Entdecken Sie hochwertige Marken, exklusive Produkte, grossartige Angebote und Specials bei Ihrem führenden Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz - premiumshopping.tv
Entdecken Sie hochwertige Marken, exklusive Produkte, grossartige Angebote und Specials bei Ihrem führenden Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz - premiumshopping.tv
Lisa Johnson aus Los Angeles leidet unter Vitiligo, eine Krankheit, die die Farbzellen der Haut zerstört. Bei der 24-Jährigen ist die Pigmentstörung stark ausgeprägt: Weisse Flecken bedecken rund ein Drittel ihres Körpers. In der High-School wurde sie von ihren Mitschüler:innen oft beleidigt und verprügelt. Die Schikanen haben Lisa so stark traumatisiert, dass sie auch Jahre später nur ungern das Haus verlässt. Wird ihr Vitiligo-Expertin Dr. Grimes helfen können? Ausserdem: Eine 14-Jährige mit einer lebensgefährlichen Geschwulst am Hals, und die Frau, mit den wohl grössten Händen der Welt. Riesige Tumore, die das Gesicht eines Inders seit Jahrzehnten entstellen, eine junge Dominikanerin, die Blut aus allen Poren schwitzt oder eine 31-jährige Brasilianerin, die im Körper eines Säuglings gefangen ist. "Body Bizarre" reist rund um den Globus, um die Betroffenen persönlich zu treffen und die Geschichten hinter den oft bizarren, menschlichen Eigenheiten aufzudecken. So wie das Schlangenmädchen, das immun gegen das Gift von Kobras ist.
Die Renfroes aus Paxton, Florida, haben acht Kindern, darunter die fünfjährige Katie. Sie kam mit einer seltsamen Krankheit zur Welt: Wucherndes Gewebe bedeckte ihr Gesicht und ihren Kopf, der fast doppelt so gross war wie bei einem gesunden Kind. Zwei Eingriffe waren nötig, um ihr das Atmen zu ermöglichen, doch noch immer ist die Ursache ihrer Symptome unbekannt. Ausserdem in dieser Episode der Doku-Serie: Das kleine Mädchen mit dem Werwolf-Syndrom, der grösste Mann der Welt, der nun eine lebensgefährliche Gehirn-OP braucht, und ein winziger Mückenstich, der zu Elefantiasis führt. Riesige Tumore, die das Gesicht eines Inders seit Jahrzehnten entstellen, eine junge Dominikanerin, die Blut aus allen Poren schwitzt oder eine 31-jährige Brasilianerin, die im Körper eines Säuglings gefangen ist. "Body Bizarre" reist rund um den Globus, um die Betroffenen persönlich zu treffen und die Geschichten hinter den oft bizarren, menschlichen Eigenheiten aufzudecken. So wie das Schlangenmädchen, das immun gegen das Gift von Kobras ist.
Die 18 Jahre alte Katie Hill und der 16-jährige Arin Andrews wirken wie ein durchschnittliches junges Liebespaar, doch ihre Geschichte ist komplizierter: Bis vor kurzem war das hübsche Mädchen ein Junge und hiess Luke. Und der gutaussehende Junge war ein Mädchen namens Emerald. Die beiden sind Transgender, die seit früher Kindheit das Gefühl hatten, im falschen Körper zu stecken. Ausserdem in dieser Episode: Eine Mutter mit verkehrtherum sitzenden Händen und Füssen, eine Frau mit einer lebensgefährlichen Geschwulst am Bauch und eine riskante Gesichtstumor-OP. Riesige Tumore, die das Gesicht eines Inders seit Jahrzehnten entstellen, eine junge Dominikanerin, die Blut aus allen Poren schwitzt oder eine 31-jährige Brasilianerin, die im Körper eines Säuglings gefangen ist. "Body Bizarre" reist rund um den Globus, um die Betroffenen persönlich zu treffen und die Geschichten hinter den oft bizarren, menschlichen Eigenheiten aufzudecken. So wie das Schlangenmädchen, das immun gegen das Gift von Kobras ist.
