Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

TV Programm für 3+ am 19.09.2025

Susi.live 04:00

Susi.live

Erotik

MediaShop 05:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 06:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 09:00

MediaShop

Werbung

premiumshopping.tv 11:00

premiumshopping.tv

Werbesendung

premiumshopping.tv - Komfortables Einkaufen. Direkt aus der Schweiz. Hochwertige Produkte, exklusive Marken und attraktive Angebote. premiumshopping.tv - Ihr führendes Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz.

Bauer, ledig, sucht... 12:20

Bauer, ledig, sucht...: Staffel 19 - Folge 18

Dateshow

Beim Abschlussfest kommen die Bauern und Hofdamen nochmals in grosser Runde zusammen. Marco Fritsche fühlt ihnen in ausgelassener Atmosphäre auf den Zahn. Was hat sich seit den Hofwochen alles getan? Auf dem Land wird wieder geflirtet! Dieses Mal suchen nicht nur Bauern, sondern wahrhaftig fünf Bäuerinnen die grosse Liebe - eine davon sogar in Südamerika. Bei welchen Paaren funkt es?

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 14:45

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Muskelaufbau und Erinnerungslücken

Doku-Soap

Ein australischer Boxer, der zurück ist aus dem nahen Osten, macht sich für einen Kampf bereit. Und; ein Passagier wird ertappt und muss sich aus einem Netz aus Lügen herauswinden. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 15:25

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Schwarze Magie und inspirierende Gurus

Doku-Soap

Ein Mann mit einer unglaublichen Geschichte, sagt, er hat Beweise dafür, dass ihn jemand umbringen wollte. Und; einer der grössten Schmuggelversuche aller Zeiten. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol New Zealand 16:00

Border Patrol New Zealand: Besondere Duftmarken

Doku-Soap

Heute geraten drei israelische Männer in das Visier der Beamten. Es stellt sich heraus, dass sie nicht nur gerne in Sex-Clubs gehen, sondern auch eine grosse Menge MDMA bei sich haben. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Border Patrol New Zealand 16:30

Border Patrol New Zealand: Haifischzähne aus Kiribati

Doku-Soap

Diesmal wird ein Portugiese kontrolliert: Der Mann reist aus Chile ein und hat eine grosse Menge Kokain bei sich. Ausserdem macht sich eine spanische Film-Crew verdächtig. Angeblich wollen sie nur Urlaub machen, doch ihr Equipment lässt etwas anderes vermuten ... Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Border Patrol - Südamerikas heisse Grenzen 17:00

Border Patrol - Südamerikas heisse Grenzen: Ein Friedhof ohne Blumen

Dokumentation

Ein angeblicher Geldwechsler wird in Nordchile mit Tausenden nicht deklarierter Dollars erwischt. Zwischen Kolumbien und Venezuela versucht ein Mann eine Unmenge von Blumen über die Grenze zu bringen. Diese Dokuserie zeigt die Arbeit von Polizisten, Zollbeamten, Armeeangehörigen und der Einwanderungsbehörden, die täglich mit Drogenhandel, illegalem Grenzübertritt und anderen Delikten zu tun haben. Da sie es mitunter mit sehr gefährlichen Individuen und Organisationen zu tun haben, setzen sie des Öfteren auch ihr Leben aufs Spiel.

Border Patrol - Südamerikas heisse Grenzen 17:30

Border Patrol - Südamerikas heisse Grenzen: Ein weiterer Tag im Paradies?

Dokumentation

An der peruanisch-chilenischen Grenze untersuchen Beamte einen Bus und finden einen mit Kokain gefüllten Koffer. In Brasilien stossen ihre Kollegen indes auf eine Ladung nicht registrierter Waffen. Diese Dokuserie zeigt die Arbeit von Polizisten, Zollbeamten, Armeeangehörigen und der Einwanderungsbehörden, die täglich mit Drogenhandel, illegalem Grenzübertritt und anderen Delikten zu tun haben. Da sie es mitunter mit sehr gefährlichen Individuen und Organisationen zu tun haben, setzen sie des Öfteren auch ihr Leben aufs Spiel.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 18:05

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Den Drogen auf der Spur

Doku-Soap

Ein amerikanischer Student ist zum Urlaub machen in Australien, aber es gibt Probleme. Und; Drogenschmuggler versuchen was ins Land zu schleusen, aber gegen die Drogenspürhunde haben sie keine Chance. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 18:35

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Staffel 03 - Folge 19

Doku-Soap

Eine Mutter gibt sich bei der Durchsuchung gelassen, aber wenig später geht es plötzlich um Leben und Tod. Und; Ein Paket stinkt zum Himmel. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol New Zealand 19:05

Border Patrol New Zealand: Suspekte Pandabären

Doku-Soap

Heute gerät eine Brasilianerin in den Fokus der Beamten. Ausserdem beweist ein Passagier aus Sydney den richtigen Riecher ... Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Border Patrol - Südamerikas heisse Grenzen 19:40

Border Patrol - Südamerikas heisse Grenzen: Vergraben in der Wüste

Dokumentation

An der peruanischen Grenze kontrollieren Beamte eine Frau, die rund 7.000 Dollar mehr als erlaubt bei sich trägt. Ausserdem wird eine Familie mit einer zu grossen Menge Pflanzen angehalten. Diese Dokuserie zeigt die Arbeit von Polizisten, Zollbeamten, Armeeangehörigen und der Einwanderungsbehörden, die täglich mit Drogenhandel, illegalem Grenzübertritt und anderen Delikten zu tun haben. Da sie es mitunter mit sehr gefährlichen Individuen und Organisationen zu tun haben, setzen sie des Öfteren auch ihr Leben aufs Spiel.

