TV Programm für 3+ am 26.01.2021
Nach dem Grosserfolg im letzten Sommer kehrt die romantische TV-Show "Bauer, ledig, sucht..." zurück ins Programm von 3+. In 13 brandneuen Folgen suchen Schweizer Bauern ihre Traumfrau. 10 Landwirte wurden aus allen Bewerbungen ausgewählt und dem interessierten Publikum im Internet und via Fernsehen bereits vorgestellt. Andreas aus dem Emmental, der Berner Arnold, Bruno aus dem Kanton Zug und der bärtige Bünder Claudio ebenso wie Heiri aus St. Gallen, Konrad aus Nidwalden, mit Martin ein weiterer Berner und Roli aus dem Wallis. Die beiden Zürcher Ueli und Urs schliessen das Teilnehmerfeld, das in der ersten Sendung von Moderator Marco Fritsche auf ihren Höfen besucht wird. Aus zahlreichen Briefen dürfen die Landwirte zwei potentielle Lebensgefährtinnen auswählen, die ihnen nun anlässlich einer Stubete erstmals vorgestellt werden. Ob sich eine feste Beziehung daraus entwickelt und sogar bereits die Zukunftsplanung einsetzt, wird sich im Laufe der weiteren Sendungen zeigen. Bei so vielen potentiellen Pärchen braucht Marco aber Unterstützung. Andrea Jansen wird sich deshalb bei den Vorbereitungen zum Fest um das schwache Geschlecht kümmern, und ihren Erfahrungsschatz beim Verkuppeln aus Staffel 1 der erfolgreichen Sendung gewohnt charmant einbringen.
Wer bekommt die Chance, im grossen Finale sein Können unter Beweis zu stellen?
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto "Immer etwas Neues" gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen "As seen on TV" Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto "Immer etwas Neues" gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen "As seen on TV" Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
premiumshopping.tv bietet Ihnen das exklusive Homeshopping Erlebnis in der Schweiz. Täglich ist die Sendung im Schweizer TV mit hochwertigen Produkten für Sie da. Bestellen Sie so komfortabel wie nie zuvor von zu Hause aus und lassen Sie sich von aufregenden Produktpräsentationen begeistern.
Tausende Schiffe und Flugzeuge transportieren Reisende, Gepäck und Waren über die Grenzen Neuseelands. Allein im Jahr 2009 kamen rund vier Millionen internationale Reisende in Land. Die Grenzschutzbeamten haben die Aufgabe, zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Tausende Schiffe und Flugzeuge transportieren Reisende, Gepäck und Waren über die Grenzen Neuseelands. Allein im Jahr 2009 kamen rund vier Millionen internationale Reisende in Land. Die Grenzschutzbeamten haben die Aufgabe, zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Tausende Schiffe und Flugzeuge transportieren Reisende, Gepäck und Waren über die Grenzen Neuseelands. Allein im Jahr 2009 kamen rund vier Millionen internationale Reisende in Land. Die Grenzschutzbeamten haben die Aufgabe, zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Eine Werbebox für Fahrradfahrer, Kräuter aus der Indoor-Farmanlage oder Glückskekse mit Happy-Botschaften: In der ersten Episode von «Die Höhle der Löwen Schweiz» treten fünf Jungunternehmer*innen vor fünf bekannte Schweizer Investoren*innen und präsentieren ihre Geschäftsideen. Doch wer überzeugt die «Löwen» und verlässt die «Höhle» mit einem Investment im Gepäck?
In dieser Folge muss sich Restauranttester Daniel Bumann einer fast unlösbaren Aufgabe stellen. Der Hilferuf kommt von Charles Wüest, der zusammen mit seiner Mutter und einigen Angehörigen ein Militärmuseum mit dazugehörigem Restaurant betreibt. Seine Situation ist alles andere als rosig. Immense Schulden sind nur die Spitze des Eisbergs. Seit acht Jahren ist Charles mit seinem Vater, der zusammen mit der Familie das Museum aufgebaut hat, zerstritten und beide Parteien bezichtigen einander allerlei Lügen. Herr Wüest Senior nennt seinen Sohn sogar nur noch "Pinocchio". Hinzu kommt, dass Charles auch mit der Gemeinde grosse Differenzen hat und ihm deshalb die Schliessung unmittelbar bevorsteht. Spitzenkoch Daniel Bumann gibt sein Bestes, um ihn aus seiner Misere zu befreien: Er gibt ihm Tipps in der Küche, spricht mit dem Vater und hakt bei der Gemeinde nach. Doch kann Bumann als Aussenstehender genug ausrichten, um das Militärmuseum vor der Schliessung zu bewahren?
