Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18

TV Programm für 3+ am 16.05.2025

Susi.live 04:00

Susi.live

Erotik

MediaShop 05:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 06:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 09:00

MediaShop

Werbung

premiumshopping.tv 11:00

premiumshopping.tv

Werbesendung

Entdecken Sie hochwertige Marken, exklusive Produkte, grossartige Angebote und Specials bei Ihrem führenden Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz - premiumshopping.tv

Bauer, ledig, sucht... 12:40

Bauer, ledig, sucht...: Staffel 14 - Folge 06

Dateshow

Bei BAUER, LEDIG, SUCHT... liegen diese Woche Abschied und Neuanfang ganz nahe beieinander. Dazugehörige Gefühlsexplosionen sind garantiert. Im Kanton Bern lässt Bauer Michael seine Hofdame Sara das Steuer des Traktors übernehmen. Die 22-Jährige meistert sich tapfer beim Mähen und scheint auch sichtlich Spass zu haben. Leider tut sich der Berner immer noch schwer damit, die Initiative zu ergreifen. Wird der Überraschungsausflug zum Stockhorn eine Gelegenheit für eine weitere Annäherung bieten? Bei Bauer Peter und seiner Martina liegt Liebe in der Luft. Den letzten Tag ihrer Hofwoche geniessen sie im Freizeitpark und sie turteln und kichern während Wildwasserfahrt und beim Scooter fahren. Aber noch immer steht das Thema Glauben zwischen den beiden. Martina möchte unbedingt, dass Peter Gott auch an erste Stelle in sein Leben stellt. Wird sich der jungfräuliche Bauer darauf einlassen? Auch bei Bauer und Gemeinderat Andreas und seiner Hofdame Manuela heisst es Koffer packen. Zuvor werden Zukunftspläne geschmiedet und ein Überraschungsgeschenk darf von beiden Seiten her nicht fehlen. Wie werden die beiden Turteltauben den schwerfallenden Abschied meistern? Während sich die einen verabschieden, fängt in Graubünden das Abenteuer erst an. Georg macht sich mit einer Kutsche auf den Weg, um seine Hofdame Bettina abzuholen. Beide können das Wiedersehen kaum erwarten, denn sie haben seit der Stubete nur noch Augen füreinander. Auch Bauer Christian aus St. Gallen ist nervös. Seine Hofdame Michaela wartet darauf, abgeholt zu werden. Der 35-Jährige gibt sich Mühe bei der Vorbereitung und überlässt ihr das schönste Zimmer des ganzen Hauses. Auch sein Vater und seine Schwester erwarten sehnsüchtig die Ankunft der Hofdame, denn sie möchten Christian endlich einmal mit einer Freundin sehen. Bäuerin Pia fühlt sich äusserst wohl mit Markus. Aber akzeptieren ihre Kühe auch den neuen Mann an Pias Seite? Pia holt sie sich Rat bei einer Fachfrau für Tierkommunikation. Was denken ihre geliebten Tiere wohl über den 46-Jährigen? Endlich ist es wieder soweit, Amor lässt seine Liebespfeile auf die Bauern los. Moderator Marco Fritsche und Co-Moderatorin Christa Rigozzi machen sich auf den Weg durch die ganze Schweiz, um die Bauern und ihre auserwählten Hofdamen auf ihrem Liebesabenteuer zu begleiten. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern jeden Donnerstagabend um 20.15 Uhr auf 3+ ihre Liebe fürs Leben. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 15:10

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Nur die Harten kommen in den Garten

Doku-Soap

Ein französischer Partygänger lügt...und die Beamten müssen herausfinden, was er verbirgt und eine Reisende hat etwas Gefährliches in ihrer Schmuckschatulle versteckt. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 15:50

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Ein heisser Kühlschrank

Doku-Soap

Ein Amerikaner wird mit grossen Mengen nicht deklarierter Medikamente erwischt, ein Paar aus Korea erregt aus den falschen Gründen Aufmerksamkeit und Beamte machen eine gruselige Entdeckung in einem Kühlschrank aus Spanien. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol New Zealand 16:30

