aquatische Abenteuer führt in verborgene Lebensräume und zeigt Weltklasse-Aquarien mit einer beeindruckenden Artenvielfalt.

Naturwunder Mexiko 19:30

Naturwunder Mexiko

Natur und Umwelt

Mexiko - ein Land voller Mythen und vielfältiger Natur. Wilde Ozeane, erbarmungslose Wüsten und tropische Urwälder bieten einzigartigen Tieren ein Zuhause. In Lateinamerikas drittgrößtem Land können Wissenschaftler noch immer Neues und Geheimnisvolles entdecken. Gerade erst wurde eine unbekannte Spinnenart aufgespürt, die sich rein vegetarisch ernährt. Ob der vom Aussterben bedrohte Jaguar, der als scheuer Einzelgänger die riesigen Regenwälder Mexikos durchstreift, oder der majestätische Grauwal, der 12.000 Kilometer zurücklegt, um in den warmen Lagunen Baja Californias ein Kalb zur Welt zu bringen - "Naturwunder Mexiko" zeigt seltene Bilder aus der Tier- und Pflanzenwelt eines faszinierenden Landes.

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien 20:15

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien: Gefährliche Wildschweinjäger

Natur und Umwelt

Tarzan lebte im afrikanischen Dschungel. Aber der Mythos rund um den Filmhelden entstand natürlich in Hollywood! Daher lässt es sich Filmfan Frank nicht nehmen, seinen Kalifornien-Trip in der "Traumfabrik" von Los Angeles zu starten. Dort trifft er die Urenkelin von Tarzan-Erfinder Edgar Rice Burroughs, um mehr über den Schöpfer des legendären Tierflüsterers zu erfahren. Später bewundert Frank majestätische Weißkopfseeadler auf der Insel Santa Catalina, und in einer abgeschiedenen Region gerät die Filmcrew mit schießwütigen Wildschwein-Jägern aneinander.

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien 20:55

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien: Kojoten und Königsnattern

Natur und Umwelt

Kojoten, so genannte Steppenwölfe, jagen allein oder in kleinen Gruppen. Sie verfügen über exzellente Augen und einen ausgeprägten Geruchssinn. Zu ihrer Beute zählen hauptsächlich Nagetiere, Mäuse oder Hasen. In vollem Sprint können Kojoten eine Geschwindigkeit von über 60 km/h erreichen! Heute ist Frank in der Mojave-Wüste unterwegs, um die listigen Räuber in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Bei seiner Erkundungstour stößt das Team auf weitere interessante Wüstenbewohner: Gopherschildkröte, Chuckwalla, Stinktier und Königsnatter.

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson 21:45

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson: Die XXL-Schildkröte

Tiere

Schildkröten haben Coyote Peterson schon immer fasziniert. Und eine spezielle Gattung hat es dem Biologen besonders angetan: die Schnappschildkröte! Ihre heutige Verbreitung ist auf den Amerikanischen Kontinent begrenzt, wo sie in Flüssen oder Seen lebt. Manche Exemplare erreichen ein Gewicht von 30 Kilogramm. Noch größer wird die verwandte Geierschildkröte, die sogar bis zu 100 Kilo wiegt! Ausgerüstet mit Kajak und Taucherbrille begibt sich Coyote auf die Suche nach den gepanzerten Knochenbrechern. Die Reise beginnt am Thoreau Lake in Ohio und führt bis in die Sümpfe im südlichen Texas.

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß 22:30

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß: Die Krötenechse

Tiere

Die Reise ins Reich der tierischen Superhelden beginnt in der Wüste von Chupaderos, im Westen von Mexiko. Hier wollen Bradley Trevor Greive und Billy Almon die bemerkenswerten Fähigkeiten der Krötenechse genauer unter die Lupe nehmen. Denn im Lauf der Erdgeschichte hat es das 10 Zentimeter kleine Schuppenkriechtier der Gattung "Phrynosoma" geschafft, ein ganzes Portfolio an effektiven Verteidigungsmaßnahmen zu entwickeln. Neben den Stacheln am Körper sticht vor allem die Fähigkeit der Krötenechse hervor, toxisches Blut aus den Augen in Richtung des Angreifers abzufeuern!

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß 22:50

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß: Die Grashüpfer-Maus

Tiere

In der Sonora-Wüste Arizonas sorgt ein winziges Säugetier für Angst und Schrecken. Die Grashüpfermaus heult nämlich nicht nur wie ein Kojote, sie hat es zudem auf fleischliche Kost abgesehen. Bei seinen nächtlichen Beutezügen macht der 30 bis 60 Gramm leichte Mini-Nager sogar Jagd auf Skorpione! Gegen das Gift der gefährlichen Tiere ist die mutige Maus de facto immun. Neben messerscharfen Zähnen sowie einer brutalen Beißkraft, verfügt die blitzschnelle Grashüpfermaus über eine weitere unglaubliche Fähigkeit: Um Feinden zu entgehen, legt sie Sprünge aufs Parkett, die dem 7-fachen ihrer Körperlänge entsprechen.

