Keine Notstoppleine und keine Schwimmweste: Jake Darden und Brent Herbert kontrollieren im St. Martin Parish einen Langustenfischer. Bei kleineren Verstößen nutzen die Wildlife-Ranger für gewöhnlich ihren Ermessensspielraum. Aber der Bootsbesitzer kann auch keine Lizenz für sein Fanggerät vorweisen. Deshalb ist dort ein Strafzettel fällig. Emily Sexton und ihr Partner Justin Greer stoppen unterdessen im Loggy Bayou einen alkoholisierten Quad-Fahrer. Und am Catahoula Lake wird scharf geschossen. Sind dort Entenjäger mit manipulierten Flinten unterwegs?
Sie flitzen über den Strand, leben in dunklen Löchern zwischen den Felsen oder verkriechen sich im Meeresgrund: Krabben sind schon ein eigentümliches Völkchen. Aber warum dekorieren rund 800 Krabbenarten weltweit ihre Häuser? Meeresbiologin Audrey Ostroski betreibt an der Universität von Delaware eine Art Modeagentur für Krustentiere. Heute erklärt die Wissenschaftlerin, was hinter dem Schönheitsfimmel der stilbewussten Krabben steckt. Außerdem: Gut gebrüllt, Löwe und was Blattschneiderameisen mit ihren Blättern machen...
Es ist Weihnachten und Matt Chenhall genießt die stille Zeit mit seiner Familie in Australien. Mit der Ruhe ist es allerdings schlagartig vorbei, als Matts kleine Töchter nur wenige Meter entfernt auf ein riesiges Känguru treffen. Der Familienvater zögert keine Sekunde und eilt auf das Wildtier zu, um seine Kinder zu beschützen. Was folgt, ist ein heftiger Kampf auf Leben und Tod! Auf der anderen Seite des Ozeans, in Südafrika, bekommt es Lauren Fagen mit den tödlichen Tatzen einer Großkatze zu tun. In einem Wildreservat ist die freiwillige Helferin nur für einen Moment unachtsam - und schon packt der Löwe zu!
Tägliches Training und ein ambitioniertes Fitnessprogramm: Karen Williams ist Sportskanone durch und durch. Als sie sich entschließt, am Valles-Caldera-Marathon in New Mexico teilzunehmen, ahnt sie jedoch nicht, dass diese sportliche Herausforderung ihr Leben für immer verändern wird. Denn auf der Strecke durch die freie Natur wird Karen von einer wütenden Schwarzbärin angegriffen! Ähnlich Dramatisches hat Ölarbeiter Steve Campbell in Kanada erlebt. Als er mitten in der Wildnis an einer geplanten Pipeline zugange ist, springt ihn ein Raubtier aus dem Hinterhalt an...
Heather lebt mit ihrem Freund Stephen und Stubentiger Natto zusammen, doch leider hat Stephen eine extreme Katzenphobie. Heather sitzt zwischen den Stühlen: Wenn die beiden zusammenbleiben wollen, müssen sie schnellsten eine Lösung finden - und hoffen auf die Hilfe von Katzenexperte Jackson Galaxy. Da Natto regelmäßig ausflippt, die Einrichtung zerstört und überall hinpinkelt, fühlt sich Stephen in Heathers Wohnung ausgesprochen unwohl - auch seine Angst wird nicht weniger. Um Stephen zu helfen, seine Phobie zu überwinden, konfrontiert ihn Jackson direkt mit Natto. Er soll ihn streicheln und füttern, doch Steph ist völlig verkrampft.
In dieser Episode ist Jackson Galaxy auf dem Weg zu Maddy und Erin, bei denen höchste Alarmstufe herrscht. Ihre Katze May ist sehr aggressiv und attackiert die beiden, bis Blut fließt. Inzwischen leben sie in ständiger Angst, wollen das Tier aber trotzdem nicht weggeben. Maddy hatte May als Baby aus einem Tierheim geholt. Am Anfang war das Kätzchen brav und niedlich, mutierte dann aber schnell zum Teufel. Jackson will der Ursache auf den Grund gehen und versucht, May zu reizen und bewusst zu bedrohen, um ihre Grenzen auszuloten. Erst, wenn er weiß, ab wann die Katze richtig wütend wird, kann der Tiertrainer eine Lösung für das Problem finden.
