TV Programm für 4+ am 03.02.2023
Jetzt
Danach
In der zweiten Best of Folge von «Roast Battle Switzerland» werden die besten Battles der Staffel wieder hervorgeholt. Die beiden Comedy-Urgesteine Ingo Appelt und Lisa Feller roasten sich in Grund und Boden. Im Duell der Comedy-Stars bleibt kein Auge trocken. Auch die beiden Comedy Award Gewinner Mateo Gudenrath und Yorick Thiede liefern ein Duell der Extraklasse. Während Mateo über Yoricks Kopfform und Ausbildung herzieht, kontert sein Gegner souverän und sorgt mit seinen Sprüchen für Gelächter im Publikum. Die beiden Schweizer Damen Ivanka und Myriam Sonanini kennen kein Pardon, fahren ihre Krallen aus und liefern dabei ein schonungsloses Battle. Jetzt wird geroastet! Bei «Roast Battle Switzerland» treten jeweils zwei Comedians gegeneinander an. Mit ausgefeilten Pointen und deftigen Sprüchen - auch unter der Gürtellinie - verspotten sich die Teilnehmenden gegenseitig. Thema ist dabei alles, was das Leben des Gegenübers zu bieten hat. Schiedsrichterin der Battles ist die Travestiekünstlerin Nina Queer. Bewertet werden die Darbietungen von der humorvollen und knallharten Jury bestehend aus Maxi Gstettenbauer, Idil Baydar, Ingmar Stadelmann und Alain Frei.
Let's roast! In der dritten Best of Folge von «Roast Battle Switzerland» lassen wir die besten Battles dieser Staffel Revue passieren. Das humorvolle Duell zwischen dem sehbeeinträchtigten Timur Turga und dem hörbeeinträchtigten Toby Käp reisst das Publikum vom Hocker. Ihre Beeinträchtigungen geben dabei ordentlich Zündstoff. Michelle Kalt schiesst gegen Teddy Hall und seine «Nationalität des Alkoholismus». Dieser bleibt kühl und findet schnell einen Konter. Marcel Mann zieht gekonnt über das Alter seiner Gegnerin Yonni her. Diese lässt das nicht auf sich sitzen und kontert gezielt gegen die Sexualität von «Barbie-Man» Marcel. Wer kann die Jury mit den deftigen Wortspielen für sich gewinnen? Jetzt wird geroastet! Bei «Roast Battle Switzerland» treten jeweils zwei Comedians gegeneinander an. Mit ausgefeilten Pointen und deftigen Sprüchen - auch unter der Gürtellinie - verspotten sich die Teilnehmenden gegenseitig. Thema ist dabei alles, was das Leben des Gegenübers zu bieten hat. Schiedsrichterin der Battles ist die Travestiekünstlerin Nina Queer. Bewertet werden die Darbietungen von der humorvollen und knallharten Jury bestehend aus Maxi Gstettenbauer, Idil Baydar, Ingmar Stadelmann und Alain Frei.
Leila Ladhari berichtet von skurrilen feministischen Erfindungen und der arabischen Version der Backstreet Boys während Kalle Zilske erklärt, was ein Kokstaxi ist. Das berühmte Comedy-Erfolgsformat «Standup 3000» kommt in die Schweiz! Eine Bühne, drei Standup-Comedians aus der Schweiz und Deutschland und jede Menge lustige Themen, die das begeisterte Publikum vor Lachen von den Stühlen reisst. Moderiert wird die Show von Standup-Comedian Maxi Gstettenbauer, der die Wort-Künstler schlagfertig durch den Abend führt.
In der ersten Folge von «Standup 3000» erzählt Rüdiger Hoffmann skurrile Alltagsgeschichten seines pubertierenden Sohnes. Lena Liebkind bringt mit ihrer neu erworbenen Freiheit als Single das Publikum zum Lachen. Der Schweizer Comedian Fabio Landert gibt zum Besten, wie er beinahe bei einem Krankenhausbesuch unfreiwillig Vater wurde. Das berühmte Comedy-Erfolgsformat «Standup 3000» kommt in die Schweiz! Eine Bühne, drei Standup-Comedians aus der Schweiz und Deutschland und jede Menge lustige Themen, die das begeisterte Publikum vor Lachen von den Stühlen reisst. Moderiert wird die Show von Standup-Comedian Maxi Gstettenbauer, der die Wort-Künstler schlagfertig durch den Abend führt.
