14:20
Auf der Bühne heizt Moritz Hassler von der «Stubete Gäng» ein - doch in der Küche gibt Mama den Ton an. Für Moderatorin Vanessa Meier wird das Arepas-Rezept ihrer Mutter derweil zur echten Challenge. Wenn Stars plötzlich nach den Regeln ihrer Mütter kochen müssen, ist Chaos vorprogrammiert. Die Jury mit Spitzenkoch Silvio Germann und Moderatorin Zoe Torinesi entscheidet, wer gewinnt.
15:45
Eine Neuseeländerin verliert wegen einer Genehmigung für ihren Lieblingsginseng die Fassung. Eine ungewöhnliche Reiseroute sorgt bei den Einwanderungsbeamten für Alarm und der Zoll findet verstecktes MDMA in Kunstwerken aus Frankreich. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
16:20
Ein zurückkehrender Neuseeland-Reisender erlebt angespannte Telefondurchsuchungen. Während die Einwanderung eine problematische Vergangenheit mit einem US-Besucher entdeckt, wird ein Erbstück einer britischen Familie bei der Biosecurity NZ unter die Lupe genommen. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
16:50
In einem Paket mit Cremes und Deodorants findet ein Drogenspürhund Plastikkugeln voller Kokain. Am Grenzübergang zwischen Chile und Peru hat eine Frau mehr Bargeld mit als erlaubt, und das Geld wird beschlagnahmt. In Talismán, Mexiko, an der Grenze zu Guatemala, stoppen Anwohner Fahrzeuge, um die Ausbreitung des gefürchteten Coronavirus zu verhindern. Die Serie zeigt die Arbeit von Grenzbeamten bei der Inspektion von Ladungen, die über den Flughafen die Grenze überschreiten. Die Agenten müssen sich der mühsamen Aufgabe stellen, nach illegalen Reisenden, Waffen und Schmuggelware zu suchen.
17:25
Ein mexikanischer Wachmann an der Grenze zu den Vereinigten Staaten von Amerika deckt das Versteck einiger kleiner Drogendealer auf. In Santa Cruz in Bolivien ist ein junger Mann aus den USA angekommen, der etwas im Gepäck versteckt hat, das wie eine Waffe aussieht. Die Serie zeigt die Arbeit von Grenzbeamten bei der Inspektion von Ladungen, die über den Flughafen die Grenze überschreiten. Die Agenten müssen sich der mühsamen Aufgabe stellen, nach illegalen Reisenden, Waffen und Schmuggelware zu suchen.
18:00
Eine Backpackerin hat etwas zu verbergen und sie versucht es mit einer billigen Ausrede. Und; bei einem nicht sehr glaubwürdigen Passagier kommt die Wahrheit ans Licht. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
18:30
Ein Teilzeitmodel reist mit verdächtigem Gepäck und muss eine bittere Pille schlucken. Und; Hat dieser genervte Geschäftsmann etwas zu verbergen? Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
19:00
Ein Reisender wird dabei erwischt, wie er ein falsches südamerikanisches Souvenir mit sich herumträgt; der Zoll inspiziert einen fragwürdigen Poolfilter und die Einwanderungsbehörde spricht mit einem kanadischen Besucher mit bewegter Vergangenheit. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
19:35
Bei der Einreise nach Chile versucht eine Frau, Sicherheitskontrollen zu umgehen. Die Beamten stellen fest, dass sie Opfer häuslicher Gewalt wurde. Der Staatssicherheitsbeamte von Baja California kann einen Drogenring an der Grenze von Tijuana zu den Vereinigten Staaten sprengen. Eine Frau aus der Dominikanischen Republik versucht, die bolivianischen Behörden zu überlisten und mit einem gefälschten peruanischen Pass ein Flugzeug zu besteigen. Die Serie zeigt die Arbeit von Grenzbeamten bei der Inspektion von Ladungen, die über den Flughafen die Grenze überschreiten. Die Agenten müssen sich der mühsamen Aufgabe stellen, nach illegalen Reisenden, Waffen und Schmuggelware zu suchen.
