Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

TV Programm für 3+ am 22.05.2025

Susi.live 04:00

Susi.live

Erotik

MediaShop 05:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 06:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 09:00

MediaShop

Werbung

premiumshopping.tv 11:00

premiumshopping.tv

Werbesendung

Entdecken Sie hochwertige Marken, exklusive Produkte, grossartige Angebote und Specials bei Ihrem führenden Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz - premiumshopping.tv

Bauer, ledig, sucht... 13:00

Bauer, ledig, sucht...: Staffel 14 - Folge 12

Dateshow

Die heutige Folge von BAUER, LEDIG, SUCHT... führt ins Glarnerland, wo die Exkursion mit Christa Rigozzi und Marco Fritsche ansteht. Christa hat für die Bauern eine Bauern-Olympiade geplant. Marco geht derweil mit den Hofdamen auf Liebeskräuter-Suche. Und so beginnt der Tag bei wundervollem Wetter und einem freudigen Wiedersehen der Bauern, bei dem sich alle viel zu erzählen haben. Auch der 81-jährige Bauer Martin, bei dem es mit Ina leider nicht funktioniert hat, ist wieder mit von der Partie. Neben Georg, Peter und Pia sind auch die Neulinge Dominik und Stephan mit dabei. Bei ihnen hat die Hofwoche gerade erst begonnen und beide scheinen schon sehr verliebt zu sein. Auch die Bäuerin Sylvia, die ihren Hofherrn erst noch erwartet, freut sich, die anderen Bauern zu treffen. Bei Andreas und seiner Hofdame Manuela ist die Hofwoche schon eine Weile her. Der Bauer und Gemeindepräsident erzählt, wie sich der Alltag auf ihre noch frischen Gefühle auswirkt. In zwei Teams eingeteilt stellen sich die Bauern der lustigen Olympiade. Wer wird den Meister Martin im Fingerringen bezwingen? Natürlich lässt sich Christa die Gelegenheit nicht nehmen, um die Bauern zwischendurch auszufragen. Welche Geheimnisse kann die charmante Moderatorin den Bauern und Bäuerinnen wohl entlocken? Währenddessen macht sich Marco gemeinsam mit einer Kräuterspezialistin und den Hofdamen auf, um wirkungsvolle Liebeskräuter zu finden. Dabei fühlt er den Damen auf den Zahn und fragt sie über die Hofwochen und ihre Gefühle aus. Was da alles ans Licht kommt! Ein grosses Thema ist Martina und ihre Einstellung zu Sex vor der Ehe. Dazu haben die Hofdamen Manuela, Ina, Beatrice und Bettina alle ihre ganz eigene Meinung und es wird rege diskutiert und sich ausgetauscht. Nach erfolgreicher Kräutersuche kann am Ende des Tages endlich der wohlverdiente Liebestrank gebraut und getrunken werden. Wird das Gebräu wahre Liebeswunder bewirken? Endlich ist es wieder soweit, Amor lässt seine Liebespfeile auf die Bauern los. Moderator Marco Fritsche und Co-Moderatorin Christa Rigozzi machen sich auf den Weg durch die ganze Schweiz, um die Bauern und ihre auserwählten Hofdamen auf ihrem Liebesabenteuer zu begleiten. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern jeden Donnerstagabend um 20.15 Uhr auf 3+ ihre Liebe fürs Leben. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 15:10

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Stinkende Fracht

Doku-Soap

Das Gepäck eines Influencers weist einen positiven Befund auf Betäubungsmittel auf, ein Student aus China erregt die Aufmerksamkeit von Spürhunden und ein Frachtcontainer transportiert viel mehr als nur Maisöl. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 15:50

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Koffer, Kippen, Kontrolle

Doku-Soap

Beamte untersuchen einige Kolben aus Panama, während ein OnlyFans-Model von Beamten befragt wird. Diese Männer haben nur einen Gegenstand für ihren Urlaub eingepackt, wodurch ihre Reisepläne in Rauch aufgehen. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 16:30

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Verdächtige Fruchtgummis

Doku-Soap

Beamte ermitteln gegen eine Familie, die ein Geheimnis zu verbergen scheint, eine Passagierin versucht sich an der Verhandlung eines Deals und dieser Hochzeitsgast aus Amerika versetzt Officer Josh in höchste Alarmbereitschaft. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 17:00

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Die Samen, die wir säen

Doku-Soap

Nach einer Reise nach Amsterdam hat dieser Mann mehr als nur Kopfschmerzen mitgebracht, eine Reisende aus Grossbritannien hat fünf Smartphones in ihrem Koffer, und die Beamten finden etwas Gefährliches in einigen Mückenvernichtern. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol New Zealand 17:35

