TV Programm für 3+ am 20.01.2021
Jetzt
premiumshopping.tv bietet Ihnen das exklusive Homeshopping Erlebnis in der Schweiz. Täglich ist die Sendung im Schweizer TV mit hochwertigen Produkten für Sie da. Bestellen Sie so komfortabel wie nie zuvor von zu Hause aus und lassen Sie sich von aufregenden Produktpräsentationen begeistern.
Danach
Tausende Schiffe und Flugzeuge transportieren Reisende, Gepäck und Waren über die Grenzen Neuseelands. Allein im Jahr 2009 kamen rund vier Millionen internationale Reisende in Land. Die Grenzschutzbeamten haben die Aufgabe, zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Tausende Schiffe und Flugzeuge transportieren Reisende, Gepäck und Waren über die Grenzen Neuseelands. Allein im Jahr 2009 kamen rund vier Millionen internationale Reisende in Land. Die Grenzschutzbeamten haben die Aufgabe, zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Tausende Schiffe und Flugzeuge transportieren Reisende, Gepäck und Waren über die Grenzen Neuseelands. Allein im Jahr 2009 kamen rund vier Millionen internationale Reisende in Land. Die Grenzschutzbeamten haben die Aufgabe, zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Street ist hin- und hergerissen zwischen seinen S.W.A.T.-Pflichten und seinem Ziehbruder, der in einen Drogenring verwickelt zu sein scheint. Mit einem Trick infiltriert er die Bande.
Cullen wird durch eine selbstgebaute Bombe getötet, die mitten in seinem Haus hochgeflogen ist und dieselbe Handschrift trägt wie diejenige, die in McGarretts Haus deponiert wurde. Einigen Geldtransferleistungen zufolge pflegte er wohl Kontakte zu Asien. Zeitgleich müssen die Five-O-Beamten in einem neuen Fall ermitteln, bei dem eine junge Frau entführt wurde. Sie hoffen, dass der inhaftierte Hacker Aaron Wright ihnen weiterhelfen kann ...
Eine Schweinehüterin findet beim Füttern einen bereits von den Schweinen halb zerfressenen Leichnam. Wie Five-0 kurz darauf herausfindet, handelt es sich um einen Wirtschafts-Professor der Universität, der jedoch alles andere als beliebt bei seinen Studenten war. Nun holt Dannys unbekannte BWL-Vergangenheit ihn ein und Steve schickt ihn als getarnten Aushilfsprofessor in die Uni, um dort mehr über den Mord an Professor Thomas herausfinden zu können. Als Hilfe darf ihn Eric unterstützen, der hat jedoch nichts anderes als Unsinn im Kopf. Dennoch stossen beide jedoch schnell auf eine ungewöhnliche Verbindung zwischen Professor Thomas und einem Studenten. Beide sollen ein gemeinsames Nagelstudio besessen haben. Unterdesssen bekommt Nahele Besuch von seinem leiblichen Vater, der aus dem Gefängnis entlassen wurde. Er will seine Vergangenheit wieder wettmachen und Nahele zu sich nehmen, doch Nahele hat grosse Zweifel.
Street ist hin- und hergerissen zwischen seinen S.W.A.T.-Pflichten und seinem Ziehbruder, der in einen Drogenring verwickelt zu sein scheint. Mit einem Trick infiltriert er die Bande.
Cullen wird durch eine selbstgebaute Bombe getötet, die mitten in seinem Haus hochgeflogen ist und dieselbe Handschrift trägt wie diejenige, die in McGarretts Haus deponiert wurde. Einigen Geldtransferleistungen zufolge pflegte er wohl Kontakte zu Asien. Zeitgleich müssen die Five-O-Beamten in einem neuen Fall ermitteln, bei dem eine junge Frau entführt wurde. Sie hoffen, dass der inhaftierte Hacker Aaron Wright ihnen weiterhelfen kann ...
