Entdecken Sie hochwertige Marken, exklusive Produkte, grossartige Angebote und Specials bei Ihrem führenden Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz - premiumshopping.tv
Ein Betonmischer rutscht aus und dreht sich; Ein betrunkener Fahrer will sich mit der Polizei prügeln; Autos müssen aus einem Überschwemmungsgebiet entfernt werden. Seit 1999 gehen Filmteams mit neuseeländischen Verkehrspolizisten auf Streife und sind mit ihren Kameras hautnah dabei, wenn die Beamten Routinekontrollen durchführen, illegale Autorennen vereiteln oder flüchtige Verkehrssünder verfolgen. Aber auch Drogendealer, Terroristen und Diebe gehören zur "Kundschaft" der Polizisten in den gelb-leuchtenden Dienstjacken, die in ihrem Arbeitsalltag oft auch in gefährliche Situationen geraten. Die Reportage-Reihe greift dabei auch auf Filmmaterial zurück, dass die fest installierten Kamerasysteme der Verkehrsüberwachung aufzeichnen.
Ein unter Drogen stehender Fahrer auf der North Western ist kurz davor, ohnmächtig zu werden; Ein Motorrad wird seitlich gerammt, aber wer ist schuld?; Wenn der Totalschaden am Van auch bedeutet, das Zuhause verloren zu haben. Seit 1999 gehen Filmteams mit neuseeländischen Verkehrspolizisten auf Streife und sind mit ihren Kameras hautnah dabei, wenn die Beamten Routinekontrollen durchführen, illegale Autorennen vereiteln oder flüchtige Verkehrssünder verfolgen. Aber auch Drogendealer, Terroristen und Diebe gehören zur "Kundschaft" der Polizisten in den gelb-leuchtenden Dienstjacken, die in ihrem Arbeitsalltag oft auch in gefährliche Situationen geraten. Die Reportage-Reihe greift dabei auch auf Filmmaterial zurück, dass die fest installierten Kamerasysteme der Verkehrsüberwachung aufzeichnen.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Die Beamten bekommen diesmal einen Landepanzer aus dem zweiten Weltkrieg, vier Rennpferde und eine Zuchtstute, die Wanderschuhe einer Weihnachtselfe, Killerdolche, tonnenweise Auktionsware und eine Tüte mit hungrigen Rüsselkäfern zu sehen. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Strassenrennfahrer erreichen 192 km/h; Heiss und beunruhigt mit einem Lieferwagen voller Flammen; Eine Panne verursacht Chaos im Waterview Tunnel. Seit 1999 gehen Filmteams mit neuseeländischen Verkehrspolizisten auf Streife und sind mit ihren Kameras hautnah dabei, wenn die Beamten Routinekontrollen durchführen, illegale Autorennen vereiteln oder flüchtige Verkehrssünder verfolgen. Aber auch Drogendealer, Terroristen und Diebe gehören zur "Kundschaft" der Polizisten in den gelb-leuchtenden Dienstjacken, die in ihrem Arbeitsalltag oft auch in gefährliche Situationen geraten. Die Reportage-Reihe greift dabei auch auf Filmmaterial zurück, dass die fest installierten Kamerasysteme der Verkehrsüberwachung aufzeichnen.
Eigentlich hätte ein Sonderkommando der US-Armee den irakischen Diktator Saddam Hussein liquidieren sollen, doch die Mission ging natürlich gründlich schief und die amerikanischen Soldaten werden seit dem Golfkrieg im Nahen Osten gefangen gehalten. So kommt Topper Harley wieder zum Einsatz, der sich in der Zwischenzeit in ein thailändisches Kloster zurückgezogen hatte. Die attraktive CIA-Agentin Michelle lockt Topper in die Zivilisation zurück. Auf dem Weg in die Höhle des Löwen begegnet Topper seiner grossen Liebe Ramada wieder...