Großes Wiedersehen im "Villalobos Rescue Center": Heute ist Ex-Mitarbeiter Matt zu Besuch bei seinen alten Kollegen. Doch die Visite hat noch einen anderen Grund. Matts Bruder Troy ist auf Bewährung draußen und er hat einen Job bei Tia Torres gefunden. Allerdings tut sich der Neuling noch schwer im Umgang mit den Pitbulls. Daher hofft die Chefin, dass es Troy mit etwas brüderlicher Unterstützung gelingen wird, seine Ängste doch noch zu überwinden. Später eilen Earl und M2 einem Streuner zur Hilfe. Bei sommerlichen Temperaturen über 30 Grad Celsius läuft der herrenlose Vierbeiner Gefahr, einen Hitzschlag zu erleiden! Aber das ist bei weitem nicht das einzige Problem des Hundes...
Über 300 Hunde und nur eine Handvoll Mitarbeiter: Das "Villalobos Rescue Center" in New Orleans hat jede Menge zu tun! Um die angespannte Arbeitssituation zu entschärfen, hat Chefin Tia beschlosen, drei zusätzliche Bewährungshäftlinge einzustellen. Bis die Jungs voll einsatzfähig sind, müssen sie jedoch erst angelernt werden. Als ob das nicht schon genug Arbeit wäre, macht plötzlich eine beunruhigende Nachricht die Runde: Eine andere Hunderettungsstation vor den Toren der Stadt steht vor dem Aus - und das könnte für zahlreiche Pitbulls einem Todesurteil gleichkommen! Das Team zögert nicht lange und versucht mit vereinten Kräften so viele Hunde wie möglich vor dem Einschläfern zu bewahren.
Im Pitbull-Zentrum von New Orleans geht ein Notruf ein! Tania verliert keine Zeit, um die betroffene Hündin abzuholen und auf dem schnellsten Weg zum Tierarzt zu fahren. Später ist eine junge Hundefreundin zu Besuch im "Villalobos Rescue Center". Lauren würde gerne einen Vierbeiner adoptieren, der zu ihrem aktiven Lifestyle mitten in der Metropole passt. Außerdem gibt es bald Nachwuchs im Rudel: Tias Sohn Moe und seine Frau Lizzy erwarten ein Baby! Trotz fortschreitender Schwangerschaft geht die Arbeit in der Hunderettungsstation ohne Pause weiter. Gut, dass Tierärztin Dr. Kristen zur Stelle ist, um die werdende Mama beim alljährlichen Impfmarathon zu unterstützen...
Rechteckig kann jeder: Deshalb haben sich Brett und Wayde in dieser Folge für ein wellenförmiges Becken entschieden. Das vier Meter lange Meerwasseraquarium mit Korallenbesatz wird am Ende fast eine Tonne wiegen und soll prachtvollen Schwarmfischen als Behausung dienen. Schwalbenschwänzchen, Kuhkopf-Doktorfische aus Hawaii und ein blau gepunkteter Rochen - die "Aquarium-Profis" begeistern ihre Auftraggeber dieses Mal mit einer supercoolen Lagunenlandschaft.
In dieser Episode konstruieren Wayde King und sein Partner Brett Raymer ein Aquarium für ein Motto-Hotel in Roxburry, New York. Das besagte Domizil verfügt unter anderem über eine Fred- Feuerstein-Lounge und ein Austin-Powers-Zimmer. Besonders stolz sind die Besitzer jedoch auf ihre Archäologen-Suite. Dort kann man es sich zwischen ägyptischen Statuen und alten Maya-Schätzen gemütlich machen. Und die "Aquarium-Profis" setzen mit ihrem Sarkophag-Fischbecken noch einen obendrauf.
