Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für 3sat am 27.10.2025

Jetzt

Seenland Österreich - Die verwunschenen Seen der Steiermark 21:07

Seenland Österreich - Die verwunschenen Seen der Steiermark

Land und Leute

Die Steiermark ist ein Land der Seen. Im Unterschied zu den großen Seen im Salzkammergut wurden die kleinen Gebirgsseen häufig von eiszeitlichen Gletschern ausgehobelt. Das zweitgrößte österreichische Bundesland überrascht mit vielfältigen Landschaftstypen: von den Nördlichen Kalkalpen bis zu den fruchtbaren Hügeln, die bis zur slowenischen Grenze reichen.

Danach

ZIB 2 22:00

ZIB 2

Nachrichten

Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.

Lass mich fliegen 22:29

Lass mich fliegen

Dokumentarfilm

In ihrem Dokumentarfilm "Lass mich fliegen" begleitet Regisseurin Evelyne Faye vier junge Menschen mit Down-Syndrom. Vier Menschen, die voller Leben sind und klare Ziele vor Augen haben. Arbeit finden, politisch aktiv werden, heiraten und Kinder bekommen. Inspiriert von ihrer eigenen Tochter, die Trisomie 21 hat, fängt die Filmemacherin deren Alltag mit der Kamera ein - ihre Träume aber auch die Hürden, mit denen sie oft konfrontiert sind. Und die es für Menschen mit Behinderung immer noch gibt. Doch die vier Protagonistinnen und Protagonisten wehren sich mit Witz und Charme dagegen, von der Gesellschaft schubladisiert zu werden. Nicht die Diagnose sehen, sondern den Menschen in seiner Einzigartigkeit. Darum geht es in "Lass mich fliegen". Ein sehr persönlicher Film über die Anstrengungen und den Mut, ein selbstbestimmtes Leben zu führen; über die Normalität des Andersseins und die Notwendigkeit der Inklusion.

Kampf im Kopf: Leben mit Depression 23:50

Kampf im Kopf: Leben mit Depression

Dokumentation

Unsichtbar, unterschätzt und oft missverstanden: die Depression. Mehr als fünf Millionen Erwachsene in Deutschland sind aktuell von dieser psychischen Erkrankung betroffen. Michelle, Thorsten und Thomas sprechen offen über ihre Erfahrungen mit Depression und zeigen, wie unterschiedlich die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten sein können, aber auch wie sehr sie das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen verändern. Mindestens 20 Prozent der Deutschen erleben einmal im Leben eine Depression, so das Bundesgesundheitsministerium. Wer eine Depression hat, ist nicht einfach nur "ein bisschen traurig" - die Depression ist eine ernsthafte Störung der mentalen Gesundheit. Michelle (33) ist alleinerziehend, berufstätig und kämpft nicht nur mit depressiven Phasen, sondern auch mit Schuldgefühlen ihren Kindern gegenüber und dem Druck, im Alltag zu funktionieren. Ihre Depression ist für Außenstehende kaum sichtbar: Sie lächelt und funktioniert, obwohl sie innerlich oft leer ist. Schon mit 20 Jahren erhält sie die Diagnose Depression. In der Therapie lernt Michelle, was ihr in den schweren Phasen guttut: Sport, Sauna - kleine Auszeiten nur für sich. Ihre Mutter versucht, für sie da zu sein, kann die Krankheit aber nicht verstehen. Thorsten (58), Betriebswirt und leidenschaftlicher Feuerwehrmann, ist seit Jahren gefangen in seiner Depression. Zurückgezogen lebt er bei seinen Eltern, hat durch die Krankheit nicht nur seinen Job, sondern auch seine Familie verloren. Die klassische Therapie - Medikamente und Psychotherapie - hat bei ihm nicht angeschlagen: Thorsten gilt als therapieresistent. Doch seine Mutter gibt nicht auf und stößt bei ihren Recherchen auf die Transkranielle Magnetstimulation (TMS) an der Charité Berlin. Die TMS hilft rund 50 Prozent der Patienten mit therapieresistenter Depression. Kann sie auch Thorsten helfen? Thomas (41) hatte eigentlich alles erreicht: Topjob bei einem globalen Technologieunternehmen, eine Familie und gesellschaftliche Anerkennung. Scheitern gehörte in seinem Leben nicht zu seiner Vita. Doch dann der Zusammenbruch. Von außen hat keiner erkannt, wie es in ihm aussah - bis er nicht einmal mehr lesen konnte. Zwei Aufenthalte in der Psychiatrie folgten. Erst als er erkennt, dass er nie wieder "der Alte" sein wird, beginnt die Heilung und er krempelt sein Leben komplett um. Seine Frau ist dabei immer an seiner Seite.

10 vor 10 00:20

10 vor 10

Nachrichten

"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.