Eine Familie, die aus ihrer Heimat in Honduras vertrieben wurde, bittet um Asyl. Beamte entdecken 3.000 Pfund Marihuana. Ein Menschenschmuggel wird aufgedeckt. 28 Brücken führen über den Rio Grande und verbinden den US-Bundesstaat Texas mit seinem südlichen Nachbarn Mexiko. Täglich überqueren 250.000 Menschen, 12.000 Lkw und 5.000 Pkw diese Brücken - die meisten legal, einige nicht. Die Männer und Frauen der "Customs and Border Protection" , die für die Sicherung dieser südlichen Landesgrenze der USA zuständig sind, werden in dieser Doku-Serie bei ihrer Arbeit begleitet
Der Krieg fordert Grausamkeit. Lange dachte Claire, dass ihr Mann von seinem Kameraden Ray im Vietnamkrieg ermordet wurde. Doch nun taucht ein Tonband auf, auf dem ihr Mann Daniel seinen Suizid ankündigt. Natürlich will sie Ray daraufhin aus dem Gefängnis holen, aber warum beharrt er weiterhin darauf, seinen Freund getötet zu haben? Die Ermittler des Naval Criminal Investigative Service treten immer dann auf die Bühne, wenn Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen verwickelt sind. Chef des Ermittlungsteams ist Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der zunächst Unterstützung von Tony DiNozzo und Kate Todd. Ebenfalls im Team sind die Forensiker Abby Sciuto und der Gerichtsmediziner Donald "Ducky" Mallard. Gemeinsam mit dem jungen Agenten Timothy McGee, der im Laufe der ersten Staffel zu der Truppe stösst, gilt es, Morde und andere Straftaten aufzuklären.
Der Ex-Marine Victor Medina beobachtet den Mord an einem Navy-Angehörigen - und verschwindet erst einmal von der Bildfläche. Der NCIS sucht ihn fieberhaft, denn er gilt als dringend tatverdächtig. Bald wird allerdings klar, dass er nicht der Täter ist. Die Ermittlungen führen schliesslich zu einem Mann, der den Behörden nicht unbekannt ist, der aber auf Grund gewisser Privilegien nie für seine Taten geradestehen musste. Ist er der gesuchte Mörder? Die Ermittler des Naval Criminal Investigative Service treten immer dann auf die Bühne, wenn Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen verwickelt sind. Chef des Ermittlungsteams ist Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der zunächst Unterstützung von Tony DiNozzo und Kate Todd. Ebenfalls im Team sind die Forensiker Abby Sciuto und der Gerichtsmediziner Donald "Ducky" Mallard. Gemeinsam mit dem jungen Agenten Timothy McGee, der im Laufe der ersten Staffel zu der Truppe stösst, gilt es, Morde und andere Straftaten aufzuklären.
Jason und seine Truppe sollen eine Gruppe Forscher retten, die auf einem Schiff im südchinesischen Meer gefangen gehalten werden. Clay erfährt, dass er zu den schlechtesten fünf Kandidaten seiner Klasse gehört, was seine Zukunft als Navy SEAL gefährdet. Die US-Serie SEAL Team handelt von einer Spezialeinheit der Navy SEALs, die die gefährlichsten Missionen des Landes planen und ausführen. Im Zentrum steht Jason Hayes, der angesehene Anführer einer SEAL-Eliteeinheit, der bereits mehr als ein Dutzend Einsätze hinter sich hat und sowohl aussen als auch innen viele Narben trägt. Er führt seine Kameraden auf die gefährlichsten, wichtigsten Missionen, die ihr Heimatland ihnen abverlangen kann. Zu seinem Team gehören Ray und der Neuling Clay Spenser. Clay ist ein junger fähiger SEAL kurz nach der Ausbildung, der aber unter seiner angeberischen Haltung eine tiefe Unsicherheit versteckt.
Jason und sein Team weigern sich, eine Mission abzubrechen, als ihr Plan, um einen gefährlichen Kriegsverbrecher gefangen zu nehmen, scheitert. Indes taucht Clays umstrittener Vater Ash Spencer bei seiner Buchtour in der Stadt auf. Die US-Serie SEAL Team handelt von einer Spezialeinheit der Navy SEALs, die die gefährlichsten Missionen des Landes planen und ausführen. Im Zentrum steht Jason Hayes, der angesehene Anführer einer SEAL-Eliteeinheit, der bereits mehr als ein Dutzend Einsätze hinter sich hat und sowohl aussen als auch innen viele Narben trägt. Er führt seine Kameraden auf die gefährlichsten, wichtigsten Missionen, die ihr Heimatland ihnen abverlangen kann. Zu seinem Team gehören Ray und der Neuling Clay Spenser. Clay ist ein junger fähiger SEAL kurz nach der Ausbildung, der aber unter seiner angeberischen Haltung eine tiefe Unsicherheit versteckt.
