TV Programm für 4+ am 30.03.2023
Jetzt
Danach
Ein Frachtflugzeug gerät im schwedischen Luftraum in eine Notlage und schlägt wenig später mit der Nase im ewigen Eis der Arktis auf. Die Ermittlungen führen zu schockierenden Erkenntnissen. Eine Flugreise ist sicherer als eine Autofahrt. Doch wenn im Jet dann doch etwas passiert, können die Folgen katastrophal sein. "Mayday" gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Jede Folge widmet sich einem spezifischen Problem der modernen Flugsicherheit. Es geht um Flugzeugentführungen, Wartungsfehler und Kollisionen in der Luft. Auch die Auswirkungen der zunehmenden Automatisierung werden kritisch unter die Lupe genommen.
Eine Turboprop-Maschine soll rund 50 Passagiere, darunter viele Berufspendler, von der indonesischen Hafenstadt Jayapura ins Landesinnere von Papua bringen. Dabei kommt es zu einer Katastrophe. Eine Flugreise ist sicherer als eine Autofahrt. Doch wenn im Jet dann doch etwas passiert, können die Folgen katastrophal sein. "Mayday" gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Jede Folge widmet sich einem spezifischen Problem der modernen Flugsicherheit. Es geht um Flugzeugentführungen, Wartungsfehler und Kollisionen in der Luft. Auch die Auswirkungen der zunehmenden Automatisierung werden kritisch unter die Lupe genommen.
"Euro Trucker" Michele de Lorenzi ist Präsident eines Motocross-Vereins. An den Wochenenden brettert der italienische Berufskraftfahrer auf seinem motorisierten Zweirad durch das Gelände. Michaela Kramer packt unterdessen ihre sieben Sachen für die nächste Lkw-Tour zusammen. Die 22-Jährige wollte eigentlich Kfz-Mechanikerin werden, aber dann entschied sie sich, in die Fussstapfen ihres Vaters zu treten. Und Dick Stegehuis hat sich auf Schwerlasttransporte spezialisiert. Der Niederländer soll in Holland zwei Turbinen für einen Windkraftpark abliefern. Für Kipplasterfahrerin "Ola", Roy Moulder, Henri Tänzer und Vincenzo Fabozzi sind die Strassen Europas oft ihr Zuhause. Die "Euro Trucker" fahren mit ihren LKW quer durch den Kontinent, um ihre Ware abzuliefern. Von der Kamera begleitet, gilt es dabei immer wieder Stresssituationen zu meistern. Sei es der immense Zeitdruck, pünktlich zu liefern, stundenlange Staus oder andere Verkehrsteilnehmer, die rücksichtslos ihre Bahnen kreuzen - für die Protagonisten der Serie ist kein Tag wie der andere. Doch trotz der oft harten Momente gibt das Trucker-Dasein den Frauen und Männern auch ein Gefühl der Freiheit. Wunderschöne Landschaften können sie in ihrem Berufsalltag entdecken, die Strassen ziehen sich entlang der Küsten Europas ebenso wie durch Wälder und Berge.
Ein Partyboot mit einem Dutzend amerikanischer Jugendlicher an Bord wird überfallen. Von der Küstenwache alarmiert, finden Steve und sein Team das Boot verwaist vor - der Kapitän und ein tongaischer Pirat liegen erschossen an Deck. Nachdem sich herausstellt, dass der Pirat bereits 24 Stunden vor dem Überfall erschossen wurde, keimt in Steve der Verdacht, dass gar nicht tongaische Piraten die Täter sind. Kurz darauf gehen bei den Eltern der entführen Kids Lösegeldforderungen ein. Als die Eltern auf Hawaii eintreffen und Steve sie bittet, ihm zu vertrauen und keine Lösegeldübergabe auf eigene Faust zu versuchen, macht sich beim Vater jedoch Ungeduld breit ... Ex-Navy-Seal Steve McGarrett bildet nach der Ermordung seines Vaters durch Terroristen eine neue Spezialeinheit. 'Five-0' operiert in direktem Auftrag der Gouverneurin und mit kompletter Immunität. Dies führt zur Anwendung von Methoden, die bei Steves Partner, dem Cop 'Danno' Williams nicht immer auf Gegenliebe stossen. Das Team wird zudem verstärkt durch Chin Ho Kelly, einem Ex-Cop, der durch einen Bestechungsskandal in Ungnade gefallen war, sowie dessen Cousine Kono, die gerade die Polizeiakademie absolviert hat. Während der in Gammel-Look herumlaufende Steve McGarrett oft Risiken eingeht und so mitunter auch das Team in Gefahr zu bringen droht, ist sein Kollege Danno Williams eher ruhig-introvertiert und setzt auf bedächtige Ermittlungen. Klar, dass die beiden gegenseitigen Typen so des Öfteren miteinander anecken.
Während die Agenten der NCIS in ihrem Büro über Duckys Buch diskutieren, fällt plötzlich ein Mann auf ein Oberlicht im Dach. Zuerst wird aufgrund seiner Kleidung angenommen, dass es sich um einen Arbeitsunfall eines Angestellten der Klimatechnikfirma handelt. Die Ermittlungen ergeben aber, dass der Tote ein polizeilich bekannter Drogenabhängiger ist und zudem Komplizen im Gebäude hat. Unterstützung bekommen die Kriminellen auch aus den eigenen Reihen der NCIS ... Die Ermittler des Naval Criminal Investigative Service treten immer dann auf die Bühne, wenn Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen verwickelt sind. Chef des Ermittlungsteams ist Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der zunächst Unterstützung von Tony DiNozzo und Kate Todd. Ebenfalls im Team sind die Forensiker Abby Sciuto und der Gerichtsmediziner Donald "Ducky" Mallard. Gemeinsam mit dem jungen Agenten Timothy McGee, der im Laufe der ersten Staffel zu der Truppe stösst, gilt es, Morde und andere Straftaten aufzuklären.
