Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03

TV Programm für 3+ am 26.07.2025

Susi.live 04:00

Susi.live

Erotik

MediaShop 05:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 06:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 09:00

MediaShop

Werbung

premiumshopping.tv 11:00

premiumshopping.tv

Werbesendung

Entdecken Sie hochwertige Marken, exklusive Produkte, grossartige Angebote und Specials bei Ihrem führenden Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz - premiumshopping.tv

Bauer, ledig, sucht... 13:00

Bauer, ledig, sucht...: Staffel 11 - Folge 02

Dateshow

Im Kanton Solothurn bei Bauer Sepp laufen die Vorbereitungen für die Ankunft der Hofdame auf Hochtouren. Denn Traumhaus und Autokutsche sollen schliesslich in voller Pracht erstrahlen. Hier hilft auch sein Sohn tatkräftig mit und gibt Sepp dabei noch die letzten Tipps und Tricks für die bevorstehende Hofwoche mit auf den Weg. Auch die Glarner Bäuerin Claudia macht sich für die Ankunft ihres Hofherrn bereit. Zusammen mit ihrer Mutter richtet sie das Zimmer für den Hofherrn ein und schmückt ihr Lieblingskalb. Alles muss an diesem grossen Tag stimmen, denn auf den ersten Eindruck kommt's an! Apropos erster Eindruck: Im Sonnenkanton Wallis hat sich Bauer Dominic zusammen mit seinen Freunden nämlich etwas ganz Spezielles für die Ankunft seiner Herzdame einfallen lassen. Ob er da den Geschmack seiner Hofdame trifft? Auch Bauer Fritz aus dem Kanton Aargau möchte heute nichts dem Zufall überlassen und legt sich die Karten. Was wohl dabei raus kommt? Der Obwaldner Skulpturenkünstler und Bauer Niklaus fiebert der Ankunft seiner Hofdame schon entgegen und hat sich schon ein paar romantische Überraschungen für die kommende Hofwoche einfallen lassen. Anders der Thurgauer Jungbauer Albert - er nimmt's mit jugendlicher Gelassenheit. Mit einem perfekten Styling und den Tipps seines Vaters, macht er sich auf den Weg zum Treffpunkt um seine Hofdame abzuholen. Moderiert wird "Bauer, ledig, sucht..." vom sympathischen Appenzeller Marco Fritsche. Endlich ist es wieder soweit, Amor lässt seine Liebespfeile auf die Bauern los. Moderator Marco Fritsche und Co-Moderatorin Christa Rigozzi machen sich auf den Weg durch die ganze Schweiz, um die Bauern und ihre auserwählten Hofdamen auf ihrem Liebesabenteuer zu begleiten. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern jeden Donnerstagabend um 20.15 Uhr auf 3+ ihre Liebe fürs Leben. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 15:15

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Staffel 04 - Folge 01

Doku-Soap

Ein Australier wird durchsucht, die Beamten finden aber nichts, eine Razzia in einer Firma - haben einige der Arbeiter etwas zu verbergen? Und zwei Frauen haben einige Probleme, heil durch die Kontrollen zu kommen. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 15:55

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Staffel 04 - Folge 03

Doku-Soap

In Sydney wird ein britischer Passagier von den Beamten befragt - darf der Ex-Häftling einreisen? Und Schildkrötenpanzer, die per Post versandt wurden, führen zu einem hochbrisanter Quarantänefall. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze 16:35

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze: Der Waffennarr

Doku-Soap

Am Flughafen Toronto befragen die Beamten auf eine Rückkehrerin aus Jamaika. Sie ist auffällig nervös - hat sie Drogen im Gepäck? Am Grenzübergang Huntington kontrollieren die Grenzbeamten einen Amerikaner, der Munition angemeldet hat. Er ist auf der Durchreise nach Alaska und erzählt bereitwillig, dass er ein grosser Waffennarr ist. Nun steht eine Untersuchung seines Wohnmobils an ... Das Marineteam des Grenzschutzes hat indes im Hafen von Vancouver alle Hände voll zu tun. An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze 17:05

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze: Umzug mit Hindernissen

Doku-Soap

Ein Paar aus Kalifornien muss zwecks eines Umzugs durch Kanada fahren. Der Mann ist allerdings vorbestraft, deshalb nehmen die Beamten ihn genauer unter die Lupe. Am Flughafen Vancouver macht ein Kroate die Grenzbeamten neugierig, der Last Minute nach Kanada geflogen ist und angeblich nur einen Monat bleiben will - doch sein Rückflugticket spricht eine andere Sprache. An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze 17:35

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze: Der hartnäckige Slowake

Doku-Soap

Am Flughafen von Vancouver ist ein Reisender aus der Slowakei eingetroffen, der kürzlich schon einmal für 14 Monate in Kanada war. Damals hatte er vergeblich versucht, eine Arbeitserlaubnis zu beantragen. Diesmal will er sechs Monate bleiben, um einen neuen Anlauf zu starten. Doch die Beamten haben Zweifel an seiner Aussage. In der Postzentrale von Vancouver fällt ein Paket aus Malaysia auf - die Beamten vermuten Drogenschmuggel. An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze 18:05

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze: Portugiesische Mandoline

