21:45
Im Lee County macht sich Unmut breit, weil "Trapper" und Jeff auf eigene Faust ermitteln. Das Duo weiht den Rest des Teams nicht in seine Pläne ein, das sorgt in der Gruppe für schlechte Stimmung. Bei einer Zusammenkunft besinnen sich die "Monster-Jäger" auf ihre gemeinsamen Ziele, denn ihr Vorhaben können die Jäger und Fallensteller nur mit vereinten Kräften in die Tat umsetzen. Drei Meter hoch, zehn Meter Durchmesser und in der Mitte ein Köder: Die Südstaatler bauen in Virginia ein Fangschlingen-Labyrinth. Können sie damit im Black Forest den schwarzen Wolf festsetzen?
22:30
Jeff blutet, "Huckleberry" ist verschwunden und Buck findet auf seinem Handy ein verstörendes Video: Die "Monster-Jäger" haben im Lee County eine anstrengende Nacht hinter sich. Die Südstaatler suchen in Virginia nach Antworten, denn der dunkle Wald, in dem sie ihr Lager aufgeschlagen haben, steckt voller Geheimnisse. Im Dark Forest ereignen sich seltsame Dinge. Die Jäger und Fallensteller haben das ungute Gefühl, dass sie jemand verfolgt. Und die Gefahr rückt immer näher. Deshalb sichern die Männer ihr Basislager mit einem zweieinhalb Meter hohen Elektrozaun.
23:15
Sandy Prince arbeitet Mitte der 1990er Jahre als Kindermädchen im Kongo. Obwohl ihr bewusst ist, dass es im Regenwald dort jede Menge gefährliche Tiere gibt, beschließt sie im Fluss zu schwimmen. Ein fataler Fehler, denn dort wird sie wenig später von einem hungrigen Krokodil attackiert! Aber man muss nicht tief in den afrikanischen Dschungel reisen, um auf gefährliche Tiere zu treffen: Als Phil Anderson mit seinem Mountainbike im Bundesstaat Washington unterwegs ist, ahnt er nicht, dass im Unterholz ein Puma auf der Lauer liegt. Die Raubkatze springt auf Phil und versucht ihn mit einem Biss in den Hals zu töten!
00:50
Im Pitbull-Zentrum von New Orleans geht ein Notruf ein! Tania verliert keine Zeit, um die betroffene Hündin abzuholen und auf dem schnellsten Weg zum Tierarzt zu fahren. Später ist eine junge Hundefreundin zu Besuch im "Villalobos Rescue Center". Lauren würde gerne einen Vierbeiner adoptieren, der zu ihrem aktiven Lifestyle mitten in der Metropole passt. Außerdem gibt es bald Nachwuchs im Rudel: Tias Sohn Moe und seine Frau Lizzy erwarten ein Baby! Trotz fortschreitender Schwangerschaft geht die Arbeit in der Hunderettungsstation ohne Pause weiter. Gut, dass Tierärztin Dr. Kristen zur Stelle ist, um die werdende Mama beim alljährlichen Impfmarathon zu unterstützen...
01:35
Aggressive Tierbesitzer oder brutale Hundekämpfe: Tia Torres hat in ihrer 20-jährigen Laufbahn als professionelle Pitbull-Retterin schon viele brenzlige Situationen erlebt. Doch die nächsten 24 Stunden wird selbst sie nicht so schnell vergessen. In einem Vorort von New Orleans wurden mehrere Wolf-Hybride gemeldet! Vom Besitzer fehlt jede Spur. Die Lage ist unübersichtlich. Niemand weiß, wie aggressiv die Tiere wirklich sind. Während Sicherheitskräfte der "Animal Control" bereits vor Ort sind, um die Wolfshunde zu erschießen, schreitet Tia in letzter Sekunde mit ihrer Truppe ein. Was folgt, ist ein riskanter Einsatz, um die völlig verängstigten Vierbeiner vor dem Abschuss zu bewahren...
