Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Animal Planet am 07.12.2025

Das Grizzly-Projekt 04:40

Das Grizzly-Projekt: Ballspiel mit Bären

Tiere

Bären sind geschickte Jäger! Mit ihrem hochsensiblen Geruchssinn wittern die Raubtiere sogar potenzielle Beute, die sich viele Kilometer entfernt befindet. In freier Natur lernen Bären von ihren Müttern, wie man proteinhaltige Kost - zum Beispiel Eichhörnchen, Kaninchen oder Hirsche - aufspürt und zur Strecke bringt. Diesen Job muss jetzt Jeff Watson übernehmen. Denn seine Grizzlys Bob und Screech haben nicht die leiseste Ahnung, wie man ein flüchtendes Tier erlegt. Aber bevor es echter Beute an den Kragen geht, muss Jeff sich einige kreative Lernmethoden einfallen lassen, um den Jagdinstinkt seiner Schützlinge zu aktivieren - Fahrradflucht, Gummiballspiel und Fleischseilbahn inklusive!

Das große Hunde-ABC: Best Of 05:25

Das große Hunde-ABC: Best Of: Die liebenswertesten Vierbeiner

Tiere

Voller Begeisterung für alles und jeden: Der Golden Retriever ist populär und steht an der Spitze der beliebtesten Hunderassen. Tierärztin Dr. Karen Halligan weiß, welche Eigenschaften den Golden Retriever zum ultimativen Familienhund machen. Die treuen Vierbeiner sind aber nicht nur verspielt und fangen gern Bälle. Aufgrund ihres fürsorglichen Wesens eignen sich Golden Retriever auch besonders als Assistenzhunde. Ursprünglich wurde diese einmalige Hunderasse übrigens gezüchtet, um bei der Jagd nach Wasservögeln zu apportieren.

Die Aquarium-Profis 05:50

Die Aquarium-Profis: Episode 53

Reality-Soap

946 000 Liter Meerwasser, in dem Schwarzspitzenhaie und Muränen schwimmen: Wayde King und sein Partner Brett Raymer arbeiten in Florida an einem Riesen-Projekt. Das 24 Meter lange und 13 Meter breite Aquarium wird aus Beton gebaut und außen mit Kunststoff verkleidet. Fünf riesige Fenster geben den Blick ins Innere frei. Dicke Acrylwände trennen das Mega-Becken in zwei Teile. Auf der einen Seite können die Besucher mit friedlichen Fischen tauchen und auf der anderen gefräßige Räuber füttern, ohne dass ihnen dabei die Finger abgebissen werden.

Die Aquarium-Profis 06:35

Die Aquarium-Profis: Episode 54

Reality-Soap

In dieser Folge bauen Wayde King und Brett Raymer ein 6800 Liter fassendes Meerwasser-Aquarium für ein fünfstöckiges Hotel im "Sunshine State" Florida. Die Konstruktion besteht aus einem vier Meter langen Sichtfenster und einer Kunststoffhülle, die mit Stahlträgern an der Decke des Restaurants aufgehängt werden. Die Gäste können durch das neun Tonnen schwere Becken, in dem sich Streifen-Zwergkaiser, Nasendoktoren und ein Perlhuhn-Kugelfisch tummeln, direkt in den Pool auf dem Dach sehen.

Die Aquarium-Profis 07:20

Die Aquarium-Profis: Episode 55

Reality-Soap

Medium Theresa Caputo kann mit Toten im Jenseits kommunizieren, das ist den Aquarium-Profis nicht geheuer. Ein tolles Fischbecken bekommt die Dame aus Long Island trotzdem. Und für ihren Mann bauen Wayde King und Brett Raymer einen Koi-Teich, den sich Larry schon lange gewünscht hat. Theresas Fisch-Tank ist von zwei Seiten einsehbar, im Zentrum sitzt eine rothaarige Meerjungfrau, eingerahmt von weißen Felsen und bunten Korallen. Der Koi-Teich mit Wasserfall im Garten ist nicht minder spektakulär. Mit Steinen und Pflanzen eingefasst, bietet er 15 Edelkarpfen ein neues Zuhause.