Vor 30 Jahren hatte Stuart Crum einen Eiswagen. Einige Tüten Eis waren mit Gift versetzt, was bei einem Kind zum Tod führte. Nun hat der NCIS den Fall wieder aufgerollt und er wird vor Gericht verhandelt, doch wegen Verfahrensfehler wird Crum freigesprochen. Gibbs und Vance ermitteln auch weiter an dem geheimen Offshore-Konto des Verteidigungsministers, dessen Gelder auch im Eiswagen-Fall wiederauftauchen ... Die Ermittler des Naval Criminal Investigative Service (NCIS) treten immer dann auf die Bühne, wenn Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen verwickelt sind. Chef des Ermittlungsteams ist Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der zunächst Unterstützung von Tony DiNozzo und Kate Todd. Ebenfalls im Team sind die Forensiker Abby Sciuto und der Gerichtsmediziner Donald "Ducky" Mallard. Gemeinsam mit dem jungen Agenten Timothy McGee, der im Laufe der ersten Staffel zu der Truppe stösst, gilt es, Morde und andere Straftaten aufzuklären.
Russell Donovan, ein alleinerziehender Lehrer, wird tot in seiner Wohnung aufgefunden und seine 16-jährige Tochter Kelly scheint in der der Gewalt des Mörders zu sein. Der mutmassliche Täter Tommy Fa'aloa war wohl mit Kelly zusammen, als ihr Vater umkam. Was ist also vorgefallen? Als das Five-0-Team herausfindet, dass Russell seine Tochter wohl oft misshandelt hat, scheint alles klar: Tommy wollte Kelly retten und hat aus Versehen ihren Vater erschossen. Doch kurz bevor die Polizei das flüchtige Pärchen stoppen kann, kommt ein perfider Plan ans Licht ... Ex-Navy-Seal Steve McGarrett bildet nach der Ermordung seines Vaters durch Terroristen eine neue Spezialeinheit. 'Five-0' operiert in direktem Auftrag der Gouverneurin und mit kompletter Immunität. Dies führt zur Anwendung von Methoden, die bei Steves Partner, dem Cop 'Danno' Williams nicht immer auf Gegenliebe stossen. Das Team wird zudem verstärkt durch Chin Ho Kelly, einem Ex-Cop, der durch einen Bestechungsskandal in Ungnade gefallen war, sowie dessen Cousine Kono, die gerade die Polizeiakademie absolviert hat. Während der in Gammel-Look herumlaufende Steve McGarrett oft Risiken eingeht und so mitunter auch das Team in Gefahr zu bringen droht, ist sein Kollege Danno Williams eher ruhig-introvertiert und setzt auf bedächtige Ermittlungen. Klar, dass die beiden gegenseitigen Typen so des Öfteren miteinander anecken.
Chin und Jerry besuchen das Jahrgangstreffen ihrer Highschool-Abschlussklasse. Schon bald ruft eine Frau über die Hausanlage um Hilfe. Chin versucht, sie zu finden, doch er kommt zu spät. Vor seinen Augen stürzt sie im Treppenhaus ab, landet auf ihrem eigenen Stöckelschuh und ist sofort tot. Es handelt sich um Laura, die Urenkelin eines reichen Unternehmers. Sie hatte sich nach dem Highschool-Abschluss nie wieder auf der Insel blicken lassen. Die Anwesenden sagen aus, dass sich Laura zuvor seltsam verhalten hatte. Sie war mit den Gedanken woanders. Ausserdem hatte Laura zuvor 200.000 Dollar abgehoben, die nun verschwunden sind. Five-0 nimmt zunächst an, dass es sich um Erpressung handelt ... Ex-Navy-Seal Steve McGarrett bildet nach der Ermordung seines Vaters durch Terroristen eine neue Spezialeinheit. 'Five-0' operiert in direktem Auftrag der Gouverneurin und mit kompletter Immunität. Dies führt zur Anwendung von Methoden, die bei Steves Partner, dem Cop 'Danno' Williams nicht immer auf Gegenliebe stossen. Das Team wird zudem verstärkt durch Chin Ho Kelly, einem Ex-Cop, der durch einen Bestechungsskandal in Ungnade gefallen war, sowie dessen Cousine Kono, die gerade die Polizeiakademie absolviert hat. Während der in Gammel-Look herumlaufende Steve McGarrett oft Risiken eingeht und so mitunter auch das Team in Gefahr zu bringen droht, ist sein Kollege Danno Williams eher ruhig-introvertiert und setzt auf bedächtige Ermittlungen. Klar, dass die beiden gegenseitigen Typen so des Öfteren miteinander anecken.
