04:05
Mitarbeiter Earl ist der Fels in der Brandung im Villalobos Rescue Center. Der Ex-Häftling hat selbst eine bewegte Vergangenheit und ist mit den Problemen der Straße bestens vertraut. Heute nimmt er Jungspund Hoolie unter seine Fittiche und versucht ihm ein paar wichtige Lektionen mit auf den Weg zu geben. Später kümmern sich Tia und ihr Team um einen herrenlosen Hund, der von einem Auto angefahren wurde. Außerdem sind Mario und Jamie aus Chicago zu Besuch in New Orleans. Für ihre Familie mit zwei jungen Mädels sucht das Paar den passenden Hund. Tania und Lizzy übernehmen den Vermittlungs-Job und zaubern einen zuckersüßen Spielkameraden aus dem Zwinger...
04:50
Heute sind Tom und seine Frau Val zu Besuch im Villalobos Rescue Center. Kriegsveteran Tom leidet bereits seit Jahren an schweren Depressionen und er hofft, durch einen Hund endlich wieder neuen Lebensmut zu fassen. Das Besondere bei dieser Vermittlung: Das Paar ist bereit, gleich zwei Hunde auf einmal zu adoptieren! Die erfahrenen Hundespezialisten aus New Orleans haben natürlich prompt ein verschmustes Hunde-Duo parat. Außerdem in dieser Folge: Ein obdachloses Pärchen hat einen jungen Hund gefunden und kann sich selbst nicht um den Vierbeiner kümmern. Tias Tochter Mariah und Schwiegersohn Marcel eilen sofort zur Hilfe, um Welpe Wifi ein neues Zuhause zu besorgen.
05:40
In der Sonora-Wüste Arizonas sorgt ein winziges Säugetier für Angst und Schrecken. Die Grashüpfermaus heult nämlich nicht nur wie ein Kojote, sie hat es zudem auf fleischliche Kost abgesehen. Bei seinen nächtlichen Beutezügen macht der 30 bis 60 Gramm leichte Mini-Nager sogar Jagd auf Skorpione! Gegen das Gift der gefährlichen Tiere ist die mutige Maus de facto immun. Neben messerscharfen Zähnen sowie einer brutalen Beißkraft, verfügt die blitzschnelle Grashüpfermaus über eine weitere unglaubliche Fähigkeit: Um Feinden zu entgehen, legt sie Sprünge aufs Parkett, die dem 7-fachen ihrer Körperlänge entsprechen.
06:00
Im schicken Stadtviertel Coconut Grove spielen sich dramatische Szenen ab. Herzlose Menschen haben zwei Hunde ausgesetzt und an einen Baum gefesselt. Einer der Vierbeiner ist bereits tot! Durch den Kontakt zu einer Schutzorganisation findet sich zum Glück eine tierliebe Lehrerin, die den anderen Hund adoptiert. Später werden die Einsatzkräfte zu einem akuten Fall von Tiersammelsucht gerufen. Eine völlig überforderte Frau hat 84 Hunde in ihrer Obhut, die dringend Hilfe benötigen. Außerdem fängt der Raubtierspezialist Todd Hardwick einen fast 4 Meter großen Alligator. Doch "Big Ben" war erst der Anfang...
06:45
Der Wildtier-Experte Bob Freer rückt zu einem gefährlichen Einsatz aus. Im Südwesten Miamis, wo das Stadtgebiet bis an die Everglades reicht, soll der Tierfänger einer besorgniserregenden Schlangensichtung nachgehen. Das Riesenvieh hat es sich in einem Gartenteich bequem gemacht, wo es ganz sicher nicht hingehört. Denn bei dem exotischen Monstrum handelt es sich um einen südostasiatischen Tigerpython! Die gewaltige Würgeschlange ist 5 Meter lang und zählt zu den größten Exemplaren, die Bob Freer in seiner Berufslaufbahn je gefangen hat.