Doku-Soap

Im Luftfrachtzentrum des Flughafens Vancouver untersucht der Zoll Pakete aus Übersee. Die Suche nach Schmuggelware, insbesondere Rauschgift, gehört zur täglichen Arbeit der Beamten. Eine Sendung, in der sich Kosmetik befinden soll, macht sie stutzig. Am Flughafen Vancouver vernehmen die Grenzbeamten einen einreisenden Thailänder. Er gibt zu, Pornofilme auf seinen Festplatten zu haben - aber sind sie auch legal? Ausserdem kommt ein portugiesischer Weltreisender mit wenig Gepäck an. An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 18:35

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Staffel 04 - Folge 05

Doku-Soap

Ein Passagier macht ein erstaunliches Geständnis - er was wegen Kokainbesitz schon im Gefängnis. Damit gewinnt er die ungeteilte Aufmerksamkeit der Beamten. Und die Beamten durchsuchen ein Schiff nach Schusswaffen und Sprengstoffen. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze 19:10

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze: Der "legale Pädophile"

Doku-Soap

Am Flughafen Vancouver macht sich ein mexikanischer Einreisender verdächtig. Er ist extrem nervös und will schon wieder zurückreisen, als die Beamten ihn in die Mangel nehmen. Am Grenzübergang Pacific Highway ist den Grenzbeamten ein Amerikaner aufgefallen, der für ein paar Tage Wellness in Kanada machen will. Bei den Recherchen stossen die Beamten auf den Blog des Mannes, der sich dort als "legaler Pädophiler" bezeichnet. An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze 19:40

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze: Indische Knabbereien

Doku-Soap

Im Postzentrum Toronto überprüfen die Zollbeamten ein Paket aus Indien, das angeblich Knabbereien enthält. Doch in einigen der Tüten finden sich Kapseln mit unbekanntem Inhalt. Am Flughafen Vancouver wundern sich die Beamten über das gereizte Verhalten eines Reisenden. Wie sich herausstellt, wird er per Haftbefehl gesucht. An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.

Yesterday 20:15

Yesterday

Komödie

Jack Malik hält sich als englischer Musiker mit seiner Gitarre mehr recht als schlecht über Wasser. Den Traum von der grossen Karriere hat er eigentlich fast aufgegeben, als etwas Unvorhergesehenes passiert: Die Erde erlebt einen weltweiten Stromausfall und Jack wird von einem Bus angefahren. Nachdem er erwacht und wieder zu Kräften kommt, entdeckt er zu seiner Überraschung, dass er offenbar die einzige Person auf dem gesamten Planeten ist, die sich an die Beatles und ihre grandiosen Songs erinnert. Weder seine Freundin Ellie noch andere Grössen des Musikgeschäfts scheinen sich die Hits ins Gedächtnis rufen zu können und staunen so über Jacks neue Songwriter-Fähigkeiten. Anfangs noch zögerlich, dann immer bewusster, beginnt er, die Lieder der Beatles als seine eigenen auszugeben - und erringt damit ungeahnten Weltruhm.

Jexi 22:45

Jexi

Komödie

Adam DeVine spielt in der Komödie Jexi, einen jungen Mann namens Phil, der sein Handy mehr liebt als alles andere. Doch der Handysüchtige muss auch damit klarkommen, dass sein Smartphone nicht nur unheimlich clever, sondern auch sehr eifersüchtig ist. Das führt im realen Leben zu einigen Komplikationen.

Yesterday 00:35

Yesterday

Komödie

Jack Malik hält sich als englischer Musiker mit seiner Gitarre mehr recht als schlecht über Wasser. Den Traum von der grossen Karriere hat er eigentlich fast aufgegeben, als etwas Unvorhergesehenes passiert: Die Erde erlebt einen weltweiten Stromausfall und Jack wird von einem Bus angefahren. Nachdem er erwacht und wieder zu Kräften kommt, entdeckt er zu seiner Überraschung, dass er offenbar die einzige Person auf dem gesamten Planeten ist, die sich an die Beatles und ihre grandiosen Songs erinnert. Weder seine Freundin Ellie noch andere Grössen des Musikgeschäfts scheinen sich die Hits ins Gedächtnis rufen zu können und staunen so über Jacks neue Songwriter-Fähigkeiten. Anfangs noch zögerlich, dann immer bewusster, beginnt er, die Lieder der Beatles als seine eigenen auszugeben - und erringt damit ungeahnten Weltruhm.

No-Go Areas: Das Gesetz der Strasse 03:05

No-Go Areas: Das Gesetz der Strasse: Jamaika

Recht und Kriminalität

Jamaika ist ein tropisches Inselparadies in der Karibik und bietet traumhafte Orte. Gleichzeitig ist die Insel ein gewalttätiger Ort mit einer der höchsten Mordraten der Welt. Schuld daran sind die Ghettos. Wer sie betritt, riskiert sein Leben. Tödliche Schiessereien und Bandenkriege gehören zum Tagesablauf und die vielen kleinen Gemeinden hier befinden sich in ständigem Kriegszustand. Reportagereihe über Stadtviertel, in denen das staatliche Gewaltmonopol ausgehebelt zu sein scheint und sich Kriminelle ungehindert ausbreiten und agieren können.

Susi.live 04:00

Susi.live

Erotik