Bob Lee und Isaac treffen sich mit Ramon Guitierrez, um mehr über Bobs Vater zu erfahren. Harris sucht eine Freundin auf, die für Titan Inc. arbeitet. Nadine gerät ins Visier von Atlas. Der frühere Marine Bob Lee Swagger wird von seinem ehemaligen kommandierenden Offizier und jetzigen Secret-Service-Agenten Isaac Johnson aus dem selbst gewählten Ruhestand geholt, um ein Attentat auf den US-Präsidenten zu verhindern. Von einer geheimen Gruppierung wird er jedoch als Sündenbock für den versuchten Mord gebrandmarkt. Swagger taucht unter und will die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen, wozu er alle seine Fähigkeiten aufbieten muss, während er gleichzeitig auf der Flucht vor den Behörden ist.
Nadine soll für Margo einen bestimmten USB-Stick mit brisanten Daten beschaffen. Bob Lee erhält von Katherine Informationen über die Pläne von Atlas. Bama startet einen Angriff auf Carlitas Bunker. Der frühere Marine Bob Lee Swagger wird von seinem ehemaligen kommandierenden Offizier und jetzigen Secret-Service-Agenten Isaac Johnson aus dem selbst gewählten Ruhestand geholt, um ein Attentat auf den US-Präsidenten zu verhindern. Von einer geheimen Gruppierung wird er jedoch als Sündenbock für den versuchten Mord gebrandmarkt. Swagger taucht unter und will die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen, wozu er alle seine Fähigkeiten aufbieten muss, während er gleichzeitig auf der Flucht vor den Behörden ist.
Gibbs und sein Team finden in einer Notunterkunft der Navy die kleine Elena aus El Salvador. Sie ist zusammen mit ihrer Mutter geflohen, die unterwegs starb. Nun scheint es die Waffenschieberbande La Vida Mala auf das Mädchen abgesehen zu haben, denn Rico Ruiz, eines der Mitglieder, hat Elena genau im Auge. Daher nimmt Gibbs die Kleine zu sich. Doch das hält Ruiz nicht davon ab, einen Entführungsversuch zu unternehmen ... Die Ermittler des Naval Criminal Investigative Service treten immer dann auf die Bühne, wenn Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen verwickelt sind. Chef des Ermittlungsteams ist Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der zunächst Unterstützung von Tony DiNozzo und Kate Todd. Ebenfalls im Team sind die Forensiker Abby Sciuto und der Gerichtsmediziner Donald "Ducky" Mallard. Gemeinsam mit dem jungen Agenten Timothy McGee, der im Laufe der ersten Staffel zu der Truppe stösst, gilt es, Morde und andere Straftaten aufzuklären.
Need for Speed ist die Adaption der gleichnamigen Videospielreihe von Electronic Arts. Der Film beruht nicht auf einem konkreten Spiel des Autorenn-Franchises. Die rasante Need for Speed-Verfilmung ist als Hommage an die Autofilme der 1960er und 1970er gedacht, soll der Videospielreihe jedoch treu bleiben. In der Hauptrolle ist Aaron Paul zu sehen. Er spielt den frisch aus dem Gefängnis entlassenen Mechaniker und Muscle Car-Fan Tobey Marshall, der an illegalen Strassenrennen teilnimmt. Er will sich an seinem ehemaligen Werkstattpartner Dino Brewster rächen, der Tobey einen Mord anhängte. Als der mittlerweile sehr erfolgreiche Dino von dem Racheplan erfährt, setzt er noch vor Rennbeginn ein Kopfgeld auf Tobey aus.
Wendy Christensen und ihre Freunde wollen im Vergnügungspark unbedingt Achterbahn fahren. Als alle ihre Plätze eingenommen haben, hat Wendy plötzlich eine Vision: Ein schrecklicher Unfall lässt alle Insassen des Fahrgeschäfts ums Leben kommen. Als sie wieder zu sich kommt, setzt Wendy alles daran, mit ihren Freunden die Achterbahn zu verlassen. Sekunden später ereignet sich ebenjener grosse Unfall, den das Mädchen vorausgesehen hat. Tage später versuchen alle wieder ein normales Leben zu führen. Doch einer nach dem anderen stirbt unter mysteriösen Umständen. Wendy und ihrem Freund Kevin Fischer wird klar, dass der Tod versucht, sich die Überlebenden anzueignen. Gemeinsam versuchen sie unter anderem das Pärchen Ian und Erin von dieser Theorie zu überzeugen. Doch keiner will ihnen glauben. Dann stellt sich auch noch heraus, dass Wendys Schwester Julie ebenfalls in der Achterbahn sass. Nun setzen sie erst recht alles daran, den Plan des Todes zu vereiteln.
Need for Speed ist die Adaption der gleichnamigen Videospielreihe von Electronic Arts. Der Film beruht nicht auf einem konkreten Spiel des Autorenn-Franchises. Die rasante Need for Speed-Verfilmung ist als Hommage an die Autofilme der 1960er und 1970er gedacht, soll der Videospielreihe jedoch treu bleiben. In der Hauptrolle ist Aaron Paul zu sehen. Er spielt den frisch aus dem Gefängnis entlassenen Mechaniker und Muscle Car-Fan Tobey Marshall, der an illegalen Strassenrennen teilnimmt. Er will sich an seinem ehemaligen Werkstattpartner Dino Brewster rächen, der Tobey einen Mord anhängte. Als der mittlerweile sehr erfolgreiche Dino von dem Racheplan erfährt, setzt er noch vor Rennbeginn ein Kopfgeld auf Tobey aus.