CIA-Agent Clark sucht Gibbs in seinem Haus auf, um im Fall des Offshore-Kontos weiter zu ermitteln. Doch dort trifft er auf Mallory. Bei dem folgenden Schusswechsel kommt Clark ums Leben und Mallory plädiert auf Notwehr. Der NCIS versucht die wahren Abläufe herauszufinden. Richter Deakin hat indessen einen neuen Namen auf seiner Blacklist der Selbstjustiz: Leroy Jethro Gibbs. Die Ermittler des Naval Criminal Investigative Service (NCIS) treten immer dann auf die Bühne, wenn Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen verwickelt sind. Chef des Ermittlungsteams ist Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der zunächst Unterstützung von Tony DiNozzo und Kate Todd. Ebenfalls im Team sind die Forensiker Abby Sciuto und der Gerichtsmediziner Donald "Ducky" Mallard. Gemeinsam mit dem jungen Agenten Timothy McGee, der im Laufe der ersten Staffel zu der Truppe stösst, gilt es, Morde und andere Straftaten aufzuklären.
Larry ist ein Tagträumer, dessen grosse Ideen niemals Wirklichkeit wurden und der immer dachte, dass er eigentlich für etwas Grosses bestimmt ist. Er hat natürlich keine Ahnung wie sprichwörtlich gigantisch und haarig die Herausforderung sein wird, als er widerwillig den vermeintlich nicht sehr angesehenen Job in der Nachtschicht als Sicherheitsbeamter im Naturhistorischen Museum übernimmt. In seiner ersten Nacht wird er alleine in der unheimlichen Stille des riesigen Museums gelassen. Larry muss schnell feststellen, dass die prähistorischen Biester und ausgestellten Ikonen um ihn herum auf magische Weise nacheinander zum Leben erwachen - und ein Werk der Zerstörung beginnen. Der Tyrannosaurus Rex und Attila der Hunnenkönig pflügen einen Pfad der Verwüstung durch die Marmor-Korridore. Er muss sich also einen Plan ausdenken, wie er die Ausstellungsstücke wieder unter Kontrolle bringt. Dafür holt sich Larry die Unterstützung eines historischen Schwergewichts: den ehemaligen US-Präsident und passionierten Jäger Teddy Roosevelt.
Nach den chaotischen Museumsnächten mit den zum Leben erwachten historischen Figuren in Nachts im Museum muss sich Larry Daley in Nachts im Museum 2 von seinen neuen Freunden verabschieden. Alle Ausstellungsstücke müssen der neusten Technik, nämlich virtuellen Hologrammen, weichen und werden ins weltweit grösste Museum, das Smithsonian in Washington, verschickt. Doch nicht einmal 24 Stunden später bekommt Larry einen Anruf von einem seiner ehemaligen Museumsstücke: Cowboy Jedadiah berichtet ihm, dass aus Versehen auch die Tafel von Ahkmenrah, die die Figuren nachts zum Leben erweckt, mit nach Washington geschickt wurde und damit nun das komplette Museum dort in der Nacht Kopf steht. Eilig reist Larry nach Washington, um dem bösen Pharao Kahmunrah und dessen Kumpanen Kaiser Napoleon, Al Capone und Ivan der Schreckliche Einhalt zu gebieten. Tatkräftige Unterstützung bei diesem Abenteuer bekommt er von der attraktiven Flieger-Pionierin Amelia Earhart und seinen alten Freunden wie Präsident Teddy Roosevelt, die, ebenfalls zum Leben erwacht, mit ihm versuchen, den Tumult im Zaume zu halten.
Im 13. Jahrhundert führt der englische König Edward I. ein brutales Regiment über das eroberte Schottland. Zu den Opfern der königlichen Willkür gehört auch die frischvermählte Frau des schottischen Adligen William Wallace. Aus Rache für die Bluttat metzelt er die Garnison seiner Heimatstadt nieder. Die Freiheit und Unabhängigkeit seines Landes zu erkämpfen ist sein Ziel. Dies zwingt den Englischen König zum Handeln und er entsendet eine Armee und seine Schwiegertochter Isabella, um Wallaces Aufstand niederzuschlagen. Wallace kann einige Kämpfe für sich entscheiden und seine Leidenschaft und sein Mut inspiriert die Menschen, sich ihm anzuschliessen und sich gegen die Engländer zu erheben. Auch Isabella erliegt dem Charme des Schotten. Doch nicht nur gegen die Engländer hat Wallace zu kämpfen. Auch die schottischen Adligen verfolgen eigene Interessen und ohne ihre Unterstützung kämpft William einen verlorenen Kampf.