Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

TV Programm für Animal Planet am 11.05.2025

Jetzt

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc 16:25

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc: Hunde, Hähne und ein Kalb

Reality-Soap

Seit ihrem letzten Campingtrip am Wasser leidet Hündin Fisher an einer unbekannten Krankheit. Der 14-jährige Spaniel-Mix nimmt kein Futter mehr zu sich und wirkt lethargisch. Hundehalter Jim hat den Verdacht, dass Fisher im Eifer des Gefechts eine zu große Muschel oder unzerkaute Krebse verschluckt haben könnte. Mittels Röntgenaufnahme soll nun abgeklärt werden, ob tatsächlich ein Fremdkörper für die Probleme verantwortlich ist. Derweil muss Dr. Jeff den komplizierten Knochenbruch in der Pfote von Vierbeiner T-Bone richten, und Katze Lily hat sich einen Riss in der Unterlippe zugezogen.

Danach

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc 17:10

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc: Die Gans mit dem Angelhaken

Reality-Soap

Das Leben von Shiba Inu Quinn hängt am seidenen Faden. Der Hund ist aus dem Garten ausgebüxt und wurde prompt von einem Auto angefahren! Per Notoperation versucht Cheftierarzt Dr. Jeff das Leben des Vierbeiners zu retten. Im Gegensatz dazu sind die Gesundheitsbeschwerden von Yorkshire Terrier Lolly hausgemacht. Der Hund wurde derart überfüttert, dass er nun massive Knieprobleme hat. Auch in dieser Folge: Tierarzt Dr. Baier führt zum ersten Mal in seiner Berufslaufbahn eine Operation an einer Wildgans durch. Das Tier hat einen Angelhaken verschluckt und würde ohne Behandlung jämmerlich verenden.

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc 17:55

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc: Der zweibeinige Hund und der Mini-Hamster

Reality-Soap

Sittich Kosmos leidet an mysteriösen Niesattacken. Das Problem tritt laut Vogelfreundin Tamara vor allem nachts auf. Ursachen-Detektiv Dr. Baier hat schnell einen möglichen Auslöser im Verdacht: Könnten die derzeitigen Waldbrände in Colorado der Grund für Kosmos' Atemwegserkrankung sein? Später sind Chefveterinär Dr. Jeff, Ehefrau Dr. Petra und Tierarztassistent Hector auf Ortsbesuch in Leadville, knapp zwei Autostunden südwestlich von Denver. Dort haben die Youngs ein leerstehendes Restaurant gekauft. Ziel ist es, hier - mitten in den Rocky Mountains, auf 3.000 Metern Höhe - eine neue Außenstelle der Tierklinik aufzubauen.

Dr. Dee: Tierärztin in Alaska 18:40

Dr. Dee: Tierärztin in Alaska: Schluss mit Käsetoast

Tiere

Healy, Alaska: Die Kleinstadt am Rand des weltbekannten Denali-Nationalpark ist heute das Einsatzgebiet für Tierärztin Doktor Dee Thornell. Der Besuch der Veterinärin hat sich im Ort bereits herumgesprochen, und entsprechend groß ist der Andrang! Von der Sterilisation einer Katze bis zur Vorsorgeuntersuchung bei Schildkröte "Shelby": Für die fliegende Tierärztin gibt es auch diesmal wieder viel tun. Doch während der Operation an einer Hündin macht Dr. Dee eine gravierende Entdeckung. Schlittenhund "Cassie" leidet an Brustdrüsenkrebs! Trotz der schlimmen Diagnose gibt es Hoffnung für den Husky. Denn ist der Tumor einmal entfernt, stehen die Heilungschancen recht gut.