Die "Aquarium-Profis" inszenieren in dieser Episode einen Vulkanausbruch. Ihr Auftraggeber, ein Restaurantbesitzer aus Las Vegas, wünscht sich ein Hawaii-Becken. Brett und Wayde konstruieren ihrem Kunden eine atemberaubende Südseelandschaft mit 400 LEDs und farbenprächtigen Doktorfischen auf den Leib. Und anschließend übertreffen sich die Konstruktionsgenies selbst: Ihr Schlagzeug-Becken ist der absolute Oberhammer. In der Bassdrum schwimmen Kardinalbarsche, und in den Tomtoms tummeln sich Goldfische.
Die gruselige Kreatur, der die Monster-Jäger in dieser Folge auf der Spur sind, wurde zum ersten Mal im Jahr 1929 in Harrison County, West Virginia, gesichtet. Bergarbeiter fanden dort immer wieder übel zugerichtete Tiere. Die Kadaver waren blutleer, offenbar wurden sie komplett ausgesaugt: von einem mysteriösen Wesen, das die alteingesessenen Bewohner der Region den "Heuler" nennen. Handelt es sich bei der Bestie mit dem Katzenkopf um ein Phantom oder ist an den Horrorgeschichten etwas Wahres dran?
In Perry County, Ohio, geht die Legende vom "Grassmann" um - dem größten aller Bigfoots. Das mysteriöse Wesen mit rotbraunem Fell wurde zum ersten Mal im Jahr 1869 von Einwanderern gesichtet, und kürzlich hat ein Jäger in der Nähe von Moonshine Hollow Tonaufnahmen von der fast 450 Kilo schweren Kreatur gemacht. Dort finden "Trapper" und seine Kameraden bei ihren Recherchen auch Fußspuren. Mit Wärmebildkameras legen sich die Südstaatler in der Dunkelheit auf die Lauer, um die Bestie einzufangen.
Der kleine Eisvogel wehrt sich nach Kräften, dabei will Mike Boone ihm nur Gutes tun. Das Tier hat sich in Lumberton an einem Zaun verletzt, am rechten Flügel klebt Blut. Deshalb bringt der texanische Wildhüter den gefiederten Patienten in eine Pflege- und Auffangstation. Dort kann er sich gründlich auskurieren, bevor er wieder in die Natur entlassen wird. Kegan Gould und Mike Hickerson fahren derweil am Rio Grande Patrouille. Die Jagdaufseher kontrollieren dort Angelplätze und halten an der Grenze Ausschau nach Menschen- und Rauschgiftschmugglern.
Eichhörnchen sind niedlich, clever und lustig anzuschauen. Aber in Texas darf man die wieselflinken Nager nicht als Haustiere halten. Deshalb entlässt Jagdaufseher James Cummings den Waldbewohner, der im Haus eines Drogen-Dealers gefunden wurde, im Taylor County wieder in die Natur. Shane Lewis und Matt Marshall sehen derweil am Canadian River nach dem Rechten. Dort findet ein Wettkampf mit Trucks und Geländewagen statt. Die Ordnungshüter führen an Ort und Stelle Sicherheitskontrollen durch, damit bei dem PS-Spektakel niemand zu Schaden kommt.
Albert Flores und Lerrin Williams reden im "Lone Star State" einer Hundebesitzerin ins Gewissen, die ihre Huskys in der prallen Sonne mit einer Leine angebunden hat - ohne einen Tropfen Wasser. Das grenzt bei Temperaturen um die 40 Grad an Tierquälerei. Deshalb sprechen die texanischen Ordnungshüter eine Verwarnung aus. David Hopkins und Cynde Aguilar knöpfen sich unterdessen auf dem Lake Nasworthy zwei Jetski-Fahrer vor. Die beiden Rowdys halten sich auf dem See nicht an die 15-Meter-Abstandsregel. Im Tom Green County ist eine Geldstrafe fällig.