07:30
Tierarzt-Romantik pur: Die Hochzeit von Dr. Blue ist bereits 5 Jahre her. Jetzt will der verliebte Veterinär Ehefrau Jessica noch einmal das Jawort geben - und zwar in Las Vegas! Die ganze Tierarzt-Truppe ist zur zweiten Vermählung herzlich eingeladen und alle freuen sich tierisch auf den Trip nach "Sin City". Doch bevor die gemeinsame Hochzeitsreise nach Nevada starten kann, müssen noch einige Patienten daheim in Houston versorgt werden. Ara-Dame Gladys bekommt die Krallen gestutzt, bei Hund Winston muss ein Tumor am Augenlid entfernt werden und Nasenbär Popeye mischt die Klinik auf!
08:15
Katze Autumn übergibt sich seit einer Woche und hat bereits 2 Kilogramm Körpergewicht verloren! Um herauszufinden, was der Katze fehlt, ordnet Tierarzt Dr. Ross ein Röntgenbild sowie eine Untersuchung der Blutwerte an. Das Ergebnis: Ein Fremdkörper im Magen des Stubentigers scheint die Ursache für die Beschwerden zu sein. Jetzt muss der Gegenstand schnellstmöglich entfernt werden. Auch in dieser Folge: Dr. Lavigne und Tochter Sydney absolvieren ihre erste gemeinsame Fahrstunde, 3 diebische Frettchen stellen die Klinik auf den Kopf und das Leben von Hündin Bella steht auf Messers Schneide.
09:00
Showdown im Südpazifik: Meeresbiologe und Hai-Experte Dr. Riley Elliott ist zurück auf Norfolk Island, um mehr über die Raubfischpopulation vor Ort in Erfahrung zu bringen. Denn das entlegene Eiland ist nicht nur ein Tummelplatz für riesige Tigerhaie. Die Gewässer rund um die Insel liegen zudem auf der Reiseroute von Weißen Haien. Wie werden die ebenbürtigen Konkurrenten aufeinander reagieren? Welche Haiart gewinnt den Kampf und sichert sich den Platz an der Spitze der Nahrungskette? Auch Filmemacher Kina Scollay ist bei der Tauchexpedition dabei. Er will die Gelegenheit nutzen, um das Duell der Haie erstmals zu filmen.
09:45
An der Südwestküste Australiens, nahe der Kleinstadt Esperance, kam es innerhalb kurzer Zeit zu zwei tödlichen Attacken durch Weiße Haie. Abalonen-Taucher Marc Payne kannte eines der Opfer. Nun will er gemeinsam mit Haiforscher Craig O'Connell herausfinden, warum sich die Raubfische gerade hier so aggressiv gegenüber Menschen verhalten. Die Spurensuche im Ozean soll minimalinvasiv stattfinden: Das heißt, die Männer bleiben mit Tarntauchanzügen im Verborgenen und nutzen keine Köder. So will das Team die natürlichen Jagdtaktiken der Tiere beobachten sowie die Bedeutung des Nahrungsangebots und des zerklüfteten Unterwasserreliefs besser verstehen.
10:30
Cape Cod, Massachusetts: Die beliebten Badestrände südöstlich von Boston liegen mitten im Jagdrevier riesiger Raubfische. Der Statistik zufolge haben die Hai-Populationen an diesem Teil der Ostküste sogar zugenommen. Die bevorzugte Nahrungsquelle der Weißen Haie sind Kegelrobben, die hier häufig anzutreffen sind. Allerdings legen die Meeresräuber ein gefährliches Verhalten an den Tag. Sie jagen ihre Beute bis ins 2 Meter tiefe Flachwasser direkt an der Küste! Meeresbiologe Greg Skomal, Kollegin Megan Winton und Nathan Sears, der für die Sicherheit am Nauset Beach zuständig ist, starten eine großangelegte Forschungsstudie, um mehr über die potenziellen Risiken am Cape Cod herauszufinden.
11:15
James Martin ist früh auf den Beinen. Er fährt mit seinem Wohnmobil zum Angeln nach Hampshire. Der Fernsehkoch besitzt eine "Hymer Limited Edition". Das Vehikel hat ihn 96 000 Pfund gekostet. Michael Shanks und seine Frau Ruth freuen sich unterdessen auf einen Messebesuch. Auf der "Southern Motorhome and Campervan Show" werden 120 Modelle ausgestellt. Tritt das Paar die Rückreise nach Belfast in einem neuen Fahrzeug an? Und Musikproduzent George Holiday arbeitet in einem Tonstudio auf Rädern. Denn Ausflüge in die Natur beflügeln seine Kreativität.