Ein Officer wird zusammen mit einer anderen Person tot in einer Raststättentoilette aufgefunden. Wie sich herausstellt, ist der unbekannte Tote ein alter Freund von Torris, damals aus der Polizeischule. Doch wegen Problemen mit Autoritätspersonen hat er seine Ausbildung nie abschliessen können. Welche Beziehung haben die beiden dann zueinander gehabt? Die NCIS-Ermittler erfahren ein schreckliches Geheimnis ... Die Ermittler des Naval Criminal Investigative Service treten immer dann auf die Bühne, wenn Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen verwickelt sind. Chef des Ermittlungsteams ist Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der zunächst Unterstützung von Tony DiNozzo und Kate Todd. Ebenfalls im Team sind die Forensiker Abby Sciuto und der Gerichtsmediziner Donald "Ducky" Mallard. Gemeinsam mit dem jungen Agenten Timothy McGee, der im Laufe der ersten Staffel zu der Truppe stösst, gilt es, Morde und andere Straftaten aufzuklären.
Terminator 5: Genisys spielt auf einer alternativen Zeitebene zu Terminator und Terminator 2 - Tag der Abrechnung, bei der verschiedene kleine Zufälle in der Zeitschleife zu grossen Änderungen im Verlauf der Geschichte führen. Über verschiedene Zeitsprünge hinweg sehen wir berühmte Momente dieser Filme aus einem anderen Blickwinkel. Denn auch wenn Kyle Reese erneut ins Jahr 1984 zurückreist, um Sarah Connor zu retten, gibt es diesmal einen anderen Ausgang der Ereignisse. Doch auch bisher unbekannte Momente, wie Sarah Connors Kindheit, werden den Verlauf der Geschichte beeinflussen.
Mit Iron Man 2 schickt Regisseur Jon Favreau seinen unbesiegbaren Eisenmann in die zweite Runde: Noch während sich Tony Stark der Welt als Iron Man zu erkennen gibt, erscheinen neue Gegner auf der Bildfläche. Doch bevor Stark sich um die Bösewichte kümmern kann, gilt es die US-Regierung in die Schranken zu weisen. Diese setzt Stark massiv unter Druck, seine Iron Man-Technologie Preis zu geben. Mit ihrer Hilfe will das Militär eine neue Generation von Waffen herstellen. Stark will das Geheimnis seiner Superkräfte nicht verraten, sichert aber zu, weiter für den Weltfrieden zu sorgen. Das ist nicht ganz einfach, denn Stark entdeckt, dass das Palladium aus dem Minireaktor in seiner Brust in die Blutbahn gelangt ist und ihn langsam vergiftet. Er trifft daraufhin Vorbereitungen für seinen nahenden Tod, was auch die Beförderung seiner Assistentin Pepper Potts zur Managerin seines Unternehmens beinhaltet. Ihre alte Stelle übernimmt daraufhin die attraktive, aber undurchsichtige Natalie Rushman. Während eines Formel 1-Rennens in Monaco wird Stark vom Technologie-Genie Ivan 'Whiplash' Vanko angegriffen. Vanko weiss um die Möglichkeiten der Minireaktor-Antriebstechnologie und hat daraus eine eigene peitschenartige Waffe entwickelt. Nur mit Mühe kann Stark den Russen überwältigen und ihn festnehmen lassen. Doch bald schon gelingt Vanko die Flucht. Starks Rivale, der zwielichtige Waffenfabrikant Justin Hammer, befreit Vanko aus dem Gefängnis, um den Russen eine Rüstung bauen zu lassen, die der des Iron Man überlegen ist. Mit einer ganzen Armee aus Roboter-Dronen wollen die beiden den eisernen Mann besiegen...
Happy Deathday spielt das Und-täglich-grüsst-das-Murmeltier-Konzept auf morbide Weise aus, denn Tree muss einen ganz bestimmten Tag immer und immer wieder erleben, bis sie herausfinden kann, welche Person in ihrem Umfeld versucht, sie umzubringen und warum. Der Drill ist dabei wie folgt: Von ihrem Handy geweckt erwacht sie in einem Studentenzimmer neben einem Typen, an den sie sich nicht erinnern kann. Sie verlässt den Campus und trifft ihre beste Freundin. Sie besucht abends eine Party, wo ein Maskierter ihr Angst einjagt und sie schliesslich mit einem Messer ersticht. Und das Schlimmste: Heute ist auch noch ihr Geburtstag. Aus dem Happy Birthday wird also der Happy Deathday ... immer und immer wieder. Doch egal, was sie tut und welche neuen Hinrichtungsmethoden der Unbekannte sich für sie ausdenkt, es läuft auf das Gleiche hinaus: Am Ende des Tages ist sie immer tot. Und erwacht erneut zu einem weiteren Anlauf. Doch sie sollte das Geheimnis ihres eigenen Mordes besser schnell lösen, denn ihre Chancen, die Sache aufzuklären, sind begrenzt.