In der Zurückgezogenheit eines thailändischen Klosters sucht der Elitepilot Topper Harley Ruhe. Währenddessen überlegt der neue US-Präsident Admiral Benson, wie er die Nervensäge und den irakischen Diktator Saddam Hussein ein für alle Mal ausschalten kann. Um für Ruhe im Nahen Osten zu sorgen, schickt er eine Sondereinheit von Soldaten buchstäblich in die Wüste. Das Attentat scheitert und alle US-Soldaten werden als Geiseln genommen. Ein weiteres Team unter der Führung von Toppers ehemaligem Vorgesetzten Colonel Denton Walters soll die eingekerkerten Kollegen befreien. Auch Walters Mission scheitert. Jetzt gibt es nur noch einen Mann, der unerschrocken und erfahren genug ist, um die Männer zu retten und den Diktator zu besiegen. Topper Harley, der eigentlich dem Krieg für alle Zeiten abgeschworen hat, wird von der hübschen Agentin Michelle Rodham Huddleston verführt, sich einer illustren Spezialeinheit anzuschliessen. Im Irak eingetroffen sorgt Harley jedoch in erster Linie für allerlei Chaos, das nur noch grösser wird, als er auf seine ehemalige Geliebte Ramada trifft. Als sich dann auch noch Präsident Benson höchstpersönlich einmischt, wird es richtig wild.
TV24 zeigt ausgewählte Partien der Eishockey National League LIVE in Kooperation mit MySports.
TV24 zeigt ausgewählte Partien der Eishockey National League LIVE in Kooperation mit MySports.
TV24 zeigt ausgewählte Partien der Eishockey National League LIVE in Kooperation mit MySports.
Bryan junior hat einen guten Tag. Erst schüttelt er den Entwurf für eine Freiluftküche aus dem Ärmel und sucht danach noch nach Strandgut für eine Bar mit Treibholz-Verkleidung. Peter bricht zur selben Zeit mit seinem Sohn und seiner neuen Assistentin nach Saskatchewan auf. Dort soll er am Ufer eines malerischen Sees ein Ferienhaus bauen. "Timber Kings" begleitet die Männer von Pioneer Log Homes, einem Unternehmen, das sich auf den Bau von exklusiven, Multimillionen-Dollar-Holzhütten spezialisiert hat. Neben Projekten in Nordamerika erhält das kanadische Unternehmen auch Aufträge aus Deutschland, England und Schottland. (Quelle: FS)
In Pennsylvania soll Joel ein Monster-Haus bauen: Auf einem riesigen Grundstück wollen die Auftraggeber unter anderem einen handgeschnitzten Totem-Pfahl, und eine aufwendige Wendeltreppe aus Holz, die alle drei Stockwerke miteinander verbinden soll. Peter arbeitet in der Zwischenzeit an einem besonderen Auftrag in Bakerville, wo er auf dem Gelände einer alten Goldmine ein historisches Haus detailgetreu rekonstruieren soll. "Timber Kings" begleitet die Männer von Pioneer Log Homes, einem Unternehmen, das sich auf den Bau von exklusiven, Multimillionen-Dollar-Holzhütten spezialisiert hat. Neben Projekten in Nordamerika erhält das kanadische Unternehmen auch Aufträge aus Deutschland, England und Schottland. (Quelle: FS)
Eigentlich hätte ein Sonderkommando der US-Armee den irakischen Diktator Saddam Hussein liquidieren sollen, doch die Mission ging natürlich gründlich schief und die amerikanischen Soldaten werden seit dem Golfkrieg im Nahen Osten gefangen gehalten. So kommt Topper Harley wieder zum Einsatz, der sich in der Zwischenzeit in ein thailändisches Kloster zurückgezogen hatte. Die attraktive CIA-Agentin Michelle lockt Topper in die Zivilisation zurück. Auf dem Weg in die Höhle des Löwen begegnet Topper seiner grossen Liebe Ramada wieder...