SWR3 New Pop Festival 2025 00:45

SWR3 New Pop Festival 2025: Purple Disco Machine & Friends

Rock und Pop

Der deutsche Musikproduzent und DJ Tino Piontek alias Purple Disco Machine hat es von Underground-Clubs in Ostdeutschland auf die internationalen Festivalbühnen geschafft. Heute zählt er mit über zwei Milliarden Streams zu den erfolgreichsten DJs und Produzenten weltweit. 2023 bekam der gebürtige Dresdner einen Grammy für seinen Remix von Lizzos Song "About Damn Time". Aktuell begeistert Purple Disco Machine mit seinem Remix des Hurts-Hits "Wonderful Life". Sein unverkennbarer Sound kombiniert Vintage-Synthesizer, Disco-Feeling und moderne Beats, bleibt aber in jedem Song einzigartig. Zu seinen Erfolgen zählen Songs wie "Substitution" (Julian Perretta), "Fireworks" (Moss Kena) und "Hypnotized" (Sophie and the Giants) - alle Künstler waren ebenfalls bereits beim "SWR3 New Pop Festival" vertreten.

SWR3 New Pop Festival 2025 01:30

SWR3 New Pop Festival 2025: Bosse

Rock und Pop

Bosse kehrt zum 30. "SWR3 New Pop Festival" auf die Bühne zurück - fast ein Jahrzehnt nach seinem letzten Auftritt auf der Open-Air-Bühne mit dem Chart-Album "Engtanz". Seit über 20 Jahren begeistert der Sänger mit ehrlicher Musik über das Leben, die Liebe und Neuanfänge. Seine Konzerte sind bekannt für mitreißende Energie, eine grandiose Liveband und eine Atmosphäre voller Endorphine. Aktuell sorgt seine neue Single "Vergangenheit" für Aufmerksamkeit: Der Titel zeigt mit tiefgründigen Texten und emotionalem Sound einmal mehr, warum Bosse zu den authentischsten Künstlern der deutschen Musikszene gehört.

SWR3 New Pop Festival 2025 02:15

SWR3 New Pop Festival 2025: Joris

Rock und Pop

Joris' Karriere begann 2025 mit seinem Hit "Herz Über Kopf", der ihm Dreifach-Gold und über 600.000 Verkäufe bescherte. Nun kehrt Joris als gereifter Künstler nach Baden-Baden zurück. Mit vier Alben, darunter das aktuelle "Zu viel Retro", und Hunderten Konzerten im Gepäck gibt der Sänger und Songwriter ein besonderes "Homecoming-Konzert" beim "SWR3 New Pop Festival 2025". Joris steht für Livemusik, die berührt, und für gesellschaftliches Engagement bei Themen wie Demokratie und Klimaschutz. Sein Auftritt ist ein emotionales Heimspiel voller Überraschungen und unvergesslicher Momente.

SWR3 New Pop Festival 2025 03:00

SWR3 New Pop Festival 2025: Michael Schulte

Rock und Pop

Zum 30. "New Pop Festival" steht Michael Schulte endlich auf der Bühne. Mit gefühlvollem Gesang, ehrlichem Songwriting und seiner authentischen Art sind seine Konzerte regelmäßig Highlights. Seit seinem Durchbruch beim ESC 2018 zählt er zu den erfolgreichsten deutschen Künstlern. Mit Hits wie "You Let Me Walk Alone", "Back to the Start" und "Waterfall", dem meistgespielten Song im deutschen Radio 2023, begeistert der Singer-Songwriter Fans europaweit. Seine Karriere begann 2007 mit Coversongs auf YouTube. Damals noch schüchtern und zurückhaltend, ist er heute ein Popstar, der bereits über 1,3 Milliarden Streams gesammelt hat.

SWR3 New Pop Festival 2025 03:40

SWR3 New Pop Festival 2025: Alessi Rose

Rock und Pop

Alessi Rose ist auf dem besten Weg, der nächste große Popstar zu werden. Mit ihrem zeitgeistigen Alternative-Pop-Sound und ehrlichen, persönlichen Texten begeistert sie ihre Fans. Die aktuelle Single "Same Mouth" ist Teil ihrer dritten EP. Nach ihrem Durchbruch mit der Debütsingle "Say Ur Mine" und einer Tournee mit Dua Lipa startet die 22-jährige Singer-Songwriterin im Herbst ihre 22 Shows starke Headline-Tour durch Europa und GB. Trotz ihrer noch jungen Karriere beeindruckt Alessi Rose mit Selbstbewusstsein auf der Bühne, wo sie ihre introspektiven Songs in einem dramatischen und theatralischen Setting präsentiert.

SWR3 New Pop Festival 2025 04:25

SWR3 New Pop Festival 2025: Zartmann

Rock und Pop

Der Berliner Sänger Zartmann zählt derzeit zu den gefragtesten Künstlern Deutschlands und begeistert mit seinem Nummer-1-Hit "Tau mich" Fans im ganzen Land. Sein bürgerlicher Name und sein Alter bleiben sein Geheimnis. Vor zwei Jahren noch in kleinen Clubs unterwegs, füllt Zartmann inzwischen Arenen und überzeugt mit energiegeladenen Shows, die eine Mischung aus emotionalen Balladen und mitreißenden Party-Songs bieten. Ohne Star-Allüren und mit viel Ehrlichkeit repräsentiert Zartmann eine neue Generation von Künstlern, die sich nicht in Schubladen stecken lassen. Musikalisch gibt er alles und schreibt Songs, die direkt aus seinem Leben stammen.