Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für 3sat am 25.11.2025

Jetzt

Kulturzeit 19:20

Kulturzeit

- K.-o.-Tropfen Gespräch mit Anwalt Jochen Link - Der Spielfilm "Teresa" Der Mensch hinter der Ikone - Marina Abramovic in Wien - Ausstellung über Ernst Kahl

Danach

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.

Hartwig Seeler - Im Labyrinth der Rache 20:15

Hartwig Seeler - Im Labyrinth der Rache

Krimireihe

Ein Auslandseinsatz führt Matthias Koeberlin alias Privatdetektiv Hartwig Seeler an die Küste der Peloponnes - und in den Sog eines Falls, der ihm seine eigene Verletzlichkeit zeigt. Während ihm sein ursprünglicher Auftrag zunehmend entgleitet, taucht der einfühlsame Titelheld in eine Zwischenwelt von Erinnerungen und Trugbildern ein. Grimme-Preisträger Johannes Fabrick inszenierte den Psychothriller als emotionsgeladene Jagd nach einem Phantom. Die malerische Landschaft mit geheimnisvollen Grotten dient als Kulisse für den dritten Film der erfolgreichen Krimidrama-Reihe. Der Privatdetektiv Hartwig Seeler lässt sich zu einem Auftrag überreden, den er eigentlich ablehnen möchte: Im südgriechischen Kardamili soll der Münchner Ex-Polizist nach dem verschwundenen Bruder seines Auftraggebers suchen. Mit dem Küstenort verbindet Seeler eigene Erinnerungen an den letzten Urlaub vor dem Tod seiner Frau Maria. Was für ein Zufall! Oder vielleicht ein guter Anlass, das Trauma endlich zu verarbeiten? Nach seiner Ankunft versucht Seeler, die Spur des Vermissten aufzunehmen. Sein Ausgangspunkt, ein Foto mit dem Gesuchten in einer bekannten Taverne, führt zwar zu der Urlauberin Sarah. Jedoch behauptet die Frau, den Mann auf dem Bild noch nie gesehen zu haben. Auch die Begegnung mit dem zwielichtigen Partykönig Zehnberg gibt dem erfahrenen Ermittler das beängstigende Gefühl, Teil eines mysteriösen Spiels zu sein. Als Einsatz geht es, wie Seeler nach einem Zwischenfall auf einer steilen Serpentinenstraße feststellen muss, um sein eigenes Leben.

kinokino 21:45

kinokino

Kinomagazin

- "Zweitland - Südtirols Feuernacht" Familienepos von Michael Kofler - "Sentimental Value" Familiendrama von Joachim Trier - "Welcome Home Baby" Psychothriller von Andreas Prochaska - "Teresa": Zwischen Licht und Schatten Biopic von Teona Strugar Mitevska - "Der Hochstapler - Roofman" Gaunergeschichte von Derek Cianfrance

ZIB 2 22:00

ZIB 2

Nachrichten

Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.

Iddu - Inselgeschichten 22:29

Iddu - Inselgeschichten

Dokumentarfilm

Seit Jahrhunderten bestimmt der Vulkan Iddu auf der italienischen Insel Stromboli im Mittelmeer das Leben der Bevölkerung. Seine Launen beherrschen ihr Schicksal. Mit dem heftigen Ausbruch von 2019 reißen die Touristenströme und Trekkingschlangen zum Vulkan ab und die Menschen auf der Insel müssen sich einer neuen Realität stellen. Stromboli ist eine besondere Insel mit dem vor sich hin grummelnden, aktiven Vulkan. Es ist ein Ort mit einem eigenen Rhythmus und eigenwilligen Menschen, die im Schatten dieser Naturgewalt leben. Iddu "Er" auf Sizilianisch, so nennen die Einheimischen ihren Vulkan, bestimmt seit Jahrhunderten das Leben auf der Insel. Touristenströme und Trekkingschlangen zum Vulkan füllen die Kassen, doch ein heftiger Ausbruch 2019 reißt die Insel jäh in eine andere Realität. Die Naturgewalt konfrontiert die Bevölkerung mit einschneidenden Veränderungen und Fragen zu Nachhaltigkeit und Massentourismus. Die Bevölkerung von Stromboli befindet sich in einem Balanceakt: Die große Eruption hat die Gemeinschaft in eine tiefe Krise gestürzt, stellte aber gleichzeitig auch eine Chance für einen Neuanfang dar. Der Vulkanausbruch führte zu einem tiefgreifenden Stillstand auf der Insel, der die Menschen zum Reflektieren und Innehalten aufgefordert hat. Das Trekking auf den Krater war nicht mehr erlaubt und der Massentourismus brach zusammen. Als Folge hat die jüngere Generation von Stromboli angefangen, nach alternativen Einkommensmöglichkeiten zu suchen. Sie hat die Produktion von Olivenöl wieder aufgenommen und begonnen, den fruchtbaren Boden des Berges mit alten und neuen Pflanzensorten zu kultivieren. Sie hofft, eine nachhaltigere Richtung für die Inselgemeinschaft zu finden. Dieses idealistische Vorhaben stellt die Menschen auf der Insel vor viele Herausforderungen, doch die Touristenströme sind wieder zurückgekehrt und es gibt wieder Hoffnung auf eine Lebensgrundlage auf der Insel. Für die Bevölkerung bleibt aber klar: "Iddu" hat mit dem letzten großen Ausbruch im Moment des Überbordens den Mahnfinger gezeigt.

