Entdecken Sie hochwertige Marken, exklusive Produkte, grossartige Angebote und Specials bei Ihrem führenden Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz - premiumshopping.tv
Entdecken Sie hochwertige Marken, exklusive Produkte, grossartige Angebote und Specials bei Ihrem führenden Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz - premiumshopping.tv
Marinette Dupain-Cheng stolpert als ziemlicher Tollpatsch durch ihren Alltag. Sie besucht eine Schule in Paris und ist heimlich in Adrien Agreste verliebt. Ihr gewöhnliches Leben ändert sich jedoch schlagartig, als sie in den Besitz eines "Miraculous" kommt. Dieses besondere Schmuckstück hat magische Kräfte und verwandelt Marinette in eine Superheldin: Ladybug. Ihre neuen Fähigkeiten zu kontrollieren, muss sie aber erst einmal trainieren. Zum Glück gibt es da noch einen anderen Superhelden, der ihr dabei hilft, zur Kämpferin für Gerechtigkeit zu werden und Vertrauen in sich selbst zu finden: Cat Noir nimmt sie unter seine Fittiche. Dabei hat Marinette keine Ahnung, dass hinter seiner Maske ihr Schwarm Adrien steckt und auch Adrien weiss nicht um Marinettes Identität. Gemeinsam müssen die zwei jungen Superheld:innen sich einem Bösewicht entgegenstellen, der die Stadt mit dunkler Zauberei in seine Gewalt bringen will. Diese Aufgabe führt sie von den unterirdischen Katakomben der Stadt bis auf die Spitze des Eiffelturms.
In zehn Jahren kann sich eine Menge ändern. Sowohl im positiven, als auch im negativen Sinne. Als sich eine Gruppe von alten Schulfreunden wiedertrifft, um ihren 10-jährigen Abschluss zu feiern, nehmen viele dies zum Anlass, um über ihr bisheriges Leben nachzudenken. Haben sich ihre Träume erfüllt? Ist es genau das Leben, das sie sich vor 10 Jahren wünschten, dass sie es leben werden? Zu der Gruppe gehört ein Rock-Star, der während des Klassentreffens auf die Frau trifft, für die er seinen erfolgreichsten Song geschrieben hat. Ausserdem sehen sich ein Versicherungsverkäufer und seine damalige Freundin das erste Mal wieder, nachdem sie sich vor genau 10 Jahren getrennt haben, zwei alte Freunde versuchen wie damals die schönste Frau des Abends zu bekommen und der damalige Klassenschläger nimmt den Abend als Anlass, um seine Verhalten von damals wieder gut zu machen ...
Ob sie wirklich The Nice Guys sind, sei einmal dahingestellt. Auf jeden Fall sind Holland March und Jackson Healy ein ungewöhnliches Gespann: March ist Privatdetektiv und alleinerziehender Vater der 13-jährigen Holly, Healy arbeitet eigentlich als Schläger. In den 1970er Jahren untersuchen die beiden in Los Angeles den Tod eines ehemaligen Pornostars, wofür sie versuchen, eine gewisse Amelia aufzuspüren. Für die Medien ist der Tod der einstigen Erotikdarstellerin Misty Mountains natürlich ein gefundenes Fressen, doch die Tante des Starlets glaubt, ihre Nichte auch noch nach deren Dahinscheiden gesehen zu haben. Unterdessen haben auch zwei Auftragskiller, ein Filmvorführer und die undurchsichtige Judith Kuttner ihre Finger im Spiel. Je länger das Duo ermittelt, desto stärker glauben die ungleichen Männer an eine Verschwörung, in die auf mysteriöse Weise auch die Autoindustrie verwickelt ist.
So mancher mag glauben, dass Ethan Hunts Tage als Agent für unmögliche Missionen, der sich für das grössere Wohl der Welt einsetzt, gezählt sind. Doch der denkt gar nicht daran, die Wahrheit von anderen kontrollieren zu lassen. Mutig stellt er sich einer neuen Bedrohung und kann sich dabei wie immer auf sein Team verlassen: Denn neben Technik-Experte Benji Dunn und Agentin Ilsa Faust ist auch Computer-Flüsterer Luther Stickell wieder dabei. Ausserdem erscheint die ominöse White Widow wieder auf der Bildfläche. Mit neuen Playern auf dem Spielplan der Verschwörungen wird es aber selbst für CIA-Chefin Erika Sloane bald schwer zu durchschauen, wem sie noch trauen können.
Dass er einst ein American Assassin - ein amerikanischer Auftragskiller - werden würde, hat Mitch Rapp sich nicht vorstellen können, als er noch ein erfolgreicher College-Athlet war. Doch dann wird der junge Mann für eine vielversprechende Karriere bei der CIA angeworben und von Stan Hurley (Michael Keaton), einem erfahrenen Veteranen des Kalten Krieges, zum Super-Agenten ausgebildet. Mitchs Spezialgebiet wird die Terrorismus-Bekämpfung, und die erste Bedrohung lässt nicht lange auf sich warten: Ein Agent will im Mittleren Osten eine Eskalation herbeiführen, die unweigerlich den Dritten Weltkrieg auslösen würde, und so begeben sich Rapp und Hurley auf eine gemeinsame Mission, um es nicht dazu kommen zu lassen.
Drive ist die Kinoadaption des gleichnamigen Crimethriller-Romans von James Sallis. Ryan Gosling spielt in Nicolas Winding Refns Film einen Stuntman, der - spezialisiert auf Autostunts - schlicht The Driver genannt wird. Aufgrund seiner überragenden Fähigkeiten hinter dem Steuer wird er gerne als Fluchtwagenfahrer angeheuert. Driver ist ein Vollprofi ohne jegliche zwischenmenschlichen Bindungen. Einzig zu seinem Mechaniker und Auftragbeschaffer Shannon hegt er so etwas wie freundschaftliche Gefühle. Dieser ist es auch, der ihm eine Karriere als Nascar-Profi in Aussicht stellt. Als er sich jedoch in seine neue Nachbarin Irene verliebt, bekommt die Fassade des einsamen Wolfes Risse. Ihr zuliebe will er ihrem Mann Standard bei einem Überfall helfen, durch den er sich und seine Familie von Schutzgelderpressern freikaufen will.