Dr. Dee: Tierärztin in Alaska 19:30

Dr. Dee: Tierärztin in Alaska: Operation Eulenwaisen

Tiere

Rettet die Babyeulen! Dr. Dee wird zu einem brisanten Notfall gerufen. Die Eltern von fünf jungen Sperbereulen wurden von einem Adler getötet. Zum Glück hat eine Freundin der Veterinärin die hilflose Brut entdeckt und vor dem sicheren Tod bewahrt. Das einzige Problem: Die Eulen befinden sich fast 400 Kilometer entfernt, in der völlig abgeschiedenen Ortschaft Ruby. Dr. Dee zögert keine Sekunde und macht ihr Flugzeug startklar. Gemeinsam mit Ehemann Ken fliegt sie in die schwer zugängliche Region am Yukon River. Dort gilt es einen Rettungsplan für die flauschigen Vögel aufzustellen. Denn bevor die Babyeulen in die Wildnis entlassen werden können, müssen sie erst noch das Jagen lernen...

Die Delfin-Schule 20:15

Die Delfin-Schule: Episode 7

Tiere

Heute bringt Tierpflegerin Cheryl Sullivan einem ihrer Schützlinge bei, wie man sich beim Tierarztbesuch verhält. Delfin-Baby Ras lernt auf spielerische Art und Weise, worauf es bei den regelmäßigen Gesundheitsuntersuchungen ankommt. Später sorgen Säuberungsarbeiten in den Lagunen für neugierige Blicke, die Großen Tümmler stellen ihre akrobatischen Fähigkeiten unter Beweis, und so genannte Schiffshalter versuchen ihr Glück als blinde Passagiere. Außerdem präsentiert das "Dolphin Research Center" weitere tierische Bewohner des Zentrums: Kalifornische Seelöwen.

Die Delfin-Schule 20:40

Die Delfin-Schule: Episode 8

Tiere

Aktiv, neugierig oder eher scheu und zurückhaltend: Jeder Delfin hat seine eigene Persönlichkeit und einen individuellen Charakter. Das weiß auch Armando Rodriguez, der bereits seit 40 Jahren mit den Tieren arbeitet. Heute stellt uns der Delfin-Flüsterer einen ganz besonderen Artgenossen vor. Der kleine Jax wurde schwerverletzt gerettet und monatelang gesundgepflegt. Nun findet er neue Freunde in der Tümmler-Gruppe. Auch auf den Bahamas haben Forschende das spezielle Sozialverhalten der Zügeldelfine im Blick. Im Fokus steht die Frage, warum die Meeressäuger Herden und Untergruppen bilden.

Pet Palace - Hausträume für Haustiere 21:00

Pet Palace - Hausträume für Haustiere: Zurück in den Dschungel

Reality-Soap

Tigerpython Jahi schlängelt mit Vorliebe auf dem Küchentisch. Allerdings wiegt die Riesenschlange 90 Kilo und ist 6 Meter lang! Zur Erklärung: Halter Ricky Johnson ist Feuerwehrmann und rettet nebenbei in Not geratene Tiere. Seine beiden Söhne und er pflegen eine innige Beziehung zu ihren Pythons, Boas und zu Harlekin-Papagei Chucky. Vier Riesenschlangen und zwei Brüder, die ihr eigenes Zimmer wollen? Das Haus platzt aus allen Nähten. Ein neues Indoor-Terrarium muss her! Experte Antonio Ballatore schafft Abhilfe und designt ein Luxus-Dschungel-Habitat mit Felsen, Wärmelampen und Wasserfall.

Pet Palace - Hausträume für Haustiere 21:50

Pet Palace - Hausträume für Haustiere: Outdoor - Terrarium

Reality-Soap

Familienmama Darlene und ihre Sprösslinge verbringen ihre Freizeit am liebsten im Garten. Das Problem dabei: Auch die beiden Bartagamen Tina und Ike sollen mit raus. Doch dort lauern Hunde, Katzen und sogar Raubvögel als potenzielle Gefahr! Hinzu kommt, dass die beiden exotischen Echsen in der Paarungszeit getrennt werden müssen - sonst gibt es schnell mal 90 Eier. Das alles stellt Antonio und sein Team für Haustierarchitektur vor eine spannende Aufgabe. Die Experten erschaffen ein cooles sowie sicheres Outdoor-Gehege mit Pflanzen, Klettergerüst und Grillen-Lager für die kleinen "Dinos".

