TV Programm für Animal Planet am 01.03.2021
Jetzt
Die Suche geht weiter! In den neuen Folgen von "Auf Bigfoots Spuren" untersucht die "Bigfoot Field Reseachers Organization" erneut unermüdlich Hinweise, um die Existenz des legendären Bigfoot zu belegen. Ausgerüstet mit modernsten Technologien gehen Expeditionsleiter Matt Moneymaker und Feldbiologe Ranae Holland auf ihrer Mission in der Wildnis Minnesotas und den Rocky Mountains an ihre körperlichen Grenzen. Stets angetrieben von ihrem Wunsch, endlich die Wahrheit um die riesige Kreatur ans Licht zu bringen. Vermeintliche Augenzeugen spornen die Suche zusätzlich an. Denn sie wollen nicht nur das Jaulen des behaarten Riesen auf Band aufgenommen, sondern das Fabelwesen hautnah erblickt haben.
Danach
Haustiertrainer Travis Brorsen besucht ein frisch verlobtes Paar, das kurz vor der Vermählung steht. Während Dan und McCall ihre Beziehung fest im Griff haben, gibt beim Gassigehen Hündin Stella den Ton an. Der wuchtige Vierbeiner bringt fast 27 Kilogramm auf die Waage und zieht mit seiner gesamten Körpermasse wie wild an der Leine! Da Hundedame Stella bei der Hochzeit eine zentrale Rolle spielen soll, muss nicht nur an ihrem Ernährungsplan, sondern auch an der Erziehung gefeilt werden. Dass Liebe nicht immer nur durch den Magen geht, will Travis außerdem am Beispiel von Boxer Petey demonstrieren. Zu Gast bei Familie Hernandez muss der Hundetrainer dabei echte Überzeugungsarbeit leisten.
Hündin Latte ist erst 4 Monate alt und hat schon ein ernstzunehmendes Problem. Der kleine Dalmatiner leidet am so genannten Entropium. Dabei handelt es sich um ein nach innen gerolltes Augenlid, das im schlimmsten Fall sogar zur Erblindung des Vierbeiners führen kann. Auch Junghund Flint braucht besondere Pflege. Der 9 Monate alte Pitbull hat sich den Kiefer gebrochen, was dringend in Ordnung gebracht werden muss. Tierschützerin Amanda nimmt die beiden Problemhunde bei sich auf, um sie an neue Halter zu vermitteln. Bevor es soweit ist, hilft Tierarzt Dr. Shawn Thomas bei der Behandlung der beiden.
Blut im Urin, lethargisches Verhalten und Probleme, das Futter bei sich zu behalten: Als Mini-Schnauzer Clovis vor wenigen Wochen in der Hunderettungsstation von Amanda Giese abgegeben wurde, sah es nicht gut für den Vierbeiner aus. Der Verdacht: Clovis könnte an einer Leberfehlfunktion leiden! Eine Untersuchung beim Experten soll Gewissheit über den Gesundheitszustand des 4 Monate jungen Hundes bringen, damit es dem lädierten "Professor" bald wieder besser geht. Später stehen Trainingseinheiten für Hund Hamburglar auf dem Programm. Er kam blind zur Welt und neigt dazu, anderen ins Gesicht zu beißen.
John Hudson ist Experte für Survival-Psychologie. Er unterrichtet militärische Überlebenstechniken, genannt SERE (Survival, Evasion, Resistance, Escape), und hat das Handbuch zum Überleben im Dschungel und in extremer Kälte für die britische Armee geschrieben. Der Engländer muss sich in dieser Episode in einer extrem lebensfeindlichen Umgebung behaupten. Weit abseits der Zivilisation kämpft der Royal-Air-Force-Instrukteur in den Weiten Alaskas gegen Hunger und Unterkühlung an.