Border Patrol New Zealand: Der russiche Müllsammler

Doku-Soap

Eine Menge Haschisch bringt einen Mann aus Kalifornien in Erklärungsnot. Die Liebe einer chinesischen Mutter bringt ihrem Sohn eine saftige Geldstrafe ein. Der Beamte Caleb nimmt schweres Werkzeug zur Hand, um Betäubungsmittel zu finden. Auch ein skurriler Russe sieht schwer nach einem Drogenfall aus. Ist der Mann wirklich so harmlos wie er sich gibt? Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Border Patrol New Zealand 17:00

Border Patrol New Zealand: Schlüpfrige Fotos

Doku-Soap

In dieser Folge sind die Beamten mit einer jungen Dame aus Korea beschäftigt, die als Touristin einreisen möchte. Doch schlüpfrige Fotos und eindeutige Nachrichten lassen auf anderes schliessen. Ausserdem: Was verbirgt sich in den Solarpaneelen? Und warum hat der junge Reisende aus Oregon seine Vorstrafen unterschlagen? Ist er wirklich so harmlos, wie er aussieht, oder führt er Übles im Schilde? Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Cops Uncensored 17:35

Cops Uncensored: Biker mit Kurvenangst

Recht und Kriminalität

Ein Polizist versucht, ein Auto wegen überhöhter Geschwindigkeit anzuhalten. Der Autofahrer flieht und es kommt zu einer Verfolgungsjagd. Das Auto hält schliesslich auf den Parkplatz der Feuerwache, aber nicht bevor der Beifahrer eine Tasche aus dem Fenster wirft. Im Laufe der Ermittlungen wurde die Tasche gefüllt mit illegalen Drogen gefunden. Folgen Sie US-Polizisten in Städten wie Los Angeles, New York und Miami bei der Bekämpfung von Fällen und Verbrechen, die in Blutbädern am Strassenrand, Schiessereien und Festnahmen enden.

Cops Uncensored 18:05

Cops Uncensored: Gefesselt Autofahren

Recht und Kriminalität

Eine 17-jährige übernimmt impulsiv die Kontrolle über das Polizeifahrzeug und nimmt eine rücksichtslose Verfolgungsjagd mit hoher Geschwindigkeit durch ein Wohngebiet auf, und nach einem Verkehrsverstoss versucht die Polizei, einen Autofahrer anzuhalten, der sie jedoch zu einer Verfolgungsjagd verleitet, die in einer Sackgasse endet. Der Verdächtige steigt aus dem Auto aus und bedroht die Beamten mit einer scheinbaren Schusswaffe. Folgen Sie US-Polizisten in Städten wie Los Angeles, New York und Miami bei der Bekämpfung von Fällen und Verbrechen, die in Blutbädern am Strassenrand, Schiessereien und Festnahmen enden.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 18:35

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Fischers Fritz

Doku-Soap

Ein Cricketspieler aus Grossbritannien hält sich nicht an die Regeln, ein Ire hatte vielleicht zu viel Spass bei der Hochzeit seines Bruders und Dosen mit Pulver sind mit dem falschen Nahrungsergänzungsmittel angereichert. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 19:05

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Zuckerperlen und Pferdemilch

Doku-Soap

Taschen voller Designerartikel machen die Beamten misstrauisch, eine Schachtel Naturheilmittel ist nicht das, was sie zu sein scheint und die Biosicherheit macht keine Scherze mit einer mongolischen Delikatesse im Gepäck dieses Passagiers. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol New Zealand 19:40