Border Patrol New Zealand: Brasilianische Liebesdienste

Doku-Soap

Eine junge Frau aus Brasilien sowie ukrainische Fischer erregen die Aufmerksamkeit der Beamten. Ausserdem gibt es an den Flughäfen Auckland und Queenstown Fälle, bei denen die Biosicherheit bedroht ist. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Border Patrol New Zealand 18:05

Border Patrol New Zealand: Ein Fall für den Tierschutz

Doku-Soap

Die Textnachrichten auf seinem Handy werden einem Mexikaner zum Verhängnis, und ein chinesischer Geschäftsmann sowie ein Paar haben fragwürdige Gegenstände im Gepäck. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 18:35

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Gefährliche Vogelnester

Doku-Soap

Ein Reisender, der für einen sehr kurzen Urlaub kommt, macht die Grenzschutzbehörde misstrauisch, Beamte ermitteln gegen einen Mann mit finsterer Vergangenheit und eine Frau droht wegen der Verheimlichung von hochriskanten Waren mit der Abschiebung aus Australien. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 19:05

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Verbotenes Schwein gehabt

Doku-Soap

Beamte der Grenzschutzbehörde durchsuchen ein Haus auf der Suche nach selbstgebauten Waffen, Beamte verhören einen Passagier mit einer Vergangenheit als Tabakschmuggler und die Biosicherheitsbeamten lassen sich nicht täuschen, als eine Familie versucht, Schweinefleisch zu verstecken. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol New Zealand 19:40

Border Patrol New Zealand: Taiwanesische Zwillinge

Doku-Soap

Ein französischer Arzt fällt an der Grenze in Queenstown auf, und Zwillinge aus Taiwan müssen mit Sanktionen rechnen. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Die Höhle der Löwen Schweiz 20:15

Die Höhle der Löwen Schweiz: Staffel 04 - Folge 04

Castingshow

Eine Plattform, auf der sich Influencer bewerben können, ein Mietservice für Babykleider und Kaffee aus Holzkapseln - welche Geschäftsideen überzeugen die Löwen? Erfolgreiche Investor*innen, geniale Geschäftsideen und kreative Pitches: In «Die Höhle der Löwen Schweiz» kämpfen engagierte Jungunternehmer*innen um einen lukrativen Deal: Die Schweizer Löw*innen sind Onlinehandel-Experte Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf, Technologieunternehmerin Bettina Hein, Nachhaltigkeitsunternehmer Tobias Reichmuth, IT-Unternehmer und Start-Up-Mentor Jürg Schwarzenbach, E-commerce-Unternehmer Lukas Speiser sowie Start-Up-Coach Patrick Mollet. Die Löw*innen investieren in Start-Ups, deren Produkte oder Dienstleistungen sie überzeugen. Im Gegenzug für das Kapital verlangen sie Unternehmensanteile. Sie stellen den Jungunternehmer*innen aber auch ihr Know-How und ihr Netzwerk zur Verfügung.

Die Höhle der Löwen Schweiz 22:45

Die Höhle der Löwen Schweiz: Staffel 01 - Folge 04

Castingshow

Wer erfüllt sich diese Woche seinen Lebenstraum? «Lola's Kitchen» mit veganen Kuchenkreationen, «Chillax» das Futterergänzungsmittel mit CBD oder «Elepho» mit nachhaltigen Taschen, Schuhen und Mützen? Wer wird in der «Höhle» glänzen und sichert sich eines der begehrten Investments der 5 Löwen? Bekannte Investoren, geniale Geschäftsideen und spannende Pitches: In «Die Höhle der Löwen Schweiz» kämpfen engagierte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer um die Gunst der fünf Investoren: Die Schweizer Lo¨wen sind Onlinehandel-Experte Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf, Technologieunternehmerin Bettina Hein, Verleger-Mogul Ju¨rg Marquard und Nachhaltigkeitsunternehmer Tobias Reichmuth. Ist ein Lo¨we von einem Produkt oder einer Dienstleistung u¨berzeugt, bietet er dem Startup Kapital, Know-how und Kontakte gegen Unternehmensanteile an.

Iron Mask 01:10

Iron Mask

Abenteuerfilm

Iron Mask ist das Sequel zu dem russischen Erfolgsfilm Fürst der Dämonen, in dem Jason Flemyng als britischer Kartenzeichner Jonathan Green in ein neues Abenteuer gerät. Regie führt erneut Oleg Stepchenko.

Susi.live 04:00

Susi.live

Erotik