Naturfreund Coyote Peterson ist in den Regenwäldern Australiens unterwegs, um einen besonders geheimnisvollen Vertreter des Tierreichs aufzuspüren: den nachtaktiven Langflossenaal. Die bislang kaum erforschten Süßwasserfische werden fast 2 Meter lang und können ein Körpergewicht von über 20 Kilogramm erreichen. Sogar an Land sind die glitschigen Flussmonster überlebensfähig! Auf der Suche nach dem obskuren Langflossenaal ist auch Wildlife-Biologe Mario Aldecoa mit dabei. Wird es dem Tierforscher-Team gelingen, eines der seltenen Exemplare zu finden?
Heute erforscht Tierexperte Coyote einen ganz speziellen Lebensraum: Gezeitenpools. Dabei handelt es sich um - mit Meerwasser gefüllte - Becken, die von der Flut überspült werden. Bei Ebbe zieht sich das Wasser zurück und in den felsigen Naturpools sammeln sich unterschiedlichste Meeresbewohner! Um mehr über das fragile Küstenökosystem sowie seine Fauna zu erfahren, nimmt Coyote die Becken an der australischen Sunshine Coast unter die Lupe. Dabei stößt er auf jede Menge exotische Tiere, wie "Physalia Physalis", die giftige Portugiesische Galeere und den noch gefährlicheren Warzen-Steinfisch "Synanceia Horrida"...
Die Löwen in der Masai Mara sind vom Jagdfieber gepackt. Ein Büffel wurde von seiner Herde getrennt - und das bedeutet leichte Beute! Der Fleischnachschub kommt gerade recht, denn die Großkatzen benötigen dringend Nahrung. Doch es gibt ein Problem: Konkurrenten dringen in das Revier des Rudels ein. Eine Konfrontation ist unausweichlich! Auch Leoparden-Mama Bahati muss höllisch aufpassen. Während sie mit dem Zerlegen eines Beutetiers beschäftigt ist, tollt ihr halbstarker Nachwuchs in der Umgebung herum. Ein riskantes Spiel, da auch aggressive Paviane in der Nähe sind...
Spurensuche in der Savanne: Nachdem mehrere Löwenmännchen in das Revier des Rudels eingedrungen sind, scheinen die Raubkatzen wie vom Erdboden verschluckt zu sein. Haben Askari, Kali und die anderen Löwen tatsächlich das Feld geräumt? Oder sind die schlauen Raubtiere nur untergetaucht, bis sich die Gefahr verzogen hat? Die Wildtierforscher Angela und Jonathan Scott legen sich auf die Lauer, um den Verbleib des Rudels aufzuklären. Außerdem stößt eine neue Gepardengruppe in die Masai Mara vor und Tierschützer Jackson Ole Looseyia wird Zeuge einer dramatischen Hetzjagd.
Die Jangtse-Riesenweichschildkröte wird über einen Meter lang und bis zu 140 Kilogramm schwer. Mit diesen gigantischen Ausmaßen gilt "Rafetus swinhoei" als größte Süßwasserschildkröte der Erde. Aber es gibt ein gravierendes Problem: Denn die seltene Spezies ist akut vom Aussterben bedroht! Wildtierbiologe Forrest Galante reist nach Vietnam, um herauszufinden, ob es in freier Wildbahn doch noch ein Exemplar zu finden gibt. Gemeinsam mit ortskundigen Naturschützern sucht er am Hoan-Kiem-See, mitten in der Millionenmetropole Hanoi, nach einer der letzten ihrer Art...
Biologen auf der ganzen Welt waren verblüfft, als Mitte der 1990er Jahre im Grenzgebiet zwischen Laos und Vietnam eine große Säugetierart neu entdeckt wurde. Saolas, die auch Vietnamesisches Waldrind oder Vu-Quang-Antilope genannt werden, erreichen eine Länge von bis zu 180 Zentimetern und ein Gewicht von etwa 100 Kilo. Wie konnte ein so großes Tier so lange unentdeckt bleiben? Jetzt begibt sich Forrest Galante auf die Suche nach einem der seltenen Exemplare. Die Expedition führt den Forscher tief in den Dschungel Vietnams, hinauf ins Truong-Son-Gebirge und mitten hinein in das Son-Doong-Höhlensystem...
Das Abenteuer beginnt: Im "Wildpark Howletts", im Südosten Englands, bereitet Tierschützer Damian Aspinall seine drei Gorilla-Schützlinge für die Reise ihres Lebens vor. Denn schon in zwei Wochen werden Oudiki, Kouki und Tiya in einer völlig ungewohnten Umgebung sein. Ihr Ziel befindet sich Tausende Kilometer entfernt und liegt im afrikanischen Gabun. Doch als das sieben Monate junge Affenbaby Tiya plötzlich krank wird, kommt der Zeitplan für die Abreise durcheinander.