Border Patrol New Zealand: Die reiselustige Friseurin

Doku-Soap

Die Beamten bekommen es mit Vogelnestern aus Schwalbenspeichel, Tesa-Abrollern mit unerwünschtem Innenleben und den schlecht geputzten Zähnen eines Rinderschädels zu tun. Ausserdem mit einem brasilianischen Urlauber, der ein neues Leben beginnen will, zwei Reisenden aus China, die kriminelle Absichten haben und einer ganzen Reihe Lebensmittel, die besser nicht nach Neuseeland mitgebracht worden wären. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Fahrt ins Risiko 20:15

Fahrt ins Risiko: Traumstrasse an der Adria

Abenteuer und Action

Die "Adria-Magistrale" ist eine der schönsten Küstenstrassen der Welt. Das technische Meisterwerk entstand zu Zeiten des jugoslawischen Präsidenten Tito in den 50er und 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts und erstreckt sich von Ankaran in Slowenien bis nach Ulcinj in Montenegro. Mehr als die Hälfte des kurvigen Asphaltbandes - 658 Kilometer - befindet sich in Kroatien und ein Viertel - 125 Kilometer - in Montenegro. Kürzere Abschnitte führen durch Slowenien, und nur auf neun Kilometern verläuft die Strasse durch Bosnien-Herzegowina. Für alle vier Länder des ehemaligen jugoslawischen Verbundes ist die Magistrale mit ihrer Gesamtlänge von 1.200 Kilometern nach wie vor die Hauptschlagader des Adriatourismus. Für viele Reisende ist diese Strasse die Traumstrasse schlechthin. In schwindelerregender Höhe schmiegt sie sich eng an die steil zur Adria abfallenden Felsen, windet sich um Meeresarme und Buchten, durch Gärten und über Geröllfelder. Dabei gewährt sie wundervolle Ausblicke auf das blaue Meer, auf grüne Inseln, bizarre Felsen sowie mediterrane Städte und Dörfer. Doch die Traumstrasse birgt auf ihrer kurvenreichen Strecke auch Gefahren. So berichten Anwohner, dass schon mal ein Lkw von der Strasse abkommt und in ihren Garten fällt. Die Dokumentation zeigt das Abenteuer, die Faszination der Landschaft und die Gefahr, der sich die Menschen auf der "Adria-Magistrale" aussetzen. Die Dokumentationsreihe begibt sich auf eine Reise über die gefährlichsten Strassenabschnitte der Welt. Schwindelerregende Abgründe, holprige Pisten und extrem dichter Verkehr zählen zu den Herausforderungen, denen die Fahrer hier täglich ausgesetzt sind. Für zahlreiche Menschen stellen diese Transitstrecken manchmal die einzigen Einnahmequellen dar.

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt 21:15

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt: Kroatien

Dokumentation

Das Lepoglava-Gefängnis in Kroatien ist ein ehemaliges Kloster, das 1854 in ein Gefängnis umgewandelt wurde. Es ist bekannt für seine harten Strafen und die Unterbringung der gefährlichsten Kriminellen des Landes. Das Gefängnis ist von einer fast 10 Meter hohen Aussenmauer umgeben und verfügt über moderne Technologie und professionell ausgebildete Polizeibeamte für die ständige Überwachung. Die Doku-Reihe gewährt einen Einblick in den knallharten Alltag des Wachpersonals und der Insassen in den härtesten Gefängnissen der Welt. In diesem Mikrokosmos der Gefängniswelt gelten eigene Regeln und Gesetze: Häftlinge kämpfen ums Überleben, Gangs um die Vorherrschaft und das Wachpersonal darum, die Oberhand zu behalten. In einigen der berüchtigten Gefängnisse gelingt es ihnen, in anderen haben sie beinahe vollständig die Kontrolle verloren. "Locked Up!" stellt sie vor.