20:15
Van Helsing bastelt an einer neuen Maschine: dem Monsterfizierungs-Strahl. Als die geheimnisvolle Erfindung ausser Kontrolle gerät, werden allerdings viele Monster im Hotel Transsilvanien zu ihrem Schrecken in Menschen verwandelt und verlieren damit auch ihre besonderen Kräfte. Johnny wiederum wird zum Ungeheuer und findet sogleich Gefallen daran. In ihren falschen Körpern müssen der neuerdings grüne Johnny und Ex-Vampir Dracula nun alles daran setzen, im Amazonas ein Heilmittel für ihren Zustand zu finden. Wenn sie sich nämlich nicht beeilen, könnte die Verwandlung für immer sein. Der Wettlauf gegen die Zeit wird zusätzlich dadurch verkompliziert, dass sie sich in ihren neuen Gestalten drohen, in den Wahnsinn zu treiben ... und dadurch, dass sie sich erst einmal dran gewöhnen müssen, was sie nun alles können und nicht mehr können.
21:55
Moser und Schelker kämpfen um das Wochenende - in urkomischen Challenges, mit dreisten Sprüchen und vollem Einsatz. Wer verliert, muss in einem Bordell für Ordnung sorgen. In der neuen TV-Sendung «Wer will Wochenende?» riskieren die beliebten Entertainer Moser und Schelker ihres zu verlieren. In fünf spektakulären Freitagabend-Shows batteln sie sich in Challenges, die so haarsträubend wie amüsant sind. Angefeuert vom Publikum, schenken sich die beiden nichts. Ein Spruch jagt den nächsten! Unterstützung bekommen sie von Prominenten. Ein Sieg ist Pflicht, denn wer verliert, muss am Wochenende einen Job erledigen, den er garantiert nicht erledigen will - z.B. einen Kanal reinigen. Dafür hat der Kanalreiniger frei.
00:20
Im Jahr 117 n. Chr. ist der römische Centurio Quintus Dias mit seiner Legion an der Grenze zum Land der Pikten stationiert. In der Nacht werden die Soldaten von dem keltischen Stamm überfallen und alle bis auf Dias getötet. Er wird gefoltert und dem Piktenkönig Gorlacon vorgeführt. Dias kann der Gefangenschaft zwar entfliehen, doch wird er von den Pikten verfolgt, die ihn jetzt töten wollen. Kurz bevor ihnen das gelingt wird der Stamm von einer Gruppe römischer Soldaten, angeführt von General Titus Flavius Virilus, angegriffen und Quintus Dias erlangt seine Freiheit zurück. Virilus erzählt ihm, dass er von Agricola den Befehl erhalten hat, mit der sogenannten Neunten Legion den Anführer der Pikten zu fassen und zu ihm zu bringen. Quintus Dias entschliesst, sich dem Trupp anzuschliessen. Doch die Legion wird von Etain angeführt, die eigentlich eine Piktin ist. Sie stellt - immer noch wütend, weil sie damals von römischen Soldaten entführt und gefoltert wurde - der Legion eine Falle. Dabei werden viele Männer getötet und Virilus gefangengenommen. Quintus Dias will ihn befreien und den Rest der Legion nach Hause führen.
02:25
Van Helsing bastelt an einer neuen Maschine: dem Monsterfizierungs-Strahl. Als die geheimnisvolle Erfindung ausser Kontrolle gerät, werden allerdings viele Monster im Hotel Transsilvanien zu ihrem Schrecken in Menschen verwandelt und verlieren damit auch ihre besonderen Kräfte. Johnny wiederum wird zum Ungeheuer und findet sogleich Gefallen daran. In ihren falschen Körpern müssen der neuerdings grüne Johnny und Ex-Vampir Dracula nun alles daran setzen, im Amazonas ein Heilmittel für ihren Zustand zu finden. Wenn sie sich nämlich nicht beeilen, könnte die Verwandlung für immer sein. Der Wettlauf gegen die Zeit wird zusätzlich dadurch verkompliziert, dass sie sich in ihren neuen Gestalten drohen, in den Wahnsinn zu treiben ... und dadurch, dass sie sich erst einmal dran gewöhnen müssen, was sie nun alles können und nicht mehr können.
03:10