premiumshopping.tv - Komfortables Einkaufen. Direkt aus der Schweiz. Hochwertige Produkte, exklusive Marken und attraktive Angebote. premiumshopping.tv - Ihr führendes Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz.
Magdalena hat Heimweh, Phillip sucht Rat bei Alexandras Mutter, Katla lockt Beat in die Küche und Niklaus sorgt für eine nasse Überraschung. In der 20. Jubiläumsstaffel sind die Bäuerinnen und Bauern wieder auf der Suche nach der grossen Liebe. Ob auf der Gemüseplantage oder im Ausland auf dem Hof in Kanada - bei welchen Paaren funkt es?
Die Entdeckung einiger verdächtiger Mitbringsel wirft kein gutes Licht auf eine Passagierin. Wie weit geht sie, um die Kontrolle zu beenden? Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Die Körpersprache eines Passagiers könnte ihn verraten. Und; Ein Passagier aus Ghana muss seine Beziehung unter Beweis stellen. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
An der peruanischen Grenze kontrollieren Beamte eine Frau, die rund 7.000 Dollar mehr als erlaubt bei sich trägt. Ausserdem wird eine Familie mit einer zu grossen Menge Pflanzen angehalten. Diese Dokuserie zeigt die Arbeit von Polizisten, Zollbeamten, Armeeangehörigen und der Einwanderungsbehörden, die täglich mit Drogenhandel, illegalem Grenzübertritt und anderen Delikten zu tun haben. Da sie es mitunter mit sehr gefährlichen Individuen und Organisationen zu tun haben, setzen sie des Öfteren auch ihr Leben aufs Spiel.
In Christchurch kontrollieren die Beamten Prostituierte aus Hongkong und in der Poststelle kommen illegale Waffen an. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Heute gerät eine Brasilianerin in den Fokus der Beamten. Ausserdem beweist ein Passagier aus Sydney den richtigen Riecher ... Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Ein Mann mit 50.000 Dollar nicht deklariertem Bargeld und Spuren von Drogen an den Händen geht den Beamten ins Netz. Derweil sucht die Polizei nach einem Mann, der seine Frau misshandelt haben soll. Diese Dokuserie zeigt die Arbeit von Polizisten, Zollbeamten, Armeeangehörigen und der Einwanderungsbehörden, die täglich mit Drogenhandel, illegalem Grenzübertritt und anderen Delikten zu tun haben. Da sie es mitunter mit sehr gefährlichen Individuen und Organisationen zu tun haben, setzen sie des Öfteren auch ihr Leben aufs Spiel.
Ein Mann, der sagt er sei nur zum studieren nach Australien gekommen, kann keine gewöhnlichen Fragen beantworten. Und; Ein Passagier hat billiges Fleisch dabei. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Eine Passagierin könnte etwas sehr wertvolles verbergen. Und; Als ein verbotener Gegenstand entdeckt wird, versucht die Passagierin sich mit Unwissenheit herauszureden. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Eine Frau aus Hongkong muss sich den Fragen der Beamten stellen, weil sie angeblich einreisen möchte, um ein Gebäude zu besichtigen, das im Jahr 2011 durch ein Erdbeben zerstört wurde. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Die Beamten nehmen eine mutmassliche Schmugglerin unter die Lupe. Die Frau ist bewaffnet. Ausserdem halten Zöllner einen Mann fest, der mit Rosen handeln will, ohne die notwendigen Papiere zu besitzen. Diese Dokuserie zeigt die Arbeit von Polizisten, Zollbeamten, Armeeangehörigen und der Einwanderungsbehörden, die täglich mit Drogenhandel, illegalem Grenzübertritt und anderen Delikten zu tun haben. Da sie es mitunter mit sehr gefährlichen Individuen und Organisationen zu tun haben, setzen sie des Öfteren auch ihr Leben aufs Spiel.
Geniale Geschäftsideen und kreative Pitches: «DIE HÖHLE DER LÖWEN SCHWEIZ» geht in die siebte Staffel. Besonders bemerkenswerte Innovationen gibt es für Eltern, Fondueliebhaber und Fussballfans.
Die Frage nach Erektionsproblemen, ein schlüpfriger Spruch und ein Freudenschrei - in der Höhle der Löwen ist einiges los. Es geht um Potenz, Saucen, Spielzeug, Hunde, Teamwork, Mode und Geissen. Engagierte Jungunternehmerinnen und -unternehmer versuchen erfolgreiche Geschäftsleute - die Löwen - von ihren Business-Ideen zu überzeugen, um ein Investment zu bekommen.
Auch der MI6-Agent Orson Fortune ist mit seinem Team von begabten Super-Spionen manchmal auf Hilfe angewiesen, wenn sie auf ihren internationalen Missionen die Welt retten. Doch sie hätten sich niemals ausmalen können, dass sie für ihren neusten Auftrag mit Hollywoods grösstem Filmstar, Danny Francesco, zusammenarbeiten würden. Der Schauspieler wird jedoch rekrutiert und soll ihnen bei einer Undercover-Mission gegen den milliardenscheren Waffenhändler Greg Simmonds zur Seite stehen. Auf dem Spiel steht dabei nichts Geringeres als die gesamte Weltordnung, wenn sie den Verkauf seiner neuen tödlichen Waffentechnologie nicht verhindern können.