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien 08:05

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien: Kojoten und Königsnattern

Natur und Umwelt

Kojoten, so genannte Steppenwölfe, jagen allein oder in kleinen Gruppen. Sie verfügen über exzellente Augen und einen ausgeprägten Geruchssinn. Zu ihrer Beute zählen hauptsächlich Nagetiere, Mäuse oder Hasen. In vollem Sprint können Kojoten eine Geschwindigkeit von über 60 km/h erreichen! Heute ist Frank in der Mojave-Wüste unterwegs, um die listigen Räuber in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Bei seiner Erkundungstour stößt das Team auf weitere interessante Wüstenbewohner: Gopherschildkröte, Chuckwalla, Stinktier und Königsnatter.

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien 08:55

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien: Bei den Bullenreitern

Natur und Umwelt

Auf dem Amerikanischen Kontinent sind Schwarzbären von Alaska und Kanada bis nach Mexiko verbreitet. Die Allesfresser sind zudem geschickte Jäger und leben in Bergregionen sowie in Wäldern. Wildlife-Forscher Frank ist Feuer und Flamme, als es ihm bei seinem Kalifornien-Trip gelingt, ein 200-Kilo-Exemplar aus sicherer Entfernung zu beobachten. Auch in dieser Folge: Eine Klapperschlange geht zum Angriff über, Frank versucht sich beim Bullenreiten, und an einer prähistorischen Ausgrabungsstätte erfährt das Team, wie die Tierwelt Kaliforniens vor 50.000 Jahren ausgesehen hat.

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien 09:35

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien: Meeressäugetiere und Krebsfischer

Natur und Umwelt

Die Biodiversität an Land spiegelt sich in Kalifornien auch im Lebensraum Wasser wider. Heute ist Wildlife-Experte Frank Cuesta am Pazifischen Ozean unterwegs, wo er die vielfältige kalifornische Meeresfauna entdeckt. Gigantische Blauwale, clevere Otter, niedliche Robbenbabys oder grunzende Seeelefanten zur Paarungszeit: Im "Big Sur", dem Küstenabschnitt südlich von San José, stößt Frank auf jede Menge beeindruckende Tiere. Außerdem steht ein Besuch bei den Krebsfischern auf dem Programm.

Pitbulls auf Bewährung 10:20

Pitbulls auf Bewährung: Marie findet ein Zuhause

Tiere

Heute ist Kim aus Georgia zu Besuch im "Villalobos Rescue Center". Der Single-Rentner ist ein großer Pitbull-Fan und hat bereits zuvor einen Hund aus der Rettungsstation adoptiert. Jetzt ist der Tierfreund zurück, um einen weiteren Vierbeiner unter seine Fittiche zu nehmen. Das Team um Tia Torres hat auch schon einen passenden Kandidaten parat: Hunde-Seniorin Marie sucht bereits seit 9 Jahren ein neues Zuhause und wäre bei Kim bestens versorgt! Derweil versucht Mariah einen abgemagerten Streuner in die Falle zu locken, der sich in den Zuckerrohrfeldern versteckt.

Pitbulls auf Bewährung 11:05

Pitbulls auf Bewährung: Die Pitbull-Parade

Tiere

Edie und Dennis aus Texas haben ein besonders großes Herz für heimatlose Hunde. Das Paar aus Texas war schon mehrmals im "Villalobos Rescue Center" zu Besuch, um schwer zu vermittelnde Härtefälle zu adoptieren. Auch bei der heutigen Pitbull-Parade werden die beiden schnell fündig. Sie verlieben sich in Apple, eine gesundheitlich angeschlagene Hündin, die seit fast 10 Jahren ein neues Zuhause sucht! Später hat die Rettungsstation eine weitere tolle Nachricht zu verkünden: Bewährungshäftling Dani wird die erste weibliche Ex-Straftäterin in Villalobos.