Eine Schweinehüterin findet beim Füttern einen bereits von den Schweinen halb zerfressenen Leichnam. Wie Five-0 kurz darauf herausfindet, handelt es sich um einen Wirtschafts-Professor der Universität, der jedoch alles andere als beliebt bei seinen Studenten war. Nun holt Dannys unbekannte BWL-Vergangenheit ihn ein und Steve schickt ihn als getarnten Aushilfsprofessor in die Uni, um dort mehr über den Mord an Professor Thomas herausfinden zu können. Als Hilfe darf ihn Eric unterstützen, der hat jedoch nichts anderes als Unsinn im Kopf. Dennoch stossen beide jedoch schnell auf eine ungewöhnliche Verbindung zwischen Professor Thomas und einem Studenten. Beide sollen ein gemeinsames Nagelstudio besessen haben. Unterdesssen bekommt Nahele Besuch von seinem leiblichen Vater, der aus dem Gefängnis entlassen wurde. Er will seine Vergangenheit wieder wettmachen und Nahele zu sich nehmen, doch Nahele hat grosse Zweifel.
Seit über einem Jahrzehnt ist Detective Bennie Chan aus Hongkong hinter dem skrupellosen Gangsterboss Victor Wong her. Als sich Bennies Patentochter Samantha Ärger mit Wongs Verbrechersyndikat einhandelt, muss er den einzigen Mann finden, der ihr jetzt noch helfen kann: den gerissenen amerikanischen Glücksspieler Connor Watts. Als Bennie den Glückspieler endlich in Sibirien aufspürt, beginnt ein Rennen gegen die Zeit. Bennie muss Connor rechtzeitig nach Hongkong zurückbringen. Das ungleiche Paar stürzt sich in ein gefährliches aber auch komisches Abenteuer - von den schneebedeckten Bergen der Mongolei bis zu den windgepeitschten Dünen der Wüste Gobi ...
Zwischen der Arbeit auf dem Feld und im Stall, ist es nicht immer einfach, die Richtige zum Verlieben zu finden. Viele ledige Schweizer Bauern, die in Zukunft lieber eigenen Nachwuchs als nur Kälber grossziehen möchten, suchen deshalb auf besonderem Wege ihre Traumfrau. Über 100 Bewerbungen alleinstehender Bauern aus der ganzen Schweiz trafen beim Fernsehsender 3+ ein. Sieben davon besucht Moderatorin Andrea Jansen auf ihren Höfen, um mehr über ihr Beziehungsleben zu erfahren: Daniel aus dem Emmental, Fredy aus dem Thurgauischen, der Bündner Hanueli, Marc aus dem Wallis, Michael B. aus Glarus und die beiden Zürcher Michael L. und Tobias. Aus zahlreichen Briefen dürfen die Landwirte zwei potentielle Lebensgefährtinnen auswählen. Anlässlich einer "Stubete" auf dem Glungge-Hof (bekannt aus den Gotthelf-Verfilmungen) kommt man sich näher. Die Damen müssen sich aber nicht nur beim Feiern bewähren. Sie müssen beweisen, dass sie auch auf dem Feld und im Stall mit anpacken können. Vielleicht gewinnen sie nicht nur die Anerkennung sondern auch das Herz des Bauern für sich. Ob sich eine feste Beziehung daraus entwickelt und sogar bereits die Zukunftsplanung einsetzt, wird sich im Laufe der weiteren Sendungen zeigen.
Viel Herzschmerz und Romantik zum Abschluss des Aufenthalts der Frauen auf den Höfen. Am letzten Tag der ereignisreichen Woche bei "Bauer, ledig, sucht..." werden sich die Bauern und ihre Frauen entscheiden müssen, ob sie nach einer Woche zusammenbleiben, oder doch wieder getrennte Wege gehen. Moderatorin Andrea Jansen besucht nochmals alle Bauernhöfe und erkundigt sich bei den Pärchen nach dem Stand der Dinge. Dabei stellt sie die alles entscheidenden Fragen: Ist es die grosse Liebe? Bleibt es bei einer freundschaftlichen Verbundenheit? Oder will man sich am Ende gar überhaupt nicht wieder sehen?