premiumshopping.tv - Komfortables Einkaufen. Direkt aus der Schweiz. Hochwertige Produkte, exklusive Marken und attraktive Angebote. premiumshopping.tv - Ihr führendes Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz.
Othmar plant einen E-Bike-Trip, während Fabienne ihre Stalltauglichkeit beweist. Neuzugang Mäsi sucht die Liebe, und Simon überzeigt beim Cocktail-Mixen. Überraschung: Beat und Natascha sind zurück! In der 20. Jubiläumsstaffel sind die Bäuerinnen und Bauern wieder auf der Suche nach der grossen Liebe. Ob auf der Gemüseplantage oder im Ausland auf dem Hof in Kanada - bei welchen Paaren funkt es?
Ein Passagier scheint etwas im Schilde zu führen. Die Beamten vermuten, er habe Drogen versteckt, doch ihn bringt nichts aus der Ruhe. Und; ein Officer gerät zwischen die Fronten. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Eine Kanadierin gibt an, für eine Hochzeitsfeier nach Sydney gereist zu sein. Doch die Grenzbeamten zweifeln an ihrer Aussage. Im Gepäck der jungen Frau finden die Kontrolleure schliesslich Hinweise auf Kokain. Drei Passagiere aus Vietnam sind aus geschäftlichen Gründen nach Sydney gereist. Doch ist das wirklich die ganze Wahrheit? Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Ein argentinischer Last-Minute-Reisender wird von den Kontrolleuren untersucht. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Ein Mann mit einem gefälschten Ausweis versucht, die Behörden zu überlisten. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Eine Person mit einer gestohlenen Identität bekommt den langen Arm des Gesetzes zu spüren. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Die Details des eigenen Plans eines rumänischen Paars werden ihnen zum Verhängnis. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Ein Drogenspürhund schlägt bei Passagieren Alarm. Und; ein beachtliches Vorstrafenregister - stellt dieser ehemals gewalttätige Neuseeländer immernoch eine Bedrohung dar? Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Heute bekommt es das Team der Border Patrol Neuseeland mit kanadischen Bärenspeichel, Viagra, australischer Minenerde und eingelegten Insekten zu tun. Ausserdem muss es sich um einen Schriftsteller kümmern, der seinen Computer, sein Visum, sein Ticket und seine Reisepläne vergessen hat... Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Drogenspürhunde sind beim Grenzschutz nichts Neues, doch diesmal setzen die Beamten Hunde zum Aufspüren von Bargeld ein - mit grossem Erfolg. Eine indonesische Familie hat 100.000 Neuseeland-Dollar dabei, doch warum? Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Cowgirl Isa ist bereits bekannt aus der Sendung BAUER, LEDIG, SUCHT..., wo sie nach ihrem Traummann suchte - doch leider nicht fündig wurde. Da es mit der Liebe vorerst nicht klappen will, konzentriert sich die Powerfrau nun auf ihre musikalische Karriere und versucht ihr Glück auf Mallorca. Ihr Traum ist es, mit ihren Songs einmal im Bierkönig auftreten zu können. Mit der kompetenten Unterstützung vom Produzenten Oliver Deville bekommt das Cowgirl erste Einblicke in das harte Unterhaltungs-Business auf der spanischen Partyinsel. Die Südafrikanerin Yvette ist bereits zurück nach Südafrika gezogen, nun folgt ihr Partner Timo, der sich in der Schweiz noch abmelden und eine Arbeitsbewilligung einholen musste. Das Paar hat in Johannesburg eine Firma namens «Birdz» gegründet, die Hühnchen aus mobilen Imbiss-Containern verkauft. Doch das Geschäft will noch nicht ganz so laufen, wie geplant. Während Timos Abwesenheit managte Yvette die Mitarbeiter und den Betrieb ganz allein. Umso erfreuter ist sie, als ihr Partner endlich auch in Südafrika ankommt. Familie Dünner hat die erste Nacht an ihrem neuen Wohnort in Tigbauan verbracht. Gemeinsam mit Eleanors Familie frühstücken sie draussen in unmittelbarer Meeresnähe. Alles scheint perfekt zu sein, doch es gibt ein für sie eher unübliches Morgenessen bestehend aus Reis und Fleisch. Es ist klar: Alle müssen sich noch an das neue Leben auf den Philippinen gewöhnen. Schweizer Auswanderer-Doku-Soap, die Protagonisten begleitet, die ihr Glück fernab der Heimat suchen.
In der heutigen Folge macht sich Cowgirl Isa auf die Suche nach einer geeigneten Immobilie. Doch lässt sich in Mallorca ein zahlbares Tanzlokal an guter Lage mit Meerblick und zugehöriger Wohnung finden? Ausserdem steht ihr erster Studio-Dreh mit dem Hit-Produzenten Oliver Deville an. Isabels Ziel ist es, am Ballermann mit ihren Songs die grosse Masse zu begeistern. Doch schon beim ersten Ton stellt sich heraus: Oliver Deville ist noch nicht begeistert von Isabels Gesangskünsten. Bei der Familie Dünner auf den Phillippinen gibt es derweil Streit: Roman möchte ein eigenes Haus mieten, denn in dem kleinen Zimmer bei den Eltern von Eleanor fehlt ihm die nötige Privatsphäre. Eleanor hingegen will auf keinen Fall wieder wegziehen von ihren Eltern. Trotzdem lässt sie sich von Roman überreden ein Haus zu besichtigen. Wird sich das Paar einigen können? Bei Yvette und Timo in Johannesburg läuft momentan alles aus dem Ruder: Ihre Firma «Birdz», in der sie Hühnchen aus mobilen Imbiss-Containern verkaufen, läuft nicht wie gewünscht und ständig geht etwas schief. Zu allem Übel stocken auch die Renovierungsarbeiten ihres Hauses immer noch. Das Paar ist ratlos, wie können sie ihre Firma endlich zum Erfolg bringen? Schweizer Auswanderer-Doku-Soap, die Protagonisten begleitet, die ihr Glück fernab der Heimat suchen.
Die letzten Nächte stehen an mit viel Drama, heissen Tänzen und unerwarteten Wendungen: Naomi zieht ab, Isa flirtet wild und Biggie wird emotional. Bei wem funkt es im Staffelfinale? Party, Drama und wilde Nächte! In der 6. Staffel von «Jung, Wild & Sexy: Refilled» geht's in Split richtig zur Sache: Knutschen, Körbe, Sex, Zoff und jede Menge peinliche Erlebnisse. Wer wird die Woche überstehen?
Finale - und was für eines! Heute müssen sich die Paare zwischen Geld und Liebe entscheiden. Die Spannung ist kaum auszuhalten. Für wen gibt es ein Happy End und wem wird das Herz gebrochen?¨ REALITY ISLAND ist ein Dating-Format. In einer Traumvilla auf Kreta bilden sich Paare, doch laufend mischen sich neue Singles in das Beziehungsleben ein. Das Drama nimmt seinen Lauf.
Catch Me! erzählt die Geschichte mehrerer Freunde, die mittlerweile über 40 sind, Familie haben und einen ernsthaften Job - und doch nicht von ihrer kindlichen Freude am Fangen-Spielen lassen können. Sie treiben ihren Sportsgeist so weit, dass sie sich im Wechsel quer durchs Land jagen. Lediglich Jerry ist unter den Kameraden noch unbesiegt. Zu seiner Hochzeit treffen sich die spielwütigen Männer und schmieden einen Plan, den Unfassbaren endlich zu entthronen.