02:05
Jeff blutet, "Huckleberry" ist verschwunden und Buck findet auf seinem Handy ein verstörendes Video: Die "Monster-Jäger" haben im Lee County eine anstrengende Nacht hinter sich. Die Südstaatler suchen in Virginia nach Antworten, denn der dunkle Wald, in dem sie ihr Lager aufgeschlagen haben, steckt voller Geheimnisse. Im Dark Forest ereignen sich seltsame Dinge. Die Jäger und Fallensteller haben das ungute Gefühl, dass sie jemand verfolgt. Und die Gefahr rückt immer näher. Deshalb sichern die Männer ihr Basislager mit einem zweieinhalb Meter hohen Elektrozaun.
02:20
Im Lee County macht sich Unmut breit, weil "Trapper" und Jeff auf eigene Faust ermitteln. Das Duo weiht den Rest des Teams nicht in seine Pläne ein, das sorgt in der Gruppe für schlechte Stimmung. Bei einer Zusammenkunft besinnen sich die "Monster-Jäger" auf ihre gemeinsamen Ziele, denn ihr Vorhaben können die Jäger und Fallensteller nur mit vereinten Kräften in die Tat umsetzen. Drei Meter hoch, zehn Meter Durchmesser und in der Mitte ein Köder: Die Südstaatler bauen in Virginia ein Fangschlingen-Labyrinth. Können sie damit im Black Forest den schwarzen Wolf festsetzen?
02:50
Sandy Prince arbeitet Mitte der 1990er Jahre als Kindermädchen im Kongo. Obwohl ihr bewusst ist, dass es im Regenwald dort jede Menge gefährliche Tiere gibt, beschließt sie im Fluss zu schwimmen. Ein fataler Fehler, denn dort wird sie wenig später von einem hungrigen Krokodil attackiert! Aber man muss nicht tief in den afrikanischen Dschungel reisen, um auf gefährliche Tiere zu treffen: Als Phil Anderson mit seinem Mountainbike im Bundesstaat Washington unterwegs ist, ahnt er nicht, dass im Unterholz ein Puma auf der Lauer liegt. Die Raubkatze springt auf Phil und versucht ihn mit einem Biss in den Hals zu töten!
03:35
Die Geschichte klingt, wie aus einem Horrorfilm. Als Jeremy Sutcliffe in seinem Garten in Texas von einer Klapperschlange überrascht wird, fackelt er nicht lange. Er greift sich eine Schaufel und schlägt dem Tier den Kopf ab! Danach passiert das Unglaubliche: Minuten später schnappt der abgetrennte Schlangenkopf reflexartig zu und rammt seine Giftzähne mit voller Wucht in Jeremys Hand. Für den Familienvater beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Außerdem: Auf den Bahamas wird ein Speerfischer von einem Bullenhai angegriffen und schwer verletzt.
04:25
Eric Young kämpft an der Küste von Long Island mit den Naturgewalten. Der Freestyle-Angler macht dort Jagd auf Felsenbarsche. Die besagten Meeresbewohner an den Haken zu bekommen ist jedoch kein Kinderspiel. Im Gegenteil - beim Brandungsangeln landet Muskelpaket Eric ein ums andere Mal auf dem Hosenboden. Die heftigen Wellen am Leuchtturm von Montauk hauen nämlich selbst den stärksten Seemann um.
04:50
Fahnenbarsche, Paletten-Doktorfische und Garnelen: Die "Aquarium-Profis" konstruieren in dieser Episode eine spektakuläre Rifflandschaft mit farbenprächtigen Zierfischen und echten Korallen. Die Nesseltiere sind sehr empfindlich, daher werden Salzgehalt, Temperatur und pH-Wert des künstlichen Ökosystems regelmäßig von technischen Geräten kontrolliert. Turboschnecken und eine Schläfergrundel fungieren im Becken obendrein als Putzkolonne. Diese Meeresbewohner ernähren sich von Algen und reinigen den Sand.