12:00
Dave und Jess räumen in London ihre Wohnung aus. Der Landschaftsfotograf und seine Frau haben eine Entscheidung getroffen, die ihr Leben auf den Kopf stellen wird. Das Paar will mit seiner Tochter in einem Overlander-Truck die Welt bereisen. Der Umbau des Fahrzeugs kostet rund 125 000 Pfund. Rustie Lee hat ebenfalls Interesse an einem Wohnmobil. Die Fernsehköchin startet mit ihrem Sohn eine Probefahrt. Und der "Marathon Coach" ist der Inbegriff von Luxus. Das Prachtexemplar hat weiche Ledersitze, ein Bad mit Marmorfliesen und sogar eine Fußbodenheizung.
12:45
In den USA gibt es mehr als elf Millionen Wohnmobilbesitzer. Aber es sitzen nicht immer Amerikaner hinter dem Steuer. Campo und Katie Campbell aus Oxfordshire haben sich mit ihren drei Töchtern eine Auszeit genommen, um die Welt zu bereisen. Auf ihrer Tour durch die Staaten wohnt die Familie in einem "Thor Majestic". Der Fernsehmoderator Matt Allwright plant 8000 Kilometer entfernt ein Kanuabenteuer auf der Themse. Und in einer Fabrik in Indiana werden Luxus-Camper gebaut. Die "Holiday Rambler" kosten zwischen 150 000 und einer halben Million Dollar.
13:25
Ein Landbesitzer hat auf seinem Grund und Boden einen Waschbären eingefangen, der dort mehrere Hühner gerissen hat. Wildhüter Benny Richards nimmt den fauchenden Übeltäter in Empfang und setzt ihn an einem sicheren Ort in der Wildnis aus. Danach bekommt es der Gesetzeshüter im "Lone Star State" mit illegalen Campern zu tun. Die betreffenden Personen zeigen sich bei der Überprüfung ihrer Personalien nur wenig kooperativ. Und im Jasper County werden an einem See zwei Badegäste vermisst. Dort starten die "Texas Game Wardens" in der Nacht eine Suchaktion.
14:10
Joanne Garza-Mayberry und ihre neue Kollegin Wei-Wei Startz kontrollieren am San Marcos River verdächtige Personen, die am Flussufer Marihuana geraucht haben. Daniel Roraback und Benny Richards bekommen es im "Lone Star State" ebenfalls mit einem Drogenkonsumenten zu tun. Bei dem Mann wurden schon des Öfteren illegale Substanzen gefunden, dieses Mal entdecken die Wildhüter in seinem Auto eine Meth-Pfeife. Und "Texas Game Warden" Randolph McGee wird im Fannin County zu einem Quad-Unfall gerufen. Dabei hat sich ein Junge an der Schulter verletzt.
14:55
Ben Bailey und Jason Bussey nehmen in Port Lavaca kommerzielle Fischerboote unter die Lupe. Denn: Wer im "Lone Star State" Shrimps fangen will, braucht eine gültige Lizenz. Solche Kontrollmaßnahmen sind notwendig, um die Bestände zu schützen. Daniel Roraback und sein Wildhüterkollege Benny Richards inspizieren unterdessen im Hunt County ein Auto, das vom Nachbargrundstück aus mit einem Selbstladegewehr beschossen wurde. Die Kugel hat die Heckscheibe durchschlagen und ist im Armaturenbrett stecken geblieben. Und wer hat das Projektil abgefeuert?
15:40
Pumas, oder Berglöwen, sind in den Wildnisgebieten Kaliforniens keine Seltenheit. Auch die Santa Monica Mountains gehören zum Lebensraum der Raubkatzen. Vor Ort erfährt Tierforscher Frank Cuesta mehr über die listigen Jäger und warum die Naturschutzbehörde die Pumapopulation mit GPS-Halsbändern und Kamerafallen überwacht. Später besucht das Team eine Rettungsstation der Tierschutzorganisation "PAWS". Denn während Wapitihirsche und Honigbienen die Freiheit genießen, müssen manch andere Arten vor den Auswüchsen der Filmindustrie bewahrt werden...