Pitbulls auf Bewährung 11:55

Pitbulls auf Bewährung: Bloodhounds in der Hundeschule

Tiere

Die Arbeit mit Hunden erfordert jede Menge Know-how. Auch Tias Schwiegertochter Lizzy macht derzeit ihre Ausbildung zur amtlich anerkannten Hundetrainerin. Zusätzlich will das Team vom "Villalobos Rescue Center" seine Bloodhounds zu Fährtenlesern ausbilden lassen. Die speziell geschulten Spürnasen sollen künftig vor allem dabei helfen, entlaufene Vierbeiner schnell wieder zu finden. Später gibt es gute Neuigkeiten für Stamps. Der scheue Streuner, der aus den Zuckerrohrplantagen gerettet worden ist, findet eine liebevolle neue Besitzerin, die zum Produktionsteam von "Pitbulls auf Bewährung" gehört.

Sommer, Sonne, Strand ... und Haie! 12:40

Sommer, Sonne, Strand ... und Haie!

Tiere

Sommer, Sonne, Strand und Surfen! Ganz gleich, ob Ostküste oder Westküste: Amerikaner:innen lieben das Wasser und den Beach. Doch dabei sind die braungebrannten Sonnenanbeter:innen nicht allein. Denn immer mehr Weiße Haie finden den Weg zurück in die Gewässer der Vereinigten Staaten. Von blutigen Attacken im Pazifik über die schneeweißen Strände Floridas bis zum Cape Cod in Massachusetts: Rapper Snoop Dogg lädt zu einer Reise an die heißesten Hai-Spots des Landes ein und deckt dabei gemeinsam mit Raubfischexpert:innen die Gründe für die Invasion der Haie auf.

Great White Phred - Der größte Weiße Hai der Welt 13:25

Great White Phred - Der größte Weiße Hai der Welt

Tiere

In Neuseeland machen Berichte von einem monströsen Weißen Hai die Runde. Mit einer Länge von bis zu 6 Metern könnte er das größte bislang bekannte Hai-Männchen der Weltmeere sein! Doch Fred - oder Phred, wie der Riesenraubfisch teilweise auch geschrieben wird - ist abgetaucht. Seit Jahren hat ihn niemand mehr zu Gesicht bekommen. Aktuelle Meldungen von der neuseeländischen Stewart Island deuten jedoch darauf hin, dass "Great White Fred" zurück sein könnte. Chris Fallows, Jeff Kurr und Dickie Chivell starten eine abenteuerliche Tauchexpedition, um der legendären Bestie auf die Schliche zu kommen.

Air Jaws: Sprungparade der Weißen Haie 14:10

Air Jaws: Sprungparade der Weißen Haie

Tiere

Meeresforscher:innen sind alarmiert: Die Population Weißer Haie ist in Südafrika deutlich zurückgegangen. Um mehr über den Verbleib sowie den Gesundheitszustand der Raubfische herauszufinden, bündelt ein erfahrenes Trio seine Kräfte. Alison Towner, Chris Fallows und Enrico Gennari sind entlang der südafrikanischen Küste unterwegs. Ausgerüstet mit Ködern, Kameradrohnen und eigens konstruierten Robben-Attrappen wollen die Hai-Expert:innen dem Jagdinstinkt der Tiere auf die Sprünge helfen. Im Zielgebiet zwischen Seal Rock und Plettenberg Bay will das Team zudem spektakuläre Jagdszenen filmen, bei denen sich die Meeresräuber meterhoch aus dem Wasser katapultieren.

Die Tierärzte von Houston 14:55

Die Tierärzte von Houston: Ein Welpe in Lebensgefahr

Tiere

Boxer-Welpe Marshall ist mit deformierten Vorderpfoten zur Welt gekommen. Leidet der Kleine möglicherweise an Rachitis, die durch Vitamin-D-Mangel ausgelöst werden kann? Oder steckt eine Erbkrankheit dahinter? Tierarzt Dr. Ross nimmt den jungen Vierbeiner genau unter die Lupe, um die passende Therapie herauszufinden. Später muss Malteser Max wegen Verdacht auf Hundegrippe in Quarantäne und Katze Litters macht das Leben ihrer Freunde zur Hölle. Denn der gestresste Stubentiger uriniert wild im ganzen Haus herum. Ist der heimische Staubsaugerroboter für das Malheur verantwortlich?