Buddy Bucket List 20:15

Buddy Bucket List: Staffel 02 - Folge 04

Comedyserie

Moser will, dass sie einen Tag lang zu allem Ja sagen. Dieser Tag ist an Peinlichkeiten kaum zu übertreffen. Schelker dagegen will mit Geistern in Kontakt treten - was gelingt! Und alle aufwühlt. Die Entertainer Moser und Schelker haben ihre zweite Bucket List erstellt. Nur: Was Moser erleben will, findet Schelker total daneben und umgekehrt. Aber was einer will, müssen beide durchziehen.

Die aussergewöhnlichsten Hotels der Welt 21:30

Die aussergewöhnlichsten Hotels der Welt: Vor aller Welt verborgen

Reality-Soap

Übernachten in einem ausrangierten Hafenkran oder hoch im omanischen Gebirge? Die geheimsten Hotels der Welt bestechen durch ihre aussergewöhnlichen Lagen und Konzepte. In Uruguay führt die Reise in einen Weinberg, in dem eine verspiegelte Hotelanlage mit der Natur verschmilzt. Tief in einem schwedischen Wald gibt es Survival-Urlaub in der Köhler-Hütte, während Schottland mit dem abgelegensten Hotel der Welt Ruhe, Entspannung und Familienanschluss bietet. In dieser sechsteiligen Serie werden die verstecktesten und abgelegensten Hotels der Welt präsentiert. Von Unterwasser-Rückzugsorten über abgeschiedene Wüsten-Lodges bis hin zu Klippenwohnungen und Baumkronen-Hütten - für Übernachtungen an zweifellos aussergewöhnlichen Orten. Eigentümer und Architektinnen der Hotels erzählen von ihren ganz persönlichen Visionen, die sie mit den beeindruckenden Unterkünften verwirklichen. Ihre baulichen Herausforderungen werden durch innovative CGI-Animationen veranschaulicht. Ob gemütliche Boutique-Hütte mit nur einem Zimmer oder weitläufiges Luxusresort - alles ist in dieser Serie dabei. Ganz unterschiedlich ist ausserdem der Aufwand, um die Hotels rund um die Uhr zu betreiben - von der Verpflegung, über das Housekeeping bis hin zur Gestaltung der Innenräume. Doch alle Gäste berichten von dem ganz besonderen Reiz, die einzigen Besucher weit und breit zu sein.

Alarmstufe LA - Die Ersten am Einsatzort 22:35

Alarmstufe LA - Die Ersten am Einsatzort: Nackte Tatsachen

Dokumentation

Mitten in Los Angeles steht ein Apartmentkomplex lichterloh in Flammen, eine Herkulesaufgabe für die Einsatzkräfte der Feuerwahr. Der Mensch breitet sich immer mehr in den Lebensraum der Tiere aus. Kein Wunder also, wenn in den Vororten US-amerikanischer Metropolen immer öfter Bären nach Futter suchen und ihr Nachwuchs beim Fernsehpublikum für Verzückung sorgt. Und: Rettungskräfte sehen oft mehr als ihnen lieb ist, als ein nackter Mann droht, von einem Gerüst zu stürzen. In den Grossstädten der USA steht das Notruf-Telefon niemals still. Die ersten Personen, die den Einsatzort erreichen, dokumentieren erschütternde, herzzerreissende Momente.

Alarmstufe LA - Die Ersten am Einsatzort 23:05

Alarmstufe LA - Die Ersten am Einsatzort: Sprung unter Hochspannung

Dokumentation

In Selma, im San Fernando Valley nimmt eine Hausparty eine tödliche Wendung und Videojournalist Howard ist als erster vor Ort. Nachdem eine Frau auf der Autobahn seltsame Geräusche in ihrem Fahrzeug bemerkt, muss der Tierschutz anrücken, um eine Katze aus ihrem Motorraum zu entfernen. In Calabasas hat ein 17-jähriger das Auto seines Vaters entwendet und einen Unfall mit Totalschaden verursacht. Der Unfallwagen: Ein halbe-Million-Dollar Lamborghini. Und in L.A. klettert ein Mann auf einen Hochspannungsmast und fasst an die Stromleitungen. In den Grossstädten der USA steht das Notruf-Telefon niemals still. Die ersten Personen, die den Einsatzort erreichen, dokumentieren erschütternde, herzzerreissende Momente.