Ausgewachsene Gangesgaviale können einen Länge von bis zu sechs Metern erreichen. Charakteristisch ist die schmale lange Schnauze der Tiere, die zur Ordnung der Krokodile gehören. Zahlreiche Gavialarten sind bereits ausgestorben - und auch der Gangesgavial ist stark bedroht! Daher geben sich die Tierpfleger im "Bronx Zoo" besondere Mühe, die gepanzerten Fischfresser mit allem zu versorgen, was ihnen schmeckt. Aber wie trainiert man eine Horde hungriger Gaviale, geduldig auf ihr Futter zu warten? Genau das versucht das Zoopersonal jetzt herauszufinden. Außerdem in dieser Folge: Känguru Dave darf zur Kryotherapie und ein winziges Zwergseidenäffchen bringt ein noch kleineres Baby zur Welt.
Halb Giraffe, halb Zebra? Was sich anhört, wie eine frei erfundene Sagengestalt, gibt es wirklich. Das vermeintliche Fabelwesen nennt sich Okapi und ist eigentlich im afrikanischen Regenwald zuhause. Doch auch mit weniger Auslauf kann man sich die Hufe verletzen. Da Okapi-Männchen Pusay schon öfter etwas wackelig auf den Beinen war, ist heute der Tierarzt zu Besuch bei dem exotischen Platzhirsch. Auch die putzigen Plumploris brauchen Unterstützung. Denn die Paarungsbereitschaft der nachtaktiven Feuchtnasenprimaten ist bislang alles andere, als ein Beitrag zur Arterhaltung. Da müssen sich die Tierpfleger schon etwas besonderes einfallen lassen, um dem Lori-Glück auf die Sprünge zu helfen...
Elefantendame Patty zählt zu den Urgesteinen im New Yorker "Bronx Zoo". Der Dickhäuter lebt schon seit den 70er Jahren hier, ist mittlerweile auf ein Kampfgewicht von dreieinhalb Tonnen angewachsen und gehört quasi zum Inventar. In dieser Zeit hat Patty schon viele Tierpfleger kommen und gehen sehen. Einer allerdings ist ihr treu geblieben: Jerry Stark! Der Elefanten-Experte ist bereits 27 Jahre an Pattys Seite. Was auch gut so ist, denn Elefanten sind extrem sensible sowie soziale Tiere. Wie der Dickhäuter allerdings auf die anstehende Rektalbehandlung reagieren wird, bleibt abzuwarten. Außerdem in dieser Folge: Bettgeflüster bei den Mauritiustauben und Otter Monty muss zur Zahnbehandlung.
Dromedar Matthew hat seinen eigenen Kopf. Der 20-jährige Hengst lässt nicht jeden an sich heran. An Tierpfleger Fausto Gonzalez hat sich der Paarhufer aber längst gewöhnt. Da Matthew - vermutlich wegen Zahnproblemen - in letzter Zeit etwas Gewicht verloren hat, will Fausto ihn heute mit Heu, Getreide und anderen Leckereien wieder aufpäppeln. Auch in dieser Folge: Magellan-Pinguin Lucy darf endlich zu ihrer Kolonie ins Freigehege, und bei den Hirschebern steht Nachwuchs ins Haus. Veterinärin Dr. Hannah Drumm wird daher ihre erste Ultraschalluntersuchung bei dieser seltenen Tierspezies durchführen.
Säugetierpfleger Joseph Nappi macht eine Visite im Backstage-Bereich des "Bronx Zoo". Abgeschirmt von neugierigen Blicken der Besucher:innen gibt es hier ein ganz besonderes Giraffengehege. Die Privatsphäre soll den Paarhufern beim Liebesspiel behilflich sein. Heute trifft das 4-jährige Giraffen-Männchen Jigsaw zum ersten Mal hautnah auf Weibchen Zizi. Auch wenn die beiden nicht gleich zur Tat schreiten, scheint die erste Beschnupperung recht vielversprechend zu sein. Auch bei den eleganten Weißnackenkranichen gibt es gute Neuigkeiten: Küken Cora hat die ersten Monate gesund überstanden und wächst prächtig heran.