Die aussergewöhnlichsten Hotels der Welt 22:20

Die aussergewöhnlichsten Hotels der Welt: Vor aller Welt verborgen

Reality-Soap

Übernachten in einem ausrangierten Hafenkran oder hoch im omanischen Gebirge? Die geheimsten Hotels der Welt bestechen durch ihre aussergewöhnlichen Lagen und Konzepte. In Uruguay führt die Reise in einen Weinberg, in dem eine verspiegelte Hotelanlage mit der Natur verschmilzt. Tief in einem schwedischen Wald gibt es Survival-Urlaub in der Köhler-Hütte, während Schottland mit dem abgelegensten Hotel der Welt Ruhe, Entspannung und Familienanschluss bietet. In dieser sechsteiligen Serie werden die verstecktesten und abgelegensten Hotels der Welt präsentiert. Von Unterwasser-Rückzugsorten über abgeschiedene Wüsten-Lodges bis hin zu Klippenwohnungen und Baumkronen-Hütten - für Übernachtungen an zweifellos aussergewöhnlichen Orten. Eigentümer und Architektinnen der Hotels erzählen von ihren ganz persönlichen Visionen, die sie mit den beeindruckenden Unterkünften verwirklichen. Ihre baulichen Herausforderungen werden durch innovative CGI-Animationen veranschaulicht. Ob gemütliche Boutique-Hütte mit nur einem Zimmer oder weitläufiges Luxusresort - alles ist in dieser Serie dabei. Ganz unterschiedlich ist ausserdem der Aufwand, um die Hotels rund um die Uhr zu betreiben - von der Verpflegung, über das Housekeeping bis hin zur Gestaltung der Innenräume. Doch alle Gäste berichten von dem ganz besonderen Reiz, die einzigen Besucher weit und breit zu sein.

Fahrt ins Risiko 23:25

Fahrt ins Risiko: Traumstrasse an der Adria

Abenteuer und Action

Die "Adria-Magistrale" ist eine der schönsten Küstenstrassen der Welt. Das technische Meisterwerk entstand zu Zeiten des jugoslawischen Präsidenten Tito in den 50er und 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts und erstreckt sich von Ankaran in Slowenien bis nach Ulcinj in Montenegro. Mehr als die Hälfte des kurvigen Asphaltbandes - 658 Kilometer - befindet sich in Kroatien und ein Viertel - 125 Kilometer - in Montenegro. Kürzere Abschnitte führen durch Slowenien, und nur auf neun Kilometern verläuft die Strasse durch Bosnien-Herzegowina. Für alle vier Länder des ehemaligen jugoslawischen Verbundes ist die Magistrale mit ihrer Gesamtlänge von 1.200 Kilometern nach wie vor die Hauptschlagader des Adriatourismus. Für viele Reisende ist diese Strasse die Traumstrasse schlechthin. In schwindelerregender Höhe schmiegt sie sich eng an die steil zur Adria abfallenden Felsen, windet sich um Meeresarme und Buchten, durch Gärten und über Geröllfelder. Dabei gewährt sie wundervolle Ausblicke auf das blaue Meer, auf grüne Inseln, bizarre Felsen sowie mediterrane Städte und Dörfer. Doch die Traumstrasse birgt auf ihrer kurvenreichen Strecke auch Gefahren. So berichten Anwohner, dass schon mal ein Lkw von der Strasse abkommt und in ihren Garten fällt. Die Dokumentation zeigt das Abenteuer, die Faszination der Landschaft und die Gefahr, der sich die Menschen auf der "Adria-Magistrale" aussetzen. Die Dokumentationsreihe begibt sich auf eine Reise über die gefährlichsten Strassenabschnitte der Welt. Schwindelerregende Abgründe, holprige Pisten und extrem dichter Verkehr zählen zu den Herausforderungen, denen die Fahrer hier täglich ausgesetzt sind. Für zahlreiche Menschen stellen diese Transitstrecken manchmal die einzigen Einnahmequellen dar.