Die Tierärzte von Houston 15:40

Die Tierärzte von Houston: Kindersegen im Hause Blue

Tiere

Lama Atticus steigen die Hormone zu Kopf. Der ungestüme Hengst ist zweieinhalb Jahre jung und beginnt seine Rolle als potenzieller Herden-Chef mit Gewalt durchzuboxen. Doch das dominante Verhalten von Atticus setzt die Gesundheit seiner Artgenossen aufs Spiel. Denn liebestolle Lamas schrecken auch vor aggressiven Angriffen gegen Konkurrenten nicht zurück! Das einzig wirksame Mittel? Die Kronjuwelen des Lamas müssen weichen. Auch in dieser Folge: Dr. Lavigne befreit Cockerspaniel Ginger von einem kiloschweren Geschwür und Familie Blue stellt stolz Töchterchen Nia vor.

Der Katzenflüsterer 16:25

Der Katzenflüsterer: Katze vs. Kind

Tiere

Sean und Erin sind die Besitzer von Martini, eine achtjährige Katze, die extreme Stimmungsschwankungen hat: Hin und wieder ist sie gut gelaunt und lustig, noch öfter aber aggressiv und hinterlistig. Dann knurrt, beißt und kratzt sie, bis Blut fließt. Dazu kommt, dass Martini andere Katzen wie auch sämtliche Kinder hasst und Seans siebenjährige Nichte schon mehrmals angegriffen hat. Erin verzweifelt immer mehr, würde Martini aber niemals weggeben, da sie sie als drei Wochen altes Baby aufgenommen hatte, nachdem sie von der Mutter verstoßen wurde. Das Paar setzt nun alle Hoffnung in Tiertrainer Jackson Galaxy, der anreist, um den dreien zu helfen.

Der Katzenflüsterer 17:10

Der Katzenflüsterer: Tiki und Marley, die Allesfresser

Tiere

Mike und Nora sind beide Schlagzeuger, seit fünf Jahren verheiratet und haben drei Katzen: Good Kitty, Sleeve und Tiny Dancer. Sleeve und Tiny, die Jungs, bilden eine Art Gang und schikanieren Good Kitty, wann immer sie können, schleichen sich an und verfolgen sie dann. Die arme Kitty traut sich kaum noch zu fressen oder aufs Katzenklo und lebt in ständiger Angst. Deshalb sperrt sie Mike den ganzen Tag im Schlafzimmer ein - was auch keine Lösung ist. Da das Paar nicht mehr weiterweiß, macht sich Katzenflüsterer Jackson Galaxy auf den Weg zu ihnen. Doch ihm ist schon im Vorfeld klar, dass ein harmonisches Zusammenleben in dieser Konstellation schwierig wird.

Der Katzenflüsterer 17:55

Der Katzenflüsterer: Katzen-Gangs im Clinch

Tiere

Stefanie und Jason besitzen vier Tabby-Kater: Patton und Montgomery lebten bereits bei Jason, Farnsworth und Gibson kamen hinzu, als Stefanie einzog. Doch schon beim ersten Zusammentreffen der Stubentiger brach ein Kampf aus. Seitdem ist das Haus zweigeteilt. Farnsworth und Gibson wohnen jetzt im Schlafzimmer, doch auch diese Lösung bringt keinen Frieden. Jason befürchtet, dass sich die Kater irgendwann gegenseitig umbringen und zählt nun auf Katzen-Experten Jackson Galaxy. Der reist nach Las Vegas, um die Ursache für das große Aggressionspotenzial herauszufinden. Und schnell wird klar, dass es nicht nur um die Tiere, sondern auch deren Besitzer geht.

