premiumshopping.tv - Komfortables Einkaufen. Direkt aus der Schweiz. Hochwertige Produkte, exklusive Marken und attraktive Angebote. premiumshopping.tv - Ihr führendes Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz.
Bei Cynthia kommt es zu einer unerwarteten Wendung. Wer taucht bei ihr auf dem Hof auf? Tom möchte bei Manuela zu punkten - mit Holzhacken und seinen Kochkünsten. Ist das Interesse gegenseitig? Auf dem Land wird wieder geflirtet! Dieses Mal suchen nicht nur Bauern, sondern wahrhaftig fünf Bäuerinnen die grosse Liebe - eine davon sogar in Südamerika. Bei welchen Paaren funkt es?
Ein Passagier behauptet ein Adrenalinjunkie zu sein, die Beamten vermuten, dass er für einen anderen Kick ins Land will. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Bei einem australischen Mann wird das Gepäck kontrolliert, und die Beamten werden auch schnell fündig. Ausserdem werden die Kontrolleure bei einem billigen Auto skeptisch, das zu einem sehr hohen Preis importiert wurde. Und ein verzweifelter Grieche versucht, für seine Familie ein neues Leben anzufangen. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Ein Australier mit einer dunklen Vergangenheit muss sich vor den Beamten rechtfertigen. Ausserdem kommen in der Poststelle Gemälde an, die nicht nur aus Pappe und Farbe bestehen ... Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Ein amerikanischer Bauarbeiter handelt sich mächtig Ärger an der Grenze ein. Ausserdem werden die Beamten auf Lithium-Batterien mit einem skurrilen Inhalt aufmerksam... Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Zwei Frauen werden mit Kokain festgenommen. Während die Polizei versucht, die Auftraggeber zu ermitteln, wird an der Grenze zwischen Kolumbien und Venezuela eine Familie mit illegalen Gütern erwischt. Diese Dokuserie zeigt die Arbeit von Polizisten, Zollbeamten, Armeeangehörigen und der Einwanderungsbehörden, die täglich mit Drogenhandel, illegalem Grenzübertritt und anderen Delikten zu tun haben. Da sie es mitunter mit sehr gefährlichen Individuen und Organisationen zu tun haben, setzen sie des Öfteren auch ihr Leben aufs Spiel.
Zwischen Brasilien und Paraguay wird ein Pärchen festgenommen. In dessen Besitz befinden sich Cannabis und ein Messer. An der chilenischen Grenze fliegt derweil ein Mann auf, der LSD mit sich führt. Diese Dokuserie zeigt die Arbeit von Polizisten, Zollbeamten, Armeeangehörigen und der Einwanderungsbehörden, die täglich mit Drogenhandel, illegalem Grenzübertritt und anderen Delikten zu tun haben. Da sie es mitunter mit sehr gefährlichen Individuen und Organisationen zu tun haben, setzen sie des Öfteren auch ihr Leben aufs Spiel.
Ein Passagier hat ein merkwürdiges Geschenk dabei, das aussieht wie ein Kinderbuch - ein Röntgenbild sorgt aber für eine Wende in seiner Geschichte. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Eine Passagierin versucht die Beamten mit einer falschen Identität auszutricksen. Und; Ein romantischer Urlaub hat leider kein Happy End. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
In Auckland haben die Beamten es diesmal mit Alkoholschmuggel zu tun. Ausserdem handelt sich eine Französin Ärger ein ... Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Die Passagiere eines Wagens wollen dreimal so viel Geld mit über die Grenze nehmen, wie erlaubt ist. Eine Gruppe junger Männer mit nicht deklarierten Gütern wird sogar handgreiflich. Diese Dokuserie zeigt die Arbeit von Polizisten, Zollbeamten, Armeeangehörigen und der Einwanderungsbehörden, die täglich mit Drogenhandel, illegalem Grenzübertritt und anderen Delikten zu tun haben. Da sie es mitunter mit sehr gefährlichen Individuen und Organisationen zu tun haben, setzen sie des Öfteren auch ihr Leben aufs Spiel.
Eltern, die weitere Kinder gegen Bezahlung betreuen, Sextoys aus Holz, Fitnessstudios, die kein Personal mehr brauchen, riesige Vanille-Schoten und Naturkosmetik für Männer - wo schlagen die Löwen zu? Geniale Geschäftsideen und kreative Pitches: «DIE HÖHLE DER LÖWEN SCHWEIZ» geht in die siebte Staffel. Besonders bemerkenswerte Innovationen gibt es für Eltern, Fondueliebhaber und Fussballfans.
Wie alt ist der älteste Firmengründer der Schweiz und was verkauft er? Wie wird der Autokauf einfach? Und womit beeindruckt ein Kanadier die Löwen? Was er geschafft hat, können sie kaum glauben. Engagierte Jungunternehmerinnen und -unternehmer versuchen erfolgreiche Geschäftsleute - die Löwen - von ihren Business-Ideen zu überzeugen, um ein Investment zu bekommen.
Mehrere Jahrzehnte fristete der Vietnamveteran und ehemalige Kriegsheld Frank Vega ein Leben im sozialen Abseits, wo er zunehmend verwahrloste. Eines Tages setzt er sich in einem Linienbus gegen zwei pöbelnde Schläger beherzt zur Wehr, woraufhin sie im Krankenhaus landen. Ein ins Internet gestelltes Video seiner Aktion macht Vega über Nacht zum Helden. Er wird als Bad Ass zum inspirierenden Idol für die Geschundenen der Gesellschaft. Aber Vega macht sich nicht nur Freunde durch seine Taten. Als sein bester Freund Opfer eines Mordanschlages wird, begibt sich Bad Ass auf einen Rachefeldzug, in dessen Verlauf er dunkle Machenschaften aufdeckt, die nach ganz oben führen.