premiumshopping.tv - Komfortables Einkaufen. Direkt aus der Schweiz. Hochwertige Produkte, exklusive Marken und attraktive Angebote. premiumshopping.tv - Ihr führendes Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz.
premiumshopping.tv - Komfortables Einkaufen. Direkt aus der Schweiz. Hochwertige Produkte, exklusive Marken und attraktive Angebote. premiumshopping.tv - Ihr führendes Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz.
Sara und Jackson freuen sich riesig auf die Hochzeit ihrer Freunde. Als Destination Wedding soll die Feier sogar extra auf einer tropischen Insel im Indischen Ozean stattfinden. Doch dann geschieht das Undenkbare: Der Pilot ihres Kleinflugzeugs erleidet einen Herzinfarkt als sie sich mitten über der ausgedehnten Wasserfläche befinden. Ohne Pilot droht der Absturz, wenn sie nicht schnell etwas unternehmen. Vom Fliegen einer solchen Maschine haben die zwei allerdings nur begrenzte Ahnung. Vom Landen noch weniger. Doch wenn sie jetzt über dem Ozean runtergehen, wird niemand sie je finden. Also versuchen sie, das Flugzeug in der Luft zu halten und sich so zu retten. Aber in welcher Richtung liegt das Land und was können sie tun, wenn eine Sturmfront auf sie zusteuert?
Die Geschichte von Devotion ist in den 1950er Jahren angesiedelt und entführt in die Wirren des Koreakriegs, während in den USA die Bürgerrechtsbewegung immer wieder wird. Der junge Student Tom Hudner soll eigentlich an der prestigeträchtigen Universität Harvard studieren. Er entscheidet sich jedoch dazu, der U.S. Navy beizutreten und wird dem Fighter Squadron 32 zugeteilt. Dort lernt er Jesse Brownkennen, seines Zeichens der erste afroamerikanische Kampfpilot in der Marine. Schnell entsteht zwischen den beiden eine tiefe Freundschaft. Gemeinsam fliegen sie gefährliche Missionen. Als einer der beiden Piloten jedoch mit seiner Maschine hinter feindlichen Linien abstürzt, verkompliziert sich jedoch die Situation gewaltig.
Auf der Suche nach Spuren ausserirdischen Lebens auf dem Mars befindet sich eine bunt zusammengewürfelte Crew in ihrer Basisstation und wartet auf das Versorgungsschiff Aurora, das sie wieder zum im Orbit befindlichen Raumschiff zurückbringen soll, um daraufhin die Heimreise zur Erde anzutreten. Soweit war die Mission nicht von Erfolg gekrönt, der Nachweis von Leben auf dem Mars negativ. Ausgerechnet kurz vor Ende des Forschungsauftrags macht der Wissenschaftler Marko Petrovic bei einem Alleingang in einem unterirdischen Höhlensystem eine folgenreiche Entdeckung: Er findet versteinerte Bakterien. Wie sich jedoch nach seiner Rückkehr herausstellt, sind die Mikroorganismen alles andere als tot. Eine Infektion breitet sich aus mit fatalen und letalen Folgen für die Crew. Verzweifelt versuchen die Überlebenden auszuharren, bis die Aurora eintrifft. Wenn es dann nicht schon zu spät ist...
Ein kalter Tag in der Hölle setzt die kultige Tremors-Reihe fort. Im mittlerweile sechsten Beitrag zum Franchise finden sich Burt Gummer und sein Sohn Travis Welker zunächst inmitten von Sandwürmern und so genannten Arschknallern wieder, als sie nach Kanada aufbrechen, um dort eine Serie tödlicher Riesenwurm-Attacken aufzuklären. Schliesslich kommen die beiden endlich in einer abgelegenen Forschungseinrichtung an, doch Burt beginnt zu vermuten, dass die Graboiden heimlich zu Waffen gemacht werden.
Das tödliche Virus hat sich über Raccoon City ausgebreitet: Die Geschichte beginnt an der Stelle, an der der erste Teil Resident Evil (2002) endete. Alice wurde von der mächtigen Umbrella Corporation für ein biogenetisches Experiment missbraucht und hat durch Genmanipulation übernatürliche Kräfte entwickelt. Ihre Sinne wurden verschärft, ihre körperliche Gewandtheit optimiert. Diese Eigenschaften und einiges mehr sind jedoch auch unbedingt nötig, um in der verwüsteten Stadt überleben zu können.
Ein kalter Tag in der Hölle setzt die kultige Tremors-Reihe fort. Im mittlerweile sechsten Beitrag zum Franchise finden sich Burt Gummer und sein Sohn Travis Welker zunächst inmitten von Sandwürmern und so genannten Arschknallern wieder, als sie nach Kanada aufbrechen, um dort eine Serie tödlicher Riesenwurm-Attacken aufzuklären. Schliesslich kommen die beiden endlich in einer abgelegenen Forschungseinrichtung an, doch Burt beginnt zu vermuten, dass die Graboiden heimlich zu Waffen gemacht werden.
Das tödliche Virus hat sich über Raccoon City ausgebreitet: Die Geschichte beginnt an der Stelle, an der der erste Teil Resident Evil (2002) endete. Alice wurde von der mächtigen Umbrella Corporation für ein biogenetisches Experiment missbraucht und hat durch Genmanipulation übernatürliche Kräfte entwickelt. Ihre Sinne wurden verschärft, ihre körperliche Gewandtheit optimiert. Diese Eigenschaften und einiges mehr sind jedoch auch unbedingt nötig, um in der verwüsteten Stadt überleben zu können.