Matt Graham wurde von seinen besten Freunden in Handschellen gekidnappt und in der Wildnis ausgesetzt: mitten im Dschungel von Costa Rica. Dort leben rund 130 verschiedene Schlangenarten, außerdem Wespen, Ameisen, Jaguars und Krokodile. Doch wenn jemand mit dieser Extremsituation umzugehen weiß, dann ist es der Survival-Instrukteur aus Utah. Matt ist Primitive-Skills-Experte und lehrt Überlebenstechniken in der Wildnis. Wo andere aufgeben, schlägt er sich mit einfachsten Mitteln durch.
Terry Schappert ist ein erfahrener Survival-Experte. Der US-Veteran war 20 Jahre lang Mitglied der U.S. Army Special Forces und hat sein Handwerk beim Militär gelernt. Der Ex-Soldat wird in dieser Episode im Golf von Mexiko ausgesetzt, rund 15 Seemeilen vor der Küste. Von dort aus muss er sich auf eine unbewohnte Insel durchschlagen. Da es auf dem Eiland kein Trinkwasser gibt, kommen auf den Elitekämpfer harte Zeiten zu.
Bei einer Kirche wurde ein Hund ausgesetzt! Tierretter Marcel eilt dem himmlischen Vierbeiner sofort zur Hilfe. Allerdings gibt der Gesundheitszustand des Tieres Anlass zur Sorge. Ist der schwächelnde Hund an Krebs erkrankt? Auch Chefin Tia und M2 rücken zu einem Rettungseinsatz aus. Denn einem Hinweis der Tierschutzbehörde "Animal Control" zufolge soll an einem verlassenen Wohnwagen auch ein kleiner Hund zurückgeblieben sein. Außerdem wollen Tania und Mariah mit selbstgebackenen Hundeleckerlis ein paar Zusatzmoneten in die Kasse spülen.
Gut ein Jahr ist es her, als der Traum vom Eigenheim in Rauch aufging. Ein verheerendes Feuer zerstörte damals das frisch bezogene Haus von M2 und Kanani. Jetzt will das junge Paar einen Neuanfang wagen. Nachdem die beiden - mitsamt Kind, vier Katzen und sechs Hunden - die letzten Monate in einem viel zu kleinen Provisorium verbracht haben, wird es endlich Zeit für ein eigenes Haus! Auch in dieser Folge: Eine Familie aus Kalifornien ist auf der Suche nach einem vierbeinigen Freund und Chefin Tia eilt einer Frau zur Hilfe, die mit ihren Hunden hoffnungslos überfordert ist.
Die hundert Jahre alte Farm einer Künstlerfamilie liegt malerisch in einem Mischwald aus alten Walnussbäumen und amerikanischen Eichen. In diese grüne Oase in der Nähe von Madison in Wisconsin zaubert Baumhausprofi Pete Nelson ein Atelier vom Feinsten, lichtdurchflutet und mit Loft und Lounge ausgestattet. Der Clou des Ganzen: Dank eines ausgeklügelten Klappwandsystems lässt sich das Studio im Nu in eine Galerie verwandeln.
Das lässt das Herz eines jeden Outdoor-Aktivisten höherschlagen! Pete Nelson und sein Profiteam basteln für eine naturverbundene Familie ein Baumhaus mit Lageratmosphäre, das sich über die Wipfelflächen von zwei Zedern und einer Fichte erstreckt. Neben Aktivitäten wie Klettern und Bogenschießen bietet das Luxuscamp zudem eine Menge Platz für Übernachtungsgäste, inklusive einer Hundehütte für Ozzie, den Familienhund.
Seth und Susan haben ihren Blue-Point-Birma-Kater als verschmustes Wollknäuel bekommen. Heute ist Einstein sechs Jahre alt und völlig durchgeknallt: Seit die Familie ihre zweite Katze Izzy bekommen hat, ist Einstein nämlich zu einem wahren Monster mutiert, das versucht, den Eindringling wieder aus dem Haus zu vertreiben. Und wer ihm dabei im Weg steht, der wird gnadenlos attackiert. Da die beiden Katzen stets eingesperrt werden, hat sich das Heim der Familie mittlerweile in eine Art Gefängnis verwandelt. Ein Zustand, den Seth und Susan nicht mehr ertragen können. Sie überlegen sogar Einstein abzugeben, doch Sohn Ashton hat angekündigt, in diesem Fall ebenfalls das Haus zu verlassen.
