TV Programm für 4+ am 04.02.2023
Die Olympischen Sommerspiele 1936 sollen in Berlin stattfinden. Die Filmemacherin Leni Riefenstahl wird damit beauftragt, das Ereignis - diese Zeit für Legenden - für die Nachwelt festzuhalten. Trotz Anfeindungen trainiert der schwarze US-amerikanische Athlet Jesse Owens verbissen unter der Anleitung seines Coaches Larry Snyder, um bei den Olympischen Spielen dabei sein zu dürfen. Gleichzeitig setzt sich der Leiter des Olympischen Komitees, Avery Brundage, gegen einen von Jeremiah Mahoney angestossenen Boykott der Spiele in Nazideutschland ein, um amerikanische Sportler in den Wettkampf zu schicken und den Deutschen mit ihrem Rassenwahn zu zeigen, dass der Sieg keinem Land und keiner Hautfarbe allein gehört.
Mit Iron Man 2 schickt Regisseur Jon Favreau seinen unbesiegbaren Eisenmann in die zweite Runde: Noch während sich Tony Stark der Welt als Iron Man zu erkennen gibt, erscheinen neue Gegner auf der Bildfläche. Doch bevor Stark sich um die Bösewichte kümmern kann, gilt es die US-Regierung in die Schranken zu weisen. Diese setzt Stark massiv unter Druck, seine Iron Man-Technologie Preis zu geben. Mit ihrer Hilfe will das Militär eine neue Generation von Waffen herstellen. Stark will das Geheimnis seiner Superkräfte nicht verraten, sichert aber zu, weiter für den Weltfrieden zu sorgen. Das ist nicht ganz einfach, denn Stark entdeckt, dass das Palladium aus dem Minireaktor in seiner Brust in die Blutbahn gelangt ist und ihn langsam vergiftet. Er trifft daraufhin Vorbereitungen für seinen nahenden Tod, was auch die Beförderung seiner Assistentin Pepper Potts zur Managerin seines Unternehmens beinhaltet. Ihre alte Stelle übernimmt daraufhin die attraktive, aber undurchsichtige Natalie Rushman. Während eines Formel 1-Rennens in Monaco wird Stark vom Technologie-Genie Ivan 'Whiplash' Vanko angegriffen. Vanko weiss um die Möglichkeiten der Minireaktor-Antriebstechnologie und hat daraus eine eigene peitschenartige Waffe entwickelt. Nur mit Mühe kann Stark den Russen überwältigen und ihn festnehmen lassen. Doch bald schon gelingt Vanko die Flucht. Starks Rivale, der zwielichtige Waffenfabrikant Justin Hammer, befreit Vanko aus dem Gefängnis, um den Russen eine Rüstung bauen zu lassen, die der des Iron Man überlegen ist. Mit einer ganzen Armee aus Roboter-Dronen wollen die beiden den eisernen Mann besiegen...
Terminator 5: Genisys spielt auf einer alternativen Zeitebene zu Terminator und Terminator 2 - Tag der Abrechnung, bei der verschiedene kleine Zufälle in der Zeitschleife zu grossen Änderungen im Verlauf der Geschichte führen. Über verschiedene Zeitsprünge hinweg sehen wir berühmte Momente dieser Filme aus einem anderen Blickwinkel. Denn auch wenn Kyle Reese erneut ins Jahr 1984 zurückreist, um Sarah Connor zu retten, gibt es diesmal einen anderen Ausgang der Ereignisse. Doch auch bisher unbekannte Momente, wie Sarah Connors Kindheit, werden den Verlauf der Geschichte beeinflussen.
Nicht mehr als 100 Dinge braucht man, um im Leben zurechtzukommen. Stimmt das? Zwei junge Unternehmer, denen es in ihrem gutbürgerlichen Leben bisher nicht an viel gemangelt hat, schliessen eine Wette ab, um es herauszufinden. Dafür verfrachten sie all ihren Besitz in eine Lagerhalle und folgen der Regel, 100 Tage lang jeden Morgen nur einen neuen Gegenstand für sich selbst wieder herauszuholen. Insbesondere am Anfang fällt die Entscheidung da nicht immer leicht, denn ist ein Telefon zum Beispiel wichtiger als eine Unterhose?
Das Pubertier schleicht sich früher oder später in jeden Haushalt mit Kindern ein: Gerade sind die süssen Kleinen noch unsagbar niedlich und dürfen liebevoll umsorgt werden. Dann plötzlich ist die Zeit rasend schnell vergangen und die Söhne und Töchter stecken mitten in der Pubertät und sind kaum noch als die einst verehrten Lieblinge wiedererkennbar. Diese Erfahrung muss auch Hannes Wenger machen, als seine Tochter Carla fast 14 Jahre alt ist. Eigentlich ist Hannes Journalist, aber als Carla mit einem Mal beginnt, sich stur und bockig zu verhalten, beschliesst er, eine Pause von seinem Beruf einzulegen, um ihr durch die nicht ganz einfache Zeit der Pubertät zu helfen. Er will es nicht so wie sein Kollege, der Kriegsberichterstatter Holger, halten, der lieber in Krisengebiete im Nahen Osten reist, als sich daheim mit dem pubertierenden Nachwuchs auseinanderzusetzen. Nein, Hannes will als Vorzeigevater für seine Tochter da sein und so auch gleich ein Auge auf Partybesuche, den Konsum von alkoholischen Getränken und ihr erwachendes Interesse an Jungs haben. Da Hannes Frau Sara weiterhin berufstätig ist, muss der Vater diese Bürde allerdings ganz allein tragen und das erweist sich als äusserst schwierig und mehr als peinlich.
Einst musste Philomena Lee ihr Kind zur Adoption freigeben, da sie unverheiratet und ungewollt schwanger geworden war und somit den damalig herrschenden Moralvorstellungen Folge leisten musste. Nun, nach Jahren der Verzweiflung, will sie Vergangenes wieder gut machen und begibt sich auf die Suche nach ihrem verlorenen Kind. Dieses wurde allerdings nach Amerika verschifft... Der Politjournalist Martin Sixsmith konzentriert sich bei seiner Arbeit eigentlich nicht auf sogenannte Human-Interest-Stories wie die von Philomena. Doch er kann nicht aus seiner Haut und beginnt zu recherchieren. Eine Spur führt ihn schliesslich nach Amerika.