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß 23:15

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß: Die Geißelspinne

Tiere

Angst vor Dunkelheit dürfen Bradley Trevor Greive und Billy Almon in dieser Folge keine haben. Und auch Arachnophobie wäre bei der heutigen Expedition eher ungeschickt. Denn die beiden Tierforscher begeben sich auf die Suche nach einem wahr gewordenen Albtraum: der nachtaktiven Geißelspinne! Um mehr über das bizarre Spinnentier, seine tödlichen Fangzangen sowie die ausgeklügelten Jagdtechniken herauszufinden, müssen die Männer den blanken Horror durchleben. In einer düsteren Höhle im Bergland Südafrikas legen sich Bradley und Billy auf die Lauer - doch dabei sind sie nicht allein...

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß 23:40

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß: Der Tomatenfrosch

Tiere

Uralte Bäume, schwer durchdringbares Terrain und unbekannte Arten: Tief im Dschungel von Madagaskar bekommen es Wildtierexperte Bradley und Biodesigner Billy mit einem fantastischen Wesen zu tun, das scheinbar über außerirdische Superkräfte verfügt. "Dyscophus antongilii", der Tomatenfrosch, kommt ausschließlich auf der Tropeninsel im Indischen Ozean vor. Droht Gefahr, kann der feuerrote Froschlurch seinen Körper aufblasen wie einen Luftballon. Falls das noch nicht reicht, um einen Angreifer abzuwehren, verteilt die exotische Amphibie kurzerhand ein giftiges Sekret als Schutzschild um sich herum.

Big Cat Tales - Afrikas Raubkatzen 00:05

Big Cat Tales - Afrikas Raubkatzen: Nachwuchs im Marsh-Rudel

Tiere

Konfrontationen gehören bei den Wildtieren in der Masai Mara zum Alltag. Heute geraten die Löwen mit einem Elefanten aneinander, der nicht zögert, seine eindrucksvollen Kräfte zu demonstrieren! Außerdem entdeckt Jonathan bei Löwin Kali eine tiefe Wunde im Gesicht. Ob ein Artgenosse oder möglicherweise die spitzen Hauer von einem Warzenschwein für die Verletzung verantwortlich sind, bleibt offen. Auch die Ankunft eines hungrigen Hyänen-Rudels, das vom Kadaver eines Flusspferds angelockt wurde, könnte zu Konflikten führen. Später beobachten die Forscher ein seltenes Paarungsritual der Leoparden.

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien 00:50

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien: Gefährliche Wildschweinjäger

Natur und Umwelt

Tarzan lebte im afrikanischen Dschungel. Aber der Mythos rund um den Filmhelden entstand natürlich in Hollywood! Daher lässt es sich Filmfan Frank nicht nehmen, seinen Kalifornien-Trip in der "Traumfabrik" von Los Angeles zu starten. Dort trifft er die Urenkelin von Tarzan-Erfinder Edgar Rice Burroughs, um mehr über den Schöpfer des legendären Tierflüsterers zu erfahren. Später bewundert Frank majestätische Weißkopfseeadler auf der Insel Santa Catalina, und in einer abgeschiedenen Region gerät die Filmcrew mit schießwütigen Wildschwein-Jägern aneinander.

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien 01:35

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien: Kojoten und Königsnattern

Natur und Umwelt

Kojoten, so genannte Steppenwölfe, jagen allein oder in kleinen Gruppen. Sie verfügen über exzellente Augen und einen ausgeprägten Geruchssinn. Zu ihrer Beute zählen hauptsächlich Nagetiere, Mäuse oder Hasen. In vollem Sprint können Kojoten eine Geschwindigkeit von über 60 km/h erreichen! Heute ist Frank in der Mojave-Wüste unterwegs, um die listigen Räuber in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Bei seiner Erkundungstour stößt das Team auf weitere interessante Wüstenbewohner: Gopherschildkröte, Chuckwalla, Stinktier und Königsnatter.