Ein Haustier bringt Wohlbefinden ins Heim. Es sei denn, die niedliche Schmusekatze fährt plötzlich die Krallen aus und mutiert zu einem angriffslustigen Stubentiger. Dann steht das traute Zusammenleben Kopf. In solchen Fällen weiß der erfahrene Tierverhaltensforscher Jackson Galaxy Rat. Mit einem ausgefeilten Therapieprogramm sucht "Der Katzenflüsterer" gestresste Tierhalter auf und spürt die Ursachen für nächtlichen Terror, schmerzhafte Attacken oder der Angewohnheit, überall Katzengeschäfte zu verrichten auf. Die Doku-Serie folgt Jackson Galaxy bei seiner Mission, solchem Katzenjammer ein Ende zu setzen und die Tierhalter mit ihren vermeintlich haarigen Teufeln dauerhaft zu versöhnen.
In der Tierklinik "Fox Hollow" herrscht Hochbetrieb: Huhn Carmela hat Schrauben verschluckt, eine 12-jährige Katze leidet an Schilddrüsenproblemen und eine riesige Dänische Dogge namens Levi hat sich beim Herumtoben den Schwanz ausgekugelt! Jetzt müssen Tierarzt Dr. Tony Henderson und seine Söhne Ross und Ryan Vollgas geben, damit die tierischen Patienten möglichst schnell versorgt werden. Später kommt die ganze Familie mit Kind und Kegel in ihrer idyllischen Berghütte zusammen. Dr. Ross stellt seine Gesangskünste unter Beweis und lockt damit sogar einen scheuen Bewohner der Wildnis aus dem Wald...
In Denver, Colorado, lebt einer der meistbeschäftigten Tierärzte der Vereinigten Staaten. Zusammen mit 30 Mitarbeitern kümmert sich Dr. Jeff um rund 80.000 Patienten. In seiner Klinik geht es jeden Tag zu wie im Irrenhaus, doch der Doc ist immer zur Stelle, wenn er gebraucht wird. So auch heute, als die besorgte Alyssa mit ihrem Hund vorbeikommt. Dem kleinen Pinon geht es sehr schlecht, er verweigert jede Nahrung und übergibt sich andauernd. Dr. Jeff befürchtet, dass Pinon einen harten Gegenstand verschluckt hat, was dann zu einem Darmverschluss führte. Wenn der Fremdkörper nicht schnell beseitigt werden kann, wird das Hündchen möglicherweise sterben.
Ein Becken für Penn & Teller: Die amerikanischen Trick-Illusionisten treten seit 20 Jahren in Las Vegas auf und haben in ihrer Karriere zwei Emmy Awards gewonnen. Solche Promi-Kunden darf man nicht enttäuschen, deshalb konstruieren Wayde King und Brett Raymer für das Duo ein Aquarium mit Unterhaltungswert. Der Fisch-Tank wird im Backstage-Bereich eines Theaters in eine Wand eingelassen und ist von zwei Seiten einsehbar. Darin tummeln sich zwischen Korallenimitaten, Totenköpfen und Zauberutensilien spektakuläre Unterwasserbewohner, wie zum Beispiel Schildkröten-Kugelfische und Goldschwanz-Muränen.
Lance und seine Frau träumen von einem Baumhaus im schottischen Stil. Da ihre Heimatstadt Tulsa in einer Tornadoschneise liegt, entpuppt sich der Auftrag als ziemlich anspruchsvoll. Denn die Konstruktion muss sturmsicher sein. Darüber hinaus wünscht sich die Kundschaft ein Besprechungs- und ein Gästezimmer. Zudem soll das Baumhaus über eine Brücke vom Haus aus erreichbar sein. Theoretisch ist das alles machbar, nur dummerweise ist der Garten dafür viel zu eng.