16:25
Tigerpython Jahi schlängelt mit Vorliebe auf dem Küchentisch. Allerdings wiegt die Riesenschlange 90 Kilo und ist 6 Meter lang! Zur Erklärung: Halter Ricky Johnson ist Feuerwehrmann und rettet nebenbei in Not geratene Tiere. Seine beiden Söhne und er pflegen eine innige Beziehung zu ihren Pythons, Boas und zu Harlekin-Papagei Chucky. Vier Riesenschlangen und zwei Brüder, die ihr eigenes Zimmer wollen? Das Haus platzt aus allen Nähten. Ein neues Indoor-Terrarium muss her! Experte Antonio Ballatore schafft Abhilfe und designt ein Luxus-Dschungel-Habitat mit Felsen, Wärmelampen und Wasserfall.
17:10
Familienmama Darlene und ihre Sprösslinge verbringen ihre Freizeit am liebsten im Garten. Das Problem dabei: Auch die beiden Bartagamen Tina und Ike sollen mit raus. Doch dort lauern Hunde, Katzen und sogar Raubvögel als potenzielle Gefahr! Hinzu kommt, dass die beiden exotischen Echsen in der Paarungszeit getrennt werden müssen - sonst gibt es schnell mal 90 Eier. Das alles stellt Antonio und sein Team für Haustierarchitektur vor eine spannende Aufgabe. Die Experten erschaffen ein cooles sowie sicheres Outdoor-Gehege mit Pflanzen, Klettergerüst und Grillen-Lager für die kleinen "Dinos".
17:55
Spachteln, schleifen und lackieren! In dieser Folge funktionieren Wayde King und Brett Raymer für den US-amerikanischen Komiker Gabriel Iglesias einen Kleintransporter zur Unterwasserwelt um. Zu diesem Zweck schlachten die Profi-Handwerker einen alten VW-Bus aus und sägen das Auto anschließend in der Mitte durch. In der Front bringen die Jungs ein Meerwasser-Becken mit Fischen aus dem Golf von Mexiko unter. Direkt daneben tummeln sich im Heck des Wagens Leoparden-Drücker und Kuhkopf-Doktoren aus dem Pazifischen Ozean.
18:40
Ein Schlangenbecken? Warum nicht, denn die Aquarium-Profis haben auch schon Alligatoren, Krebsen und Kraken ein neues Zuhause gebaut. Und nun ist es an der Zeit für einen 2,70 Meter großen Luxus-Reptilien-Tank mit Wasserfall, Kletterbaum, Luftbefeuchter und Heizlampen. Denn Basketball-Star Dwight Howard möchte, dass es seinen Boas in ihrem neuen Reich an nichts fehlt. Fische müssen natürlich auch sein, deshalb integrieren Wayde King und Brett Raymer im unteren Bereich des Terrariums ein Süßwasserbecken, in dem Buntbarsche ihre Kreise ziehen.
19:30
Wayde King und Brett Raymer tüfteln an einem Blickfang für das Wohnzimmer von Schauspielerin Sherri Shepherd. Die Aquarium-Technik wollen die Profi-Handwerker in einem quadratischen Sockel unterbringen. Oben drauf montiert das Duo ein zylindrisches Becken, in dem sich Schwarzflossen-Anemonenfische und Gelbklingen-Doktoren tummeln. Für eine Firma in Atlanta, die Ersatzteile für Geländefahrzeuge verkauft, konstruieren die Jungs anschließend einen 6800-Liter-Fisch-Tank mit einer künstlichen Felsenlandschaft.
20:15
Eine Explosion mit Folgen: Beim Versuch, den Zugang zum Berg frei zu sprengen, fallen die Stockwerke des Tunnelkomplexes wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Zwar hat Milton "Doc" Noss zuvor mehrere Kisten Goldbarren gesichert und in der Wüste versteckt, aber der Hauptteil der Reichtümer liegt seit 1939 unter hunderten Tonnen Fels begraben! Zeitzeug:innen berichten vom waghalsigen Versuch, den Schatz über neue Schächte zu erreichen, während sich Alex Alonso und Terry Delonas daran erinnern, wie ihnen das US-Militär 1992 am Victorio Peak zusätzliche Steine in den Weg gelegt hat.