Mysterious Creatures 18:45

Mysterious Creatures: Eine Herde geht auf Reisen

Abenteuerserie

Tierschützer Forrest Galante ist in Mosambik zu Besuch, wo er den Konflikt zwischen Elefanten und Dorfbewohner:innen lösen will. Die traditionell lebenden Einheimischen, die zum Volk der Shona gehören, glauben, dass ein einziger, riesiger Elefantenbulle für die verheerenden Attacken verantwortlich ist. Der tonnenschwere Pflanzenfresser soll Felder verwüsten, Hütten einreißen und sogar einen Mann mit den Stoßzähnen aufgespießt haben! Um den aggressiven Elefanten vor dem Abschuss zu bewahren, muss das Team sofort handeln. Wie sich herausstellt, ist der Bulle allerdings nicht allein. Er gehört zu einer 13-köpfigen Elefantenherde, die nun komplett umgesiedelt werden soll.

Mysterious Creatures 19:30

Mysterious Creatures: Rettung für das Killer-Krokodil

Abenteuerserie

Cahora Bassa, Mosambik: Wildtierbiologe Forrest Galante ist am Sambesi River unterwegs, um ein blutiges Rätsel zu lösen. In der Region haben tödliche Krokodil-Angriffe zugenommen. 10 Menschen sollen den Raubtieren allein im letzten Monat zum Opfer gefallen sein! Unterstützung bekommt Forrest von Remi Munjira, einem Jugendfreund. Während dem lokalen Volksglaube zufolge schwarze Magie in die Vorkommnisse verstrickt sein soll, halten sich die Naturschützer an harte Fakten. Sie finden ein 4 Meter langes Alphatier, welches der gesuchte Menschenfresser sein könnte...

Wild Frank - Abenteuer in Italien 20:15

Wild Frank - Abenteuer in Italien: Der Tierschützer im Zirkuszelt

Natur und Umwelt

Manege frei für Tierschützer Frank Cuesta! Auf seiner Entdeckungsreise durch Italien ist der Abenteurer einer uralten Familientradition auf der Spur - dem Zirkus! Aber können in einem einzigen Artistik-Unternehmen 156 Tiere, darunter Löwen, Tiger oder Dromedare, ein halbwegs artgerechtes Leben leben? Frank steht den Haltungsbedingungen im Zirkus eher kritisch gegenüber. Zu wenig Platz, zu wenig Natur, zu viel Trubel. Da haben Zirkusdirektor Lerry Rosante und seine Künstlergruppe eine harte Nuss zu knacken. Denn bei seinem Besuch blickt Frank hinter die romantisch-verklärte Fassade des Familienunternehmens, so dass sich am Ende wohl jeder selbst eine Meinung zum Thema Zirkus bilden muss...

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien 21:00

Wild Frank - Abenteuer in Kalifornien: Gefährliche Wildschweinjäger

Natur und Umwelt

Tarzan lebte im afrikanischen Dschungel. Aber der Mythos rund um den Filmhelden entstand natürlich in Hollywood! Daher lässt es sich Filmfan Frank nicht nehmen, seinen Kalifornien-Trip in der "Traumfabrik" von Los Angeles zu starten. Dort trifft er die Urenkelin von Tarzan-Erfinder Edgar Rice Burroughs, um mehr über den Schöpfer des legendären Tierflüsterers zu erfahren. Später bewundert Frank majestätische Weißkopfseeadler auf der Insel Santa Catalina, und in einer abgeschiedenen Region gerät die Filmcrew mit schießwütigen Wildschwein-Jägern aneinander.