Australia's Most Dangerous Prisoners 23:40

Australia's Most Dangerous Prisoners: Gefangen im Wahnsinn

Recht und Kriminalität

Diese Episode wirft einen Blick in die Psyche der Kriminellen Angelika Gavara, Vincent Stanford und Sean Price. Die Kamera begleitet ihr Leben hinter Gittern und die Herausforderungen, denen sich das Gefängnispersonal täglich stellen muss. In den Gefängnissen Australiens sitzen Männer und Frauen, die unvorstellbare Straftaten begangen haben. Die Reihe beleuchtet ihre Verbrechen und ihre Vergangenheit. Was brachte sie vom rechten Weg ab und wie sieht ihr Leben heute aus?

Die aussergewöhnlichsten Hotels der Welt 00:40

Die aussergewöhnlichsten Hotels der Welt: Vor aller Welt verborgen

Reality-Soap

Übernachten in einem ausrangierten Hafenkran oder hoch im omanischen Gebirge? Die geheimsten Hotels der Welt bestechen durch ihre aussergewöhnlichen Lagen und Konzepte. In Uruguay führt die Reise in einen Weinberg, in dem eine verspiegelte Hotelanlage mit der Natur verschmilzt. Tief in einem schwedischen Wald gibt es Survival-Urlaub in der Köhler-Hütte, während Schottland mit dem abgelegensten Hotel der Welt Ruhe, Entspannung und Familienanschluss bietet. In dieser sechsteiligen Serie werden die verstecktesten und abgelegensten Hotels der Welt präsentiert. Von Unterwasser-Rückzugsorten über abgeschiedene Wüsten-Lodges bis hin zu Klippenwohnungen und Baumkronen-Hütten - für Übernachtungen an zweifellos aussergewöhnlichen Orten. Eigentümer und Architektinnen der Hotels erzählen von ihren ganz persönlichen Visionen, die sie mit den beeindruckenden Unterkünften verwirklichen. Ihre baulichen Herausforderungen werden durch innovative CGI-Animationen veranschaulicht. Ob gemütliche Boutique-Hütte mit nur einem Zimmer oder weitläufiges Luxusresort - alles ist in dieser Serie dabei. Ganz unterschiedlich ist ausserdem der Aufwand, um die Hotels rund um die Uhr zu betreiben - von der Verpflegung, über das Housekeeping bis hin zur Gestaltung der Innenräume. Doch alle Gäste berichten von dem ganz besonderen Reiz, die einzigen Besucher weit und breit zu sein.

Alarmstufe LA - Die Ersten am Einsatzort 01:40

Alarmstufe LA - Die Ersten am Einsatzort: Nackte Tatsachen

Dokumentation

Mitten in Los Angeles steht ein Apartmentkomplex lichterloh in Flammen, eine Herkulesaufgabe für die Einsatzkräfte der Feuerwahr. Der Mensch breitet sich immer mehr in den Lebensraum der Tiere aus. Kein Wunder also, wenn in den Vororten US-amerikanischer Metropolen immer öfter Bären nach Futter suchen und ihr Nachwuchs beim Fernsehpublikum für Verzückung sorgt. Und: Rettungskräfte sehen oft mehr als ihnen lieb ist, als ein nackter Mann droht, von einem Gerüst zu stürzen. In den Grossstädten der USA steht das Notruf-Telefon niemals still. Die ersten Personen, die den Einsatzort erreichen, dokumentieren erschütternde, herzzerreissende Momente.

Alarmstufe LA - Die Ersten am Einsatzort 02:15

Alarmstufe LA - Die Ersten am Einsatzort: Sprung unter Hochspannung

Dokumentation

In Selma, im San Fernando Valley nimmt eine Hausparty eine tödliche Wendung und Videojournalist Howard ist als erster vor Ort. Nachdem eine Frau auf der Autobahn seltsame Geräusche in ihrem Fahrzeug bemerkt, muss der Tierschutz anrücken, um eine Katze aus ihrem Motorraum zu entfernen. In Calabasas hat ein 17-jähriger das Auto seines Vaters entwendet und einen Unfall mit Totalschaden verursacht. Der Unfallwagen: Ein halbe-Million-Dollar Lamborghini. Und in L.A. klettert ein Mann auf einen Hochspannungsmast und fasst an die Stromleitungen. In den Grossstädten der USA steht das Notruf-Telefon niemals still. Die ersten Personen, die den Einsatzort erreichen, dokumentieren erschütternde, herzzerreissende Momente.

Australia's Most Dangerous Prisoners 02:45

Australia's Most Dangerous Prisoners: Gefangen im Wahnsinn

Recht und Kriminalität

Diese Episode wirft einen Blick in die Psyche der Kriminellen Angelika Gavara, Vincent Stanford und Sean Price. Die Kamera begleitet ihr Leben hinter Gittern und die Herausforderungen, denen sich das Gefängnispersonal täglich stellen muss. In den Gefängnissen Australiens sitzen Männer und Frauen, die unvorstellbare Straftaten begangen haben. Die Reihe beleuchtet ihre Verbrechen und ihre Vergangenheit. Was brachte sie vom rechten Weg ab und wie sieht ihr Leben heute aus?

Susi.live 04:00

Susi.live

Erotik