Direkt im Herzen der Stadt Zürich, am Paradeplatz, liegt die Milchbar. Die spektakuläre Lage bringt Paul und seinem Team viele Gäste in das Lokal, das sogar ein Hotelzimmer vermietet. Trotz allem fehlt der Milchbar jedoch der letzte Schliff. Doch Hilfe naht, und zwar in Form von Restauranttester Daniel Bumann. Nebst kleinen Tipps und Vorschlägen hilft er Paul vor allem bei einer Aufgabe: Ein neuer Koch muss her. Der Restauranttester setzt sogleich alle Hebel in Bewegung und lässt seine Kontakte spielen. Kurz darauf steht das grosse Koch-Casting an. Fünf Köche stellen sich der Herausforderung und buhlen mit köstlichen Gerichten um den Job in der Milchbar. Paul hat die Qual der Wahl. Wer passt am besten in die Milchbar?
Perspektivlosigkeit und finanzielle Probleme: 18 Prozent der Einwohner von Hawkins leben unterhalb der Armutsgrenze. Viele haben sich aufgegeben und versuchen, ihre Sorgen mithilfe von Betäubungsmitteln zu verdrängen. Drogendelikte sind in der texanischen Kleinstadt an der Tagesordnung. Das bekommen auch die Mitarbeiter des Police Departments zu spüren. Auf dem Revier geht ein Notruf ein: Ein junger Mann droht sich umzubringen. Die suizidgefährdete Person trägt ein Messer bei sich. Können Manfred Gilow und seine Kollegen die Situation entschärfen?
Ein Autofahrer hat seinen Pkw mitten auf der Kreuzung abgestellt. Als Manfred Gilow den Mann zur Rede stellt, kann der Verdächtige keinen Führerschein vorweisen - und gegen seine Begleiterin liegt obendrein ein Haftbefehl vor. Deshalb kann der Chief of Police in diesem Fall keine Milde walten lassen: Die Dame wandert ins Gefängnis. Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz sind in der texanischen Kleinstadt Hawkins ebenfalls keine Seltenheit. Bei einer weiteren Fahrzeugkontrolle entdecken die Cops Marihuana, Kokain und verschreibungspflichtige Medikamente.
Bauer Hämpu macht sich heute auf die Reise zu Ann-Kristin nach Deutschland. Seit der Hofwoche ging ihm die blauhaarige Hofdame nicht mehr aus dem Kopf und noch immer hat er Schmetterlinge im Bauch. Doch als Ann-Kristin ihm in Hannover die Tür öffnet ist irgendetwas anders. Hofdame Joli hat ordentlich Power und dies zeigt sie ihrem Bauern Dänu jeden Tag aufs Neue. Beim gemeinsamen Töff-Ausflug und Pilze sammeln necken sich die zwei Turteltauben wie ein altes Ehepaar. Es kribbelt auf jeden Fall zwischen den beiden, doch würde Dänu für Joli sogar seinen geliebten Schnauzbart abrasieren? Bauer Thomas konnte sich endlich öffnen und mit Sabrina an seiner Seite fühlt er sich richtig wohl. Nun ist es an der Zeit, dass seine Schwester die neue Frau in seinem Leben kennen lernt. Im Gegenzug möchte sich die beste Freundin von Sabrina beim Minigolf Spielen auch ein Bild von Thomas machen. Im Kanton Thurgau zeigt Christof seiner Hofdame Aurelia das Quad-Fahren. Auf dem Feld macht er spektakuläre Drehungen und im Anschluss finden sie ein vierblättriges Kleeblatt - eine Prophezeiung für die Zukunft? Bauer Marco Fritsche ist auf einer freudigen Mission. Im Kanton Bern besucht der Moderator das BAUER, LEDIG, SUCHT...