17:55
Ein auffällig nervöser Reisender - hat er wirklich etwas zu verbergen? Und; Das Gepäck einer Frau sorgt für grosse Probleme. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
18:30
Die Beamten kontrollieren einen nervösen Franzosen, weil der Drogenspürhund angeschlagen hat. Gibt es einen Grund für seine Nervosität? Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
18:55
Am JFK-Flughafen in New York hinterlassen Süssigkeiten-Lieferungen heute einen sauren Geschmack. Bei einem Reisenden kommt es zu einer Identitätsverwechslung. Und in der Poststelle werden krumme Geschäfte aufgedeckt ... An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.
19:30
In Tijuana, Mexiko, wird ein Mann nach einer Verfolgungsjagd mit einer grossen Menge Drogen erwischt. In Foz do Iguazú, Brasilien, wird ein paraguayischer Tourist beim Schmuggeln von Elektronik und illegalen Medikamenten entdeckt. Am Flughafen von Bogotá, Kolumbien, wird ein nervöser junger Mann mit illegalem Cargo im Körper identifiziert. An der Grenze zwischen Chile und Peru werden Schmuggler nach einer Verfolgung gefasst. Die Serie zeigt die Arbeit von Grenzbeamten bei der Inspektion von Ladungen, die über den Flughafen die Grenze überschreiten. Die Agenten müssen sich der mühsamen Aufgabe stellen, nach illegalen Reisenden, Waffen und Schmuggelware zu suchen.
20:15
Hier treffen zwei Alphatiere aufeinander: Während Trauffer mit Kumpel Beat Kehrli auf alpine Hausmannskost setzt, verlässt sich Hefti auf die ruhige Hand seiner Schwiegermutter Theres. Wenn Stars plötzlich nach den Regeln ihrer Mütter kochen müssen, ist Chaos vorprogrammiert. Die Jury mit Spitzenkoch Silvio Germann und Moderatorin Zoe Torinesi entscheidet, wer gewinnt.
21:30
Was steckt wirklich in Döner, Mikrowellengerichten und Paprikastreifen? Sebastian Lege zeigt, wie die Lebensmittelindustrie hochwertige Zutaten durch billige Alternativen ersetzt. Sebastian Lege deckt auf: Er zeigt, was in unseren Lebensmitteln steckt und mit welchen Tricks die Lebensmittelbranche arbeitet. Unterhaltsam, informativ und immer kritisch. Mit Florian Reza und Lilly Temme sind sie die Besseresser.
22:30
Heute in der Höhle der Löwen: Ein Start-up, das den FC Basel mit Essen versorgt, eines das plastikfreie Fischköder herstellt und eines, das Foodwaste in der Gastronomie automatisch messen kann. Erfolgreiche Investorinnen und Investoren, geniale Geschäftsideen und kreative Pitches: In «Die Höhle der Löwen Schweiz» kämpfen engagierte Jungunternehmerinnen und -unternehmer um einen lukrativen Deal.
01:15
Secret-Service-Agent Ethan Runner ist sehr gut in seinem Job, aber nicht mehr der Jüngste. Als er dann auch noch erfährt, dass er eine tödliche Krankheit hat, will er die kurze verbleibende Zeit seiner Tochter Zooey widmen. Runners Ex-Frau Christine findet, dass Ethan seine Vaterpflichten lange genug vernachlässigt hat und übergibt Zooey in die Obhut ihres Vaters. Dann taucht plötzlich eine Agentin namens Vivi Delay auf und bietet Ethan einen Deal an: Wenn es ihm binnen drei Tagen gelingt, den Waffenhändler "Der Wolf" zu töten, einen der meistgesuchten Terroristen der Welt, erhält er ein Mittel, das sein Leben verlängern könnte. Ein heikles Geschäft, da die Wirksamkeit des Heilmittels nicht bewiesen ist und Ethan gerade jetzt seine Tochter bei sich hat, die er nicht erneut enttäuschen will.
04:00