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson 22:35

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson: Gefährliche Gezeitentümpel

Tiere

Heute erforscht Tierexperte Coyote einen ganz speziellen Lebensraum: Gezeitenpools. Dabei handelt es sich um - mit Meerwasser gefüllte - Becken, die von der Flut überspült werden. Bei Ebbe zieht sich das Wasser zurück und in den felsigen Naturpools sammeln sich unterschiedlichste Meeresbewohner! Um mehr über das fragile Küstenökosystem sowie seine Fauna zu erfahren, nimmt Coyote die Becken an der australischen Sunshine Coast unter die Lupe. Dabei stößt er auf jede Menge exotische Tiere, wie "Physalia Physalis", die giftige Portugiesische Galeere und den noch gefährlicheren Warzen-Steinfisch "Synanceia Horrida"...

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson 23:00

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson: Jäger der Dunkelheit

Tiere

Im Süden von Queensland an der australischen Sunshine Coast: Abenteurer Coyote Peterson und sein Team sind auf der Suche nach nachtaktiven Meeresbewohnern! Bei ihrer tierischen Entdeckungstour müssen die Forscher gehörig aufpassen. Denn wo sich tagsüber bereits unzählige gefährliche Tiere tummeln, ist nach Sonnenuntergang im wahrsten Sinne des Wortes die Hölle los. In den dunklen Abgründen der so genannten Gezeitenpools hat es Wildlife-Experte Coyote diesmal mit besonders düsteren Gestalten zu tun: einem Teppichhai - oder "Wobbegong" - einem Schleimfisch sowie einer rotäugigen Felsenkrabbe!

Die Superkräfte der Tiere 23:20

Die Superkräfte der Tiere: Horchende Füße

Tiere

Proteine, Fette, Vitamine: Ein Ei strotzt nur so vor wertvollen Inhaltsstoffen. Aber nicht nur für Menschen sind Eier ein guter Energielieferant. Primär geht es ja darum, geschützt von einer robusten Kalkschale, den Nachwuchs im Dotter heranwachsen zu lassen. Wie es der Natur gelingt, in nur 21 Tagen ein Küken auf die Welt zu bringen, erklärt Landarbeiterin Beth Hallam auf ihrer Hühnerfarm in England. Später geht Verhaltensforscherin Dr. Caitlin O'Connell-Rodwell einer bemerkenswerten Fähigkeit von Elefanten auf den Grund. Die Dickhäuter sind nämlich in der Lage mit ihren Füßen zu hören - und das über eine Distanz von bis zu 100 Kilometern!

Die Superkräfte der Tiere 23:45

Die Superkräfte der Tiere: Trinkende Tiere

Tiere

Ob Hund, Katze oder Vogel: Jedes Tier trinkt auf eine andere Art und Weise. Als echte Spezialisten der Wasseraufnahme gelten manche Wüstenbewohner. So haben beispielsweise Dornteufel oder "Onymacris unguicularis", der Nebeltrinker-Käfer, absolut bemerkenswerte Trinktechniken entwickelt. Auch in dieser Folge: Wie erbeutet ein Waran einen tonnenschweren Wasserbüffel? Warum färben grüne Algen einen Flamingo rosa? Und was ist das Geheimnis der fliegenden Fische?

Die Superkräfte der Tiere 00:10

Die Superkräfte der Tiere: Unwiderstehliche Hunde-Augen

Tiere

Ein Säugetier, das Eier legt wie ein Vogel und sticht wie ein Insekt: Das australische Schnabeltier ist wohl eines der seltsamsten Tiere überhaupt. Rebecca Bain arbeitet seit 8 Jahren mit Schnabeltieren im "Lone Pine Koala Sanctuary" und weiß, wie man den Giftspornen an den hinteren Knöcheln der Männchen ausweicht. Was "Ornithorhynchus anatinus" so besonders macht und wie die fleischgewordenen Wolpertinger des Tierreichs seit Jahrmillionen ihr Revier verteidigen, erklärt die Naturschützerin in dieser Folge. Später gehen Forscher der Frage nach, wie Vierbeiner mit ihrem Hundeblick unser Herz zum Schmelzen bringen.