21:00
Dunkle Tigerpythons sind Meister der Tarnung. Das lernen Otto "Bulletproof" und Pascal Feyh in Florida sehr schnell. Die Schlangen wurden vor Jahrzehnten als Haustiere aus Asien eingeschleppt und stellen in den Everglades eine Gefahr für das Ökosystem dar. Aber wie spürt man die Reptilien am besten auf? Eine erfahrene Jägerin zeigt den Abenteurern aus Deutschland, wie man es richtig macht. Und nach einigen Tagen sollen Otto und Pascal zeigen, was sie gelernt haben. Fängt der Survival-Profi mit seinem Kompagnon in einer Nacht mehr Schlangen als Amy Siewe?
21:45
In Fahrzeugen darf man in Louisiana keine geladenen Schusswaffen mit sich führen. Deshalb spricht Suni Nelson im Südosten der USA eine Verwarnung aus. Mit solchen Maßnahmen wollen die Wildlife-Ranger verhindern, das Wilderer ihre Beute vom Auto aus ins Visier nehmen. Scott Dupre hält unterdessen im Atchafalaya Basin nach Entenjägern Ausschau. Dort haben Jugendliche von einem fahrenden Boot aus auf die Vögel geschossen. Das ist ebenfalls untersagt. Und Blaine Wagner kontrolliert mit seinem Partner Mike Marques im St. Bernard Parish Fischereilizenzen.
22:30
J.P. Hattaway und Clint Branton sind einem Wilderer auf der Spur, der auf seinem Grundstück ein Tarnzelt aufgebaut hat. Der Mann ist vorbestraft, deshalb wurde ihm der Jagdschein entzogen. Und er darf keine Schusswaffe bei sich tragen. Aber das kümmert den Verdächtigen nur wenig. Die Gesetzeshüter versuchen den Übeltäter auf frischer Tat zu ertappen. Und in einem Schutzgebiet wurden zwei Personen dabei beobachtet, wie sie versucht haben, einen schwimmenden Hirsch mit einem Boot zu überfahren. Suni Nelson geht der Sache in Louisiana auf den Grund.
23:15
Nachdem ein ortsansässiger Hundebesitzer von der Polizei verhaftet wurde, braucht sein zurückgebliebener Vierbeiner dringend ein neues Zuhause. Das Villalobos-Team ist zur Stelle, um dem Tier die nötige Schützenhilfe zu geben! Später wagt Bewährungshäftling Jamall einen Neubeginn in New Orleans. Die Unterstützung kommt für die Pitbull-Rettungsstation gerade recht, denn Mitarbeiter Leigh hat schweren Herzens beschlossen einen anderen Job anzunehmen. Auch in dieser Folge: Drew und Karen wollen Welpe Caleb adoptieren. Anfangs ist Tia skeptisch, ob der Kleine zum wuchtigen Hund der beiden passt. Aber als sich Caleb und Cardigan schwanzwedelnd auf der Wiese beschnüffeln, wandelt sich das Bild...
00:00
Heute sind Jay und Terri aus Idaho zu Besuch im Villalobos Rescue Center. Das Paar ist auf der Suche nach einem Vierbeiner und wäre sogar dazu bereit einen älteren Hund zu adoptieren. Ist der gemächliche Senior JD genau der richtige Freund für die beiden? Die Chemie stimmt jedenfalls! Später rückt Marcel zu einem Einsatz am vielbefahrenen Freeway aus. Zu seiner Überraschung findet er dort, anstatt einem, jedoch zwei Streuner vor, was die Rettungsaktion deutlich erschwert. Außerdem überrascht Alphawölfin Tia ihre Familie mit einem DNA-Test für Hunde. Mariah, Lizzy und Co. können es kaum erwarten, endlich herauszufinden, wer oder was in ihren bunt gemischten Vierbeinern steckt.