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt 00:25

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt: El Hongo in Mexiko

Dokumentation

Das Hochsicherheitsgefängnis El Hongo in Mexiko: Ein unbestechlicher Knast, in einem Land voller Korruption und Gewalt. Sensoren, Kameras, Störsender - das Gefängnis gleicht einer Hightech-Festung. Wer hier herkommt, muss eine Haftstrafe zwischen fünfzig und siebzig Jahren ableisten. Gangmitglied Gabriel und sein Zellennachbar Gilbert sitzen bereits über zehn Jahre hinter Gittern. Doch wie sieht ein Leben aus, in dem man nichts zu verlieren hat? Die Doku-Reihe gewährt einen Einblick in den knallharten Alltag des Wachpersonals und der Insassen in den härtesten Gefängnissen der Welt. In diesem Mikrokosmos der Gefängniswelt gelten eigene Regeln und Gesetze: Häftlinge kämpfen ums Überleben, Gangs um die Vorherrschaft und das Wachpersonal darum, die Oberhand zu behalten. In einigen der berüchtigten Gefängnisse gelingt es ihnen, in anderen haben sie beinahe vollständig die Kontrolle verloren. "Locked Up!" stellt sie vor.

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt 01:30

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt: Kroatien

Dokumentation

Das Lepoglava-Gefängnis in Kroatien ist ein ehemaliges Kloster, das 1854 in ein Gefängnis umgewandelt wurde. Es ist bekannt für seine harten Strafen und die Unterbringung der gefährlichsten Kriminellen des Landes. Das Gefängnis ist von einer fast 10 Meter hohen Aussenmauer umgeben und verfügt über moderne Technologie und professionell ausgebildete Polizeibeamte für die ständige Überwachung. Die Doku-Reihe gewährt einen Einblick in den knallharten Alltag des Wachpersonals und der Insassen in den härtesten Gefängnissen der Welt. In diesem Mikrokosmos der Gefängniswelt gelten eigene Regeln und Gesetze: Häftlinge kämpfen ums Überleben, Gangs um die Vorherrschaft und das Wachpersonal darum, die Oberhand zu behalten. In einigen der berüchtigten Gefängnisse gelingt es ihnen, in anderen haben sie beinahe vollständig die Kontrolle verloren. "Locked Up!" stellt sie vor.

Die aussergewöhnlichsten Hotels der Welt 02:35

Die aussergewöhnlichsten Hotels der Welt: Vor aller Welt verborgen

Reality-Soap

Übernachten in einem ausrangierten Hafenkran oder hoch im omanischen Gebirge? Die geheimsten Hotels der Welt bestechen durch ihre aussergewöhnlichen Lagen und Konzepte. In Uruguay führt die Reise in einen Weinberg, in dem eine verspiegelte Hotelanlage mit der Natur verschmilzt. Tief in einem schwedischen Wald gibt es Survival-Urlaub in der Köhler-Hütte, während Schottland mit dem abgelegensten Hotel der Welt Ruhe, Entspannung und Familienanschluss bietet. In dieser sechsteiligen Serie werden die verstecktesten und abgelegensten Hotels der Welt präsentiert. Von Unterwasser-Rückzugsorten über abgeschiedene Wüsten-Lodges bis hin zu Klippenwohnungen und Baumkronen-Hütten - für Übernachtungen an zweifellos aussergewöhnlichen Orten. Eigentümer und Architektinnen der Hotels erzählen von ihren ganz persönlichen Visionen, die sie mit den beeindruckenden Unterkünften verwirklichen. Ihre baulichen Herausforderungen werden durch innovative CGI-Animationen veranschaulicht. Ob gemütliche Boutique-Hütte mit nur einem Zimmer oder weitläufiges Luxusresort - alles ist in dieser Serie dabei. Ganz unterschiedlich ist ausserdem der Aufwand, um die Hotels rund um die Uhr zu betreiben - von der Verpflegung, über das Housekeeping bis hin zur Gestaltung der Innenräume. Doch alle Gäste berichten von dem ganz besonderen Reiz, die einzigen Besucher weit und breit zu sein.

Susi.live 04:00

Susi.live

Erotik