Die Superkräfte der Tiere 21:45

Die Superkräfte der Tiere: Pillendreher und Superzungen

Tiere

Ein Ameisenbär hat es schwer - zumindest was die Nahrungsaufnahme angeht! Rund 35.000 Ameisen muss ein Exemplar pro Tag verschlingen, um seinen Proteinbedarf zu decken. Und die wehrhaften Beutetiere fügen sich nicht einfach in ihr Schicksal. Im Gegenteil: Zu Heerscharen fallen die Ameisen über den Angreifer her. Sie beißen und injizieren brennende Säure. Wie ein Ameisenbär die schmerzhafte Attacke aushält und welche Rolle seine überlange Zunge dabei spielt, erklärt Tierexpertin Colleen Adams. Außerdem: Was Mistkäfer mit ihren Dungkugeln machen und warum langhaarige Hunde keinen Hitzschlag bekommen.

Die Superkräfte der Tiere 22:10

Die Superkräfte der Tiere: Meister im Abhängen

Tiere

Hunde sind bekannt für ihre Supernasen: Der Geruchssinn eines Hundes ist rund 100.000 Mal feiner, als der eines Menschen. So kann ein Vierbeiner problemlos ein leckeres Hühnersandwich in 3 Kilometern Entfernung wittern. Speziell ausgebildete Suchhunde, wie Indy, toppen diese Fähigkeit sogar noch. Denn sie erschnüffeln ihr Ziel mehrere Meter unter Wasser! Heute erklärt Hundetrainerin Mary Berry, wie sie das schaffen. Auch in dieser Folge: Der größte Vogel der Welt ist ein Marathonläufer, wie Glühwürmchen für magische Stimmung sorgen und warum Faultiere kopfüber hängen.

Die Superkräfte der Tiere 22:35

Die Superkräfte der Tiere: Hunde-Stinker und vegane Völker

Tiere

Sie flitzen über den Strand, leben in dunklen Löchern zwischen den Felsen oder verkriechen sich im Meeresgrund: Krabben sind schon ein eigentümliches Völkchen. Aber warum dekorieren rund 800 Krabbenarten weltweit ihre Häuser? Meeresbiologin Audrey Ostroski betreibt an der Universität von Delaware eine Art Modeagentur für Krustentiere. Heute erklärt die Wissenschaftlerin, was hinter dem Schönheitsfimmel der stilbewussten Krabben steckt. Außerdem: Gut gebrüllt, Löwe und was Blattschneiderameisen mit ihren Blättern machen...

Die Superkräfte der Tiere 22:55

Die Superkräfte der Tiere: Pupsende Heringe

Tiere

Kiwis gehören zu Neuseeland, wie Eulen nach Athen. Aber was nur wenige wissen: Der flugunfähige Vogel legt im Vergleich zu seiner Körpergröße riesige Eier! Die monströsen Kiwi-Eier machen bis zu 25 Prozent des eigenen Körpergewichts aus. Warum Kiwis diese Eigenschaft entwickelt haben und welche anatomischen Voraussetzungen nötig sind, um das Wunderwerk zu vollbringen, erklären Tierexperten in dieser Folge. Außerdem: blutsaugende Moskitos, wie ein Schwarm Heringe Stockholm in Atem hält und in Afrika entschlüsselt Dr. Angela Stoeger die geheime Sprache der Giraffen.

Extinct Or Alive - Ausgestorben oder nicht? 23:20

Extinct Or Alive - Ausgestorben oder nicht?: Der Java-Tiger

Dokumentation

Java, Indonesien: Forrest Galante reist nach Fernost, um sich auf die Suche nach dem legendären Java-Tiger zu machen. Die letzte bestätigte Sichtung geht auf das Jahr 1976 zurück. Durch die zunehmende Besiedlung der Insel, sowie die gnadenlose Bejagung, ist die majestätische Raubkatze massiv unter Druck geraten. Seit 2003 gilt die Art als ausgerottet! Die letzte Spur eines lebenden Exemplars führt Forrest in den Nationalpark Meru Betiri im äußersten Südosten. Schnell steht fest: In dem artenreichen Ökosystem wäre zumindest ausreichend Nahrung für einen hungrigen Java-Tiger zu finden. Doch am Ende müssen die Forscher aufpassen, dass sie nicht selbst zur Beute werden...