00:45
Eine Explosion mit Folgen: Beim Versuch, den Zugang zum Berg frei zu sprengen, fallen die Stockwerke des Tunnelkomplexes wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Zwar hat Milton "Doc" Noss zuvor mehrere Kisten Goldbarren gesichert und in der Wüste versteckt, aber der Hauptteil der Reichtümer liegt seit 1939 unter hunderten Tonnen Fels begraben! Zeitzeug:innen berichten vom waghalsigen Versuch, den Schatz über neue Schächte zu erreichen, während sich Alex Alonso und Terry Delonas daran erinnern, wie ihnen das US-Militär 1992 am Victorio Peak zusätzliche Steine in den Weg gelegt hat.
01:35
Dunkle Tigerpythons sind Meister der Tarnung. Das lernen Otto "Bulletproof" und Pascal Feyh in Florida sehr schnell. Die Schlangen wurden vor Jahrzehnten als Haustiere aus Asien eingeschleppt und stellen in den Everglades eine Gefahr für das Ökosystem dar. Aber wie spürt man die Reptilien am besten auf? Eine erfahrene Jägerin zeigt den Abenteurern aus Deutschland, wie man es richtig macht. Und nach einigen Tagen sollen Otto und Pascal zeigen, was sie gelernt haben. Fängt der Survival-Profi mit seinem Kompagnon in einer Nacht mehr Schlangen als Amy Siewe?
02:20
In Fahrzeugen darf man in Louisiana keine geladenen Schusswaffen mit sich führen. Deshalb spricht Suni Nelson im Südosten der USA eine Verwarnung aus. Mit solchen Maßnahmen wollen die Wildlife-Ranger verhindern, das Wilderer ihre Beute vom Auto aus ins Visier nehmen. Scott Dupre hält unterdessen im Atchafalaya Basin nach Entenjägern Ausschau. Dort haben Jugendliche von einem fahrenden Boot aus auf die Vögel geschossen. Das ist ebenfalls untersagt. Und Blaine Wagner kontrolliert mit seinem Partner Mike Marques im St. Bernard Parish Fischereilizenzen.
03:05
J.P. Hattaway und Clint Branton sind einem Wilderer auf der Spur, der auf seinem Grundstück ein Tarnzelt aufgebaut hat. Der Mann ist vorbestraft, deshalb wurde ihm der Jagdschein entzogen. Und er darf keine Schusswaffe bei sich tragen. Aber das kümmert den Verdächtigen nur wenig. Die Gesetzeshüter versuchen den Übeltäter auf frischer Tat zu ertappen. Und in einem Schutzgebiet wurden zwei Personen dabei beobachtet, wie sie versucht haben, einen schwimmenden Hirsch mit einem Boot zu überfahren. Suni Nelson geht der Sache in Louisiana auf den Grund.
03:50
Nachdem ein ortsansässiger Hundebesitzer von der Polizei verhaftet wurde, braucht sein zurückgebliebener Vierbeiner dringend ein neues Zuhause. Das Villalobos-Team ist zur Stelle, um dem Tier die nötige Schützenhilfe zu geben! Später wagt Bewährungshäftling Jamall einen Neubeginn in New Orleans. Die Unterstützung kommt für die Pitbull-Rettungsstation gerade recht, denn Mitarbeiter Leigh hat schweren Herzens beschlossen einen anderen Job anzunehmen. Auch in dieser Folge: Drew und Karen wollen Welpe Caleb adoptieren. Anfangs ist Tia skeptisch, ob der Kleine zum wuchtigen Hund der beiden passt. Aber als sich Caleb und Cardigan schwanzwedelnd auf der Wiese beschnüffeln, wandelt sich das Bild...
04:35
Heute sind Jay und Terri aus Idaho zu Besuch im Villalobos Rescue Center. Das Paar ist auf der Suche nach einem Vierbeiner und wäre sogar dazu bereit einen älteren Hund zu adoptieren. Ist der gemächliche Senior JD genau der richtige Freund für die beiden? Die Chemie stimmt jedenfalls! Später rückt Marcel zu einem Einsatz am vielbefahrenen Freeway aus. Zu seiner Überraschung findet er dort, anstatt einem, jedoch zwei Streuner vor, was die Rettungsaktion deutlich erschwert. Außerdem überrascht Alphawölfin Tia ihre Familie mit einem DNA-Test für Hunde. Mariah, Lizzy und Co. können es kaum erwarten, endlich herauszufinden, wer oder was in ihren bunt gemischten Vierbeinern steckt.