Megan liebt ihre fünfjährige Perserkatze Fi über alles, doch in ihrer Wohngemeinschaft gibt es ein Problem: Fi weigert sich, das Katzenklo zu benutzen. Da sie stattdessen ihr Geschäft auf den Möbeln, im Kleiderschrank und in Frauchens Schuhen verrichtet, muss Megan jeden Monat Hunderte von Dollar berappen, um den Schaden zu beheben. Damit die Einrichtung nicht völlig ruiniert wird, legt Megan ihr Haus jetzt täglich mit Puppy Pads aus. Doch die großen Mengen der Saugunterlagen sind so teuer, dass sie kaum noch ihre Stromrechnung zahlen kann. Wenn Tierpsychologe Jackson keinen Rat weiß, muss sich Megan wohl oder übel von Fi trennen.
Rick und Laura sind mit ihrer Katze schon zu Wettbewerben gegangen, als Snickers noch fast ein Baby war. Und das bildhübsche Samtpfötchen hatte die Veranstaltungen immer gemocht. Doch Vorlieben können sich ändern: Mittlerweile hasst Snickers Katzenshows und flippt fast aus, wenn die Kampfrichter sie anfassen wollen. Laura schneidet ihrem Liebling jetzt vor jedem Wettbewerb die Krallen, um die Jury zu schützen. Doch bei der Königsdisziplin aller Katzenshows muss sich Snickers von ihrer allerbesten Seite zeigen: Kann Jackson Galaxy dazu beitragen, dass Snickers den "Grand Supreme"-Titel gewinnt, auf den Rick und Laura schon lange warten?
Die Wildlife-Ranger zeigen am Amite-River-Kanal Präsenz, denn in der Vergangenheit kam es dort zu vielen Unfällen. Mason Spillman und Terry Hicks setzen an dem Gewässer die Sicherheitsvorschriften durch, damit dort nicht noch mehr Leute zu Schaden kommen. Aber die Wildhüter können nicht das ganze Gebiet überwachen. Deshalb nimmt das Unheil seinen Lauf. Ein Mädchen wird von einer Schiffsschraube verletzt. James Bruce und Suni Nelson stoppen derweil eine Autofahrerin. Im Wagen der Frau finden die Wildhüter:innen eine offene Flasche Kräuterlikör.
Ein Mann wurde in Louisiana dabei beobachtet, wie er neben dem Highway einen Hirschkadaver abgeladen hat. Das tote Tier könnte Bussarde, Krähen und Kojoten anlocken, die im Straßenverkehr Unfälle verursachen. Deshalb droht dem Missetäter ein Bußgeld. Emily Sexton hält unterdessen auf dem Corney Lake Ausschau nach einem vermissten Bootsfahrer. Der Mann hat möglicherweise einen Schlaganfall erlitten. Und Leroy Tarver rückt mit seinen Kollegen bei einem Hochwasser zum Einsatz aus. Der Wildlife-Ranger befreit eine eingeschlossene Familie aus ihrem Haus.
Dromedar Matthew hat seinen eigenen Kopf. Der 20-jährige Hengst lässt nicht jeden an sich heran. An Tierpfleger Fausto Gonzalez hat sich der Paarhufer aber längst gewöhnt. Da Matthew - vermutlich wegen Zahnproblemen - in letzter Zeit etwas Gewicht verloren hat, will Fausto ihn heute mit Heu, Getreide und anderen Leckereien wieder aufpäppeln. Auch in dieser Folge: Magellan-Pinguin Lucy darf endlich zu ihrer Kolonie ins Freigehege, und bei den Hirschebern steht Nachwuchs ins Haus. Veterinärin Dr. Hannah Drumm wird daher ihre erste Ultraschalluntersuchung bei dieser seltenen Tierspezies durchführen.
