23:25
Großes Wiedersehen im "Villalobos Rescue Center": Heute ist Ex-Mitarbeiter Matt zu Besuch bei seinen alten Kollegen. Doch die Visite hat noch einen anderen Grund. Matts Bruder Troy ist auf Bewährung draußen und er hat einen Job bei Tia Torres gefunden. Allerdings tut sich der Neuling noch schwer im Umgang mit den Pitbulls. Daher hofft die Chefin, dass es Troy mit etwas brüderlicher Unterstützung gelingen wird, seine Ängste doch noch zu überwinden. Später eilen Earl und M2 einem Streuner zur Hilfe. Bei sommerlichen Temperaturen über 30 Grad Celsius läuft der herrenlose Vierbeiner Gefahr, einen Hitzschlag zu erleiden! Aber das ist bei weitem nicht das einzige Problem des Hundes...
00:10
Über 300 Hunde und nur eine Handvoll Mitarbeiter: Das "Villalobos Rescue Center" in New Orleans hat jede Menge zu tun! Um die angespannte Arbeitssituation zu entschärfen, hat Chefin Tia beschlosen, drei zusätzliche Bewährungshäftlinge einzustellen. Bis die Jungs voll einsatzfähig sind, müssen sie jedoch erst angelernt werden. Als ob das nicht schon genug Arbeit wäre, macht plötzlich eine beunruhigende Nachricht die Runde: Eine andere Hunderettungsstation vor den Toren der Stadt steht vor dem Aus - und das könnte für zahlreiche Pitbulls einem Todesurteil gleichkommen! Das Team zögert nicht lange und versucht mit vereinten Kräften so viele Hunde wie möglich vor dem Einschläfern zu bewahren.
00:55
Julia Bakers Kundin steht sichtlich unter Schock. Eine Gelbkopf-Peitschenschlange hat der jungen Frau an der Ostküste Australiens einen gehörigen Schreck eingejagt. Doch das Gift der Kriechtiere ist für gesunde Menschen nicht lebensbedrohlich - vorausgesetzt, man ist nicht allergisch. Ganz anders sieht es mit dem Toxingemisch der Östlichen Braunschlange aus. Mit dieser Gattung bekommt es Julia in dieser Folge gleich mehrfach zu tun. Und wie schnell bei den Einsätzen der Schlangenfängerin etwas schieflaufen kann, zeigt sich beim letzten Notruf des Tages.
01:40
Isla Guadalupe, Mexiko: Die felsige Vulkaninsel im Pazifik ist bekannt für ihre außergewöhnlich große Population an Weißen Haien. Bisher wurden die bis zu drei Tonnen schweren und sechs Meter langen Raubfische aber nur in geringer Tiefe nahe der Wasseroberfläche studiert. Das wird sich jetzt ändern. Denn ein Team aus Meeresforschern hat es sich zum Ziel gesetzt, die Weißen Haie von Guadalupe bis in eine Tiefe von 300 Metern zu verfolgen! Ausgerüstet mit Spezial-Käfig sowie Mini-U-Boot wagen sich die Wissenschaftler um Biologe Dr. Mauricio Hoyos mitten in das unerforschte Gebiet am Meeresgrund: eine Unterwasser-Mondlandschaft aus steilen Abhängen, tiefen Canyons und zerklüfteten Felsen...
02:25
Portland, Oregon: Der städtische Zoo im amerikanischen Nordwesten hat sich dem Schutz und der Arterhaltung einer ganz besonderen Spezies verschrieben, dem Humboldt-Pinguin. Da die Tiere in freier Natur zunehmend unter Druck geraten, soll das Zuchtprogramm im "Oregon Zoo" einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand der in Peru und Chile beheimateten Meeresbewohner leisten. Von der Eiablage über das Brüten und Schlüpfen bis zu den ersten spannenden Lebensmonaten der Jungtiere: Diese Folge von "Findelkinder" zeigt, wie sich erfahrene Tierpfleger:innen um den Nachwuchs der Pinguine kümmern.
03:15
Am Fuß der Rocky Mountains, in Colorado, zieht Familie Craig eine ganz besondere Katze groß. Gemeint ist ein Schwarzer Panther namens Eddie, der zur Spezies der Leoparden gehört. Als Säugling wurde Eddie aus miserablen Verhältnissen gerettet. Heute ist der Panther putzmunter, 9 Monate alt und zu einem 35 Kilo schweren Prachtexemplar herangewachsen. Doch in Kürze geht Eddies ereignisreiche Zeit bei seiner menschlichen Ersatzfamilie zu Ende: Der Panther wird in ein 10 Hektar großes Freigelände entlassen, in dem weitere Raubkatzen leben. Dies ist Eddies Geschichte im "Rocky Mountain Wildlife Conservation Center".
04:05
Großes Wiedersehen im "Villalobos Rescue Center": Heute ist Ex-Mitarbeiter Matt zu Besuch bei seinen alten Kollegen. Doch die Visite hat noch einen anderen Grund. Matts Bruder Troy ist auf Bewährung draußen und er hat einen Job bei Tia Torres gefunden. Allerdings tut sich der Neuling noch schwer im Umgang mit den Pitbulls. Daher hofft die Chefin, dass es Troy mit etwas brüderlicher Unterstützung gelingen wird, seine Ängste doch noch zu überwinden. Später eilen Earl und M2 einem Streuner zur Hilfe. Bei sommerlichen Temperaturen über 30 Grad Celsius läuft der herrenlose Vierbeiner Gefahr, einen Hitzschlag zu erleiden! Aber das ist bei weitem nicht das einzige Problem des Hundes...
04:55
Über 300 Hunde und nur eine Handvoll Mitarbeiter: Das "Villalobos Rescue Center" in New Orleans hat jede Menge zu tun! Um die angespannte Arbeitssituation zu entschärfen, hat Chefin Tia beschlosen, drei zusätzliche Bewährungshäftlinge einzustellen. Bis die Jungs voll einsatzfähig sind, müssen sie jedoch erst angelernt werden. Als ob das nicht schon genug Arbeit wäre, macht plötzlich eine beunruhigende Nachricht die Runde: Eine andere Hunderettungsstation vor den Toren der Stadt steht vor dem Aus - und das könnte für zahlreiche Pitbulls einem Todesurteil gleichkommen! Das Team zögert nicht lange und versucht mit vereinten Kräften so viele Hunde wie möglich vor dem Einschläfern zu bewahren.