Die Superkräfte der Tiere 00:30

Die Superkräfte der Tiere: Heimatverbundene Schildkröten

Tiere

An der California Academy of Sciences erforscht Biologe Ryan Schaeffer die Superkräfte von so genannten Schützenfischen. Die Tiere sind vom Nordosten Afrikas bis zu den Philippinen verbreitet und leben dort in tropischen Gewässern in Ufernähe oder im Schutz von Mangroven. Vor allem die ungewöhnliche Jagdtechnik der Barschverwandten zeichnet die Scharfschützen des Tierreichs aus. Im Fokus von Schaeffers Forschungsarbeit: Wie weit und hoch können Schützenfische spucken? Und wie zielgenau sind sie?Außerdem gehen Naturschützer der Heimatverbundenheit von Schildkröten auf den Grund.

Die Delfin-Schule 00:55

Die Delfin-Schule: Episode 7

Tiere

Heute bringt Tierpflegerin Cheryl Sullivan einem ihrer Schützlinge bei, wie man sich beim Tierarztbesuch verhält. Delfin-Baby Ras lernt auf spielerische Art und Weise, worauf es bei den regelmäßigen Gesundheitsuntersuchungen ankommt. Später sorgen Säuberungsarbeiten in den Lagunen für neugierige Blicke, die Großen Tümmler stellen ihre akrobatischen Fähigkeiten unter Beweis, und so genannte Schiffshalter versuchen ihr Glück als blinde Passagiere. Außerdem präsentiert das "Dolphin Research Center" weitere tierische Bewohner des Zentrums: Kalifornische Seelöwen.

Die Delfin-Schule 01:15

Die Delfin-Schule: Episode 8

Tiere

Aktiv, neugierig oder eher scheu und zurückhaltend: Jeder Delfin hat seine eigene Persönlichkeit und einen individuellen Charakter. Das weiß auch Armando Rodriguez, der bereits seit 40 Jahren mit den Tieren arbeitet. Heute stellt uns der Delfin-Flüsterer einen ganz besonderen Artgenossen vor. Der kleine Jax wurde schwerverletzt gerettet und monatelang gesundgepflegt. Nun findet er neue Freunde in der Tümmler-Gruppe. Auch auf den Bahamas haben Forschende das spezielle Sozialverhalten der Zügeldelfine im Blick. Im Fokus steht die Frage, warum die Meeressäuger Herden und Untergruppen bilden.

Pet Palace - Hausträume für Haustiere 01:40

Pet Palace - Hausträume für Haustiere: Zurück in den Dschungel

Reality-Soap

Tigerpython Jahi schlängelt mit Vorliebe auf dem Küchentisch. Allerdings wiegt die Riesenschlange 90 Kilo und ist 6 Meter lang! Zur Erklärung: Halter Ricky Johnson ist Feuerwehrmann und rettet nebenbei in Not geratene Tiere. Seine beiden Söhne und er pflegen eine innige Beziehung zu ihren Pythons, Boas und zu Harlekin-Papagei Chucky. Vier Riesenschlangen und zwei Brüder, die ihr eigenes Zimmer wollen? Das Haus platzt aus allen Nähten. Ein neues Indoor-Terrarium muss her! Experte Antonio Ballatore schafft Abhilfe und designt ein Luxus-Dschungel-Habitat mit Felsen, Wärmelampen und Wasserfall.

Pet Palace - Hausträume für Haustiere 02:25

Pet Palace - Hausträume für Haustiere: Outdoor - Terrarium

Reality-Soap

Familienmama Darlene und ihre Sprösslinge verbringen ihre Freizeit am liebsten im Garten. Das Problem dabei: Auch die beiden Bartagamen Tina und Ike sollen mit raus. Doch dort lauern Hunde, Katzen und sogar Raubvögel als potenzielle Gefahr! Hinzu kommt, dass die beiden exotischen Echsen in der Paarungszeit getrennt werden müssen - sonst gibt es schnell mal 90 Eier. Das alles stellt Antonio und sein Team für Haustierarchitektur vor eine spannende Aufgabe. Die Experten erschaffen ein cooles sowie sicheres Outdoor-Gehege mit Pflanzen, Klettergerüst und Grillen-Lager für die kleinen "Dinos".