-Traumpaar Marlene und Hans. Die beiden haben sich vor sieben Jahren dank BAUER, LEDIG, SUCHT... gefunden und sind heute glücklich verheiratet. Als Marlene die Tür öffnet erkennt Marco Fritsche sie fast nicht wieder. Auch im Kanton Luzern stattet Marco Fritsche bei Bauer Alois und seiner mittlerweile fünfköpfigen Familie einen Besuch ab. Vor 10 Jahren hat Alois bei BAUER, LEDIG, SUCHT... seine Frau Barbara kennen und lieben gelernt. Marco Fritsche bekommt von der musikalischen Familie gleich ein Ständchen geboten und stimmt kurzerhand mit ein. Im Kanton Luzern darf ein kurzer Abstecher bei Martin und Marlies nicht fehlen. Bei den beiden war es in der letzten Staffel Liebe auf den ersten Blick und sie haben mittlerweile geheiratet. Unter anderem verrät Marlies dem Moderator Marco Fritsche, dass sie mittlerweile Traktor fahren gelernt hat und wie Martin ihr den Heiratsantrag gemacht hat.
Die Bauern und ihre Hofdamen starten bei wunderschönem Wetter in den neuen Tag. Bauer Lukas aus St. Gallen hat für seine Hofdame Jenny ein Frühstück im Bett vorbereitet. Diese ist sichtlich erfreut, für sie könnte es in Zukunft so weitergehen. Am Nachmittag endet ein harmloses Autowaschen dann sogar mit feuchten Küssen! Im Kanton Uri starten auch Bergbauer Sepp und Claudia in einen neuen Tag. Heute steht Ziegenmelken auf dem Programm! Später backt Claudia mithilfe von Sepps Tochter einen feinen Kuchen. Zum Dank bereitet Sepp seiner Claudia ein entspannendes Fussbad vor. Der 72-Jährige ist ein Gentleman der alten Schule und weiss, wie man eine Frau verwöhnt. Sanja befürchtet, dass hinter Bauer Erich ein kleiner Macho stecken könnte. Sie hat sich daher einen kleinen Test ausgedacht: Sie bittet ihn, ihre Kleider zu waschen. Wie wird er reagieren? Mit Schafen hat es Sanja ja nicht so. Trotzdem muss sie heute nochmal ran an das Schaf: gemeinsam mit Erich werden die beiden heute ein paar Schafe schären. Stadtmädel Sanja macht sich dabei überraschend gut! Kann sie Erich damit von sich überzeugen? Der Start in die Hofwoche verlief für Bauer Christian aus Bern holprig, die erste Hofdame reiste schon am ersten Tag ab. Mit der neuen Hofdame Sylvia scheint nun aber alles anders zu sein. Ihr gefällt es sehr bei Christian auf dem Hof, und auch von seiner Art scheint sie ganz angetan. Auch er ist begeistern von seiner Hofdame. Hat der liebenswürde Bauer nun doch endlich Glück in der Liebe? Auch Walter hatte einen schwierigen Start in die Hofwoche, er hatte nämlich für sich die falsche Hofdame ausgesucht. Nun ist Bea, die er bereits an der Stubete kennengelernt hatte, bei ihm auf dem Hof angekommen. Beim gemeinsamen Kochen erfährt Bea, das Bauer Walter seit 15 Jahren Single ist. Die Hofdame versucht später am Tag bei Walters besten Freundin herauszufinden, wie sie ihn nach so langer Single-Zeit aus der Reserve locken kann. Ob das hilft? Bei Cowgirl Isabel im Kanton Solothurn wird es richtig heiss. Tom hat sich ein Date mit Isabel in der Sauna gewünscht. Ihr ist das Ganze nicht ganz geheuer. Hat sich Tom mit seiner frechen Aktion nun selber ins Aus geschossen? Einer ihrer Hofherren wird heute auf jeden Fall das Feld räumen.