Säugetierpfleger Joseph Nappi macht eine Visite im Backstage-Bereich des "Bronx Zoo". Abgeschirmt von neugierigen Blicken der Besucher:innen gibt es hier ein ganz besonderes Giraffengehege. Die Privatsphäre soll den Paarhufern beim Liebesspiel behilflich sein. Heute trifft das 4-jährige Giraffen-Männchen Jigsaw zum ersten Mal hautnah auf Weibchen Zizi. Auch wenn die beiden nicht gleich zur Tat schreiten, scheint die erste Beschnupperung recht vielversprechend zu sein. Auch bei den eleganten Weißnackenkranichen gibt es gute Neuigkeiten: Küken Cora hat die ersten Monate gesund überstanden und wächst prächtig heran.
Megan liebt ihre fünfjährige Perserkatze Fi über alles, doch in ihrer Wohngemeinschaft gibt es ein Problem: Fi weigert sich, das Katzenklo zu benutzen. Da sie stattdessen ihr Geschäft auf den Möbeln, im Kleiderschrank und in Frauchens Schuhen verrichtet, muss Megan jeden Monat Hunderte von Dollar berappen, um den Schaden zu beheben. Damit die Einrichtung nicht völlig ruiniert wird, legt Megan ihr Haus jetzt täglich mit Puppy Pads aus. Doch die großen Mengen der Saugunterlagen sind so teuer, dass sie kaum noch ihre Stromrechnung zahlen kann. Wenn Tierpsychologe Jackson keinen Rat weiß, muss sich Megan wohl oder übel von Fi trennen.
Rick und Laura sind mit ihrer Katze schon zu Wettbewerben gegangen, als Snickers noch fast ein Baby war. Und das bildhübsche Samtpfötchen hatte die Veranstaltungen immer gemocht. Doch Vorlieben können sich ändern: Mittlerweile hasst Snickers Katzenshows und flippt fast aus, wenn die Kampfrichter sie anfassen wollen. Laura schneidet ihrem Liebling jetzt vor jedem Wettbewerb die Krallen, um die Jury zu schützen. Doch bei der Königsdisziplin aller Katzenshows muss sich Snickers von ihrer allerbesten Seite zeigen: Kann Jackson Galaxy dazu beitragen, dass Snickers den "Grand Supreme"-Titel gewinnt, auf den Rick und Laura schon lange warten?
Die Wildlife-Ranger zeigen am Amite-River-Kanal Präsenz, denn in der Vergangenheit kam es dort zu vielen Unfällen. Mason Spillman und Terry Hicks setzen an dem Gewässer die Sicherheitsvorschriften durch, damit dort nicht noch mehr Leute zu Schaden kommen. Aber die Wildhüter können nicht das ganze Gebiet überwachen. Deshalb nimmt das Unheil seinen Lauf. Ein Mädchen wird von einer Schiffsschraube verletzt. James Bruce und Suni Nelson stoppen derweil eine Autofahrerin. Im Wagen der Frau finden die Wildhüter:innen eine offene Flasche Kräuterlikör.
Ein Mann wurde in Louisiana dabei beobachtet, wie er neben dem Highway einen Hirschkadaver abgeladen hat. Das tote Tier könnte Bussarde, Krähen und Kojoten anlocken, die im Straßenverkehr Unfälle verursachen. Deshalb droht dem Missetäter ein Bußgeld. Emily Sexton hält unterdessen auf dem Corney Lake Ausschau nach einem vermissten Bootsfahrer. Der Mann hat möglicherweise einen Schlaganfall erlitten. Und Leroy Tarver rückt mit seinen Kollegen bei einem Hochwasser zum Einsatz aus. Der Wildlife-Ranger befreit eine eingeschlossene Familie aus ihrem Haus.