Reporter Spezial - Donat auf Achse 00:15

Reporter Spezial - Donat auf Achse: Von Gaming, Schafen und der Pubertät

Menschen

Jenny streamt online und lebt mit Tics. Ihren Vater hat sie früh verloren - in der virtuellen Welt findet sie Halt, um mit der echten zurechtzukommen. Im Jugendtreff treffen große Träume auf endlose Stunden am Handy. Eine Folge über Selbstwert, Einsamkeit und digitale Nähe. In der Reihe "Reporter Spezial - Donat auf Achse" reist Reporter Donat Hofer in einem Oldtimer durch die Schweiz und begegnet unterschiedlichen Menschen - ungeplant und authentisch. Was bewegt die Schweiz im Alltag? Wie leben, lieben, hoffen oder zweifeln die Menschen? In offenen Gesprächen entstehen bewegende Porträts. Es geht um das, was sonst selten ausgesprochen wird: um Tabus, um Schmerz, um Liebe und um Menschlichkeit. Und immer wieder auch um das Leichte, das Zufällige, das kleine Glück am Wegesrand.

10 vor 10 00:45

10 vor 10

Nachrichten

"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.

Hart aber fair 01:15

Hart aber fair: Rabattschlacht und Bestellwahn: Was ist der - wahre Preis der Schnäppchen?

Politik

Moderator Louis Klamroth lädt Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem aktuellen Thema ein - Zuschauer können per Mail, Telefon und über die sozialen Medien mitdiskutieren. Fragen ohne vorzuführen, nachhaken ohne zu verletzen - Talk auf Augenhöhe - so sieht Louis Klamroth seine Aufgabe bei "Hart aber fair". Jeder seiner Gäste muss so lange Auskunft geben, bis die Frage wirklich beantwortet ist.

Hartwig Seeler - Im Labyrinth der Rache 02:30

Hartwig Seeler - Im Labyrinth der Rache

Krimireihe

Ein Auslandseinsatz führt Matthias Koeberlin alias Privatdetektiv Hartwig Seeler an die Küste der Peloponnes - und in den Sog eines Falls, der ihm seine eigene Verletzlichkeit zeigt. Während ihm sein ursprünglicher Auftrag zunehmend entgleitet, taucht der einfühlsame Titelheld in eine Zwischenwelt von Erinnerungen und Trugbildern ein. Grimme-Preisträger Johannes Fabrick inszenierte den Psychothriller als emotionsgeladene Jagd nach einem Phantom. Die malerische Landschaft mit geheimnisvollen Grotten dient als Kulisse für den dritten Film der erfolgreichen Krimidrama-Reihe. Der Privatdetektiv Hartwig Seeler lässt sich zu einem Auftrag überreden, den er eigentlich ablehnen möchte: Im südgriechischen Kardamili soll der Münchner Ex-Polizist nach dem verschwundenen Bruder seines Auftraggebers suchen. Mit dem Küstenort verbindet Seeler eigene Erinnerungen an den letzten Urlaub vor dem Tod seiner Frau Maria. Was für ein Zufall! Oder vielleicht ein guter Anlass, das Trauma endlich zu verarbeiten? Nach seiner Ankunft versucht Seeler, die Spur des Vermissten aufzunehmen. Sein Ausgangspunkt, ein Foto mit dem Gesuchten in einer bekannten Taverne, führt zwar zu der Urlauberin Sarah. Jedoch behauptet die Frau, den Mann auf dem Bild noch nie gesehen zu haben. Auch die Begegnung mit dem zwielichtigen Partykönig Zehnberg gibt dem erfahrenen Ermittler das beängstigende Gefühl, Teil eines mysteriösen Spiels zu sein. Als Einsatz geht es, wie Seeler nach einem Zwischenfall auf einer steilen Serpentinenstraße feststellen muss, um sein eigenes Leben.

Panamericana: Die Highlights 04:00

Panamericana: Die Highlights: Von Alaska nach Feuerland mit Reto Brennwald

Land und Leute

Der Schweizer Reporter Reto Brennwald begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch den amerikanischen Kontinent von Alaska nach Feuerland - zwei Kontinente und zehn Länder. Dabei besucht er Orte, die jenseits der üblichen Touristen-Routen liegen, trifft spannende Menschen und nimmt Teil an deren Alltag - sei es bei der eisigen Jagd mit den modernen Inuit, oder auf der Pirsch nach wildlebenden Bären. Reto Brennwald besucht den Goldsucher Ron Smallwood, die Religionsgemeinschaft der Hutterer in Kanada und den scharfzüngigen schwarzen Komiker Kamau Bell in San Francisco. In Salt Lake City begegnet er schießfreudigen Mormonen und in Argentinien den wilden Gauchos. Die Panamericana steht dabei nicht als fixe Route im Zentrum. Sie bildet lediglich den roten Faden für den Reporter, der sich mit dem Tierfotografen Peter Dettling auch auf Nebenschauplätzen auf Entdeckungsreise begibt.