Dank professioneller Tierschutzarbeit ist es der "John-Aspinall-Stiftung" gelungen, mehrere Gorilla-Gruppen in Afrika auszuwildern. Doch die diesjährigen Absolventen der Gorilla-Schule sind eine besondere Herausforderung. Die Tiere sind sehr jung und unerfahren. Damit die Primaten bestmöglich auf ihr neues Leben im Dschungel vorbereitet sind, hat Damian Aspinall ein Expertenteam zusammengestellt. Liz Pearson übernimmt die Schulleitung. Gorilla-Spezialist Amos Courage ist mit dem Sozialleben der Tiere vertraut. Hinzu kommen Tierärztin Katherine Sourmail und Lekoko, ein aufgeschlossener Artgenosse.
Naturfreund Coyote Peterson ist in den Regenwäldern Australiens unterwegs, um einen besonders geheimnisvollen Vertreter des Tierreichs aufzuspüren: den nachtaktiven Langflossenaal. Die bislang kaum erforschten Süßwasserfische werden fast 2 Meter lang und können ein Körpergewicht von über 20 Kilogramm erreichen. Sogar an Land sind die glitschigen Flussmonster überlebensfähig! Auf der Suche nach dem obskuren Langflossenaal ist auch Wildlife-Biologe Mario Aldecoa mit dabei. Wird es dem Tierforscher-Team gelingen, eines der seltenen Exemplare zu finden?
Heute erforscht Tierexperte Coyote einen ganz speziellen Lebensraum: Gezeitenpools. Dabei handelt es sich um - mit Meerwasser gefüllte - Becken, die von der Flut überspült werden. Bei Ebbe zieht sich das Wasser zurück und in den felsigen Naturpools sammeln sich unterschiedlichste Meeresbewohner! Um mehr über das fragile Küstenökosystem sowie seine Fauna zu erfahren, nimmt Coyote die Becken an der australischen Sunshine Coast unter die Lupe. Dabei stößt er auf jede Menge exotische Tiere, wie "Physalia Physalis", die giftige Portugiesische Galeere und den noch gefährlicheren Warzen-Steinfisch "Synanceia Horrida"...
Die Löwen in der Masai Mara sind vom Jagdfieber gepackt. Ein Büffel wurde von seiner Herde getrennt - und das bedeutet leichte Beute! Der Fleischnachschub kommt gerade recht, denn die Großkatzen benötigen dringend Nahrung. Doch es gibt ein Problem: Konkurrenten dringen in das Revier des Rudels ein. Eine Konfrontation ist unausweichlich! Auch Leoparden-Mama Bahati muss höllisch aufpassen. Während sie mit dem Zerlegen eines Beutetiers beschäftigt ist, tollt ihr halbstarker Nachwuchs in der Umgebung herum. Ein riskantes Spiel, da auch aggressive Paviane in der Nähe sind...
Spurensuche in der Savanne: Nachdem mehrere Löwenmännchen in das Revier des Rudels eingedrungen sind, scheinen die Raubkatzen wie vom Erdboden verschluckt zu sein. Haben Askari, Kali und die anderen Löwen tatsächlich das Feld geräumt? Oder sind die schlauen Raubtiere nur untergetaucht, bis sich die Gefahr verzogen hat? Die Wildtierforscher Angela und Jonathan Scott legen sich auf die Lauer, um den Verbleib des Rudels aufzuklären. Außerdem stößt eine neue Gepardengruppe in die Masai Mara vor und Tierschützer Jackson Ole Looseyia wird Zeuge einer dramatischen Hetzjagd.
Die Jangtse-Riesenweichschildkröte wird über einen Meter lang und bis zu 140 Kilogramm schwer. Mit diesen gigantischen Ausmaßen gilt "Rafetus swinhoei" als größte Süßwasserschildkröte der Erde. Aber es gibt ein gravierendes Problem: Denn die seltene Spezies ist akut vom Aussterben bedroht! Wildtierbiologe Forrest Galante reist nach Vietnam, um herauszufinden, ob es in freier Wildbahn doch noch ein Exemplar zu finden gibt. Gemeinsam mit ortskundigen Naturschützern sucht er am Hoan-Kiem-See, mitten in der Millionenmetropole Hanoi, nach einer der letzten ihrer Art...
Biologen auf der ganzen Welt waren verblüfft, als Mitte der 1990er Jahre im Grenzgebiet zwischen Laos und Vietnam eine große Säugetierart neu entdeckt wurde. Saolas, die auch Vietnamesisches Waldrind oder Vu-Quang-Antilope genannt werden, erreichen eine Länge von bis zu 180 Zentimetern und ein Gewicht von etwa 100 Kilo. Wie konnte ein so großes Tier so lange unentdeckt bleiben? Jetzt begibt sich Forrest Galante auf die Suche nach einem der seltenen Exemplare. Die Expedition führt den Forscher tief in den Dschungel Vietnams, hinauf ins Truong-Son-Gebirge und mitten hinein in das Son-Doong-Höhlensystem...