TV Programm für 4+ am 27.01.2021
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto "Immer etwas Neues" gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen "As seen on TV" Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
premiumshopping.tv bietet Ihnen das exklusive Homeshopping Erlebnis in der Schweiz. Täglich ist die Sendung im Schweizer TV mit hochwertigen Produkten für Sie da. Bestellen Sie so komfortabel wie nie zuvor von zu Hause aus und lassen Sie sich von aufregenden Produktpräsentationen begeistern.
premiumshopping.tv bietet Ihnen das exklusive Homeshopping Erlebnis in der Schweiz. Täglich ist die Sendung im Schweizer TV mit hochwertigen Produkten für Sie da. Bestellen Sie so komfortabel wie nie zuvor von zu Hause aus und lassen Sie sich von aufregenden Produktpräsentationen begeistern.
Ober-"Steel Buddy" Michael Manousakis hat in den USA wieder einmal die Katze im Sack gekauft. In diesem Fall: ein ziemlich teures Amphibienfahrzeug des amerikanischen Militärs. Das "DUKW" kam im Zweiten Weltkrieg und im Koreakrieg zum Einsatz. In gutem Zustand ist das betagte Vehikel bis zu 60 000 Euro wert - und in Deutschland wartet auch schon ein potenzieller Käufer. Aber der Chef von "Morlock Motors" kennt denn schwimmenden Zweieinhalb-Tonner bis dato nur von Fotos. Deshalb birgt der Deal ein grosses Risiko. Heisst es am Ende: Top oder Flop?
Platzt der Humvee-Deal? Michael Manousakis hat in den USA 127 ausrangierte Militärfahrzeuge erworben. Dachte er zumindest, denn es gibt Probleme mit den Ausfuhrpapieren und an mehreren Vehikeln wurden bereits angebrachte "Morlock Motors"-Kennzeichnungen überpinselt. Hier hat möglicherweise ein Mitkonkurrent seine Finger im Spiel. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten steht zudem eine Grumman zum Verkauf. Der Flieger soll allerdings 1,2 Millionen Dollar kosten. Gelingt es dem erfahrenen Profihändler in Florida, einen besseren Preis auszuhandeln?
Michael Manousakis träumt seit Jahren von einem Wasserflugzeug wie der Berijew Be-200 Altair. Das 25 Tonnen schwere Ungetüm passt perfekt in das Beuteschema des Ober-"Steel Buddies". Bis dato war der russische Riese für den Militärfahrzeughändler unerschwinglich, doch jetzt keimt plötzlich Hoffnung auf. Kann sich Michael mit dem Geschäftsführer des Unternehmens auf einen fairen Preis einigen? In Peterslahr hat sich zudem der Betreiber einer Schiffswerft angekündigt. Winkt hier ein grosses Geschäft oder weht nur heiße Luft aus Afrika in den Westerwald?
Die "Steel Buddies" schrauben an einer spanischen Variante des "Humvee". Mit seiner bulligen Optik ähnelt der URO sehr dem Pendant aus den USA, das Fahrzeug kommt ebenfalls in Tarnfarben daher. Aber während sich der "Humvee" auf einfache Technik beschränkt, wartet der URO mit Kabelbäumen wie im Urwald auf. Das gepanzerte Vehikel TÜV-konform auf die Straße zu bringen, entpuppt sich als echte Herausforderung. Der Umbau von zwei ausrangierten Schulbussen zu rollenden Partymobilen samt Bar, Lichtanlage und Poledance-Stange gestaltet sich ebenfalls schwierig.
Dr. Richard Kimble wird Zeuge, wie seine Frau von einem einarmigen Mann ermordet wird. Von der Polizei wird jedoch er des Mordes verdächtigt. In einem zweifelhaften Gerichtsverfahren wird er schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt. Als der Bus, der Kimble in die Todeszelle bringen soll, verunglückt, gelingt ihm die Flucht. Von dem unerbittlichen Marshall Gerard gejagt, macht sich Kimble auf die Suche nach dem wahren Killer... 25 Jahre nach der legendären Fernsehserie nahm sich Andrew Davis ("Jede Sekunde zählt - The Guardian") des populären Stoffes an und verwandelte ihn in einen Actionfilm, der an Spannung und Tempo kaum zu überbieten ist. Die Superstars Harrison Ford und Tommy Lee Jones ("JFK") übertreffen sich mit spektakulären Schauspielleistungen selbst.
Der Ex-CIA-Agent Mark Roberts wird verdächtigt, zwei Morde begangen zu haben. Denn U.S. Marshal Sam Gerard hat dessen Fingerabdrücke am Tatort gefunden. Nach seiner Verhaftung soll Roberts nach New York geflogen werden. Doch die Maschine stürzt ab und dem vermeintlichen Mörder gelingt die Flucht. Gemeinsam mit dem Secret-Service-Agenten John Royce jagt Gerard den Häftling quer durch Amerika. Als der Marshal jedoch merkt, daß sein Partner versucht, Roberts zu beseitigen, beginnt er erneut zu recherchieren... Würdige Fortsetzung des fulminanten Actioners "Auf der Flucht". Dank rasanter Verfolgungsjagden und spektakulärer Stunts sorgt auch diese Variante des Dr.-Kimble-Stoffes für Höchstspannung. Tommy Lee Jones, für die Darstellung des Gesetzeshüters vor fünf Jahren mit dem Oscar belohnt, spielt die Rolle des unerbittlichen Jägers erneut bravourös. Wesley Snipes und Robert Downey Jr. komplettieren die Starbesetzung.