Ein außergewöhnliches Projekt: Familie Benedetto wünscht sich einen Rückzugsort im eigenen Garten, um nach getaner Arbeit so richtig auszuspannen. Spitzenarchitekt Pete Nelson entwirft zu diesem Zweck gemeinsam mit einem befreundeten Designer ein Baumhaus der Extraklasse. Das Bauwerk wird in sechs Metern Höhe zwischen zwei Douglastannen hängen. Rautenförmige Einzelteile verleihen der Konstruktion eine einzigartige geometrische Form. Das Refugium im Geäst wird mit verstärkten Stahlkabeln zwischen den Bäumen verankert. Ein zehn Meter hoher, massiver Stützbalken sorgt für zusätzliche Stabilität.
Haustiertrainer Travis Brorsen besucht ein frisch verlobtes Paar, das kurz vor der Vermählung steht. Während Dan und McCall ihre Beziehung fest im Griff haben, gibt beim Gassigehen Hündin Stella den Ton an. Der wuchtige Vierbeiner bringt fast 27 Kilogramm auf die Waage und zieht mit seiner gesamten Körpermasse wie wild an der Leine! Da Hundedame Stella bei der Hochzeit eine zentrale Rolle spielen soll, muss nicht nur an ihrem Ernährungsplan, sondern auch an der Erziehung gefeilt werden. Dass Liebe nicht immer nur durch den Magen geht, will Travis außerdem am Beispiel von Boxer Petey demonstrieren. Zu Gast bei Familie Hernandez muss der Hundetrainer dabei echte Überzeugungsarbeit leisten.
Wie fängt man einen verängstigten Pitbull? Warum haben Maden eine heilsame Wirkung? Wer sind die Menschen, die das "Villalobos Rescue Center" am Laufen halten? In dieser Folge lässt Tia Torres die Hunde von der Leine und blickt gemeinsam mit ihrem Team auf die außergewöhnlichsten Momente der aktuellen Staffel zurück. Von abenteuerlichen Rettungsaktionen über persönliche Geschichten bis hin zu Veterinären, die in New Orleans tagtäglich kleine Wunder vollbringen: Heute dreht sich alles um ambitionierte Tierschützer und ihre vierbeinigen Freunde. Denn wenn es darum geht, herrenlosen Hunden ein neues Zuhause zu vermitteln, bekommen in der Villalobos-Station oft auch Menschen eine zweite Chance!
Medizinische Versorgung, Gassigehen oder Partnervermittlung: Im "Villalobos Rescue Center" gibt es immer viel zu tun. Helfende Hände sind daher stets willkommen. Jetzt bekommt Bewährungshäftling Richard eine Chance in der Hunderettungsstation. Nach einer zweifelhaften Karriere als Drogendealer, und mehreren Aufenthalten hinter schwedischen Gardinen, will Richard endlich den Absprung aus dem Milieu schaffen. Mitarbeiter Earl nimmt den Neuzugang genau unter die Lupe. Außerdem in dieser Folge: Ein schwer verletzter Pitbull hat sich unter einem leerstehenden Haus versteckt. Tia und Tochter Tania fordern die Unterstützung der Kollegen an, um das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien.
Ein Becken für Penn & Teller: Die amerikanischen Trick-Illusionisten treten seit 20 Jahren in Las Vegas auf und haben in ihrer Karriere zwei Emmy Awards gewonnen. Solche Promi-Kunden darf man nicht enttäuschen, deshalb konstruieren Wayde King und Brett Raymer für das Duo ein Aquarium mit Unterhaltungswert. Der Fisch-Tank wird im Backstage-Bereich eines Theaters in eine Wand eingelassen und ist von zwei Seiten einsehbar. Darin tummeln sich zwischen Korallenimitaten, Totenköpfen und Zauberutensilien spektakuläre Unterwasserbewohner, wie zum Beispiel Schildkröten-Kugelfische und Goldschwanz-Muränen.