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson 03:10

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson: Gefährliche Gezeitentümpel

Tiere

Heute erforscht Tierexperte Coyote einen ganz speziellen Lebensraum: Gezeitenpools. Dabei handelt es sich um - mit Meerwasser gefüllte - Becken, die von der Flut überspült werden. Bei Ebbe zieht sich das Wasser zurück und in den felsigen Naturpools sammeln sich unterschiedlichste Meeresbewohner! Um mehr über das fragile Küstenökosystem sowie seine Fauna zu erfahren, nimmt Coyote die Becken an der australischen Sunshine Coast unter die Lupe. Dabei stößt er auf jede Menge exotische Tiere, wie "Physalia Physalis", die giftige Portugiesische Galeere und den noch gefährlicheren Warzen-Steinfisch "Synanceia Horrida"...

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson 03:30

Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson: Jäger der Dunkelheit

Tiere

Im Süden von Queensland an der australischen Sunshine Coast: Abenteurer Coyote Peterson und sein Team sind auf der Suche nach nachtaktiven Meeresbewohnern! Bei ihrer tierischen Entdeckungstour müssen die Forscher gehörig aufpassen. Denn wo sich tagsüber bereits unzählige gefährliche Tiere tummeln, ist nach Sonnenuntergang im wahrsten Sinne des Wortes die Hölle los. In den dunklen Abgründen der so genannten Gezeitenpools hat es Wildlife-Experte Coyote diesmal mit besonders düsteren Gestalten zu tun: einem Teppichhai - oder "Wobbegong" - einem Schleimfisch sowie einer rotäugigen Felsenkrabbe!

Die Superkräfte der Tiere 03:55

Die Superkräfte der Tiere: Horchende Füße

Tiere

Proteine, Fette, Vitamine: Ein Ei strotzt nur so vor wertvollen Inhaltsstoffen. Aber nicht nur für Menschen sind Eier ein guter Energielieferant. Primär geht es ja darum, geschützt von einer robusten Kalkschale, den Nachwuchs im Dotter heranwachsen zu lassen. Wie es der Natur gelingt, in nur 21 Tagen ein Küken auf die Welt zu bringen, erklärt Landarbeiterin Beth Hallam auf ihrer Hühnerfarm in England. Später geht Verhaltensforscherin Dr. Caitlin O'Connell-Rodwell einer bemerkenswerten Fähigkeit von Elefanten auf den Grund. Die Dickhäuter sind nämlich in der Lage mit ihren Füßen zu hören - und das über eine Distanz von bis zu 100 Kilometern!

Die Superkräfte der Tiere 04:20

Die Superkräfte der Tiere: Trinkende Tiere

Tiere

Ob Hund, Katze oder Vogel: Jedes Tier trinkt auf eine andere Art und Weise. Als echte Spezialisten der Wasseraufnahme gelten manche Wüstenbewohner. So haben beispielsweise Dornteufel oder "Onymacris unguicularis", der Nebeltrinker-Käfer, absolut bemerkenswerte Trinktechniken entwickelt. Auch in dieser Folge: Wie erbeutet ein Waran einen tonnenschweren Wasserbüffel? Warum färben grüne Algen einen Flamingo rosa? Und was ist das Geheimnis der fliegenden Fische?

Die Superkräfte der Tiere 04:40

Die Superkräfte der Tiere: Unwiderstehliche Hunde-Augen

Tiere

Ein Säugetier, das Eier legt wie ein Vogel und sticht wie ein Insekt: Das australische Schnabeltier ist wohl eines der seltsamsten Tiere überhaupt. Rebecca Bain arbeitet seit 8 Jahren mit Schnabeltieren im "Lone Pine Koala Sanctuary" und weiß, wie man den Giftspornen an den hinteren Knöcheln der Männchen ausweicht. Was "Ornithorhynchus anatinus" so besonders macht und wie die fleischgewordenen Wolpertinger des Tierreichs seit Jahrmillionen ihr Revier verteidigen, erklärt die Naturschützerin in dieser Folge. Später gehen Forscher der Frage nach, wie Vierbeiner mit ihrem Hundeblick unser Herz zum Schmelzen bringen.