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson 02:20

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson: Die XXL-Schildkröte

Tiere

Schildkröten haben Coyote Peterson schon immer fasziniert. Und eine spezielle Gattung hat es dem Biologen besonders angetan: die Schnappschildkröte! Ihre heutige Verbreitung ist auf den Amerikanischen Kontinent begrenzt, wo sie in Flüssen oder Seen lebt. Manche Exemplare erreichen ein Gewicht von 30 Kilogramm. Noch größer wird die verwandte Geierschildkröte, die sogar bis zu 100 Kilo wiegt! Ausgerüstet mit Kajak und Taucherbrille begibt sich Coyote auf die Suche nach den gepanzerten Knochenbrechern. Die Reise beginnt am Thoreau Lake in Ohio und führt bis in die Sümpfe im südlichen Texas.

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß 03:05

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß: Die Krötenechse

Tiere

Die Reise ins Reich der tierischen Superhelden beginnt in der Wüste von Chupaderos, im Westen von Mexiko. Hier wollen Bradley Trevor Greive und Billy Almon die bemerkenswerten Fähigkeiten der Krötenechse genauer unter die Lupe nehmen. Denn im Lauf der Erdgeschichte hat es das 10 Zentimeter kleine Schuppenkriechtier der Gattung "Phrynosoma" geschafft, ein ganzes Portfolio an effektiven Verteidigungsmaßnahmen zu entwickeln. Neben den Stacheln am Körper sticht vor allem die Fähigkeit der Krötenechse hervor, toxisches Blut aus den Augen in Richtung des Angreifers abzufeuern!

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß 03:30

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß: Die Grashüpfer-Maus

Tiere

In der Sonora-Wüste Arizonas sorgt ein winziges Säugetier für Angst und Schrecken. Die Grashüpfermaus heult nämlich nicht nur wie ein Kojote, sie hat es zudem auf fleischliche Kost abgesehen. Bei seinen nächtlichen Beutezügen macht der 30 bis 60 Gramm leichte Mini-Nager sogar Jagd auf Skorpione! Gegen das Gift der gefährlichen Tiere ist die mutige Maus de facto immun. Neben messerscharfen Zähnen sowie einer brutalen Beißkraft, verfügt die blitzschnelle Grashüpfermaus über eine weitere unglaubliche Fähigkeit: Um Feinden zu entgehen, legt sie Sprünge aufs Parkett, die dem 7-fachen ihrer Körperlänge entsprechen.

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß 03:55

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß: Die Geißelspinne

Tiere

Angst vor Dunkelheit dürfen Bradley Trevor Greive und Billy Almon in dieser Folge keine haben. Und auch Arachnophobie wäre bei der heutigen Expedition eher ungeschickt. Denn die beiden Tierforscher begeben sich auf die Suche nach einem wahr gewordenen Albtraum: der nachtaktiven Geißelspinne! Um mehr über das bizarre Spinnentier, seine tödlichen Fangzangen sowie die ausgeklügelten Jagdtechniken herauszufinden, müssen die Männer den blanken Horror durchleben. In einer düsteren Höhle im Bergland Südafrikas legen sich Bradley und Billy auf die Lauer - doch dabei sind sie nicht allein...

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß 04:15

Little Giants - Kleine Tiere ganz groß: Der Tomatenfrosch

Tiere

Uralte Bäume, schwer durchdringbares Terrain und unbekannte Arten: Tief im Dschungel von Madagaskar bekommen es Wildtierexperte Bradley und Biodesigner Billy mit einem fantastischen Wesen zu tun, das scheinbar über außerirdische Superkräfte verfügt. "Dyscophus antongilii", der Tomatenfrosch, kommt ausschließlich auf der Tropeninsel im Indischen Ozean vor. Droht Gefahr, kann der feuerrote Froschlurch seinen Körper aufblasen wie einen Luftballon. Falls das noch nicht reicht, um einen Angreifer abzuwehren, verteilt die exotische Amphibie kurzerhand ein giftiges Sekret als Schutzschild um sich herum.

Big Cat Tales - Afrikas Raubkatzen 04:40

Big Cat Tales - Afrikas Raubkatzen: Nachwuchs im Marsh-Rudel

Tiere

Konfrontationen gehören bei den Wildtieren in der Masai Mara zum Alltag. Heute geraten die Löwen mit einem Elefanten aneinander, der nicht zögert, seine eindrucksvollen Kräfte zu demonstrieren! Außerdem entdeckt Jonathan bei Löwin Kali eine tiefe Wunde im Gesicht. Ob ein Artgenosse oder möglicherweise die spitzen Hauer von einem Warzenschwein für die Verletzung verantwortlich sind, bleibt offen. Auch die Ankunft eines hungrigen Hyänen-Rudels, das vom Kadaver eines Flusspferds angelockt wurde, könnte zu Konflikten führen. Später beobachten die Forscher ein seltenes Paarungsritual der Leoparden.