Lance und seine Frau träumen von einem Baumhaus im schottischen Stil. Da ihre Heimatstadt Tulsa in einer Tornadoschneise liegt, entpuppt sich der Auftrag als ziemlich anspruchsvoll. Denn die Konstruktion muss sturmsicher sein. Darüber hinaus wünscht sich die Kundschaft ein Besprechungs- und ein Gästezimmer. Zudem soll das Baumhaus über eine Brücke vom Haus aus erreichbar sein. Theoretisch ist das alles machbar, nur dummerweise ist der Garten dafür viel zu eng.
Ein außergewöhnliches Projekt: Familie Benedetto wünscht sich einen Rückzugsort im eigenen Garten, um nach getaner Arbeit so richtig auszuspannen. Spitzenarchitekt Pete Nelson entwirft zu diesem Zweck gemeinsam mit einem befreundeten Designer ein Baumhaus der Extraklasse. Das Bauwerk wird in sechs Metern Höhe zwischen zwei Douglastannen hängen. Rautenförmige Einzelteile verleihen der Konstruktion eine einzigartige geometrische Form. Das Refugium im Geäst wird mit verstärkten Stahlkabeln zwischen den Bäumen verankert. Ein zehn Meter hoher, massiver Stützbalken sorgt für zusätzliche Stabilität.
Haustiertrainer Travis Brorsen besucht ein frisch verlobtes Paar, das kurz vor der Vermählung steht. Während Dan und McCall ihre Beziehung fest im Griff haben, gibt beim Gassigehen Hündin Stella den Ton an. Der wuchtige Vierbeiner bringt fast 27 Kilogramm auf die Waage und zieht mit seiner gesamten Körpermasse wie wild an der Leine! Da Hundedame Stella bei der Hochzeit eine zentrale Rolle spielen soll, muss nicht nur an ihrem Ernährungsplan, sondern auch an der Erziehung gefeilt werden. Dass Liebe nicht immer nur durch den Magen geht, will Travis außerdem am Beispiel von Boxer Petey demonstrieren. Zu Gast bei Familie Hernandez muss der Hundetrainer dabei echte Überzeugungsarbeit leisten.
Wie fängt man einen verängstigten Pitbull? Warum haben Maden eine heilsame Wirkung? Wer sind die Menschen, die das "Villalobos Rescue Center" am Laufen halten? In dieser Folge lässt Tia Torres die Hunde von der Leine und blickt gemeinsam mit ihrem Team auf die außergewöhnlichsten Momente der aktuellen Staffel zurück. Von abenteuerlichen Rettungsaktionen über persönliche Geschichten bis hin zu Veterinären, die in New Orleans tagtäglich kleine Wunder vollbringen: Heute dreht sich alles um ambitionierte Tierschützer und ihre vierbeinigen Freunde. Denn wenn es darum geht, herrenlosen Hunden ein neues Zuhause zu vermitteln, bekommen in der Villalobos-Station oft auch Menschen eine zweite Chance!
Medizinische Versorgung, Gassigehen oder Partnervermittlung: Im "Villalobos Rescue Center" gibt es immer viel zu tun. Helfende Hände sind daher stets willkommen. Jetzt bekommt Bewährungshäftling Richard eine Chance in der Hunderettungsstation. Nach einer zweifelhaften Karriere als Drogendealer, und mehreren Aufenthalten hinter schwedischen Gardinen, will Richard endlich den Absprung aus dem Milieu schaffen. Mitarbeiter Earl nimmt den Neuzugang genau unter die Lupe. Außerdem in dieser Folge: Ein schwer verletzter Pitbull hat sich unter einem leerstehenden Haus versteckt. Tia und Tochter Tania fordern die Unterstützung der Kollegen an, um das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien.